Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
12/354292 ABS Karlsruhe-Stuttgart-Nürnberg-Leipzig/Dresden, 2. Baustufe: ESTW Regis-Breitingen und ESTW Altenburg, Option ESTW Neukieritzsch, Planungsleistungen
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0M Altenburger Land
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des
Abschlusses des Vertrags:
BS Karlsruhe-Stuttgart-Nürnberg-Leipzig/Dresden, 2. Baustufe: ESTW Regis-Breitingen und ESTW Altenburg, Option ESTW Neukieritzsch Planunsleistungen u. a. für Verkehrsanlage,
Ingenieurbauwerke, technische Streckenausrüstung, Umweltplanung, Vermessungsleistungen einschl. Gesamtkoordination
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/03/2013
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen
Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung
über die Konzessionsvergabe:
28/02/2013
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
V.2.3)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: GRE-Gauff Rail Engineering GmbH&Co. KG
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: SSF Ingenieure AG
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 401 896.00 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für
Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach
§ 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der
Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von
Rechtsbehelfen erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/07/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den
Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0M Altenburger Land
Hauptort der Ausführung:
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
ABS Karlsruhe-Stuttgart-Nürnberg-Leipzig/Dresden, 2. Baustufe: ESTW Regis-Breitingen und ESTW Altenburg, Option ESTW Neukieritzsch
Planunsleistungen u.a. für Verkehrsanlage, Ingenieurbauwerke, technische Streckenausrüstung, Umweltplanung, Vermessungsleistungen einschl. Gesamtkoordination
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/03/2013
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 243 716.20 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: GRE-Gauff Rail Engineering GmbH&Co. KG
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.1.7)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: SSF Ingenieure AG
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Für die Inbetriebnahme des ESTW-A Neukieritzsch waren zusätzlichen Anpassungen an schon baufreigegebenen PT1- Planungen erforderlich. Die Anpassungen der Planungen hatten mehrere
Ursachen. Dieses waren insbesondere das Verbot der Blockverbindung MCL84 – RBII BSA (LNK – LDTZ) seitens des EBA sowie der Umbau des BÜ 22,3 in eine Halbschrankenanlage
aufgrund der Abkündigung der geplanten GFR-Anlage der Fa. Honeywell.
Weitere Anpassungen ergaben sich aus der PT2 Projektierung, die teilweise eine Anpassung der baufreigegebenen PT1 Planungen zur Folge hatte.
Des Weiteren wurden zusätzlich Bestandspläne für jeden Bauzustand erstellt und an IZ-Plan zurückgeführt.
Diese zusätzlichen PT1- Planungen konnten nur durch die INGE GRE – SSF ausgeführt werden, da sich alle Planungsgrundlagen bei der Ingenieurgemeinschaft befinden und ein
Herauslösen in separate Planungspaket aufgrund der Planungsabläufe nicht möglich ist
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie
2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Ein Wechsel des AN ist nicht möglich, da sich alle Planungsgrundlagen bei der Ingenieurgemeinschaft befinden und ein Herauslösen in separate Planungspaket aufgrund der
Planungsabläufe nicht möglich ist.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU
der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 7 014 772.98 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 7 258 489.18 EUR