Section I: Contracting authority/entity
I.1)Name, addresses and contact point(s)
Official name: Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Postal address: Am Exerzierplatz 12 - 14
Town: Munster
Postal code: 29633
Country: Germany
Contact person: Vergabestelle des Staatlichen Baumanagement Lüneburger Heide
E-mail: vergabe@sb-lh.niedersachsen.de
Telephone: +49 0519297710
Fax: +49 5192977190
Internet address(es):
General address of the contracting authority/entity: www.nlbl.niedersachsen.de/lueneburger_heide/staatliches-baumanagement-lueneburger-heide-157334.html
Electronic access to information: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5DXWY
Electronic submission of tenders and requests to participate: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5DXWY
I.2)Type of the contracting authority
Ministry or any other national or federal authority, including their regional or local sub-divisions
I.3)Main activity
Defence
I.4)Contract award on behalf of other contracting authorities/entities
The contracting authority is purchasing on behalf of other contracting authorities: no
Section II: Object of the contract
II.1)Description
II.1.1)Title attributed to the contract by the contracting authority:
Örtzetal-Kaserne, Sanierung Abwasser Teil 2, Kanalsanierung 3. Sanierungsabschnitt, offene Bauweise
II.1.2)Type of contract and location of works, place of delivery or of
performance
Works
Main site or location of works, place of delivery or of performance: Örtzetal-Kaserne
Zum Schützenwald 65
29633 Munster
NUTS code DE938 Heidekreis
II.1.3)Information on framework agreement
II.1.4)Information on framework agreement
II.1.5)Short description of the contract or purchase(s):
Oberflächenaufbruch Beton, Asphalt und Betonsteinpflaster
Oberbodenabtrag einschließlich Oberbodentransport
(Zwischenlagerung)
Bodenaushub für Kanalbau, einschließlich Zwischenlagerung
Bodenverfüllung
einschließlich Lieferung, für Kanalbau
Bodenverfüllung ohne Lieferung, mit Baustellentransport, für Kanalbau
Bodenentsorgung Z0 bis Z2
Erneuerung Entwässerungskanäle und Leitungen für SW und RW, DN 150 bis 250, einschließlich
Schächte
Erneuerung Entwässerungskanäle für RW, DN 300 bis 500, einschließlich Schächte
Versickerungsmulden Breite ca. 2,00-4,00 m Tiefe 0,30 m
Frostschutz- und Tragschichten für Straßenbau
Wiederherstellung Oberflächen überwiegend in Beton und Betonsteinpflaster
Oberbodenauftrag einschließlich Baustellentransport
bzw. Lieferung
Bodenbearbeitung und Rasenansaat
II.1.6)Common procurement vocabulary (CPV)
45000000 Construction work, 45232451 Drainage and surface works, 45247110 Canal construction, 45200000 Works for complete or part
construction and civil engineering work
II.1.7)Information about subcontracting
The tenderer has to indicate in the tender any share of the contract it may intend to subcontract to third parties and any proposed subcontractor, as well as
the subject-matter of the subcontracts for which they are proposed
The tenderer has to indicate any change occurring at the level of
subcontractors during the execution of the contract
II.1.8)Lots
This contract is divided into lots: no
II.1.9)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2)Quantity or scope of the contract
II.2.1)Total quantity or scope:
3.400 m² Oberflächenaufbruch Beton, Asphalt und Betonsteinpflaster
1.500 m³ Oberbodenabtrag einschließlich
Oberbodentransport (Zwischenlagerung)
9.000 m³ Bodenaushub für Kanalbau, einschließlich Zwischenlagerung
5.000 m³ Bodenverfüllung einschließlich Lieferung, für Kanalbau
2.500 m³ Bodenverfüllung ohne Lieferung, mit
Baustellentransport, für Kanalbau
5.000 m³ Bodenentsorgung Z0 bis Z2
1.200 m Erneuerung
Entwässerungskanäle und Leitungen für SW und RW, DN 150 bis 250, einschließlich Schächte
1.000 m Erneuerung Entwässerungskanäle für RW,
DN 300 bis 500, einschließlich Schächte
400 m Versickerungsmulden Breite ca. 2,00-4,00 m Tiefe 0,30 m
1.600 m³ Frostschutz- und Tragschichten für Straßenbau
3.400 m² Wiederherstellung Oberflächen überwiegend in Beton und
Betonsteinpflaster
Oberbodenauftrag einschließlich Baustellentransport bzw. Lieferung
7.500 m²
Bodenbearbeitung und Rasenansaat
II.2.2)Information about options
Options: no
II.2.3)Information about renewals
This contract is subject to renewal: no
II.3)Duration of the contract or time limit for completion
Starting 18.9.2023. Completion 1.10.2024
Section III: Legal, economic, financial and technical information
III.1)Conditions relating to the contract
III.1.1)Deposits and guarantees required:
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
Sicherheit für Mängelansprüche ist in Höhe von drei Prozent von der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige
Abrechnungssumme) zu leisten.
III.1.2)Main financing conditions and payment arrangements and/or reference to the
relevant provisions governing them:
Siehe Vergabeunterlagen
III.1.3)Legal form to be taken by the group of economic operators to whom the
contract is to be awarded:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Der Nachweis ist vor Auftragserteilung zu erbringen. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder
einer Bietergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher davon betroffener Bietergemeinschaften.
III.1.4)Other particular conditions to which the performance of the contract is
subject, in particular with regard to security of supply and security of information:
Bei der Ausführung dieser Leistung sind Sicherheitsbestimmungen gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG bzw. Nds. SÜG) einzuhalten. Dies kann den
materiellen und / oder den personellen Geheimschutz betreffen. Näheres kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
III.1.5)Information about security clearance:
III.2)Conditions for participation
III.2.1)Personal situation
Criteria regarding the personal situation of economic operators (that may lead to their exclusion) including requirements relating to enrolment on professional or trade
registers
Information and formalities necessary for evaluating if the requirements are met: Der Bewerber oder Bieter muss eine Eintragung in das Berufs- oder
Handelsregister seines Sitzes oder Wohnsitzes oder eine Eintragung in die Handwerksrolle seines Sitzes oder Wohnsitzes bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
besitzen.
Falls das Angebot/Teilnahmeantrag des Bewerbers/Bieters in die engere Wahl kommen, sind folgende Nachweise vorzulegen:
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
Criteria regarding the personal situation of subcontractors (that may lead to their rejection) including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
Information and formalities necessary for evaluating if the requirements are met: Nachweis der Gewebeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in
der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder einer anderen zuständigen Kammer.
III.2.2)Economic and financial ability
Criteria regarding the economic and financial standing of economic operators (that may lead to their exclusion)
Information and formalities necessary for evaluating if the requirements are met: 1. Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen.
2. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beträgen zur Sozialversicherung
3. Mitglied bei einer Berufsgenossenschaft
4. Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation
befindet
5. Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung
beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist bzw. eine Bestätigung des Insolvenzverwalters über die rechtskräftige Bestätigung eines
Insolvenzplans.
Minimum level(s) of standards possibly required: zu 1. Eigenerklärung zum Umsatz
zu 2.
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. eine Bescheinigung in
Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt), eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
zu 3. eine
qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Bewerber/ Bieter zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der
Lohnsummen
zu 4. Eigenerklärung "Angaben zu Liquidation"
zu 5. Eigenerklärung "Angaben zu
Insolvenzverfahren"
Criteria regarding the economic and financial standing of subcontractors (that may lead to their rejection)
Information and formalities necessary for evaluating if the requirements are met: 1. Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen.
2. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beträgen zur Sozialversicherung
3. Mitglied bei einer Berufsgenossenschaft
4. Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation
befindet
5. Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung
beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist bzw. eine Bestätigung des Insolvenzverwalters über die rechtskräftige Bestätigung eines
Insolvenzplans.
Minimum level(s) of standards possibly required: zu 1. Eigenerklärung zum Umsatz
zu 2.
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. eine Bescheinigung in
Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt), eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
zu 3. eine
qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Bewerber/ Bieter zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der
Lohnsummen
zu 4. Eigenerklärung "Angaben zu Liquidation"
zu 5. Eigenerklärung "Angaben zu
Insolvenzverfahren"
III.2.3)Technical and/or professional capacity
Criteria regarding the technical and/or professional ability of economic operators (that may lead to their exclusion)
Information and formalities necessary for evaluating if the requirements are met:
1. Angaben zur Leistung, die mit
der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind aus bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren.
2. Angaben darüber, dass für die Ausführung
der Leistungen erforderliche Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Minimum level(s) of standards possibly required
zu 1. Drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme,
Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen, Zahl der hierfür
durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer, stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung
der Baumaßnahmen einschl. eventueller Besonderheiten der Ausführung, Angabe zur Art der Baumaßnahmen (Neubau, Umbau, Denkmal) Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer
ARGE-Partner, Nachunternehmer), ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der
Leistung.
zu 2. Eigenerklärung mit mindestens folgenden Angaben: Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.
Criteria regarding the technical and/or professional ability of subcontractors (that may lead to their rejection)
Information and formalities necessary for evaluating if the requirements are met:
1. Angaben zur Leistung, die mit
der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind aus bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren.
2. Angaben darüber, dass für die Ausführung
der Leistungen erforderliche Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Minimum level(s) of standards possibly required
zu 1. Drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme,
Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen, Zahl der hierfür
durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer, stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung
der Baumaßnahmen einschl. eventueller Besonderheiten der Ausführung, Angabe zur Art der Baumaßnahmen (Neubau, Umbau, Denkmal) Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer
ARGE-Partner, Nachunternehmer), ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der
Leistung.
zu 2. Eigenerklärung mit mindestens folgenden Angaben: Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.
III.2.4)Information about reserved contracts
III.3)Conditions specific to services contracts
III.3.1)Information about a particular profession
III.3.2)Staff responsible for the execution of the service
Section IV: Procedure
IV.1)Type of procedure
IV.1.1)Type of procedure
Restricted
IV.1.2)Limitations on the number of operators who will be invited to tender or to
participate
Envisaged minimum number 3 and maximum number 10
Objective criteria for choosing the limited number of candidates:
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe III.2.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister.
Siehe III.2.2 Wirtschaftliche und finanzielle
Leistungsfähigkeit.
Siehe III.2.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit.
Sollten mehr als 10
geeignete Bewerber/Wirtschaftsteilnehmer die Eignung erfüllen, so entscheidet letztendlich das Losverfahren.
IV.1.3)Reduction of the number of operators during the negotiation or dialogue
IV.2)Award criteria
IV.2.1)Award criteria
Lowest price
IV.2.2)Information about electronic auction
An electronic auction has been used: no
IV.3)Administrative information
IV.3.1)File reference number attributed by the contracting authority:
23S50225
IV.3.2)Previous publication(s) concerning the same contract
Prior information notice
Notice number in the OJEU: 2022/S 107-303455 of 30.5.2022
IV.3.3)Conditions for obtaining specifications and additional documents or
descriptive document
Time limit for receipt of requests for documents or for accessing documents: 30.6.2023 - 08:00
Payable documents:
no
IV.3.4)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
30.6.2023 - 08:00
IV.3.5)Date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected
candidates
17.7.2023
IV.3.6)Language(s) in which tenders or requests to participate may be drawn up
German.
Section VI: Complementary information
VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.2)Information about European Union funds
The contract is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
VI.3)Additional information:
Anforderungen an elektronische Mittel: Zur Nutzung der E-Vergabeplattform und damit auch zur Abgabe elektronischer Angebote sind lediglich ein Internetzugang sowie ein aktueller
Internet-Browser erforderlich. Hierbei werden ausschließlich HTML- und Javascript-konforme Standardtechnologien und keinerlei Add-Ons/plugins verwendet. Für die Abgabe
elektronischer Angebote wird innerhalb der E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche sich automatisch
installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der Angebote sichergestellt. Voraussetzung für die Nutzung des Bietertools ist eine entsprechende Java-Laufzeitumgebung
(JRE), welche kostenfrei unter http://www.java.com/ bezogen werden kann, sofern diese nicht bereits auf dem Rechner installiert
ist.
Elektronische Angebote, die über das Bietertool abgegeben werden, werden mit einem elektronischen Zeitstempel versehen.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5DXWY
VI.4)Procedures for appeal
VI.4.1)Body responsible for appeal procedures
Official name: Vergabekammer des Bundes
Postal address: Villemombler Str.76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
E-mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
VI.4.2)Lodging of appeals
Precise information on deadline(s) for lodging appeals: Hat ein Bewerber oder Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber nicht
abgeholfen hat, ist ein entsprechender Nachprüfungsantrag nur dann fristgerecht, wenn er vor Ablauf des 15. Kalendertages nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der oder den
Rügen nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingeht. Wenn und soweit der Nachprüfungsantrag nicht fristgerecht eingeht, ist er unzulässig (vgl. § 160 GWB).
VI.4.3)Service from which information about the lodging of appeals may be
obtained
Official name: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Postal address: Am Exerzierplatz 12-14
Town: Munster
Postal code: 29633
Country: Germany
E-mail: vergabe@sb-lh.niedersachsen.de
Telephone: +49 519297710
Fax: +49 5192977190
Internet address: www.nlbl.niedersachsen.de/lueneburger_heide/staatliches-baumanagement-lueneburger-heide-157334.html
VI.5)Date of dispatch of this notice:
13.6.2023