Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Data collection and collation services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #45263792)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Stadt Bernau bei Berlin
Номер конкурса: 45263792
Дата публикации: 22-08-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023081720230918 10:00Regional or local authorityContract noticeServicesOpen procedureEuropean UnionSubmission for all lotsThe most economic tenderGeneral public services01C0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Stadt Bernau bei Berlin
      Bürgermeisterstraße 25
      Bernau bei Berlin
      16321
      Germany
      E-Mail: infrastrukturamt@bernau-bei-berlin.de
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHV69PS/documents
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt delphiCon GmbH
      Prenzlauer Promenade 175
      Berlin
      13189
      Germany
      Kontaktstelle(n): 13189
      E-Mail: vergabe@delphicon.com
      Internet-Adresse(n):
      Hauptadresse: www.delphicon.com
      elektronisch via: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHV69PS

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Regional- oder Kommunalbehörde
    5. Haupttätigkeit(en):
      Allgemeine öffentliche Verwaltung
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Straßenbegehungen Gebrauchswertbegehungen in Bernau bei Berlin

        Referenznummer der Bekanntmachung: 70.1-23/005
      2. CPV-Code Hauptteil:
        72314000
      3. Art des Auftrags:
        Dienstleistungen
      4. Kurze Beschreibung:

        Die Stadt Bernau bei Berlin schreibt mit vorliegender Ausschreibung die regelmäßige Gebrauchswertbegehung der öffentlichen Verkehrsflächen der Stadt Bernau bei Berlin aus.

        Die Laufzeit des Vertrages beträgt 1 Jahr von 01.01.2024 bis zum 31.12.2024 und kann jeweils um 1 Jahr verlängert werden (Gesamtlaufzeit max. 4 Jahre).

      5. Geschätzter Gesamtwert:

      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):

      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Stadt Bernau bei Berlin Bernau bei Berlin öffentliche Verkehrsflächen der Stadt Bernau bei Berlin

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Die regelmäßige Gebrauchswertbegehung der öffentlichen Verkehrsflächen der Stadt Bernau bei Berlin mit folgenden Leistungen:

        1) Begehungsvorbereitung und freie Erarbeitung der Begehungstouren nach Begehungsklassen (BK)

        2) Durchführung der Begehung nach in BK vorgegeben Intervall

        3) Dokumentation der Begehung je Begehungszyklus und BK

        4) Mitteilung von Gefahrenstellen und erheblichen Mängeln

        5) Auswertung der Begehung mit dem AG

      5. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Realisierungskonzept / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      6. Geschätzter Wert:

      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2024-01-01
        Ende: 2024-12-31
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Laufzeit des Vertrages beträgt 1 Jahr von 01.01.2024 bis zum 31.12.2024 und kann jeweils um 1 Jahr verlängert werden (Gesamtlaufzeit max. 4 Jahre).

      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        Zur Beurteilung von Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit werden folgende Kriterien und Nachweise herangezogen:

        [1.] Juristische Personen fügen den Unterlagen einen Nachweis über die Eintragung ins Handelsregister bei (§ 44 Abs. 1 VgV).

        [2.] Es sind Angaben zu machen, ob beabsichtigt ist - bezogen auf den Auftrag - in relevanter Weise mit anderen zusammen zu arbeiten bzw. Unteraufträge zu vergeben, bezogen auch auf nur teilweise Bereiche (§ 47 VgV).

        [3.] Der Bewerber hat eine Erklärung abzugeben, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB und § 124 vorliegen.

        [4.] Die Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Lebenslauf für die einzusetzenden Projektverantwortlichen (Projektleitung und stv. Projektleitung)

        [5.] Die Auftraggeberin behält sich vor, vor Zuschlagserteilung eine Abfrage beim bundesweiten Wettbewerbsregister durchzuführen. Die Bietenden erklären sich mit der Angebotsabgabe bereit, die hierfür benötigten Angaben zu liefern.

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        [1.] Betriebshaftpflichtversicherung gemäß VgV § 45 Abs. 1 Nr. 3 bzw. Abs. 4 Nr. 2:

        Mit dem Angebot ist der Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung (im Tätigkeitsbereich Gutachter) mit den nachfolgenden Deckungssummen zu erbringen:

        1 500 000 EUR für Sach- Vermögen- und Personenschäden

        Bei Bietergemeinschaften ist von jedem Mitglied die Deckungszusage zu erbringen.

        Die geforderte Sicherheit kann auch durch eine unwiderrufliche Erklärung des Versicherungsunternehmens nachgewiesen werden, mit der sie den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert. Nach Erteilung des Auftrages muss der gültige Versicherungsschein nachgereicht werden.

        [2.] Erklärung zum Gesamtumsatz und zum Umsatz entsprechender Dienstleistungen der letzten 3 Geschäftsjahre gemäß VgV § 45 Abs. 4 Nr. 4.

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Der jährliche Umsatz entsprechender Dienstleistungen muss im Durchschnitt der letzten 3 Jahre (2020-2022) mindestens 50 000 EUR netto betragen

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        [1.] Angestellte Mitarbeiter der letzten drei Jahre, aufgeteilt nach fest angestellten Arbeitskräften, Leitungs- und Verwaltungspersonal sowie Sonstigen

        [2.] Eignung/Qualifikation der Projektverantwortlichen (Projektleitung und stv. Projektleitung). Für jede benannte Person sind folgende Angaben im Bieterfragebogen auszufüllen:

        Name, Nachname, Angaben zur Befähigung zur Übernahme der geforderten Leistungen wie Hochschul-, Fachhochschulabschluss, Ausbildung. Berufsjahre nach Hochschul- oder Fachhochschulabschluss oder Ausbildung. Die Nachweise wie Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden sind mit dem Angebot einzureichen.

        [3.] Nachweis von mindestens zwei Referenzen der letzten 3 Jahre, die mit der ausgeschriebenen Dienstleistung vergleichbar sind.

        Mit der Angabe von: Bezeichnung der Referenz, Kurzbeschreibung sowie Umfang der erbrachten Leistungen, Zeitraum der Leistungserbringung, durchschnittlicher jährlicher Netto-Auftragswert, Auftraggeber und Ansprechpartner mit Telefonnummer.

        [4.] Erklärung des Bieters, dass er im Auftragsfall ausreichend geeignete Technik und geeignetes Personal für den Auftrag bereitstellt,

        [5.] Angaben zu den Mitgliedschaften in berufsstädtischen Verbänden

        [6.] Erklärung zu kurzfristiger Erreichbarkeit der Projektverantwortlichen (Projektleitung und stv. Projektleitung).

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Zu [2.]

        Über einen kurzen Lebenslauf sind die Erfahrungen der vorgesehenen Projektverantwortlichen (Projektleitung und stv. Projektleitung) darzustellen. Die Projektverantwortlichen müssen folgende Mindestqualifikation nachweisen:

        - Die vorgesehenen Projektverantwortlichen verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung

        Zu [3.] Als vergleichbar werden Referenzen mit folgenden Kriterien gewertet:

        - Die Leistungen müssen grundsätzlich abgeschlossen sein oder es müssen bereits mindestens 50% des Auftragszeitraums bearbeitet worden sein.

        - Das Vertragsende darf max. 3 Jahre ab Datum der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zurückliegen.

        - Es muss sich um einen öffentlichen Auftraggeber nach § 99 GWB handeln.

        - Vergleichbarer Umfang: Mindestauftragswert 40.000 EUR brutto

        - Der Auftrag muss die Begehung der Verkehrsflächen beinhalten.

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-09-18
      Ortszeit: 10:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-11-17
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-09-18
      Ortszeit: 10:00
      Ort:

      Die Öffnung erfolgt ausschließlich digital

      Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

      elektronische Angebotseröffnung, Bieter / Bevollmächtigte sind nicht zugelassen

  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
    3. Zusätzliche Angaben

      elektronische Angebotseröffnung, Bieter / Bevollmächtigte sind nicht zugelassen

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
        Heinrich-Mann-Allee 107
        Potsdam
        14473
        Germany
        Kontaktstelle(n): 14473
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
        Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
        Heinrich-Mann-Allee 107
        Potsdam
        14473
        Germany
        Kontaktstelle(n): 14473
      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Der Auftraggeber verweist auf die Rechtslage gem. § 160 Abs.3 Satz 4 GWB, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn die Nachprüfung vom Antrags-/Bieterunternehmen nicht innerhalb von 15 Tagen, nach Zurückweisung einer Rüge durch die ausschreibende Stelle, beantragt wird.

        Die ausschreibende Stelle weist ferner darauf hin, dass Rügen im Sinne des § 160 Abs.3 Satz 1GWB unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber erfolgen müssen.

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Der Auftraggeber verweist auf die Rechtslage gem. § 160 Abs.3 Satz 4 GWB, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn die Nachprüfung vom Antrags-/Bieterunternehmen nicht innerhalb von 15 Tagen, nach Zurückweisung einer Rüge durch die ausschreibende Stelle, beantragt wird.

        Die ausschreibende Stelle weist ferner darauf hin, dass Rügen im Sinne des § 160 Abs.3 Satz 1GWB unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber erfolgen müssen.


    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-08-17

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    22-08-2023 Medical consumables.

    22-08-2023 Medical consumables.

    22-08-2023 Medical consumables.

    22-08-2023 Medical consumables.

    22-08-2023 Medical consumables.

    22-08-2023 Substation construction work.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru