Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Otto-Pankok-Gymnasium - Trockenbauarbeiten
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45324000 Gipskartonarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA16 Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des
Abschlusses des Vertrags:
Die Ausschreibung umfasst alle notwendigen Arbeiten des Innenausbaus in Trockenbauart. Hierzu
gehören Metallständerwände, Vorsatzschalen und abgehängte Deckensysteme mit Beplankung und als
Platteneinlegesystem in unterschiedlichen Formaten und Materia-lien. Weiterhin sind Brandschutzbekleidung
von tragenden Stahlbauteilen sowie ein Abhangdeckensystem für die Vordächer der Gebäudezugänge im
Außenbereich vorgesehen.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Monaten: 12
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen
Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: VOB_2022_119
Bezeichnung des Auftrags:
Gym. Otto-Pankok-Schule, Gesamtsanierung und Err. Erweiterungsbau
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung
über die Konzessionsvergabe:
07/07/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: BauTEC GmbH
Ort: Xanten
NUTS-Code: DEA1F Wesel
Postleitzahl: 46509
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 352 597.56 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für
Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Ort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland
E-Mail:
vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 211473055
Fax: +49 211472891
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/12/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den
Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45324000 Gipskartonarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA16 Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
NT 01 - 06: 119.631,64 € Brutto = 100.530,79 € Netto
NT 07 - 12: 124.867,46 € Brutto = 104.930,64 € Netto
Gesamt: 205.461,43 € Netto
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Monaten: 12
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 104 930.64 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: BauTEC GmbH
Ort: Xanten
NUTS-Code: DEA1F Wesel
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
NT 01 - 06: 119.631,64 € Brutto = 100.530,79 € Netto
NT 07 - 12: 124.867,46 € Brutto = 104.930,64 € Netto
Gesamt: 205.461,43 € Netto
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie
2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Aus wirtschaftlicher Sicht ist ein Wechsel des Auftragnehmers nicht zu vertreten, da der AN bereits an der Baustelle tätig ist und die nachträglichen Leistungen nur mit einer
neuen Baustelleneinrichtung etc. umzusetzen wären.Auch aus technischer Sicht wäre es aus Gewährleistungsgründen nicht sinnvoll, einen anderen Auftragnehmer mit den Leistungen zu
beauftragen.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU
der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 453 128.35 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 558 058.99 EUR