Snow-clearing services (Германия - Тендер #43234261) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus Номер конкурса: 43234261 Дата публикации: 28-06-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Winterdienstleistung RIM VZ
Reference number: 13-23-00163Winterdienstleistung für das RIM VZ in Nürnberg
Zentrale der Bundesagentur für Arbeit
Lot No: 1Nürnberg
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für den Vertragszeitraum ab Zuschlag bis 30.04.2027. Die Leistungen werden für folgende durch das Regionale Infrastrukturmanagement Verwaltungszentrum (RIM VZ) betreuten Liegenschaften notwendig:
Los 1: Bundesagentur für Arbeit, Regensburger Straße 104-106, 90478 Nürnberg (inkl. dazu gehörige Liegenschaften Regensburger Str. 100 und Weddigenstraße 20/22)
Los 2: Bundesagentur für Arbeit, Eichendorffstraße 35, 90491 Nürnberg
Durch den AN insbesondere zu erbringenden Leistungen:
-Eigenständige Überwachung der Wetterlage inkl. pro-aktiver Anfahrt der Objekte bei Schnee, Eis etc.
-Räum- und Streudienst zur Beseitigung von Schnee- und Eisglätte auf allen begeh- und befahrbaren Flächen (insbesondere Gehwege, Straßen, Parkplatzflächen, Garagenzufahrten und -rampen, Eingänge, Außentreppen, Zugänge zu Hydranten) bis zum Dienstbeginn um 6.00 Uhr. Dieser Zeitpunkt (6.00 Uhr) ist sehr wichtig für die Bescheinigung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung und ist zudem ein maßgeblicher Vertragsbestandteil, vgl. hierzu auch § 2 des Vertrages über die Ausführung des Winterdienstes. Der dafür notwendige zeitliche Vorlauf ist vom AN eigenständig einzuplanen
-Sicherung der Gebäudeumgebung vor Dachlawinen und herunterfallenden Eiszapfen
-Bereitstellung von Streumitteln/Streugut (Lagermöglichkeiten werden durch die Nutzerin nur für das Los 1 zur Verfügung gestellt)
-Ausbringen von Streugut
-Komplettes Entfernen/ fachgerechte Entsorgung des Streugutes (mind. 2 x je Wintersaison)
-Kontrollfahrten zur Prüfung der Einsatznotwendigkeit
-Touren- und Einsatzplanung sowie Einsatznachweise
-Endreinigung Ende Monat April eines jeden Jahres (inkl. Ablaufsysteme, Gullys)
-siehe Vergabeunterlagen
Für beide Parteien besteht die Möglichkeit, den Vertrag insgesamt mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum Monatsende, erstmalig jedoch zum 30.04.2025 ordentlich zu kündigen.
Bundesagentur für Arbeit Nürnberg
Lot No: 2Nürnberg
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für den Vertragszeitraum ab Zuschlag bis 30.04.2027. Die Leistungen werden für folgende durch das Regionale Infrastrukturmanagement Verwaltungszentrum (RIM VZ) betreuten Liegenschaften notwendig:
Los 1: Bundesagentur für Arbeit, Regensburger Straße 104-106, 90478 Nürnberg (inkl. dazu gehörige Liegenschaften Regensburger Str. 100 und Weddigenstraße 20/22)
Los 2: Bundesagentur für Arbeit, Eichendorffstraße 35, 90491 Nürnberg
Durch den AN insbesondere zu erbringenden Leistungen:
-Eigenständige Überwachung der Wetterlage inkl. pro-aktiver Anfahrt der Objekte bei Schnee, Eis etc.
-Räum- und Streudienst zur Beseitigung von Schnee- und Eisglätte auf allen begeh- und befahrbaren Flächen (insbesondere Gehwege, Straßen, Parkplatzflächen, Garagenzufahrten und -rampen, Eingänge, Außentreppen, Zugänge zu Hydranten) bis zum Dienstbeginn um 6.00 Uhr. Dieser Zeitpunkt (6.00 Uhr) ist sehr wichtig für die Bescheinigung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung und ist zudem ein maßgeblicher Vertragsbestandteil, vgl. hierzu auch § 2 des Vertrages über die Ausführung des Winterdienstes. Der dafür notwendige zeitliche Vorlauf ist vom AN eigenständig einzuplanen
-Sicherung der Gebäudeumgebung vor Dachlawinen und herunterfallenden Eiszapfen
-Bereitstellung von Streumitteln/Streugut (Lagermöglichkeiten werden durch die Nutzerin nur für das Los 1 zur Verfügung gestellt)
-Ausbringen von Streugut
-Komplettes Entfernen/ fachgerechte Entsorgung des Streugutes (mind. 2 x je Wintersaison)
-Kontrollfahrten zur Prüfung der Einsatznotwendigkeit
-Touren- und Einsatzplanung sowie Einsatznachweise
-Endreinigung Ende Monat April eines jeden Jahres (inkl. Ablaufsysteme, Gullys)
-siehe Vergabeunterlagen
Für beide Parteien besteht die Möglichkeit, den Vertrag insgesamt mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum Monatsende, erstmalig jedoch zum 30.04.2025 ordentlich zu kündigen.
Entfällt
Entfällt
Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgewiesen durch Vorlage einer geeigneten Referenz in Form einer Eigenerklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Fragebogen zur Eignungsprüfung) und Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung mittels Referenz (Vordruck D.9)
Minimum level(s) of standards possibly required:Mindeststandards für die Referenz zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit:
Leistungsgegenstand der Referenz: Winterdienst
Leistungszeitraum der Referenz: Mindestens eine Winterperiode vom 01.10.-30.03.; innerhalb der letzten 3 Jahre vor dem Tag der Angebotsaufforderung.
- Vordruck C.1: Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
entfällt
Für beide Parteien besteht die Möglichkeit, den Vertrag insgesamt mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum Monatsende, erstmalig jedoch zum 30.04.2025 ordentlich zu kündigen.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus