Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


School cleaning services (Германия - Тендер #46541220)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Landkreis Lüneburg
Номер конкурса: 46541220
Дата публикации: 29-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023092620231027 10:00Regional or local authorityContract noticeServicesRestricted procedureEuropean UnionSubmission for all lotsThe most economic tenderGeneral public services01C0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Landkreis Lüneburg
      Auf dem Michaeliskloster 4
      Lüneburg
      21335
      Germany
      Telephone: +49 4131/26-1027
      E-mail: christina.boysen@landkreis-lueneburg.de
      Fax: +49 4131/26-2027
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDFDG8W/documents
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDFDG8W

    4. Type of the contracting authority:
      Regional or local authority
    5. Main activity:
      General public services
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Gebäudereinigung Los 2+5

        Reference number: 35.23
      2. Main CPV code:
        90919300
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Der Landkreis Lüneburg beabsichtigt, die Unterhaltsreinigung an der Oberschule Adendorf und im Schulzentrum Scharnebeck mit Sporthalle sowie den Gebäuden der Kreisverwaltung Lüneburg, inkl. Mietobjekte im nicht offenen Verfahren nach § 16 VgV zu vergeben.

        Das nicht offene Verfahren ist ein Verfahren, bei dem der öffentliche Auftraggeber nach vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme eine beschränkte Anzahl von Unternehmen nach objektiven, transparenten und nichtdiskriminierenden Kriterien auswählt (Teilnahmewettbewerb), die er zur Abgabe von Angeboten auffordert. Die vollständige Beschreibung und Gewichtung dieser Kriterien ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

        Mit dem Teilnahmeantrag ist noch kein Angebot abzugeben, d.h. die bereits beigefügten Leistungsverzeichnisse und Kalkulationsunterlagen sowie der Vertragstext dienen derzeit nur zur Information über den vorgesehenen Leistungsumfang und die Vertragsbedingungen.

        Die Aufforderungen zur Angebotsabgabe erfolgt erst mit separater Nachricht über die eVergabe-Plattform an die dafür ausgewählten Teilnehmer.

        Die Beschreibung und Gewichtung der Zuschlagskriterien zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit der Angebote ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        all lotsMaximum number of lots that may be awarded to one tenderer: 1
    2. Description
      1. Title:

        Unterhalts- / Grundreinigung (Oberschule Adendorf und Schulzentrum Scharnebeck mit Sporthalle)

        Lot No: 2
      2. Additional CPV code(s):
        90919300
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Oberschule Adendorf / Schulzentrum Scharnebeck

      4. Description of the procurement:

        Unterhaltsreinigung an der Oberschule Adendorf und im Schulzentrum Scharnebeck mit Sporthalle

        Gesamtfläche: ca. 25.555 m²

      5. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-03-01
        End: 2027-07-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Der Vertrag verlängert sich danach 1 x um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt wurde. Der Vertrag endet spätestens am 31.07.2028, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
        Envisaged minimum number: 4
        Maximum number: 6
        Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

        Gehen mehr als 6 Teilnahmeanträge ein, werden die 6 Teilnehmer zur Angebotsabgabe aufgefordert, die nach den in den Vergabeunterlagen genauer beschriebenen Kriterien die höchste Gesamtpunktzahl erreichen:

        - im Auftragsfall vorgesehene Organisationsstruktur

        - regionale Lage des Reinigungsobjekts

        - Qualifikation der Mitarbeiter (Vorbereitung des Auftrages und zur Qualitätssicherung)

        - berufliche Qualifikationen der Objektleitung

        - Maßnahmen zur vollständigen Sicherstellung der Leistungserfüllung

        - drei vergleichbare Aufträge (Referenzen)

        Erreichen mehrere Bewerber aufgrund gleicher Gesamtpunktzahl die 6. Position, werden diese zur Angebotsabgabe aufgefordert, auch wenn dadurch die Anzahl von 6 Bietern überschritten wird.

      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
      14. Title:

        Unterhaltsreinigung (Gebäude der Kreisverwaltung Lüneburg, inkl. Mietobjekte)

        Lot No: 5
      15. Additional CPV code(s):
        90919200
      16. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Kreisverwaltung Lüneburg

      17. Description of the procurement:

        Unterhaltsreinigung (Gebäude der Kreisverwaltung Lüneburg, inkl. Mietobjekte)

        Gesamtfläche: ca. 13.745 m²

      18. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      19. Estimated value:

      20. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-03-01
        End: 2027-07-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Der Vertrag verlängert sich danach 1 x um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt wurde. Der Vertrag endet spätestens am 31.07.2028, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

      21. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
        Envisaged minimum number: 4
        Maximum number: 6
        Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

        Gehen mehr als 6 Teilnahmeanträge ein, werden die 6 Teilnehmer zur Angebotsabgabe aufgefordert, die nach den in den Vergabeunterlagen genauer beschriebenen Kriterien die höchste Gesamtpunktzahl erreichen:

        - im Auftragsfall vorgesehene Organisationsstruktur

        - regionale Lage des Reinigungsobjekts

        - Qualifikation der Mitarbeiter (Vorbereitung des Auftrages und zur Qualitätssicherung)

        - berufliche Qualifikationen der Objektleitung

        - Maßnahmen zur vollständigen Sicherstellung der Leistungserfüllung

        - drei vergleichbare Aufträge (Referenzen)

        Erreichen mehrere Bewerber aufgrund gleicher Gesamtpunktzahl die 6. Position, werden diese zur Angebotsabgabe aufgefordert, auch wenn dadurch die Anzahl von 6 Bietern überschritten wird.

      22. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      23. Information about options:
        Options: no
      24. Information about electronic catalogues:

      25. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      26. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass der Bieter als ordentliches Mitglied in der Handwerksrolle (oder einer vergleichbaren Institution) eingetragen ist.

        Als Ersatz für die Eigenerklärung gemäß § 48 VgV akzeptiert der Auftraggeber als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV.

        Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung sowie zur ggf. notwendigen Eintragung in ein Berufsregister behält sich der Auftraggeber vor, folgenden Nachweis zu verlangen:

        - Bescheinigung über die Eintragung in der Handwerksrolle oder einer vergleichbaren Institution.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass der Bieter

        - seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat,

        - die jeweils gültigen Tariflöhne, welche für allgemeinverbindlich erklärt wurden, seinen Mitarbeitern bezahlt,

        - in einer evtl. tariflosen Zeit den jeweils zuletzt gültigen Tariflohn weiterbezahlt, bis eine neue Tarifvereinbarung getroffen wurde.

        Außerdem ist mit dem Angebot eine Eigenerklärung des Bieters über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) sowie eine Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG einzureichen.

        Als Ersatz für die Eigenerklärung gemäß § 48 VgV akzeptiert der Auftraggeber als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV.

        Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit behält sich der Auftraggeber vor, folgende Nachweise zu verlangen:

        - aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister,

        - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) nicht älter als ein Jahr.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass

        - der Betrieb des Bieters in technischer, kaufmännischer, personeller und finanzieller Hinsicht so ausgestattet ist, dass er eine fach- und fristgerechte Ausführung der zu erbringenden Leistung garantieren kann,

        - im Betrieb des Bieters die technischen Kenntnisse vorhanden sind, die für die Vorbereitung und Ausführung der geforderten Leistungen erforderlich sind,

        - der Bieter eine sorgfältige und einwandfreie Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen entsprechend den rechtlichen und technischen Normen (einschließlich Gewährleistungen) gewährleisten kann,

        - der Bieter im Verfahren keine unzutreffende Erklärung in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat.

        Als Ersatz für die Eigenerklärung gemäß § 48 VgV akzeptiert der Auftraggeber als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Contract performance conditions:

        Reinigungsvertrag des Auftraggebers mit Ausführungsbestimmungen für die Unterhalts- und Grundreinigung (den Vergabeunterlagen zu entnehmen).

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Restricted procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-10-27
      Local time: 10:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
      Date: 2023-11-10
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2024-02-29
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic invoicing will be accepted
    3. Additional information

      Besichtigungen

      Vor Abgabe eines Angebotes ist die Besichtigung der Gebäude erforderlich, um sich von dem Umfang und der Art der Ausführung, von der Beschaffenheit, den örtlichen Gegebenheiten und Verhältnissen in den Gebäuden einen Eindruck zu ermöglichen und dies bei der Kalkulation des Angebotes zu berücksichtigen.

      Bei Nichtteilnahme an einer Objektbesichtigung ist dem Angebot die unterschriebene Verzichtserklärung aus den Vergabeunterlagen beizulegen.

      Die Besichtigungstermine und der Ansprechpartner für die Anmeldung zur Besichtigung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

      Angebote von Bietern, die nicht an der Objektbesichtigung teilgenommen und keine Verzichtserklärung eingereicht haben, können nicht berücksichtigt werden.

      Bekanntmachungs-ID: CXQ6YDFDG8W

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
        Auf der Hude 2
        Lüneburg
        21339
        Germany
        Contact person: 21339
        E-mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
        Fax: +49 413115-2943
        Internet address: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

        (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

        (5) Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies auf Grund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

        (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

        (5) Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies auf Grund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-09-26

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru