IT services: consulting, software development, Internet and support (Германия - Тендер #42281266) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Landeskrankenhaus Andernach AöR Номер конкурса: 42281266 Дата публикации: 26-05-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Einrichtung von Patientenportalen für ein digitales Aufnahme- und Entlassungsmanagement
Reference number: 2023-I-026Das Landeskrankenhaus (Anstalt des öffentlichen Rechts = AÖR) ist der größte Krankenhausträger im psychiatrisch-psychotherapeutischen und neurologischen Bereich in Rheinland-Pfalz. Mit der langjährigen, intensiven Erfahrung in allen Facetten der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie sowie in weiteren Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens bietet die Anstalt in allen Einrichtungen eine qualitativ hochwertige und wirtschaftlich ausgewogene Versorgung an.
Im Rahmen der Förderung des Krankenhauszukunftsfonds (§ 19 KHSFV Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 KHSFV) soll ein integriertes, modernes, zukunftsorientiertes Patientenportal eingeführt werden. Das zentrale Ziel des Projektes besteht in der Erweiterung und Optimierung der Betreuung und Information von Patientinnen und Patienten während und im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt durch digitale Methoden. Das Portal ermöglicht somit einen reibungsarmen Austausch von wichtigen Behandlungsinformationen, schließt vorhandene Informationslücken, die zu Qualitätsdefiziten führen könnten und stellt allen Benutzern darüber hinaus attraktive digitale Services zur Verfügung. Wesentliche Funktionen sind dabei das digitale Terminmanagement und die digitale Anamnese im Vorfeld des stationären Aufnahmeprozesses, die Bereitstellung spezifischer Informationen zum Krankenhaus und zur Behandlung einschließlich digitaler Orientierungshilfen vor Ort, der bidirektionale Austausch von Daten und Dokumenten zwischen Leistungserbringern und Leistungsempfängern sowie eine Kommunikationsmöglichkeit via Chat und E-Mail.
[...]
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
zu Eignungskriterium 6: Für eine Bewerbung auf das Los 1 LKH muss eine Referenz (Eigenangaben) über eine erfolgreiche Anbindung eines digitalen Patientenportals in mindestens zwei Krankenhäusern vergleichbarer Größe der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach (ca. 1.000 Betten) mit einem Nexus KIS des Hersteller Nexus AG, erbracht werden. [...] Es ist
möglich, ggf. auch sämtliche Anforderungen in einer einzigen Referenz nachzuweisen. [...]
zu Eignungskriterium 7: Für eine Bewerbung auf das Los 2 Klinikum Saarburg muss eine Referenz
(Eigenangaben) über eine erfolgreiche Anbindung eines digitalen Patientenportals in mind. drei Einrichtungen
vergleichbarer Größe mit dem Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg (ca. 240 Betten), mit einem Orbis
KIS des Hersteller Dedalus Healthcare Group AG, erbracht werden. [...]
zu Eignungskriterium 8: Für eine Bewerbung auf das Los 3 LKH Entlassmanagement muss eine Referenz (Eigenangaben) über eine erfolgreiche Anbindung eines digitalen Entlassmanagements in mindestens zwei Krankenhäusern vergleichbarer Größe der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach (ca. 1.000 Betten) mit einem Nexus KIS des Hersteller Nexus AG, erbracht werden. [...] Es ist möglich, ggf. auch sämtliche Anforderungen in einer einzigen Referenz nachzuweisen. [...]
zu Eignungskriterium 9: Für eine Bewerbung auf das Los 4 Klinikum Saarburg Entlassmanagement muss eine Referenz (Eigenangaben) über eine erfolgreiche Anbindung eines digitalen Entlassmanagements in mind. drei Einrichtungen vergleichbarer Größe mit dem Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg (ca. 240 Betten), mit einem Orbis KIS des Hersteller Dedalus Healthcare Group AG, erbracht werden. [...]
Read:[...]
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
zu Eignungskriterium 6: Für eine Bewerbung auf das Los 1 LKH muss eine Referenz (Eigenangaben) über eine erfolgreiche Anbindung eines digitalen Patientenportals in mindestens einem Krankenhaus vergleichbarer Größe der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach (ca. 1.000 Betten) mit einem Nexus KIS des Hersteller Nexus AG, erbracht werden. [...] - [...]
zu Eignungskriterium 7: Für eine Bewerbung auf das Los 2 Klinikum Saarburg muss eine Referenz
(Eigenangaben) über eine erfolgreiche Anbindung eines digitalen Patientenportals in mind. einer Einrichtung
vergleichbarer Größe mit dem Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg (ca. 240 Betten), mit einem Orbis
KIS des Hersteller Dedalus Healthcare Group AG, erbracht werden. [...]
zu Eignungskriterium 8: Für eine Bewerbung auf das Los 3 LKH Entlassmanagement muss eine Referenz (Eigenangaben) über eine erfolgreiche Anbindung eines digitalen Entlassmanagements in mindestens einem Krankenhaus vergleichbarer Größe der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach (ca. 1.000 Betten) mit einem Nexus KIS des Hersteller Nexus AG, erbracht werden. [...] - [...]
zu Eignungskriterium 9: Für eine Bewerbung auf das Los 4 Klinikum Saarburg Entlassmanagement muss eine Referenz (Eigenangaben) über eine erfolgreiche Anbindung eines digitalen Entlassmanagements in mind. einer Einrichtung vergleichbarer Größe mit dem Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg (ca. 240 Betten), mit einem Orbis KIS des Hersteller Dedalus Healthcare Group AG, erbracht werden. [...]