Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Transport services (excl. Waste transport) (Германия - Тендер #42825034)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: BAANBw
Номер конкурса: 42825034
Дата публикации: 16-06-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023061220230713 13:00Ministry or any other national or federal authorityContract noticeServicesNegotiated procedureEuropean UnionNot specifiedLowest priceDefence01317
16/06/2023    S115

Germany-Coblenz: Transport services (excl. Waste transport)

2023/S 115-355201

Contract notice

Services

Directive 2009/81/EC

Section I: Contracting authority/entity

I.1)Name, addresses and contact point(s)

Official name: BAANBw
National registration number:
Postal address: Ferdinand-Sauerbruch-Str.1
Town: Koblenz
Postal code: 56073
Country: Germany
E-mail: BAAINBwE3.6@bundeswehr.org

Internet address(es):

General address of the contracting authority/entity: http://www.evergabe-online.de/

Electronic access to information: http://www.evergabe-online.de/

Electronic submission of tenders and requests to participate: http://www.evergabe-online.de/

Further information can be obtained from:
The above mentioned contact point(s)

Specifications and additional documents (including documents for competitive dialogue and a dynamic purchasing system) can be obtained from:
The above mentioned contact point(s)

Tenders or requests to participate must be sent to:
The above mentioned contact point(s)

I.2)Type of the contracting authority
Ministry or any other national or federal authority, including their regional or local sub-divisions
I.3)Main activity
Defence
I.4)Contract award on behalf of other contracting authorities/entities
The contracting authority is purchasing on behalf of other contracting authorities: no

Section II: Object of the contract

II.1)Description
II.1.1)Title attributed to the contract by the contracting authority:
Durchführung von Lufttransporten zur Folgeversorgung DEU Kräfte MINUSMA
II.1.2)Type of contract and location of works, place of delivery or of performance
Services
Service category No 6: Air transport services of passengers and freight, except transport of mail
Main site or location of works, place of delivery or of performance: Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften

NUTS code DE Deutschland

II.1.3)Information on framework agreement
The notice involves the establishment of a framework agreement
II.1.4)Information on framework agreement
Framework agreement with several operators

Duration of the framework agreement

Duration in years: 1
II.1.5)Short description of the contract or purchase(s):
Die deutschen Einsatzkontingente, verbündete und befreundete Nationen, sowie andere Resorts im Rahmen der Amtshilfe, müssen im Einsatzgebiet MINUSMA (MLI und NER) aus operativen und geographischen Gründen neben Land- und Seetransporten zu einem wesentlichen Anteil durch zivilgewerblich durchgeführte Luftransporte versorgt werden (Hauptlauf). Der Vor- und Nachlauf erfolgt im Einsatzgebiet und in Deutschland über Straßen. Darüber hinaus soll im Rahmen der Beendigung des Einsatzes das Redeployment bis spätestens zum 31.05.2024 abgeschlossen sein.
Für die durchzuführenden Lufttransporte kommen als Start- und Landeplätze neben den in DEU gelegenen Flugplätzen bzw. Flughäfen auch alle von der Bundeswehr und den befreundeten und verbündeten Nationen derzeit und zukünftig genutzten Flugplätze und Flug-häfen in MLI und den angrenzenden Staaten in Betracht, die für die angebotenen Luftfahrzeugmuster geeignet sind.
Das Transportgut ist Material der Bundeswehr, in Ausnahmefällen Material anderer Ressorts in Amtshilfe sowie Material verbündeter/befreundeter Nationen. Das Transportgut variiert hinsichtlich Art, Gewicht, Abmessungen und Wert stark; die Abmessungen genormter Paletten können überschritten werden, Beiladungen weiterer Güter können dadurch unmöglich werden. Der Transport von Begleitpersonal des Auftraggebers muss ermöglicht werden. Transportgüter der Bundeswehr dürfen nicht zusammen mit Transportgütern anderer Vertragspartner transportiert werden. Zu transportieren ist Gefahrgut, militärisches Transportgut, sicherheitsempfindliches Transportgut, nicht beiladungsfähiges Transportgut, Materialtransport nach FDA-Bestimmungen, temperaturempfindliches Transportgut, Feldpost in NEFAB-Boxen, Bargeld, Marketenderware, Dringlichkeitsmaterial.
II.1.6)Common procurement vocabulary (CPV)

60000000 Transport services (excl. Waste transport)

II.1.7)Information about subcontracting
The tenderer has to indicate in the tender any share of the contract it may intend to subcontract to third parties and any proposed subcontractor, as well as the subject-matter of the subcontracts for which they are proposed
The tenderer has to indicate any change occurring at the level of subcontractors during the execution of the contract
II.1.8)Lots
This contract is divided into lots: no
II.1.9)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2)Quantity or scope of the contract
II.2.1)Total quantity or scope:
1500 Containeräquivalente/ 500 Transporte
II.2.2)Information about options
Options: no
II.2.3)Information about renewals
This contract is subject to renewal: no
II.3)Duration of the contract or time limit for completion
Starting 1.1.2024. Completion 31.12.2024

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions relating to the contract
III.1.1)Deposits and guarantees required:
Keine
III.1.2)Main financing conditions and payment arrangements and/or reference to the relevant provisions governing them:
Gemäß Bewerbungsbedingungen (Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B))
III.1.3)Legal form to be taken by the group of economic operators to whom the contract is to be awarded:
gesamtschuldnerisch haftend
III.1.4)Other particular conditions to which the performance of the contract is subject, in particular with regard to security of supply and security of information:
III.1.5)Information about security clearance:
III.2)Conditions for participation
III.2.1)Personal situation

Criteria regarding the personal situation of economic operators (that may lead to their exclusion) including requirements relating to enrolment on professional or trade registers

Information and formalities necessary for evaluating if the requirements are met: 1. Erklärung zum Schutz von Verschlusssachen durch Bewerber/Bieter bei Aufträgen nach § 104 Abs. 3 GWB. Das Formblatt B-V31/04.16 wurde unterschrieben und dem Antrag beigefügt.Soweit die Beauftragung von Unterauftragnehmern vorgesehen ist:Das Formblatt B-V32/04.16 wurde jeweils von allen als Unterauftragnehmer (UAN) vorgesehenen Unternehmen/Firmen unterschrieben und dem Antrag beigefügt.2. Zuverlässigkeitsanforderungen gemäß §§ 23, 24 VSVgVDas beigefügte Formblatt B-V34/9.2017 wurde unterschrieben und dem Antrag beigefügt.3. Bevollmächtigter Vertreter für die Bietergemeinschaft (BG)Im Falle einer BG haben gemeinsame Bewerber einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen, der die BG gegenüber dem AG rechtsverbindlich vertritt.Eine von allen Bewerbern der BG unterschriebene formlose Vollmachterklärung für den bevollmächtigten Vertreter ist beigefügt. Ersatzweise ist eine beglaubigte Abschrift des Vertrages über die Zusammenarbeit der Bewerber beigefügt. Das Formular B-V047 wurde ausgefüllt und unterschrieben und dem Teilnahmeantrag beigefügt.4. Bereitschaftserklärung Unterauftragnehmer (UAN)Es wird beabsichtigt UAN einzusetzen.Für den Fall, dass UAN eingesetzt werden, wird zugesichert, dass diese die Forderungen gemäß der Anlage Eigenerklärungen (Anlage 9) erfüllen. Die entsprechende Eigenerklärung (Anlage 9) ist beigefügt. Eine Liste der UAN sowie entsprechende weitere Erklärungen werden mit Angebotsabgabe vorgelegt.

Criteria regarding the personal situation of subcontractors (that may lead to their rejection) including requirements relating to enrolment on professional or trade registers

Information and formalities necessary for evaluating if the requirements are met:
III.2.2)Economic and financial ability

Criteria regarding the economic and financial standing of economic operators (that may lead to their exclusion)

Information and formalities necessary for evaluating if the requirements are met: 1. Eigenerklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit (§ 26 VSVgV
Hinsichtlich der nachfolgenden Erklärungen sind die Umsätze aller Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft bzw. aller Unternehmen zu addieren. Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft hat die Eignung betreffend der gegenständlichen Anforderung nachgewiesen, wenn ein mittlerer Jahresumsatz für entsprechende Dienstleistungen
i. H. v. mindestens 120 Mio. € vorliegt.
Bei Bewerbergemeinschaften hat jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft die geforderten Angaben zu machen. Soweit der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft zur Erfüllung der Eignungsanforderungen auf Unterauftragnehmer verweisen will, sind die geforderten Angaben auch von den Unterauftragnehmern zu machen.
Soweit ein Bewerber bzw. eine Bewerbergemeinschaft zur Erfüllung der Eignungsanforderung auf einen Unterauftragnehmer verweisen will, sind die Umsätze aller Unternehmen ebenfalls zu addieren. Der Nachweis gem. II.1 ist dann ebenfalls für den Unterauftragnehmer vorzulegen.
2. Berufshaftpflichtversicherung
Ich erkläre, dass für das sich bewerbende Unternehmen/die sich bewerbende Bietergemeinschaft eine branchenübliche Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von mind. 3 Mio. € vorliegt. Die Versicherungsurkunde (in Kopie) bzw. einer originalen, unterschriebenen Bestätigung des Versicherungsträgers über deren Bestehen ist dem Teilnahmeantrag beizufügen. Akzeptiert wird auch die Zusage des Versicherungsträgers, im Falle einer Beauftragung seines Kunden (vorliegend Bewerber), die Deckungssumme zu erhöhen, um die geforderte Mindestdeckung sicherzustellen.
Ich erkläre, dass das sich bewerbende Unternehmen/die sich bewerbende Bietergemeinschaft bereit ist, eine branchenübliche Berufs- und Betriebshaft- pflichtversicherung mit einer Deckung i. H. v. mindestens 3 Mio. €/Jahr für Vermögens- und Sachschäden abzuschließen.

Criteria regarding the economic and financial standing of subcontractors (that may lead to their rejection)

III.2.3)Technical and/or professional capacity

Criteria regarding the technical and/or professional ability of economic operators (that may lead to their exclusion)

Information and formalities necessary for evaluating if the requirements are met:
1. Referenzen
Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft hat gemäß der beigefügten Referenzliste mindestens 2 und maximal 5 vergleichbare Referenzprojekte mit militärischem Bezug seit 2019 nachzuweisen.
2. Nachweis über unfallfreie Einsatzzeit
Ich erkläre, dass ein vollumfängliches Air Operator Certificate vorliegt und der Air Operator über eine unfallfreie Zeit von 5 Jahren verfügt. Ein entsprechender Nachweis liegt vor, bzw. wird bis zum Vertragsbeginn vorgelegt.
3. Nachweis Zertifizierung DIN ISO 9001
Ich erkläre, dass eine Zertifizierung nach DIN ISO 9001 vorliegt bzw., dass das Zertifikat bis Vertragsbeginn vorliegen wird.
4. Nachweis der Leistungsfähigkeit der Luftfahrzeuge
Ich erkläre, dass die eingesetzten Luftfahrzeuge in Bezug auf die zu befördernden Personen bzw. das zu befördernde Transportgut folgende Eigenschaften aufweisen:
• Fähigkeit neben der im Hauptlauf durchzuführenden Lufttransporte, auch alle Vor- und Nachlauftransporte vollumfänglich sicher zu stellen.
 Fähigkeit zum Transport nicht standardisierter Paletten
 Im Einzelfall Einsatz von Personen des Auftraggebers (max. 2 PAX)
 Zulassung der Landung, zum Start und zur Abfertigung in Bezug auf die in der Leistungsbeschreibung unter Ziffer 2.3.1.2 genannten Destinationen,
 Nachtflugeignung nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen,
 mind. 2 Sitze, ausgestattet mit vorschriftsmäßigen Rückhaltesystemen und einer Sauerstoffversorgung zu den Beförderungen einer vom Auftraggeber gestellten Frachtbegleitung,
 Fähigkeit zum Transport palettierter Güter,
 Fähigkeit zum Transport von Luftfrachtpaletten (Heavy Cargo Units HCU),
 Fähigkeit zum Transport von NEFAB- Boxen,
 Fähigkeit zum Transport von Lufttransportgebinden mit aktiver Temperaturkontrolle,
 Lfz Kategorie 1:
- Fähigkeit zum Transport von Ladung mit einem Gesamtgewicht von mindestens 15 t
 Lfz Kategorie 2:
- Fähigkeit zum Transport von Ladung mit einem Gesamtgewicht von mindestens 30 t,
- Fähigkeit zum Transport von Fahrzeugen und sperrigem Gerät,
- Fähigkeit zum Kabinendruckausgleich
 Lfz Kategorie 3:
- Fähigkeit zum Transport von Ladung mit einem Gesamtgewicht von mindestens 40 t,
- RoRo- Fähigkeit (Luftfahrzeuge mit eigenen Laderampen zur Direktbeladung mit Fahrzeugen und rollendem Gut),
- Fähigkeit zum Transport von 10 und 20 Fuß Containern,
- Bordkran mit einer Mindesttragfähigkeit von 10 t mit TopSpreader oder Traverse für 10 und 20 Fuß Container Units,
- Fähigkeit zum Transport von Fahrzeugen (inkl. gepanzerte Kfz mit einem Gesamtgewicht bis zu 40 t) und sperrigem Gerät,
- Fähigkeit zum Kabinendruckausgleich.
 Transport von Gefahrgut: Für die Durchführung des Auftrages ist es erforderlich, dass der Aufragnehmer alle erforderlichen Berechtigungen für den Umgang/Transport von Gefahrgütern der Klasse 7 nur als "Freigestelltes Versandstück" sowie von Material, welches nach IATA ICAO TI/ DGR Klasse 1-9, IATA-DGR/IACTO TI Klasse1-9,IATA-DGR/ICAO TI Klasse 1-9, verfügt.
 Güter, die unter die Bestimmungen und Auflagen der FDA (Food and Drug Administration) fallen.
 Güter, die den Bestimmungen des KrWaffKontrG oder des WaffG unterliegen.
 Sicherheitsempfindliches Transportgut ("VS- und Krypto-Material"). Es handelt sich um Material, das aufgrund eines Geheimschutzbedürfnisses mit einem Geheimhaltungsgrad der Bundeswehr (z.B. VS-Vertraulich, VS-Geheim) versehen ist. Dieses Material wird durch die Bundeswehr mit einer als VS-Kurier ermächtigten Person auf dem Flug begleitet.

Criteria regarding the technical and/or professional ability of subcontractors (that may lead to their rejection)

III.2.4)Information about reserved contracts
III.3)Conditions specific to services contracts
III.3.1)Information about a particular profession
Execution of the service is reserved to a particular profession: no
III.3.2)Staff responsible for the execution of the service
Legal persons should indicate the names and professional qualifications of the staff responsible for the execution of the service: no

Section IV: Procedure

IV.1)Type of procedure
IV.1.1)Type of procedure
Negotiated
Some candidates have already been selected (if appropriate under certain types of negotiated procedures) no
IV.1.2)Limitations on the number of operators who will be invited to tender or to participate
IV.1.3)Reduction of the number of operators during the negotiation or dialogue
Recourse to staged procedure to gradually reduce the number of solutions to be discussed or tenders to be negotiated no
IV.2)Award criteria
IV.2.1)Award criteria
Lowest price
IV.2.2)Information about electronic auction
An electronic auction has been used: no
IV.3)Administrative information
IV.3.1)File reference number attributed by the contracting authority:
Q/E3FB/R8769
IV.3.2)Previous publication(s) concerning the same contract
no
IV.3.3)Conditions for obtaining specifications and additional documents or descriptive document
Payable documents: no
IV.3.4)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
13.7.2023 - 13:00
IV.3.5)Date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.3.6)Language(s) in which tenders or requests to participate may be drawn up
German.

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.2)Information about European Union funds
The contract is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
VI.3)Additional information:

Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de).

Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.

Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.

Die Einreichung der Teilnahmeanträge ist ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabelattform zugelassen. Die Bewerber müssen die zur Verfügung gestellten Formulare verwenden, ausfüllen und durch die geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise ergänzen. Andernfalls wird der Teilnahmeantrag vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
VI.4)Procedures for appeal
VI.4.1)Body responsible for appeal procedures

Official name: Bundeskartellamt
Postal address: Villemomblerstraße 76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
E-mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telephone: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163

VI.4.2)Lodging of appeals
Precise information on deadline(s) for lodging appeals: § 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht

https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html

§ 135 Unwirksamkeit

https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html

VI.4.3)Service from which information about the lodging of appeals may be obtained
VI.5)Date of dispatch of this notice:
12.6.2023

Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru