Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Guard services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #41478147)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Regierung von Niederbayern
Номер конкурса: 41478147
Дата публикации: 05-05-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023050220230605 10:00Regional or local authorityContract noticeServicesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderEconomic and financial affairs01C0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Regierung von Niederbayern
      Regierungsplatz 540
      Landshut
      84028
      Germany
      Telefon: +49 8921760
      E-Mail: zentrale.vergabestelle@reg-ob.bayern.de
      Fax: +49 892176404100
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/633ba1b7-5aa1-4a24-b56e-66d05e6d68f1
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/633ba1b7-5aa1-4a24-b56e-66d05e6d68f1

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Regional- oder Kommunalbehörde
    5. Haupttätigkeit(en):
      Wirtschaft und Finanzen
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Sicherheitsdienst staatliche Gemeinschaftsunterkünfte (GUs) in Niederbayern

        Referenznummer der Bekanntmachung: 0270.ZV-13-23-01
      2. CPV-Code Hauptteil:
        79713000
      3. Art des Auftrags:
        Dienstleistungen
      4. Kurze Beschreibung:

        Ziel des Auftrags ist es, die Zugangskontrolle in den Unterkünften sicherzustellen, mögliche Gefahren- und Krisensituationen abzuwehren und durch schnelles und wirksames Handeln Schadensprozesse zu verhindern oder zu stoppen bzw. durch zielgerichtete Sofortreaktionen das Schadensausmaß zu begrenzen.

        Es sollen sowohl Übergriffe durch die in den Unterkunftsgebäuden untergebrachten Personen untereinander und auf „Dritte“ unterbunden werden, als auch die Gebäude und die Einrichtungen vor Einbruch, Vandalismus, Diebstahl und Brandgefahren geschützt werden.

        Des Weiteren soll durch den Einsatz der Sicherheitskräfte der Aufenthalt Unberechtigter in den Unterkünften unterbunden werden und den Fehlalarmen der Brandmeldeanlage entgegengewirkt werden.

        Los 1 GU Pfaffenberg, GU Mallersdorf

        Los 2 GU Hutthurm, GU Büchlberg, GU Waldkirchen

        Los 3 GU Bad Griesbach, GU Ruhstorf, GU Hartkirchen

        Los 4 GU Poschetsried, GU Viechtach, GU Böbrach

        Los 5 GU Fürstenstein, GU Grafenau, GU Tittling

        Los 6 GU Passau-Hacklberg, GU Passau-Maria Ward, GU Passau-Schalding,

        Los 7 GU Passau-Salzweg, Passau-Neuburger Straße, GU Passau-Grubweg

        Los 8 GU Fürstenzell, GU Ortenburg, GU Vilshofen

        Los 9 GU Eggenfelden-Taufkirchner-Str., TGU Eggenfelden-Bahnhof,

        Los 10 GU Triftern, GU Simbach

        Los 11 GU Wallersdorf, GU Plattling

        Los 12 GU Kelheim-Kloster, GU Riedenburg

        Los 13 GU Abensberg, GU Saal,

        Los 14 GU Thyrnau-Kellberg, GU Breitenberg, GU Hauzenberg

        Los 15 GU Straubing-Bahnhof, Straubing-Mitte und Straubing-Ost

        Los 16 GU Geisenhausen

        Los 17 GU Bogen

      5. Geschätzter Gesamtwert:

      6. Angaben zu den Losen:
        alle Lose
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        GU Pfaffenberg - GU Mallersdorf

        Los-Nr.: 1
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):
        79713000
      3. Erfüllungsort:
      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste in o.g. GUs.

      5. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      6. Geschätzter Wert:

      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis zum 30.09.2027.

      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Vergleiche hierzu unter anderem die Ziffer II.2.7) ("Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems").

      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
      14. Bezeichnung des Auftrags:

        GU Hutthurm - GU Büchlberg - GU Waldkirchen

        Los-Nr.: 2
      15. Weitere(r) CPV-Code(s):
        79713000
      16. Erfüllungsort:
      17. Beschreibung der Beschaffung:

        Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste in o.g. GUs.

      18. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      19. Geschätzter Wert:

      20. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis zum 30.09.2027

      21. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      22. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      23. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Vergleiche hierzu unter anderem die Ziffer II.2.7) ("Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems").

      24. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      25. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      26. Zusätzliche Angaben:
      27. Bezeichnung des Auftrags:

        GU Bad Griesbach - GU Ruhstorf - GU Hartkirchen

        Los-Nr.: 3
      28. Weitere(r) CPV-Code(s):
        79713000
      29. Erfüllungsort:
      30. Beschreibung der Beschaffung:

        Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste in o.g. GUs.

      31. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      32. Geschätzter Wert:

      33. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis zum 30.09.2027

      34. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      35. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      36. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Vergleiche hierzu unter anderem die Ziffer II.2.7) ("Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems").

      37. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      38. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      39. Zusätzliche Angaben:
      40. Bezeichnung des Auftrags:

        GU Poschetsried - GU Viechtach - GU Böbrach

        Los-Nr.: 4
      41. Weitere(r) CPV-Code(s):
        79713000
      42. Erfüllungsort:
      43. Beschreibung der Beschaffung:

        Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste in o.g. GUs.

      44. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      45. Geschätzter Wert:

      46. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis zum 30.09.2027

      47. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      48. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      49. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Vergleiche hierzu unter anderem die Ziffer II.2.7) ("Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems").

      50. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      51. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      52. Zusätzliche Angaben:
      53. Bezeichnung des Auftrags:

        GU Fürstenstein - GU Grafenau - GU Tittling

        Los-Nr.: 5
      54. Weitere(r) CPV-Code(s):
        79713000
      55. Erfüllungsort:
      56. Beschreibung der Beschaffung:

        Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste in o.g. GUs.

      57. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      58. Geschätzter Wert:

      59. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis zum 30.09.2027

      60. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      61. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      62. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Vergleiche hierzu unter anderem die Ziffer II.2.7) ("Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems").

      63. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      64. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      65. Zusätzliche Angaben:
      66. Bezeichnung des Auftrags:

        GU Passau-Hacklberg . GU Passau-Maria Ward - GU Passau-Schalding

        Los-Nr.: 6
      67. Weitere(r) CPV-Code(s):
        79713000
      68. Erfüllungsort:
      69. Beschreibung der Beschaffung:

        Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste in o.g. GUs.

      70. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      71. Geschätzter Wert:

      72. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis zum 30.09.2027

      73. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      74. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      75. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Vergleiche hierzu unter anderem die Ziffer II.2.7) ("Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems").

      76. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      77. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      78. Zusätzliche Angaben:
      79. Bezeichnung des Auftrags:

        GU Passau-Salzweg - Passau-Neuburger Straße - GU Passau-Grubweg

        Los-Nr.: 7
      80. Weitere(r) CPV-Code(s):
        79713000
      81. Erfüllungsort:
      82. Beschreibung der Beschaffung:

        Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste in o.g. GUs.

      83. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      84. Geschätzter Wert:

      85. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis zum 30.09.2027

      86. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      87. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      88. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Vergleiche hierzu unter anderem die Ziffer II.2.7) ("Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems").

      89. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      90. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      91. Zusätzliche Angaben:
      92. Bezeichnung des Auftrags:

        GU Fürstenzell - GU Ortenburg - GU Vilshofen

        Los-Nr.: 8
      93. Weitere(r) CPV-Code(s):
        79713000
      94. Erfüllungsort:
      95. Beschreibung der Beschaffung:

        Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste in o.g. GUs.

      96. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      97. Geschätzter Wert:

      98. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis zum 30.09.2027

      99. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      100. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      101. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Vergleiche hierzu unter anderem die Ziffer II.2.7) ("Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems").

      102. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      103. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      104. Zusätzliche Angaben:
      105. Bezeichnung des Auftrags:

        GU Eggenfelden-Taufkirchner-Str. - TGU Eggenfelden-Bahnhof

        Los-Nr.: 9
      106. Weitere(r) CPV-Code(s):
        79713000
      107. Erfüllungsort:
      108. Beschreibung der Beschaffung:

        Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste in o.g. GUs.

      109. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      110. Geschätzter Wert:

      111. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis zum 30.09.2027

      112. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      113. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      114. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Vergleiche hierzu unter anderem die Ziffer II.2.7) ("Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems").

      115. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      116. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      117. Zusätzliche Angaben:
      118. Bezeichnung des Auftrags:

        GU Triftern - GU Simbach

        Los-Nr.: 10
      119. Weitere(r) CPV-Code(s):
        79713000
      120. Erfüllungsort:
      121. Beschreibung der Beschaffung:

        Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste in o.g. GUs.

      122. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      123. Geschätzter Wert:

      124. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis zum 30.09.2027

      125. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      126. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      127. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Vergleiche hierzu unter anderem die Ziffer II.2.7) ("Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems").

      128. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      129. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      130. Zusätzliche Angaben:
      131. Bezeichnung des Auftrags:

        GU Wallersdorf - GU Plattling

        Los-Nr.: 11
      132. Weitere(r) CPV-Code(s):
        79713000
      133. Erfüllungsort:
      134. Beschreibung der Beschaffung:

        Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste in o.g. GUs.

      135. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      136. Geschätzter Wert:

      137. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis zum 30.09.2027

      138. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      139. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      140. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Vergleiche hierzu unter anderem die Ziffer II.2.7) ("Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems").

      141. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      142. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      143. Zusätzliche Angaben:
      144. Bezeichnung des Auftrags:

        GU Kelheim-Kloster - GU Riedenburg

        Los-Nr.: 12
      145. Weitere(r) CPV-Code(s):
        79713000
      146. Erfüllungsort:
      147. Beschreibung der Beschaffung:

        Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste in o.g. GUs.

      148. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      149. Geschätzter Wert:

      150. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis zum 30.09.2027

      151. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      152. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      153. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Vergleiche hierzu unter anderem die Ziffer II.2.7) ("Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems").

      154. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      155. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      156. Zusätzliche Angaben:
      157. Bezeichnung des Auftrags:

        GU Abensberg - GU Saal

        Los-Nr.: 13
      158. Weitere(r) CPV-Code(s):
        79713000
      159. Erfüllungsort:
      160. Beschreibung der Beschaffung:

        Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste in o.g. GUs.

      161. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      162. Geschätzter Wert:

      163. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis zum 30.09.2027

      164. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      165. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      166. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Vergleiche hierzu unter anderem die Ziffer II.2.7) ("Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems").

      167. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      168. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      169. Zusätzliche Angaben:
      170. Bezeichnung des Auftrags:

        GU Thyrnau-Kellberg - GU Breitenberg - GU Hauzenberg

        Los-Nr.: 14
      171. Weitere(r) CPV-Code(s):
        79713000
      172. Erfüllungsort:
      173. Beschreibung der Beschaffung:

        Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste in o.g. GUs.

      174. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      175. Geschätzter Wert:

      176. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis zum 30.09.2027

      177. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      178. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      179. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Vergleiche hierzu unter anderem die Ziffer II.2.7) ("Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems").

      180. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      181. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      182. Zusätzliche Angaben:
      183. Bezeichnung des Auftrags:

        GU Straubing-Bahnhof - GU Straubing-Mitte - GU Straubing-Ost

        Los-Nr.: 15
      184. Weitere(r) CPV-Code(s):
        79713000
      185. Erfüllungsort:
      186. Beschreibung der Beschaffung:

        Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste in o.g. GUs.

      187. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      188. Geschätzter Wert:

      189. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis zum 30.09.2027

      190. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      191. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      192. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Vergleiche hierzu unter anderem die Ziffer II.2.7) ("Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems").

      193. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      194. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      195. Zusätzliche Angaben:
      196. Bezeichnung des Auftrags:

        GU Geisenhausen

        Los-Nr.: 16
      197. Weitere(r) CPV-Code(s):
        79713000
      198. Erfüllungsort:
      199. Beschreibung der Beschaffung:

        Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste in o.g. GUs.

      200. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      201. Geschätzter Wert:

      202. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis zum 30.09.2027

      203. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      204. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      205. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Vergleiche hierzu unter anderem die Ziffer II.2.7) ("Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems").

      206. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      207. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      208. Zusätzliche Angaben:
      209. Bezeichnung des Auftrags:

        GU Bogen

        Los-Nr.: 17
      210. Weitere(r) CPV-Code(s):
        79713000
      211. Erfüllungsort:
      212. Beschreibung der Beschaffung:

        Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste in o.g. GUs.

      213. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      214. Geschätzter Wert:

      215. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis zum 30.09.2027

      216. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      217. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      218. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Vergleiche hierzu unter anderem die Ziffer II.2.7) ("Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems").

      219. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      220. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      221. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        (Formblatt L 124, Seite 3, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung!) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:

        -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Eintragung in das Berufsregister am Sitz oder Wohnsitz:

        ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        (Abgabe folgender Eigenerklärung, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung:) "Ich bin/Wir sind in einem Berufs-/

        Handelsregister eingetragen." ODER "Ich bin/Wir sind nicht zur Eintragung in ein Berufs-/Handelsregister

        verpflichtet, kann/können aber auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen."

        ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        (Nachweis, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung:) Ein(e) Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug,

        Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder ein anderweitiger sonstiger

        Nachweis ist auf gesondertes Verlangen der Zentralen Vergabestelle vorzulegen.

        ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Zum Nachweis über die Erlaubnis zur Durchführung der gewerbsmäßigen Bewachung ist/sind die Erlaubnis(se)

        gem. § 34a Abs. 1 S. 1 der Gewerbeordnung einzureichen (Ausschlussgrund bei Nichterfüllung).

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Eigenerklärung Mindestjahresumsatz gem. Formblatt L 124 EU Ziffer III, Seite 4 von 12 (Ausschlussgrund bei

        Nichterfüllung)

        Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 1 iHv 1.500.000 Euro jeweils über die drei letzten

        abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 2 iHv 2.000.000 Euro jeweils über die drei letzten

        abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 3 iHv 750.000 Euro jeweils über die drei letzten

        abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 4 iHv 2.000.000 Euro jeweils über die drei letzten

        abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 5 iHv 2.000.000 Euro jeweils über die drei letzten

        abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 6 iHv 1.500.000 Euro jeweils über die drei letzten

        abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 7 iHv 2.000.000 Euro jeweils über die drei letzten

        abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 8 iHv 2.000.000 Euro jeweils über die drei letzten

        abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 9 iHv 1.500.000 Euro jeweils über die drei letzten

        abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 10 iHv 1.500.000 Euro jeweils über die drei letzten

        abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 11 iHv 1.500.000 Euro jeweils über die drei letzten

        abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 12 iHv 1.500.000 Euro jeweils über die drei letzten

        abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 13 iHv 1.500.000 Euro jeweils über die drei letzten

        abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 14 iHv 1.500.000 Euro jeweils über die drei letzten

        abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 15 iHv 2.000.000 Euro jeweils über die drei letzten

        abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 16 iHv 750.000 Euro jeweils über die drei letzten

        abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für Los 17 iHv 750.000 Euro jeweils über die drei letzten

        abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Gibt ein Bieter Angebote für mehrere Lose ab, so kumuliert sich der geforderte Mindestjahresumsatz für die

        Lose, für welche er das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat, entsprechend.

        ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Für den Fall, dass der Bieter mangels eines Mindestumsatzes gem. der o.g. Summe nicht für alle Lose,

        für welche er das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat, seine Eignung nachweisen kann, erteilt der

        Auftraggeber die Zuschläge nur auf die Lose, für deren Summen der nachgewiesene Mindestumsatz des

        Bieters ausreicht. Der Zuschlag erfolgt nach der aufsteigenden Reihenfolge der Losnummern.

        -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte

        Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen sind auf gesondertes Verlangen

        der Zentralen Vergabestelle vorzulegen. (Ausschlussgrund bei Nichterfüllung)

        --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        BEI ANGEBOTSABGABE FÜR LOS 1 bis LOS 17

        (Formblatt L 124, Seite 5, AUSSCHLUSSGRUND BEI NICHTERFÜLLUNG!) Nachweis einer Berufs- oder

        Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe:

        --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Eigenerklärung Berufshaftpflicht- oder Betriebshaftpflichtversicherung gem. Formblatt L 124 EU Ziffer III, Seite 5

        von 12 (Ausschlussgrund bei Nichterfüllung):

        - Personenschaden in Höhe von 5.000.000,- € pro Jahr (2-fach maximiert);

        - Sachschaden in Höhe von 5.000.000,- € pro Jahr (2-fach maximiert);

        - Vermögensschaden in Höhe von 250.000,- € pro Jahr (2-fach maximiert);

        - für das Abhandenkommen bewachter Sachen, hier speziell auch der Nachweis der Versicherung von unerlaubten Handlungen seitens der Erfüllungsgehilfen des AN in Höhe von 250.000,- € pro Jahr (2-fach maximiert);

        - für das Abhandenkommen von Schlüsseln/Codekarten/Transpondern in Höhe von 250.000,- € pro Jahr (2-fach maximiert);

        - Bearbeitungs-/Tätigkeitsschäden in Höhe von 250.000,- € pro Jahr (2-fach maximiert)

        - Umwelthaftpflichtschäden 2.500.000,- € pro Jahr (1-fach maximiert);

        ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Eine entsprechenden schriftliche Zusicherung der Versicherungsgesellschaft (, dass eine Versicherung in

        gefordertem Umfang und Höhe abgeschlossen werden kann,) oder einen entsprechenden Versicherungsnachweis

        (sofern eine Versicherung in gefordertem Umfang und Höfe bereits besteht,) werde(n) ich/wir nach

        Angebotsabgabe auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einreichen

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        (Formblatt L 124, Seite 6, AUSSCHLUSSGRUND BEI NICHTERFÜLLUNG!) Vorlage geeigneter Referenzen

        über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten

        wesentlichen Leistungen:

        ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        (Abgabe folgender Eigenerklärung, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung:) "Ich/wir erkläre(n), dass ich/wir in

        mindestens 2 Fällen geeignete Leistungen erbracht habe(n)."

        ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        „Geeignete Leistungen“ wird wie folgt konkretisiert (d. h. Eigenschaften, die die von den Bewerbern/Bietern

        vorzulegende(n) Referenz(en) zwingend erfüllen muss/ müssen; „Mindestanforderungen“ an die Referenz(en)):

        ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        1. Stationäre Bewachung von Flüchtlingsunterkünften

        2. Durchschnittlich in einem Referenzauftrag - d.h. je Referenzauftrag - eingesetzte Sicherheitsmitarbeiter pro Schicht:

        LOS 1 mindestens 4,

        LOS 2 mindestens 6,

        LOS 3 mindestens 2,

        LOS 4 mindestens 6,

        LOS 5 mindestens 6,

        LOS 6 mindestens 4,

        LOS 7 mindestens 4,

        LOS 8 mindestens 4,

        LOS 9 mindestens 4,

        LOS 10 mindestens 4,

        LOS 11 mindestens 4,

        LOS 12 mindestens 4,

        LOS 13 mindestens 4,

        LOS 14 mindestens 4,

        LOS 15 mindestens 6,

        LOS 16 mindestens 2,

        LOS 17 mindestens 2

        3. Die Referenzaufträge - d.h. je Referenzauftrag - müssen eine Vertragslaufzeit von mindestens 12 Monaten haben.

        Hinweis: Die Referenzaufträge - d.h. je Referenzauftrag - dürfen maximal 3 Jahre alt sein. Maßgeblich ist das Datum der letzten Leistungserbringung - gerechnet bis zum Ende der Angebotsfrist.“

        ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Die Referenzen sind mit dem Angebot mittels einer Liste mit mindestens folgendem Inhalt einzureichen und

        nachzuwiesen:

        ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        1. Bezeichnung der Leistung ("Titel").

        2. Ausführliche Beschreibung der Leistung.

        3. Darstellung des eingesetzten ärztlichen Personals.

        4. Leistungszeitraum (TT/MM/JJJJ bis TT/MM/JJJJ)

        5. Name des Auftraggebers sowie die Kontaktdaten des Auftraggebers(Telefonnummer und E-Mail-Adresse).

        --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Gibt ein Bieter Angebote für mehrere Lose ab, so kumuliert sich die Zahl der eingesetzten Sicherheitsmitarbeiter für die

        Lose, für welche er das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat, entsprechend.

        ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Für den Fall, dass der Bieter mangels der eingesetzten Sicherheitsmitarbeiterin einer Referenz gem. der o.g. Summe nicht für alle Lose,

        für welche er das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat, seine Eignung nachweisen kann, erteilt der

        Auftraggeber die Zuschläge nur auf die Lose, für deren Summen der eingesetzten Sicherheitsmitarbeiter des

        Bieters ausreicht. Der Zuschlag erfolgt nach der aufsteigenden Reihenfolge der Losnummern.

        -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenanzahl des Unternehmens und die Anzahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich sind (gem. L 124 EU Ziffer IV, Seite 10 von 12/lediglich informativ, KEIN Ausschlussgrund)

        -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Angabe, welche Teile des Auftrags ich/wir als Unteraufträge zu vergeben beabsichtige(n); gem. Formblatt L 124

        EU Ziffer IV, Seite 10 von 12 (Ausschlussgrund bei Nichterfüllung)

        -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Dem Bewerber/Bieter/Mitglied der Bewerber-/Bietergemeinschaft ist bekannt, dass die jeweils genannten und

        auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle geforderten Bestätigungen oder Nachweise innerhalb der dann

        gesetzten Frist vorgelegt werden müssen.

        ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Der/Das Bewerber/Bieter/Mitglied der Bewerber-/Bietergemeinschaft bestätigt ausdrücklich, dass es über die

        vorstehend verlangten wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die Ausführung des Auftrags verfügt.

        --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Ferner, dass er über die vorstehend verlangten personellen und technischen Mittel sowie über ausreichende

        Erfahrungen verfügt, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu können.

        --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Ferner, dass ihm bekannt ist, dass ein Ausschluss von der Teilnahme am Vergabeverfahren erfolgt, wenn in

        Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungsnachweise Täuschungen begangen, Auskünfte zurückgehalten

        oder die erforderlichen Nachweise nicht übermittelt werden.

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
        Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

        -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Kalkulation Stundenverrechnungssatz:

        ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Der Gesamtstundengrundlohn im LTV Bayern Nr. 37 für Sicherheitsdienstleistungen zum Schutz von Flüchtlingsunterkünften wird ermittelt aus dem Stundengrundlohn (mind. LGr. 2 c) sowie der Zulage für die Bewachung von Flüchtlingsunterkünften.

      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-06-05
      Ortszeit: 10:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-08-28
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-06-05
      Ortszeit: 10:00
  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
      Aufträge werden elektronisch erteiltDie Zahlung erfolgt elektronisch
    3. Zusätzliche Angaben

      Formblatt L 124, I. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, Seiten 1 bis 2:

      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      (Abgabe folgender Eigenerklärung, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung:) Angabe über Ausschlussgründe

      gemäß § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      "Ich erkläre/Wir erklären, dass für mein/unser Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und

      124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegen, die meine/unsere Zuverlässigkeit in

      Frage stellen. Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten zwei Jahren nicht gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2

      Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs.

      1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90

      Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden bin/sind."

      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Falls Sie die vorstehenden Erklärungen nur eingeschränkt abgeben können, ist auf einer eigens zu

      erstellenden, gesonderten Anlage darzulegen, welche Ausschlussgründe betroffen sind und welche

      Maßnahmen zur Selbstreinigung im Sinne des § 125 Abs. 1 Satz 1 und § 123 Abs. 4 Satz 2 GWB ergriffen

      wurden. Diese Anlage ist, falls zutreffend, mit den Angebotsunterlagen vorzulegen.

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      (Abgabe folgender Eigenerklärung, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung:) "Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir

      meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen

      Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe(n)."

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      (Nachweise, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung:) Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der gesetzlichen

      Sozialversicherung(en) (SOWEIT (!) Ihr Betrieb beitragspflichtig ist. Nicht älter als 6 Monate. Maßgebend ist der

      letzte Tag der Angebotsfrist!) sowie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzsamts (SOWEIT (!) Ihr

      Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) ist (Nicht älter als 6 Monate. Maßgebend ist der letzte Tag der

      Angebotsfrist!) auf gesondertes Verlangen der Zentralen Vergabestelle vorzulegen. Soweit eine Vorlage der o.

      g. Unbedenklichkeitsbescheinigungen aus den o. g. Gründen nicht möglich ist, ist dies im Angebot, z. B. in einer

      eigenen Anlage, zu erklären.

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      (Abgabe folgender Eigenerklärung, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung:) "Ich bin/Wir sind Mitglied der

      Berufsgenossenschaft."

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      (Nachweis, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung:) "Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der

      Berufsgenossenschaft des für mich/uns zuständigen Versicherungsträgers (Nicht älter als 6 Monate.

      Maßgebend ist der letzte Tag der Angebotsfrist!) ist auf gesondertes Verlangen der Zentralen Vergabestelle

      vorlegen." Soweit eine Vorlage der Unbedenklichkeitsbescheinigung nicht möglich ist (Z. B.: Mitgliedschaft ist

      nicht verpflichtend), ist dies im Angebot, z. B. in einer eigenen Anlage, zu begründen.

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation

      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      (Abgabe folgender Eigenerklärung, Nachweis Ausschlussgrund bei Nichterfüllung:) "Ich/wir erkläre(n), dass

      ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet

      wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich/mein Unternehmen nicht in

      Liquidation befindet." ODER "Ein Insolvenzplan wurde rechtskräftig bestätigt, auf Verlangen werde(n) ich/wir ihn

      [Mit den Angebotsunterlagen] vorlegen."

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ab einer Auftragssumme von 30.000,00 Euro wird der (öffentliche) Auftraggeber für den Bieter, auf dessen

      Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a der

      Gewerbeordnung (GewO) beim Bundesamt für Justiz sowie ggfs. einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister

      gemäß § 6 des Wettbewerbsregistergesetzes (WRegG) beim Bundeskartellamt anfordern.

      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Die weitergehenden Details bezogen auf die Prüfung und Wertung der Angebote lassen sich insbesondere der Anlage "Formblatt Wertungskriterien" entnehmen; dies gilt gleichsam für die jeweiligen Anforderungen an die konzeptionellen Ausgestaltungen bzw. deren Bewertung. Die jeweiligen Mindestanforderungen an die konzeptionellen Darstellungen sind besonders zu beachten.

      Bitte formulieren Sie umfassend und nachvollziehbar ein Konzept, in dem die nachfolgend genannten Bereiche der Unterkriterien skizziert sind. Dieses Konzept soll das Know-how des Unternehmens darstellen und bewertbar machen. Das skizzierte Know-how und die Ideen sollen, nach ggf. erfolgter Zuschlagserteilung, in die zum Dienstleistungsvertrag zugehörige Dienstanweisung einfließen.

      Gehen Sie in Ihren Ausführungen bitte auf die im Formblatt "Wertungskriterien" im Arbeitsschritt Formulare/Vertragsbedingungen genannten Punkte ein. In diesem Formblatt finden Sie die Einzelheiten zu den jeweiligen Unterkriterien, zur Darstellungen des Konzeptes der Unterkriterien U1 (Punkt 1.2.1.1), U2 (Punkt 1.2.1.2) und U3 (Punkt 1.2.1.3) (Seitenanzahl, Schriftart, Zeilenabstand, Schriftgröße, etc.) sowie der Bewertung. Bitte verwenden Sie für Ihr Konzept bitte ausschließlich das unter Anlagen hochgeladene Formblatt "Ausführungen zu Zuschlagskriterien"!

      Darüber hinausgehende Ausführungen auf weiteren Seiten und / oder Anlagen werden nicht berücksichtigt. Allgemeine Ausführungen genügen den Anforderungen nicht. Verweise auf Broschüren oder allgemeine Unternehmenskonzepte dienen lediglich der Information und stellen keinen Ersatz für die erforderlichen Angaben dar!

      Bitte erstellen Sie ein PDF-Dokument unter Bezugnahme auf die einzelnen Unterkriterien (U1 bis U3) und laden Sie dies im Arbeitsschritt "Eigene Anlagen" hoch.

      Die Ausführungen in den Konzepten werden Vertragsbestandteil, so dass der Auftraggeber hierauf einen Anspruch erwirbt.

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
        Maximilianstr. 39
        München
        80539
        Germany
        Kontaktstelle(n): 80539
        Telefon: +49 8921762411
        E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
        Fax: +49 8921762847
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Der Antrag ist zulässig solange die Vergabestelle noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer

        Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem die Vergabestelle die unterlegenen Bieter über die beabsichtigte

        Zuschlagserteilung mit den nach § 134 GWB erforderlichen Angaben informiert hat und 15 Kalendertage bzw.

        bei der Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind

        (§§ 134, 135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulä


  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    05-05-2023 Treasury services.

    05-05-2023 Software-related services.

    05-05-2023 Counselling services.

    05-05-2023 Meal-preparation services.

    05-05-2023 Construction, foundation and surface works for highways, roads.

    05-05-2023 Plumbing and sanitary works.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru