Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Engineering services (Германия - Тендер #44013049)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
Номер конкурса: 44013049
Дата публикации: 24-07-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023071920230822 13:00Body governed by public lawContract noticeServicesCompetitive procedure with negotiationEuropean UnionSubmission for all lotsThe most economic tenderOther01C0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
      Erfurt
      Germany
      E-mail: igk-ausschreibung@leg-thueringen.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=529268
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=529268

    4. Type of the contracting authority:
      Body governed by public law
    5. Main activity:
      Other activity: Landesentwicklungsgesellschaft
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Planungsleistungen zur Umsetzung der Bauleitplanung des Industrie-und Gewerbegebietes (IG 5) "Waltershausen-Ost/ Hörselgau"

        Reference number: IGK 2023 03-0116-1
      2. Main CPV code:
        71300000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Den Verfahrensgegenstand bilden Planungsleistungen zur Entwicklung der Industriegroßfläche IG 5 „Waltershausen-Ost/ Hörselgau“ zwischen Bad Hersfeld und Erfurt, nahe den verkehrsgünstigen Anbindungen BAB 4, 7 und 71, zur weiteren Schaffung von industriell-gewerblichen Ansiedlungsflächen. Der Standort für den Geltungsbereich des B-Planbereiches befindet sich unmittelbar südlich der BAB 4 zwischen den Anschlussstellen Waltershausen und Gotha-Boxberg sowie den Ortslagen der Stadt Waltershausen und der Gemeinde Wahlwinkel. Mit Blick auf die Umsetzung der Erschließungsplanungsleistungen handelt es sich um GRW geförderte Maßnahmen.

        Neben den Festsetzungen zur Erschließung der Industriegroßfläche sollen zudem auch die Festsetzungen des GOP zu den Freianlagen geplant und umgesetzt werden. Demnach untergliedern sich die Leistungen in 2 Lose: Los 1.4 - Erschließungsplanung; Los 1.5 - Planung der Freianlagen. Wegen weiterer Details zu den geplanten Maßnahmen und dabei maßgeblicher Rahmenbedingungen wird auf die hier bekanntgemachte Projektbeschreibung sowie auf die dort in Bezug genommenen Unterlagen verwiesen. Soweit diese hier nicht bekanntgemacht sind, können diese bei der Vergabestelle (VST) angefordert werden.

        In zeitlicher Hinsicht ist der im Rahmen der Unterlagen hier bereitgestellte Rahmenterminplan zum Projektablauf maßgebend. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wird davon ausgegangen, dass sich die technische Umsetzung der Erschließungsarbeiten auf den Zeitraum von 2025 bis 2028 erstreckt.

        Höchstvorsorglich werden auch die Erklärungen nach dem Thüringer Vergabegesetz mit veröffentlicht, die jedoch erst später und nur von dem Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, ausgefüllt und unterzeichnet werden müssen. Zudem sind für die später auszuführenden Leistungen Musterverträge der einzelnen Leistungsbilder i.S.d. HOAI beigefügt, welche im Zusammenhang mit der Zuschlagserteilung unterzeichnet werden müssen. Für den zweiten Verfahrensteil ist ebenso die Bewertungsmatrix für die Zuschlagskriterien beigefügt.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        all lots
    2. Description
      1. Title:

        01.04 - Erschließungsplanung LPH 4-9

        Lot No: 1
      2. Additional CPV code(s):
        71300000
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Waltershausen-Ost/ Hörselgau

      4. Description of the procurement:

        Im Rahmen der Erschließungsplanung sind für die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Technische Ausrüstung i.S.d. HOAI alle dort beschriebenen Grundleistungen stufenweise für die LPH 4-9 zu erbringen. Wegen weiterer Details zu den geplanten Maßnahmen und dabei maßgeblicher Rahmenbedingungen wird auf die hier bekanntgemachte Projektbeschreibung sowie auf die dort in Bezug genommenen Unterlagen verwiesen. Soweit diese hier nicht bekanntgemacht sind, können diese bei der Vergabestelle (VST) angefordert werden. Die detaillierte Beschreibung der Erschließungsplanung ist den beiliegenden Musterverträgen für Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Technische Ausrüstung sowie der Projektbeschreibung samt Anlagen, welche den Vergabeunterlagen beiliegen, zu entnehmen.

      5. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      6. Estimated value:
        Value excluding VAT: 1 538 000.00 EUR
      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-01-01
        End: 2029-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
        Envisaged minimum number: 3
        Maximum number: 5
        Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

        1. § 46 (3) 2. und 6. VgV -berufliche Erfahrungen unter Nachweis des beruflichen Werdeganges des Projektleiters: 10 v. H. Wertung: 1 Pkt.< 5 Jahre; 2 Pkt.= 5 bis 10 Jahre; 3 Pkt. >10 bis 15 Jahre; 4 Pkt. >15 Jahre,

        2. § 46 (3) 2. und 6. VgV -berufliche Erfahrungen unter Nachweis des beruflichen Werdeganges des stellvertretenden Projektleiters: 5 v. H. Wertung: 1 Pkt.< 5 Jahre; 2 Pkt.= 5 bis 10 Jahre; 3 Pkt. >10 bis 15 Jahre; 4 Pkt. >15 Jahre,

        3. § 46 (3) 2. und 6. VgV -berufliche Erfahrungen unter Nachweis des beruflichen Werdeganges des Bauoberleiters (kurz: BOL): 10 v. H. Wertung: 1 Pkt.< 5 Jahre; 2 Pkt.= 5 bis 10 Jahre; 3 Pkt. >10 bis 15 Jahre; 4 Pkt. >15 Jahre,

        4. § 46 (3) 1. VgV -geeignete Referenzen / vergleichbare Leistungen des vorgesehenen Projektleiters in der Funktion als Projektleiter in den letzten 5 Jahren (2018-2022). Zu den Referenzen sind die Angaben gemäß III 1.3 zu tätigen. Wichtung 20 v. H. Wertung: 1 Pkt. = 2 Projekte; 2 Pkt. = 3 Projekte; 3 Pkt. > 3 Projekte,

        5. § 46 (3) 1. VgV -geeignete Referenzen / vergleichbare Leistungen der vorgesehenen Bauoberleitung in der Funktion als Bauoberleitung in den letzten 5 Jahren (2018-2022). Zu den Referenzen sind die Angaben gemäß III 1.3 zu tätigen. Wichtung 20 v. H. Wertung: 1 Pkt. = 3 Projekte; 2 Pkt. = 4 Projekte; 3 Pkt. > 4 Projekte,

        6. § 46 (3) 1. VgV -geeignete Referenzen / vergleichbare Leistungen des Büros/ der Bewerbergemeinschaft in den letzten 5 Jahren (2018-2022). Zu den Referenzen sind die Angaben gemäß III 1.3 zu tätigen. Wichtung 15 v. H. Wertung: 1 Pkt. = 2 Projekte; 2 Pkt. = 3 Projekte; 3 Pkt. = 4 Projekte; 4 Pkt. >4 Projekte,

        7. § 45 (4) 4. VgV -jährlicher Gesamtumsatz (netto) im Tätigkeitsbereich des Auftrages des Büros bzw. bei überregionalen Büros der ausführenden Niederlassung/ der Bewerbergemeinschaft in den letzten 3 Jahren (je Jahr für 2020, 2021, 2022). Wichtung 10 v. H. Wertung: 1 Pkt. < 1,5 Mio. €; 2 Pkt.= 1,5 bis 2,5 Mio. €; 3 Pkt. > 2,5 bis 3,5 Mio. €; 4 Pkt. > 3,5 Mio. €,

        8. § 46 (3) 8. VgV -durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Büros bzw. bei überregionalen Büros der ausführenden Niederlassung/ der Bewerbergemeinschaft in den letzten 3 Jahren (2020, 2021 und 2022). Wichtung 5 v. H. Wertung: 1 Pkt. < 10; 2 Pkt. = 10 bis 15; 3 Pkt. = 16 bis 20; 4 Pkt. > 20;

        9. § 46 (3) 3. VgV -Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität, Angaben zum Qualitätsmanagementsystem (QMS) Wichtung: 5 v.H. Wertung: 0 Pkt. = kein QMS; 2 Pkt.= bürointernes QMS oder zertifiziertes QMS DIN EN ISO 9001.

        Bei gleicher Eignung mehrerer Teilnehmer wird ein Losverfahren nach § 75 (6) VgV durchgeführt.

      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
      14. Title:

        01.05 - Freianlagenplanung

        Lot No: 2
      15. Additional CPV code(s):
        71300000
      16. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Waltershausen-Ost/ Hörselgau

      17. Description of the procurement:

        Für die Erschließung sind u.a. die Pflanzung von Bäumen, Sträuchern und sonstigen Bepflanzungen einschließlich Begrünung sowie externe Ausgleichs-und Ersatzmaßnahmen gemäß den Festsetzungen des

        B-Plans (GOP als Bestandteil des B-Plans) zu planen. Wegen weiterer Details zu den geplanten Maßnahmen und dabei maßgeblicher Rahmenbedingungen wird auf die hier bekanntgemachte Projektbeschreibung sowie auf die dort in Bezug genommenen Unterlagen verwiesen. Soweit diese hier nicht bekanntgemacht sind, können diese bei der Vergabestelle (VST) angefordert werden.

        Die detaillierte Beschreibung zu den Freianlagen ist dem beiliegenden Mustervertrag für Freianlagen sowie der Projektbeschreibung samt Anlagen, welche den Vergabeunterlagen beiliegen, zu entnehmen.

      18. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      19. Estimated value:
        Value excluding VAT: 168 000.00 EUR
      20. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-01-01
        End: 2029-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      21. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
        Envisaged minimum number: 3
        Maximum number: 5
        Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

        1. § 46 (3) 2. und 6. VgV - berufliche Erfahrungen unter Nachweis des beruflichen Werdeganges des Projektleiters: 20 v. H. Wertung: 1 Pkt.< 5 Jahre; 2 Pkt.= 5 bis 10 Jahre; 3 Pkt. >10 bis 15 Jahre; 4 Pkt. >15 Jahre,

        2. § 46 (3) 1. VgV - geeignete Referenzen mit vergleichbaren Leistungen des vorgesehenen Projektleiters in der Funktion als Projektleiter in den letzten 3 Jahren (2020-2022). Zu den Referenzen sind die Angaben gemäß III 1.3 zu tätigen. Wichtung 25 v. H. Wertung: 1 Pkt. = 1 Projekt; 2 Pkt. = 2 Projekte; 3 Pkt. >2 Projekte,

        3. § 46 (3) 1. VgV - geeignete Referenzen mit vergleichbaren Leistungen des Büros/ der Bewerbergemeinschaft in den letzten 3 Jahren (2020-2022). Zu den Referenzen sind die Angaben gemäß III 1.3 zu tätigen. Wichtung 25 v. H. Wertung: 1 Pkt. = 1 Projekt; 2 Pkt. = 2 Projekte; 3 Pkt. = 3 Projekte; 4 Pkt. >3 Projekte,

        4. § 45 (4) 4. VgV - jährlicher Gesamtumsatz (netto) im Tätigkeitsbereich des Auftrages des Büros bzw. bei überregionalen Büros der ausführenden Niederlassung/ der Bewerbergemeinschaft in den letzten 3 Jahren (je Jahr für 2020, 2021, 2022). Wichtung 15 v. H. Wertung: 1 Pkt. < 0,10 Mio. €; 2 Pkt.= 0,10 - 0,30 Mio. €; 3 Pkt. > 0,30 - 0,50 Mio. €; 4 Pkt. > 0,50 Mio. €,

        5. § 46 (3) 8. VgV - durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Büros bzw. bei überregionalen Büros der ausführenden Niederlassung/ der Bewerbergemeinschaft in den letzten 3 Jahren (2020, 2021, 2022). Wichtung 10 v. H. Wertung: 1 Pkt. < 3; 2 Pkt. = 3 bis 6; 3 Pkt. = 7 bis 10; 4 Pkt. > 10;

        6. § 46 (3) 3. VgV - Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität, Angaben zum Qualitätsmanagementsystem (QMS) Wichtung: 5 v.H. Wertung: 0 Pkt. = kein QMS; 2 Pkt.= bürointernes QMS oder zertifiziertes QMS DIN EN ISO 9001.

        Bei gleicher Eignung mehrerer Teilnehmer wird ein Losverfahren nach § 75 (6) VgV durchgeführt.

      22. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      23. Information about options:
        Options: no
      24. Information about electronic catalogues:

      25. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      26. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Die folgenden Angaben und Erklärungen sind mit der Einreichung des Teilnahmeantrages vorzulegen:

        1. Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder Kopie desselben, soweit das Unternehmen ins Handelsregister eingetragen ist. (Bei ausländischen Bewerbern entsprechende/r Erklärung/Nachweis, die/der mit der geforderten Angabe vergleichbar ist.) Der Auszug darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 3 Monate sein.

        2. Erklärung, ob und auf welcher Art der Bewerber wirtschaftlich mit anderen Unternehmen verknüpft ist oder ob und auf welche Art er auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit anderen zusammenarbeitet.

        3. Eigenerklärung, dass beim Bewerber bzw. den Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen.

        4. Eigenerklärung, dass beim Bewerber bzw. den Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen.

        5. Ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung, aus der sich die Firmen der Bewerbergemeinschaft, die Absicht ihres Zusammenschlusses zu einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall und der bevollmächtigte Vertreter ergeben. Bei Bewerbergemeinschaften sind die Angaben und Erklärungen für alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft vorzulegen. Der Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).

        6. Eigenerklärung zu Russlandsanktionen gem. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        1. Verbindliche Erklärung zum Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV oder eine schriftliche Bestätigung des Versicherers über die Bereitschaft zur Erhöhung der Versicherungssumme im Auftragsfall. Bei Bewerbergemeinschaften ist der vorgenannte Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung eines Mitgliedes ausreichend. Der Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 3 Monate sein.

        2. Verbindliche Erklärung über den Gesamtumsatz (netto) des Bewerbers in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten 3 Jahre (2020, 2021, 2022) nach § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV. Der Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).

        3. Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt oder Kopie derselben. (Bei ausländischen Bewerbern entsprechende Erklärung/Nachweis, die/der mit der geforderten vergleichbar ist.) Der Auszug darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 3 Monate sein.

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Zu III.1.2.1) Deckungssumme von mindestens 2,5 Mio. EUR bei Personenschäden und 2,5 Mio. EUR bei Sach-und Vermögensschäden

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        1. Verbindliche Angaben zu Maßnahmen der Qualitätssicherung durch Zertifizierungen oder durch Erläuterung eines gleichgestellten bürointernen Qualitätsmanagements nach § 46 Abs. 3 Nr. 3 VgV,

        2. Verbindliche Angaben zur technischen Leitung (Projektleiter, Stellvertretung, BOL) nach § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV,

        3. Anzahl der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Bewerbers in den letzten 3 Jahren (2020, 2021, 2022) getrennt nach Führungskräften (Dipl.-Ing./Master/Bachelor) sowie technischen und verwaltungsmäßigen Mitarbeitern nach § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV,

        4. Angabe und Nachweis der beruflichen Befähigung/Qualifikation der Führungskräfte durch Befähigung der Führung der Berufsbezeichnung Dipl.-Ing./Master/Bachelor nach § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV,

        5. Je nach Los Darstellung der vergleichbaren Leistungen: Los 01.04 des Projektleiters, des stellv. Projektleiters und der BOL sowie des Büros/ der ausführenden Niederlassung/ der Bietergemeinschaft (Referenzen) der letzten 5 Jahre (2018-2022); Los 01.05 des Projektleiters sowie des Büros/ der ausführenden Niederlassung/ der Bietergemeinschaft (Referenzen) der letzten und 5 Jahre (2018-2022) nach § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV. Es sind jeweils mindestens eins, höchstens 5 Referenzprojekte nachzuweisen. Diese Referenzprojekte sind wie folgt nachzuweisen: Der Nachweis hat für die Lose 01.04 und 01.05 für alle vergleichbaren Projekte gemäß II.2.9) wie folgt zu erfolgen:

        a) Kurzbeschreibung des Referenzprojektes,

        b) Art der durchgeführten Maßnahmen - Leistungsumfang/ Gesamtkosten/ Nutzungsart/ Projektlaufzeit/ Auftraggeber getrennt nach privatem und Öffentlichem Auftraggeber (Ansprechpartner) mit Anschrift und Telefonnummer (Fax - E-Mail),

        c) Personaleinsatz des Bewerbers (Büro) bei der Maßnahme (Los 01.04: Projektleitung, Stellvertretung, BOL; Los 01.05: Projektleitung).

        Soweit der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft entsprechend § 47 VgV (Eignungsleihe) auf Ressourcen von Nachunternehmern zurückgreifen will, so sind die vorstehenden Angaben und Erklärungen vom Dritten/Nachunternehmer vorzulegen. Der Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Der für Los 01.04 eingesetzte Projektleiter, sein Stellvertreter und BOL müssen die Befähigung zur Führung des Titels Dipl. Ing./Bachelor/Master haben und die dazu erforderlichen Nachweise vorlegen.

        Erfüllt ein Bewerber diese Mindestanforderung nicht, erfolgt ein zwingender Ausschluss aus dem Verfahren.

        Der für Los 01.05 eingesetzte Projektleiter/ stellv. Projektleiter/ Fachplaner muss die Befähigung zur Führung des Titels Landschaftsarchitekt/ Dipl. Ing./Bachelor/Master o. vgl. haben und die dazu erforderlichen Nachweise vorlegen. Erfüllt ein Bewerber diese Mindestanforderung nicht, erfolgt ein zwingender Ausschluss aus dem Verfahren

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Reference to the relevant law, regulation or administrative provision:

        Gemäß § 75 Abs. 1 bis 3 VgV

        Contract performance conditions:

        Eigenerklärung zu Russlandsanktionen gem. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
        Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Competitive procedure with negotiation
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
      The contracting authority reserves the right to award the contract on the basis of the initial tenders without conducting negotiations
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-08-22
      Local time: 13:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
      Date: 2023-09-08
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2024-01-10
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

      Wir möchten alle Teilnehmer des Ausschreibungsverfahrens bitten, sich im Vergabeportal zu registrieren. Nur so kann von Seiten der Vergabestelle sichergestellt werden, dass alle nachträglichen Informationen unmittelbar zur Verfügung gestellt werden können. Erfolgt keine Registrierung von Seiten der Bieter, sind diese für die Informationsbeschaffung zur Vollständigkeit und Aktualität Ihrer Vergabeunterlagen selbst verantwortlich.

      Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über das Vergabeportal https://www.evergabeonline.de abgerufen werden. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen erfolgt nicht. Die Kommunikation erfolgt ebenso nur über das Vergabeportal https://www.evergabe-online.de.

      Nur diejenigen Unternehmen, die vom öffentlichen Auftraggeber nach Prüfung der übermittelten Informationen dazu aufgefordert werden, können ein Erstangebot einreichen (VgV §17 (4)).

      Teilnahmeanträge und Angebote sind elektronisch in Textform und leserlicher Darstellung des Unterzeichnenden oder elektronisch mit fortgeschrittener Signatur oder elektronisch mit qualifizierter Signatur einzureichen. Hierzu besteht ein Wahlrecht.

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
        Jorge-Semprún-Platz 4
        Weimar
        99423
        Germany
        Contact person: 99423
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

    5. Date of dispatch of this notice
      2023-07-19

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    24-07-2023 Electrical fitting work.

    24-07-2023 Geotechnical engineering services.

    24-07-2023 Concrete carcassing work.

    24-07-2023 Architectural, construction, engineering and inspection services.

    24-07-2023 Installation of doors.

    24-07-2023 Construction work.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru