Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Architectural and related services (Германия - Тендер #42281270)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Номер конкурса: 42281270
Дата публикации: 26-05-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
20230523Body governed by public lawModification of a contract/concession during its termServicesCompetitive procedure with negotiationEuropean Union, with participation by GPA countriesNot applicableNot applicableGeneral public services01C2001
26/05/2023    S101

Germany-Bad Nauheim: Architectural and related services

2023/S 101-312344

Modification notice

Modification of a contract/concession during its term

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority/entity

I.1)Name and addresses
Official name: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Postal address: Dieselstraße 1-7
Town: Bad Nauheim
NUTS code: DE7 Hessen
Postal code: 61231
Country: Germany
Contact person: Fachbereich Freiberufliche Leistungen
E-mail: info.fbt@lbih.hessen.de
Fax: +49 6032/8862-126
Internet address(es):
Main address: https://vergabe.hessen.de

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

HGU_VITA_Objektplanung Gebäude/Freianlagen

Reference number: VG-0455-2021-0936
II.1.2)Main CPV code
71200000 Architectural and related services
II.1.3)Type of contract
Services
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
71300000 Engineering services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE7 Hessen
NUTS code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
Main site or place of performance:

Geisenheim

II.2.4)Description of the procurement at the time of conclusion of the contract:

Die Hochschule Geisenheim University plant die Erweiterung des Campus Geisenheim um ein Forschungsgebäude für klimaangepasste Kulturpflanzenentwicklung. Parallel zu vier weiteren laufenden Neubauten - Getränketechnologisches Zentrum, Hörsaalgebäude, Logistikgebäude und Praktikum Lebensmittelsicherheit -, deren Entwürfe aus einem Architekturwettbewerb in 2017 hervorgingen, soll das neue Forschungsgebäude den wissenschaftlichen Standort der Hochschule Geisenheim stärken. Ergänzend zu den Einrichtungen der Lehre wird der Neubau als reines Forschungs- und Entwicklungsgebäude geplant. Der Bedarf umfasst Büro- und Laborflächen für etwa 25 Wissenschaftler und einen entsprechenden Schulungsbereich. Ein Teil der Labore ist der Schutzstufe 1 nach GENTSV zuzuordnen. Prototypische Gewächshauseinheiten mit einer umfassenden Analyseumgebung unter kontrollierten und simulierten Wachstumsbedingungen bilden das Herzstück des Vorhabens. In Bezug auf wissenschaftliche Themenstellung und technologische Anforderungen zur Umsetzung handelt es sich um ein hochinnovatives Vorhaben. Der Neubau ist als kompaktes 2 1/2-geschossiges Bauvolumen unmittelbar westlich des Zentralen Labor- und Institutsgebäudes (ZIG) und zwischen der Trasse der Rheingau-Bahn im Süden und dem zukünftigen zentralen Campusplatz im Norden geplant. Das Baufeld umfasst eine Fläche von rd. 24x44m. Die Konstruktion ist als Holz-Beton-Hybridbau vorgesehen. Der Aufgabe entsprechend ist Nachhaltigkeit ein wesentlicher Aspekt aller Entscheidungen in Planung und Bau des Projekts. Die genehmigte ES-Bau sowie die Planungsergebnisse der LPH 2, die den Bietern zur Verfügung gestellt werden, stellen die verbindliche Grundlage für die jetzt ausgeschriebenen Generalplanerleistungen der Objektplanung Gebäude nach § 34 HOAI und der Objektplanung Freianlagen nach § 39 HOAI dar. Diejenigen Bewerber, die als Ergebnis der Eignungsprüfung zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden, erhalten für die Einarbeitung in die umfänglichen Unterlagen der ES-Bau und der LPH 2 sowie für eine daraus entwickelte, optimierte Zielformulierung für die LPH 3 ein Pauschalhonorar in Höhe von 4.500 € brutto. Diese Optimierung kann in skizzenhafter oder zeichnerischer Form, in Textform, mittels Tabellen und/oder mithilfe von Balkenplänen erfolgen. Die konkrete Aufgabenstellung wird mit Aufforderung zur Abgabe des Angebots versendet. Das Projekt umfasst eine BGF von rd. 3.200 m2 bei Budgets in Höhe von rd. 19,27 Mio.€ für KG 300+400 und 800.000 € für KG 500 davon stellen ca. 300.000,00 €/netto die tatsächlichen anrechenbaren Kosten der Freianlagen dar. Der Neubau muss zwingend bis zum 1. Quartal 2025 fertiggestellt sein. Ausgeschrieben wird die Generalplanerleistung für die Objektplanung Gebäude nach HOAI § 34 und die Objektplanung Freianlagen nach HOAI § 39, Leistungsphasen 3 - 9 sowie Besondere Leistungen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise.

II.2.7)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concession
Start: 12/01/2022
End: 13/01/2025
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no

Section IV: Procedure

IV.2)Administrative information
IV.2.1)Contract award notice concerning this contract
Notice number in the OJ S: 2022/S 050-130298

Section V: Award of contract/concession

Contract No: 1
Title:

HGU_VITA_Objektplanung Gebäude/Freianlagen

V.2)Award of contract/concession
V.2.1)Date of conclusion of the contract/concession award decision:
01/03/2022
V.2.2)Information about tenders
The contract/concession has been awarded to a group of economic operators: no
V.2.3)Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: Glass Kramer Löbbert bda – G.v.Architekten mbH
Postal address: Schlesische Straße 27
Town: Berlin
NUTS code: DE300 Berlin
Postal code: 10997
Country: Germany
E-mail: info@glasskramerloebbert.de
Telephone: +49 3060031690
Fax: +49 30600316919
Internet address: http://www.glasskramerloebbert.de/
The contractor/concessionaire is an SME: yes
V.2.4)Information on value of the contract/lot/concession (at the time of conclusion of the contract;excluding VAT)
Total value of the procurement: 204 690.01 EUR

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:

Korrektur von V.2.1 Tag des Vertragsabschlusses:

Der Tag des Vertragsabschlusses ist nicht der 02.03.022, sondern der 01.03.2022.

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postal address: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Town: Darmstadt
Postal code: 64283
Country: Germany
Telephone: +49 6151-12-0
Fax: +49 6151-12-6347
VI.5)Date of dispatch of this notice:
23/05/2023

Section VII: Modifications to the contract/concession

VII.1)Description of the procurement after the modifications
VII.1.1)Main CPV code
71200000 Architectural and related services
VII.1.2)Additional CPV code(s)
VII.1.3)Place of performance
NUTS code: DE7 Hessen
Main site or place of performance:

Geisenheim

VII.1.4)Description of the procurement:

Die Hochschule Geisenheim University plant die Erweiterung des Campus Geisenheim um ein Forschungsgebäude für klimaangepasste Kulturpflanzenentwicklung. Parallel zu vier weiteren laufenden Neubauten - Getränketechnologisches Zentrum, Hörsaalgebäude, Logistikgebäude und Praktikum Lebensmittelsicherheit -, deren Entwürfe aus einem Architekturwettbewerb in 2017 hervorgingen, soll das neue Forschungsgebäude den wissenschaftlichen Standort der Hochschule Geisenheim stärken. Ergänzend zu den Einrichtungen der Lehre wird der Neubau als reines Forschungs- und Entwicklungsgebäude geplant. Der Bedarf umfasst Büro- und Laborflächen für etwa 25 Wissenschaftler und einen entsprechenden Schulungsbereich. Ein Teil der Labore ist der Schutzstufe 1 nach GENTSV zuzuordnen. Prototypische Gewächshauseinheiten mit einer umfassenden Analyseumgebung unter kontrollierten und simulierten Wachstumsbedingungen bilden das Herzstück des Vorhabens. In Bezug auf wissenschaftliche Themenstellung und technologische Anforderungen zur Umsetzung handelt es sich um ein hochinnovatives Vorhaben. Der Neubau ist als kompaktes 2 1/2-geschossiges Bauvolumen unmittelbar westlich des Zentralen Labor- und Institutsgebäudes (ZIG) und zwischen der Trasse der Rheingau-Bahn im Süden und dem zukünftigen zentralen Campusplatz im Norden geplant. Das Baufeld umfasst eine Fläche von rd. 24x44m. Die Konstruktion ist als Holz-Beton-Hybridbau vorgesehen. Der Aufgabe entsprechend ist Nachhaltigkeit ein wesentlicher Aspekt aller Entscheidungen in Planung und Bau des Projekts. Die genehmigte ES-Bau sowie die Planungsergebnisse der LPH 2, die den Bietern zur Verfügung gestellt werden, stellen die verbindliche Grundlage für die jetzt ausgeschriebenen Generalplanerleistungen der Objektplanung Gebäude nach § 34 HOAI und der Objektplanung Freianlagen nach § 39 HOAI dar. Diejenigen Bewerber, die als Ergebnis der Eignungsprüfung zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden, erhalten für die Einarbeitung in die umfänglichen Unterlagen der ES-Bau und der LPH 2 sowie für eine daraus entwickelte, optimierte Zielformulierung für die LPH 3 ein Pauschalhonorar in Höhe von 4.500 € brutto. Diese Optimierung kann in skizzenhafter oder zeichnerischer Form, in Textform, mittels Tabellen und/oder mithilfe von Balkenplänen erfolgen. Die konkrete Aufgabenstellung wird mit Aufforderung zur Abgabe des Angebots versendet. Das Projekt umfasst eine BGF von rd. 3.200 m2 bei Budgets in Höhe von rd. 19,27 Mio.€ für KG 300+400 und 800.000 € für KG 500 davon stellen ca. 300.000,00 €/netto die tatsächlichen anrechenbaren Kosten der Freianlagen dar. Der Neubau muss zwingend bis zum 1. Quartal 2025 fertiggestellt sein. Ausgeschrieben wird die Generalplanerleistung für die Objektplanung Gebäude nach HOAI § 34 und die Objektplanung Freianlagen nach HOAI § 39, Leistungsphasen 3 - 9 sowie Besondere Leistungen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise.

VII.1.5)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concession
Start: 12/01/2022
End: 13/01/2025
VII.1.6)Information on value of the contract/lot/concession (excluding VAT)
Total value of the contract/lot/concession: 204 690.01 EUR
VII.1.7)Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: Glass Kramer Löbbert bda - G.v.Architekten mbH
Postal address: Schlesische Straße 27
Town: Berlin
NUTS code: DE300 Berlin
Postal code: 10997
Country: Germany
E-mail: info@glasskramerloebbert.de
Telephone: +49 3060031690
Fax: +49 30600316919
Internet address: http://www.glasskramerloebbert.de/
The contractor/concessionaire is an SME: yes
VII.2)Information about modifications
VII.2.1)Description of the modifications
Nature and extent of the modifications (with indication of possible earlier changes to the contract):

Zusatzleistungen zur Leistungsstufe 1 (Vervollständigung und

Konkretisierung der Planung); Planungsänderungen zur Kosteneinsparung

VII.2.2)Reasons for modification
Need for additional works, services or supplies by the original contractor/concessionaire (Art. 43(1)(b) of Directive 2014/23/EU, Art. 72(1)(b) of Directive 2014/24/EU, Art. 89(1)(b) of Directive 2014/25/EU)
Description of the economic or technical reasons and the inconvenience or duplication of cost preventing a change of contractor:

Notwendigkeit zusätzlicher Dienstleistungen, die nicht hervorsehbar waren

VII.2.3)Increase in price
Updated total contract value before the modifications (taking into account possible earlier contract modifications and price adaptions and, in the case of Directive 2014/23/EU, average inflation in the Member State concerned)
Value excluding VAT: 1 205 555.46 EUR
Total contract value after the modifications
Value excluding VAT: 1 290 384.40 EUR

Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru