Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
KRBW Großkorbetha / Bauvorbereitende Maßnahmen / ES 6340 Halle (Saale) Hbf.- Guntershausen // eVergabe: 21FEI52420
Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI52420
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE08 Burgenlandkreis
Hauptort der Ausführung:
Eisenbahnanlagen Bf bzw. Rbf Großkorbetha
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des
Abschlusses des Vertrags:
Bauvorbereitender Kabeltiefbau (incl. Kabelumverlegung) + Herstellung Baufreiheit (ERD- , Tief- und Wegebau) zur Vorbereitung der Errichtung des Abrisses und Neubau eines
Eisenbahnkreuzungsbauwerkes:
1. Kabeltiefbau: ca. 2.200,0 lfdm (Troggr. II.) / 2.Erd- , Tiefbau: 1 x Durchlass mit Rohrleitung aus Stahlbetonrohren DN 1000 aus Formstücken L= 34,000 m / 3. Wegebau: 1x Zufahrt
herstellen (Versickerbecken zur Nutzung als Baustraße)
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Monaten: 36
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen
Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
KRBW Großkorbetha / Bauvorbereitende Maßnahmen / ES 6340 Halle (Saale) Hbf.- Guntershausen // eVergabe: 21FEI52420
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung
über die Konzessionsvergabe:
14/09/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co. KG
Postanschrift: Neuer Weg 1
Ort: Bernburg
NUTS-Code: DEE07 Börde
Postleitzahl: 06406
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 1 958 479.29 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für
Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach
§ 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der
Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
17/08/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den
Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE08 Burgenlandkreis
Hauptort der Ausführung:
Eisenbahnanlagen Bf bzw. Rbf Großkorbetha
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Bauvorbereitender Kabeltiefbau (incl. Kabelumverlegung) + Herstellung Baufreiheit (ERD- , Tief- und Wegebau) zur Vorbereitung der Errichtung des Abrisses und Neubau eines
Eisenbahnkreuzungsbauwerkes:
1. Kabeltiefbau: ca. 2.200,0 lfdm (Troggr. II.) / 2.Erd- , Tiefbau: 1 x Durchlass mit Rohrleitung aus Stahlbetonrohren DN 1000 aus Formstücken L= 34,000 m / 3. Wegebau: 1x Zufahrt
herstellen (Versickerbecken zur Nutzung als Baustraße)
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Monaten: 36
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 4 383 789.46 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co. KG
Postanschrift: Neuer Weg 1
Ort: Stadt Römhild / OT Römhild
NUTS-Code:
DEE07 Börde
Postleitzahl: 08930
Land: Deutschland
E-Mail:
uwe.felsch@deutschebahn.com
Telefon: +49 3614300393
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
zusätzliche OLA - Leistungen
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie
2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Die zusätzlichen Oberleitungsarbeiten sind auf Grund der Nutzung der anstehenden Sperrpausen nur durch den BAU AN durchführbar. Der Aufwand zur Ausschreibung mit Vergabe oder
Rahmenvertragsabruf, die erforderliche Koordinierung sowie ein An- und Abfahrt von Maschinen und Geräten einschl. BE führen zu erheblichen Schwierigkeiten auch
Koordinierungsaufwand und zu erheblichen Zusatzkosten.
Der Wechsel des AN ist wirtschaftlich nicht sinnvoll, da der gebundene AN über sämtliche Planunterlagen verfügt und die Planer im Projekt tief involviert sind. Ein zweites
Planungsbüro müsste sich neu einarbeiten und es entstehen neue Schnittstellen.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU
der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 4 383 789.46 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 4 403 789.46 EUR