Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Catering services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #46039829)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Stadt Bernau bei Berlin
Номер конкурса: 46039829
Дата публикации: 12-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023090720231009 12:00Regional or local authorityContract noticeServicesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderGeneral public services01C0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Stadt Bernau bei Berlin
      Bürgermeisterstraße 25
      Bernau bei Berlin
      16321
      Germany
      E-Mail: dezernat3@bernau-bei-berlin.de
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y5J6HL7/documents
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Auftragsberatungsstelle Brandenbur e. V.
      Potsdam
      Germany
      E-Mail: petra.bachmann@abst-brandenburg.de
      Internet-Adresse(n):
      Hauptadresse: www.abst-brandenburg.de
      elektronisch via: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y5J6HL7

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Regional- oder Kommunalbehörde
    5. Haupttätigkeit(en):
      Allgemeine öffentliche Verwaltung
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Verpflegungsleistungen für Kindertagesstätten und Obstversorgung für Schulen - 16321 Bernau bei Berlin

        Referenznummer der Bekanntmachung: V 06a_23
      2. CPV-Code Hauptteil:
        55520000
      3. Art des Auftrags:
        Dienstleistungen
      4. Kurze Beschreibung:

        Bernau bei Berlin ist eine große kreisangehörige Stadt in Brandenburg. Sie liegt wenige Kilometer nordöstlich der Berliner Stadtgrenze.

        Die Stadt Bernau bei Berlin schreibt mit diesem Vergabeverfahren die Verpflegungsleistungen für neun Kindertagesstätten (Los 1) und die Obstversorgung für sechs Schulen (Los 2) zum 01.01.2024 für zwei Jahre mit zweimaliger einjähriger Verlängerungsoption aus.

        Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen und dort insbesondere den Leistungsbeschreibungen zu Los 1 (230906_LOS1_Leistungsbeschreibung_Kita) und Los 2 (230906_LOS2_Leistungsbeschreibung_Obst).

        ____________________________________________________

        Verpflegungsleistungen für fünf Schulen (Mittagsverpflegung) werden in einem gesonderten Verahren mit der Vergabenummer V 06b_23 vergeben.

      5. Geschätzter Gesamtwert:

      6. Angaben zu den Losen:
        alle Lose
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Verpflegung Kindertagesstätten

        Los-Nr.: 1
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):
        55520000, 55523000
      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Stadt Bernau bei Berlin 16321 Bernau bei Berlin Los 1: Kindertagesstätten:

        - Friedenstaler Spatzen

        - Kita Angergang

        - Kita "Kleiner Bär"

        - Kita der kleinen Strolche

        - Kita "Heideknirpse"

        - Kita " Kindergärtnerei"

        - Kita "Pankewichtel"

        - Kita Sternekieker

        - Kita Regenbogen

        Weitere Angaben zu den Einrichtungen entnehme Sie bitte der in den Vergabeunterlagen enthaltenen Anlage "Los 1 - Anlage 1: Lieferstellen (230831_LOS1_Anlage1LB_Lieferstellen_Kita.pdf)"

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Die Stadt Bernau bei Berlin schreibt mit diesem Los 1 die Verpflegungsleistungen für neun Kindertagesstätten zum 01.01.2024 für vier Jahre (zwei Jahre mit zweimaliger einjähriger Verlängerungsoption) neu aus.

        Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen und dort insbesondere der Leistungsbeschreibung zu Los 1 (230906_LOS1_Leistungsbeschreibung_Kita)..

      5. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Warmhaltezeit / Gewichtung: 20 %
        Qualitätskriterium - Name: Saisonalität / Gewichtung: 30%
        Kostenkriterium - Gewichtung: 50%
      6. Geschätzter Wert:

      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2024-01-01
        Ende: 2025-12-31
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre mit zweimaliger einjähriger Verlängerungsoption.

      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre mit zweimaliger einjähriger Verlängerungsoption.

      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
      14. Bezeichnung des Auftrags:

        Obstversorgung für Schulen

        Los-Nr.: 2
      15. Weitere(r) CPV-Code(s):
        55523100, 55524000
      16. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Stadt Bernau bei Berlin 16321 Bernau bei Berlin Los 2: Schulen:

        - GS am Blumenhag

        - Georg-Rollenhagen-GS

        - GS an der Hasenheide

        - Grundschule Schönow

        - Tobias-Seiler-OS

        - Schule am Kirschgarten (Grundschulteil)

        Weitere Angaben zu den Einrichtungen entnehmen Sie bitte der in den Vergabeunterlagen enthaltenen Anlage "Los 2 - Anlage 1: Lieferstellen (230831_LOS2_Anlage1LB_Lieferstellen_Obst.pdf)".

      17. Beschreibung der Beschaffung:

        Die Stadt Bernau bei Berlin schreibt mit diesem Los 2 die Obstversorgung für sechs Schulen zum 01.01.2024 für vier Jahre (zwei Jahre mit zweimaliger einjähriger Verlängerungsoption) aus.

        Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen und dort insbesondere der Leistungsbeschreibung zu Los 2 (230906_LOS2_Leistungsbeschreibung_Obst).

      18. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Saisonalität / Gewichtung: 30 %
        Kostenkriterium - Gewichtung: 70 %
      19. Geschätzter Wert:

      20. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2024-01-01
        Ende: 2025-12-31
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre mit zweimaliger einjähriger Verlängerungsoption.

      21. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      22. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      23. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre mit zweimaliger einjähriger Verlängerungsoption.

      24. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      25. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      26. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        - Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung, nicht älter als sechs Monate bzw. bei Nichteintragung die Gewerbeanmeldung.

        - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1 EU) - auch vom Nachunternehmer.

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        - Los 1: Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung durch Eigenerklärung Versicherung (230831_LOS1_Eigenerklaerung_Versicherung_Kita)

        Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss spätestens mit Auftragserteilung über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckung von mindestens 5.000.000 Euro für Personen- und Sachschäden sowie 300.000 Euro für Vermögensschäden je Schadensfall verfügen.

        _____________________________________________________

        - Los 2: Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung durch Eigenerklärung Versicherung (230831_LOS2_Eigenerklaerung_Versicherung_Schulobst)

        Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss spätestens mit Auftragserteilung über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckung von mindestens 2.000.000 Euro für Personen- und Sachschäden sowie 300.000 Euro für Vermögensschäden je Schadensfall verfügen.

        ___________________________________________________

        - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1 EU) - auch vom Nachunternehmer

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        - Eigenerklärung Referenzen pro angebotenem Los (230831_LOS1_Eigenerklaerung_Referenzen_Kita bzw. 230831_LOS2_Eigenerklaerung_Referenzen_Schulobst)

        Nachweis über mindestens drei geeignete, d.h. vergleichbare, Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleistun-gen mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers nebst Benennung eines Ansprechpartners und dessen aktuellen Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sowie einer Beschreibung des Auftragsgegenstandes:

        - Selbst erstellte Eigenerklärung über den Nachweis eines HACCP-Konzeptes gemäß EU-Verordnung (EG Nr. 852/2004) pro angebotenem Los.

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
      Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-10-09
      Ortszeit: 12:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-12-31
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-10-09
      Ortszeit: 12:01
  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
    3. Zusätzliche Angaben

      Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5J6HL7

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
        Potsdam
        14473
        Germany
        Kontaktstelle(n): 14473
        Internet-Adresse: https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%C3%BCfungsverfahren/bb1.c.478846.de
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.

        Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.

        Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.

        Der Antrag ist unzulässig, soweit

        1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.

        Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.

        Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.

        Der Antrag ist unzulässig, soweit

        1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.


    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-09-07

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru