Road salt (Германия - Тендер #43234072) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Landesbaudirektion Bayern Номер конкурса: 43234072 Дата публикации: 28-06-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Salz zur Soleherstellung Bayern
Reference number: LBD23-73-L-064Lieferung von Tausalz mit erhöhten Anforderungen (min. NaCl-Gehalt 98,5 M-%; Sulfat max. 1,0; wasserunlösliche Bestandteile max. 0,75 M-%) im Sommer- und Winterbezug in die Meistereilager der Staatlichen Bauämter Ingolstadt, Traunstein, Weilheim, Passau, Bamberg, Bayreuth, Ansbach, Nürnberg, Kempten und Krumbach,. Geliefert wird trockenes Tausalz der Kornklasse M nach DIN EN 16811, Ausgabe 2016. Die Lieferungen erfolgen per LKW / Bahn / Schiff. Die Auftragserteilung erfolgt losweise. Gesamtmenge: 6181 t
Salz zur Soleherstellung im Sommerbezug
Lot No: 1Salzlagerstätten in Bayern
Lieferung von Tausalz mit erhöhten Anforderungen (min. NaCl-Gehalt 98,5 M-%; Sulfat max. 1,0; wasserunlösliche Bestandteile max. 0,75 M-%) im Sommerbezug in die Meistereilager der Staatlichen Bauämter Ingolstadt, Traunstein, Passau, Bamberg, Bayreuth und Kempten. Geliefert wird trockenes Tausalz der Kornklasse M nach DIN EN 16811, Ausgabe 2016. Die Lieferungen erfolgen per LKW/ Bahn / Schiff. Die Auftragserteilung erfolgt losweise. Menge: 1146 t
Salz zur Soleherstellung Winterbezug AN / N
Lot No: 2Salzlagerstätten der Staatlichen Bauämter Ansbach und Nürnberg
Lieferung von Tausalz mit erhöhten Anforderungen (min. NaCl-Gehalt 98,5 M-%; Sulfat max. 1,0; wasserunlösliche Bestandteile max. 0,75 M-%) im Winterbezug in die Meistereilager der Staatlichen Bauämter Ansbach und Nürnberg. Geliefert wird trockenes Tausalz der Kornklasse M nach DIN EN 16811, Ausgabe 2016. Die Lieferungen erfolgen per LKW / Bahn / Schiff. Die Auftragserteilung erfolgt losweise. Menge: 735 t
Salz zur Soleherstellung Winterbezug KR / PA
Lot No: 3Salzlagerstätten in Niederbayern und Schwaben
Lieferung von Tausalz mit erhöhten Anforderungen (min. NaCl-Gehalt 98,5 M-%; Sulfat max. 1,0; wasserunlösliche Bestandteile max. 0,75 M-%) im Winterbezug in die Meistereilager der Staatlichen Bauämter Passau und Krumbach. Geliefert wird trockenes Tausalz der Kornklasse M nach DIN EN 16811, Ausgabe 2016. Die Lieferungen erfolgen per LKW / Bahn / Schiff. Die Auftragserteilung erfolgt losweise. Menge: 2425 t
Salz zur Soleherstellung Winterbezug KE / WM / TS
Lot No: 4Salzlagerstätten in Schwaben und Oberbayern
Lieferung von Tausalz mit erhöhten Anforderungen (min. NaCl-Gehalt 98,5 M-%; Sulfat max. 1,0; wasserunlösliche Bestandteile max. 0,75 M-%) im Winterbezug in die Meistereilager der Staatlichen Bauämter Traunstein, Weilheim und Kempten. Geliefert wird trockenes Tausalz der Kornklasse M nach DIN EN 16811, Ausgabe 2016. Die Lieferungen erfolgen per LKW / Bahn / Schiff. Die Auftragserteilung erfolgt losweise. Menge: 1875 t
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=243377
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/243377
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=243377
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/243377
Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der „Verpflichtungserklärung“ abzugeben (siehe Teilnahmebedingungen).
Minimum level(s) of standards possibly required:Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=243377
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/243377
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=243377
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/243377
Um die technische Leistungsfähigkeit überprüfen zu können, hat der Bewerber in dem Beiblatt Überprüfung technische Leistungsfähigkeit die geplante tägliche Liefermenge einzutragen. Dies ist, vollständig ausgefüllt, für jedes Los mit dem Angebot abzugeben.
Minimum level(s) of standards possibly required:Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=243377
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/243377
siehe Auftragsunterlagen
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/243377
In der Anlage Produktbeschreibung hat der Bewerber die Ist-Werte des zu liefernden Salzes einzutragen. Um die Werte überprüfen zu können, sind die Werte der Eigenkontrolle der letzten 4 Wochen und eine Fremdkontrolle (unabhängiges Labor), diese nicht älter als 6 Monate, mit dem Angebot für jedes los abzugeben. Salz besonderer Güte zur Soleherstellung. Lieferung von Tausalz mit erhöhten Anforderungen: min. NaCl-Gehalt 98,5 M-%; max. wasserunlösliche Bestandteile 0,75 M-%; max. Sulfat 1,0.
Die Anlage Wertungsblatt CO2e ist ebenfalls losweise mit dem Angebot abzugeben. Die CO2-Emissionskosten fließen mit in den Vergleichspreis ein.
München
Information about authorised persons and opening procedure:nur Vertreter des Auftraggebers
nur Vertreter des Auftraggebers
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Landesbaudirektion Bayern