Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gebäudereinigung im Bundeskriminalamt
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911200 Gebäudereinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gebäudereinigung in den Liegenschaften des Bundeskriminalamtes in Wiesbaden
Los-Nr.: 2
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des
Abschlusses des Vertrags:
Unterhaltsreinigung in drei Liegenschaften in Wiesbaden und in einer Liegenschaft in Rüsselsheim in Gebäuden mit insgesamt rund 61.600 m² Bodenfläche (Grundfläche ohne
Berücksichtigung der Reinigungshäufigkeit).
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/10/2019
Ende: 30/09/2024
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen
Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: B 12.17 - 1826/18
Bezeichnung des Auftrags:
Gebäudereinigung in den Liegenschaften des Bundeskriminalamtes in Wiesbaden
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung
über die Konzessionsvergabe:
15/07/2019
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: B & F Gebäudereinigung GmbH
Ort: Mainz
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 6 401 115.90 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für
Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Ort: Bonn
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/12/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den
Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
90911200 Gebäudereinigung
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Reinigung der Liegenschaft W6 wird aus dem Vertrag genommen. Im Übrigen behält der Vertrag vollinhaltlich seine Gültigkeit.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/03/2024
Ende: 30/09/2024
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 6 401 115.90 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: B & F Gebäudereinigung GmbH
Ort: Mainz
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
1. Änderung = Flächenerweiterung in Liegenschaft W3 - (ab Vertragsbeginn 01.10.2019)
2. Änderung = Reinigung in der Liegenschaft Rüsselsheim wird aus dem Vertrag genommen; die Reiniegung der Liegenschaft W7 kommt zum Vertrag hinzu (ab 01.03.2020)
3. Änderung (hier in Rede stehend) = Reinigung in der Liegenschaft W6 wird aus dem Vertrag genommen (ab 01.03.2024)
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der
Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Die Auftragsänderung war zum Zeitpunkt der Zuschlagserteilung nicht absehbar. So haben sich Arbeitsmodelle in den letzten Jahren nach der Corona Pandemie 2020/2021 stark verändert
und ein vermehrtes Arbeiten im Home-Office erzeugt. So führte bei dem hiesigen Bedarfsträger ein verstärktes Arbeiten seiner Mitarbeitenden im Home-Office zur Einführung von
desk-sharing und damit verbunden zu einer Reduzierung der Arbeitsplätze und -flächen. Aus diesem Grund sind die Räumlichkeiten in der Liegenschaft W6 ab 01.03.2024 ungenutzt und
die Liegenschaft wird vom Bedarfsträger abgemietet. Demzufolge war die Auftragsänderung für den Auftraggeber im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht i.S.d. § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 GWB
auch nicht vorhersehbar.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU
der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 6 401 115.90 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 5 524 458.16 EUR