Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Software package and information systems (Германия - Тендер #43034328)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD
Номер конкурса: 43034328
Дата публикации: 22-06-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023062020230726 10:00Regional or local authorityContract noticeSuppliesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderEconomic and financial affairs01B0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD
      Moltkestraße 80
      Karlsruhe
      76133
      Germany
      Telephone: +49 721/7215-2851
      E-mail: Birgit.Koehler@ofdka.bwl.de
      Fax: +49 721/7215-2155
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6Y16JKC55G/documents
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6Y16JKC55G

    4. Type of the contracting authority:
      Regional or local authority
    5. Main activity:
      Economic and financial affairs
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Software MinIO_KONSENS

        Reference number: 2023 -027
      2. Main CPV code:
        48000000
      3. Type of contract:
        Supplies
      4. Short description:

        Rahmenvereinbarung für die dem KONSENS-Verbund angeschlossenen 16 Bundesländer mit einem Auftragnehmer über Lieferung, Pflege und Support sowie Schulungsleistungen von MinIO Enterprise Software.

        Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 3 Jahre und hat eine Verlängerungsoption um 1 weiteres Jahr.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):
        48610000, 48611000
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        OFD Karlsruhe-LZfD Moltkestraße 80 76133 Karlsruhe Standorte der nachgeordneten Dienststellen für einzelne Bundesländer:

        Dataport AöR, Altenholzer Str. 10-14, 24161 Altenholz

        , Bayerisches Landesamt für Steuern IuK 24 Sophienstr. 6 80333 München, Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW Roßstr. 131 40476 Düsseldorf, Technisches Finanzamt Berlin Klosterstr. 59 10179 Berlin, Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Mainzer Straße 29 65185 Wiesbaden, Landesamt für Steuern Niedersachsen Waterloostr. 5 30169 Hannover, Landesamt für Steuern Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung(ÄRheinladne-Pfalz Ferd.-Sauerbruch-Str. 17 56073 Koblenz, Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste Landesrechenzentrum Steuern Stauffenbergallee 2 01099 Dresden, Technisches Finanzamt Cottbus (Brandenburg) Lipezker Str. 45, Haus 2 03048 Cottbus, Dataport, AöR (Bremen) Erich-Schlesinger Str. 37 18059 Rostock, Finanzbehörde Hamburg Steinstraße 10 20095 Hamburg, IT-Stelle der Steuerverwaltung (Mecklenburg-...

      4. Description of the procurement:

        Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung für die 16 Bundesländer für die in der Leistungsbeschreibung im Detail beschriebenen Liefer- und Dienstleistungen betreffend die MinIO Enterprise Software:

        - Die Lieferung und Überlassung von dauerhaften Lizenzen für die benötigte MinIO Enterprise Software

        - Die Pflege der MinIO Enterprise Software

        - Der Support für die MinIO Enterprise Software

        - Trainings und Schulungsleistungen

        Entsprechend der Ausführungen in der Leistungsbeschreibung sind alle Länder für die Beschaffung der MinIO Enterprise Software und der Zurverfügungstellung der MinIO basierten Objectstores selbst verantwortlich.

        Der Zeitpunkt für die Einführung der einzelnen KONSENS-Verfahren obliegt den Ländern unter Vorbehalt einer zentralen Einsatzplanung für KONSENS.

        Die Lieferadressen für die Software sind in Anhang A der Leistungsbeschreibung gelistet.

        Der Beschaffungsbedarf der Bundesländer wurde auf Basis einer zukunftsgerichteten Kapazitätsplanung ermittelt. Der Bedarf ist jedoch nicht verbindlich und abschließend festlegbar. Die in "Anhang B:" im Leistungsverzeichnis angegebenen Mengen stellen die geschätzte Abnahmemenge dar. Die tatsächlich zu erzielenden Mengen hängen vielmehr von den individuellen Beschaffungsbedarfen der bezugsberechtigten/abrufberechtigten Bundesländer ab. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass die Leistungen in einer anderen Größenordnung abgerufen werden. Das Mengengerüst für die einzelnen Bundesländer ist detailliert Anhang B der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

        Der Bedarf des Landes Baden-Württemberg (geschätzte Datenmenge in TB aktuell 53 TB) stellt die garantierte Mindestabnahmemenge dar.

        Eine Verpflichtung der Bezugsberechtigten/Abrufberechtigten zur Abnahme der ausgeschriebenen Liefer- und Dienstleistungen aus der Rahmenvereinbarung besteht jedoch nicht (vgl. § 21 Abs. 1 S. 2 VgV).

        Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt mit Zuschlag und beträgt drei Jahre mit einer Verlängerungsoption von einem Jahr.

      5. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:
        Duration in months: 48
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt mit Zuschlag und beträgt drei Jahre mit einer Verlängerungsoption von einem Jahr.

      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: yesDescription of options:

        Suppportzeiten: Standard 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr // optional von 06:00 Uhr bis 19:30 Uhr

        Schulungsleistungen: online // optional in Präsenz

      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sowie § 19 MiLoG (C3_Eigenerklärung zur Eignung)

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Banknachweis/Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung

        mit dem Angebot mittels Dritterklärung einzureichende Unterlagen:

        -Vorlage einer Bankbestätigung oder Nachweis einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        B1.2 Vorlage einer Darstellung der Umsatzentwicklung des Unternehmens in den letzten 3 Jahren/ab Betriebsgründung

        (Eigenerklärung)

        B2.1 Mindestens 1 Referenzprojekt für die Lieferung von MinIO-Lizenzen in vergleichbarer Größenordnung (hinsichtlich Supportlaufzeit 4 Jahre) in den vergangenen zwei Jahren mit den folgenden Angaben:

        > Kurzbeschreibung des Projektes zur Projektlaufzeit (Beginn und Ende des Projekts)

        > Ggf. anonymisierte (z.B. Behörde, Wirtschaftsunternehmen, Banken Versicherungen etc.) Angabe des Auftraggebers

        (Eigenerklärung)

        B2.2 Angabe der Anzahl der Mitarbeiter, die deutschlandweit für Pflege und Support der MinIO-Software zur Verfügung stehen

        (Eigenerklärung)

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Contract performance conditions:

        Eigenerklärungen mit dem Angebot mittels beigefügten Vordrucks einzureichende Unterlagen:

        C3a Eigenerklärung RUS-Sanktionen

        C4 Verpflichtungserklärung Mindestentgelt

        C8 Schutzerklärung in Bezug auf die Scientology-Organisation

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-07-26
      Local time: 10:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-09-11
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-07-26
      Local time: 10:00
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic ordering will be usedElectronic invoicing will be acceptedElectronic payment will be used
    3. Additional information

      Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich zu diesem Verfahren über das eingesetzte E-Vergabetool statt.

      Bekanntmachungs-ID: CXUEYY6Y16JKC55G

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Regierungspräsidium Karlsruhe
        Durlacher Allee 100
        Karlsruhe
        76137
        Germany
        Contact person: 76137
        Telephone: +49 721926-8730
        E-mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de
        Fax: +49 721926-3985
        Internet address: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Etwaige Verfahrensrügen nach § 160 Abs. 3 GWB sind ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Rechtsbehelfsfrist des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.

        Ein Nachprüfungsantrag gem. § 160 Abs. 3 GWB ist unzulässig, soweit

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.GWB.

        § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Etwaige Verfahrensrügen nach § 160 Abs. 3 GWB sind ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Rechtsbehelfsfrist des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.

        Ein Nachprüfungsantrag gem. § 160 Abs. 3 GWB ist unzulässig, soweit

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.GWB.

        § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-06-20

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    22-06-2023 Construction work.

    22-06-2023 Construction work for buildings relating to education and research.

    22-06-2023 Operating techniques.

    22-06-2023 Collection agency services.

    22-06-2023 Transport services (excl. Waste transport).

    22-06-2023 Refuse skips.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru