Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Electrical fitting work (Германия - Тендер #44013043)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Zentrale ErrichtungsGesellschaft mbH
Номер конкурса: 44013043
Дата публикации: 24-07-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023071920230818 09:00Body governed by public lawContract noticeWorksOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsLowest priceHealth01A0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Zentrale ErrichtungsGesellschaft mbH
      Peter-Fischer-Allee
      Frankfurt am Main
      65929
      Germany
      Telephone: +49 699349335-23
      E-mail: info@zeg-ffm.de
      Fax: +49 699349335-39
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1f1458-eu
      Additional information can be obtained from Hitzler Ingenieur e.K.
      Wilhelm-Leuschner-Str. 41
      Frankfurt am Main
      60329
      Germany
      Contact person: 60329
      Telephone: +49 692193388900
      E-mail: kfh@hitzler-ingenieure.de
      Fax: +49 692193388901
      Internet address(es):
      Main address: https://www.hitzler-ingenieure.de/
      electronically via: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1f1458-eu

    4. Type of the contracting authority:
      Body governed by public law
    5. Main activity:
      Health
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Klinikum Frankfurt Höchst - Bauteil K - VE 405.01 - Elektroinstallation

      2. Main CPV code:
        45311200
      3. Type of contract:
        Works
      4. Short description:

        Elektroinstallationsarbeiten

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):
        45311200, 45311000, 45315100, 45317000, 45315000, 45315600, 45315500
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Gotenstraße 6-8 - 65929 Frankfurt am Main

      4. Description of the procurement:

        Angabe der wesentlichen Leistungen für das Gewerk Elektro im Rahmen der Maßnahme:

        KGR440 Starkstromanlagen:

        69.000 m Kabel und Leitungen

        1.500 St. Anschlüsse

        1.100 m Installationsrohre

        880 m Kabeltragsysteme

        750 St. Sammelhalterungen Metall

        1.500m Installationskanäle

        2.500 St. Installationsgeräte

        140 St. Brandschotts

        320 St. Brandschutzkissen

        55m² Brandschutzkanal

        5 St. Unterverteilungen

        496 St. LED Leuchten

        17St. Krankenbettversorgungseinheiten

        75 m Ableitungen

        150 m Fangleitungen

        15 St. Fangstangen

        KGR450 Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen:

        690 St. Komponenten Lichtruf

        3 St. Türsprechstellen

        11 St. Nebenuhren zum Anschluss an vorhanden Zentraluhr

        30 St. Bedside Terminals

        7 Stück RWA-Anlagen

        18.000m Fernmeldeleitungen

        26.000m Cat7-Leitungen

        4 St. Datenverteiler

        725 St. RJ45-Anschlussdosen 2-fach

        KGR490 Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen:

        6 St. Baustromverteiler

        250 m Gummikabel für Baustromverteiler

        100 St. Verwendung vorhandener Leuchten als Baubeleuchten

        500 m Gummikabel für Baubeleuchtung

        27 St. Außerbetriebnahmen von Anlagen

        70 St. Unterverteilungen und Kleinverteiler Demontieren und Entsorgen

        3.000 St. Installationsgeräte Demontieren und Entsorgen

        1.100 St. Leuchten Demontieren und Entsorgen

        27 St. Deckenversorgungseinheiten Demontieren und Entsorgen

        8 St. Wandversorgungseinheiten Demontieren und Entsorgen

        360 St. Bauteile Fernmeldetechnik Demontieren und Entsorgen

        1.100 St. Fernmelde-Dosen Demontieren und Entsorgen

        150.000m Kabel und Leitungen Demontieren und Entsorgen

        700m Kabeltragsysteme Demontieren und Entsorgen

      5. Award criteria:
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-11-20
        End: 2024-09-06
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:

        Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:

        - elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben

        - elektronische Kommunikation mit Bietern und Lieferanten

        - Annahme von Angeboten AUSSCHLIEßLICH auf ELEKTRONISCHEM Weg

        (Es werden Angebote nur gewertet, wenn diese elektronisch eingereicht wurden!)

        Wir bitten dies dringend zu beachten!

  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Mit dem Angebot ist für die Beurteilung der Eignung vorzulegen:

        • Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft: Die Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, haben auf gesondertes Verlangen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des finanzamts sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48 EStG vorzulegen. Die Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, haben auf gesondertes Verlangen eine Gewerbeanmeldung, einen nicht als 3 Monate äterer Auszug aus dem Gewerbezentralregister sowie einen Berufs-/Handelsregisterauszug vorzulegen.

        • Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung: Erklärung, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat.

        • Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, z. B. wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a StPO), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2 Jahre gegen den Bieter oder Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (§129 StGB), Geldwäsche (§ 261 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Diebstahl (§ 242 StGB),Unterschlagung (§ 246 StGB), Erpressung (§ 253 StGB), Betrug (§ 263StGB), Subventionsbetrug (§264 StGB), Kreditbetrug (§ 265b StGB), Untreue (§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§267 StGB), Fälschung technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB), Delikte im Zusammenhange mit Insolvenzverfahren(§ 283ff. StGB), wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB), Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), Brandstiftung (§ 306 StGB), Baugefährdung (§ 319 StGB), Gewässer-und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324a StGB), unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen (§ 326 StGB), die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde. Erklärung, dass der Bieter in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu DE Standardformular 02 – Auftragsbekanntmachung 7 / 17 einem Eintrag im Gewerbezentralregisterauszug geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist. Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justizanfordern.

        • Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens.

        Sofern eine Bietergemeinschaft gebildet werden soll, muss die Eigenerklärung über die Eintragung im Handelsregister/in der Handwerksrolle oder Auszug aus dem Berufsregister, sofern eine Eintragspflicht besteht, von jedem Mitglied eingereicht werden. Bei Einsatz von Unterauftragnehmer (Nachunternehmen) sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Unterauftragnehmer (Nachunternehmen) präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Als Eigenerklärung vorzulegen:

        • Erklärung über den Gesamtumsatz (netto) des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Als Mindestanforderung werden 3.000.000 EUR vorausgesetzt.

        • Die Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen wird durch den Namen des Verantwortlichen in Druckbuchstaben im Angebot mit abgegeben.

        • Angaben, ob ein Insolvenzverfahren und Liquidation: Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Alternativ Erklärung, dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, welcher auf Verlangen vorgelegt wird.

        • Nachweis der Versicherung über eine Berufshaftpflichtversicherungsdeckung bzw. eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss den Bewerbungsunterlagen beiliegen. Die Höhe der Versicherungssumme ergibt sich wie folgt: bei einem Auftragswert bis einschließlich 3 Mio. € eine Deckungssumme für Personenschäden von 2 Mio. € , für sonstige Schäden 2 Mio. € ; bei einem Auftragswert ab 3 Mio. bis einschließlich 10 Mio. € eine Deckungssumme für Personenschäden von 3 Mio. € , für sonstige Schäden 3 Mio. € ; bei einem Auftragswert über 10 Mio. € eine Deckungssumme für Personenschäden von 5 Mio. € , für sonstige Schäden 5 Mio. €.

        Sofern Bietergemeinschaften gebildet werden sollen, sind die oben aufgeführten Angaben und Formalitäten von jedem Mitglied zu erbringen. Die Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, haben auf gesondertes Verlangen eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorzulegen. Bei Einsatz von eignungsverleihenden Unterauftragnehmern (Nachunternehmen) sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Unterauftragnehmer (Nachunternehmen) präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Als Eigenerklärung vorzulegen:

        • Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis bei Angebotsabgabe beizufügen sind. Die Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, haben auf gesondertes Verlangen für die weiteren Referenzleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis in Anlehnung an das den Vergabeunterlagen beiliegende Muster vorzulegen. Bei Einsatz von Unterauftragnehmer (Nachunternehmen) sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Unterauftragnehmer (Nachunternehmen) präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

        • Angaben über die technischen Fachkräfte, sowie die technischen Stellen, welche dem Bieter zum Erbringen der angebotenen Leistung zu Verfügung stehen; insbesondere die mit der Qualitätskontrolle beauftragten, sowie die zur Errichtung des Bauwerks

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Contract performance conditions:

        Bietergemeinschaften mit gesamtschuldnerischer Haftung jedes einzelnen Bietergemeinschaftsmitgliedes für die Gesamtbaumaßnahme werden zugelassen. Des Weiteren wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-08-18
      Local time: 09:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-10-17
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-08-18
      Local time: 09:00
      Place:

      Vergabestelle Hitzler Ingenieur e.K.

      Information about authorised persons and opening procedure:

      Bieter oder ihre Bevollmächtigten dürfen während der Öffnung der Angebote nicht anwesend sein. Gemäß VOB/A § 14 EU Absatz 6 werden die Bieter unverzüglich nach der erfolgten Öffnung über die Ergebnisse informiert (Fax / E-Mail).

  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

      Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:

      - elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben

      - elektronische Kommunikation mit Bietern und Lieferanten

      - Annahme von Angeboten AUSSCHLIEßLICH auf ELEKTRONISCHEM Weg

      (Es werden Angebote nur gewertet, wenn diese elektronisch eingereicht wurden!)

      Wir bitten dies dringend zu beachten!

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
        Wilhelminenstraße 1-3
        Darmstadt
        64283
        Germany
        Contact person: 64283
        Telephone: +49 6151126603
        E-mail: Vergabekammer@rpda.hessen.de
        Fax: +49 611327648534
        Internet address: https://rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswesen
      2. Body responsible for mediation procedures
        Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
        Wilhelminenstraße 1-3
        Darmstadt
        64283
        Germany
        Contact person: 64283
        Telephone: +49 6151126603
        E-mail: Vergabekammer@rpda.hessen.de
        Fax: +49 611327648534
        Internet address: https://rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswesen
      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Fristen gem. § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Fristen gem. § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)

        Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
        Wilhelminenstraße 1-3
        Darmstadt
        64283
        Germany
        Contact person: 64283
        Telephone: +49 6151126603
        E-mail: Vergabekammer@rpda.hessen.de
        Fax: +49 611327648534
        Internet address: https://rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswesen
    5. Date of dispatch of this notice
      2023-07-19

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    24-07-2023 Medicinal products for obstructive airway diseases.

    24-07-2023 Medicinal products for obstructive airway diseases.

    24-07-2023 Engineering services.

    24-07-2023 Installation of doors.

    24-07-2023 Installation of doors.

    24-07-2023 Diagnostic agents.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru