Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Lift-maintenance services (Германия - Тендер #43033244)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Klinikum Osnabrück GmbH
Номер конкурса: 43033244
Дата публикации: 22-06-2023
Сумма контракта: 13 812 656 (Российский рубль) Цена оригинальная: 234 000 (Евро)
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023061920230731 11:00Body governed by public lawContract noticeServicesOpen procedureEuropean UnionSubmission for all lotsThe most economic tenderHealth01C0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Klinikum Osnabrück GmbH
      Am Finkenhügel 1
      Osnabrück
      49076
      Germany
      E-mail: info@klinikum-os.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.evergabe.de/unterlagen/2772157/zustellweg-auswaehlen
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.evergabe.de
      to the abovementioned address
    4. Type of the contracting authority:
      Body governed by public law
    5. Main activity:
      Health
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Wartung der Aufzugsanlagen

        Reference number: FM-23-022_461
      2. Main CPV code:
        50750000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Wartung der 14 Aufzugsanlagen in Teil- bzw. Vollwartung gem. "3 Bestandsverzeichnis Aufzugsanlagen"

      5. Estimated total value:
        Value excluding VAT: 234 000.00 EUR
      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):

      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Osnabrück, DE

      4. Description of the procurement:

        siehe beigefügte Vergabeunterlagen

      5. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      6. Estimated value:
        Value excluding VAT: 234 000.00 EUR
      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-10-01
        End: 2028-12-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        siehe Vertragsunterlagen, Anlage "0 Aufzugsanlagen Vertrag"

      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: yesDescription of options:

        siehe Vertragsunterlagen, Anlage "0 Aufzugsanlagen Vertrag"

      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Zwingende Ausschlussgründe des § 123 Abs. 1-3 GWB

        Eigenerklärung (gemäß § 123 Abs. 1-3 GWB), dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen des Bieters zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt, oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist, jeweils wegen einer Straftat nach:

        • § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland),

        • § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen,

        • § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte),

        • § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden,

        • § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden,

        • § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr),

        • § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern),

        • den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete),

        • Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) oder

        • den §§ 232 und 233 des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel) oder § 233a des Strafgesetzbuchs (Förderung des Menschenhandels).

        Zahlung von Steuern, Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung

        Eigenerklärung, dass das Unternehmen seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung nachgekommen ist (§ 123 Abs. 4 GWB).

        Fakultative Ausschlussgründe des § 124 GWB Eigenerklärung (gemäß § 124 GWB), dass

        • weder das Unternehmen des Bieters noch eine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, bei der Ausführung öffentlicher Aufträge gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat,

        • das Unternehmen des Bieters nicht zahlungsunfähig ist/sind, über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, und sich das Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat,

        • weder das Unternehmen noch eine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, im Rahmen der beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird,

        • weder das Unternehmen noch eine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, eine Vereinbarung mit anderen Unternehmen getroffen hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken,

        • das Unternehmen nicht eine wesentliche Anforderung bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat und dies zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt hat.

        Falls eine oder mehrere der oben aufgeführten Ausschlussgründe grundsätzlich erfüllt sind, hat das Unternehmen diejenigen Ausschlussgründe konkret zu benennen und außerdem Gründe darzulegen (wie beispielsweise Darlegung einer abgegebenen Verpflichtung zur Nachzahlung der Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen, Säumnis- und Strafzuschlägen oder Darlegung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 125 GWB), warum er dennoch als geeignet anzusehen ist.

        Minimum level(s) of standards possibly required:
      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Die Angaben zu den Referenzprojekten sind mittels Eigenerklärung über die Anlage 5 aufzuzeigen. Dazu hat der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft folgende Angaben zu machen:

        • Art des Referenzprojektes

        • Anschrift des Referenzprojektes

        • Jährlicher Leistungsumfang (Anzahl der Aufzugsanlagen)

        • Leistungszeitraum

        • Leistungsart (Wartung, Inspektion, Instandhaltung, Notrufaufschaltung)

        • Name des Auftraggebers und Ansprechpartner mit Funktion und Telefonnummer

        Kann ein Bieter keine Referenzprojekte angeben, führt das zum Ausschluss des Angebots.

        Es wird nur die vom Bewerber in Anlage 5 genannten Referenzprojekt berücksichtigt. Sollten an anderer Stelle oder darüber hinaus Referenzprojekte benannte werden (z. B. auch in allgemeinen Broschüren, Referenzlisten o.ä.), werden diese nicht berücksichtigt.

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Für die Referenzprojekte gelten folgende Mindestanforderungen:

        1. Mit dem Angebot sind drei geeignete Referenzprojekte des Bewerbers abzugeben.

        2. Eine Referenz gilt als geeignet, wenn sie mit den in der Leistungsbeschreibung (vgl. Anlage 1a, 1b, 2) beschriebenen ausschreibungsgegenständlichen Leistungen nach Inhalt, Art und Umfang sowie Komplexität vergleichbar ist.

        Zum Nachweis der Erfüllung der Mindestanforderungen ist die Eigenerklärung zu Referenzen (Anlage 5) zwingend zu verwenden. Werden nicht mindestens drei geeignete Referenzen vorgelegt, welche die vorgenannten Mindestanforderungen erfüllen, wird der Teilnehmer ausgeschlossen.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-07-31
      Local time: 11:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-09-01
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-07-31
      Local time: 12:00
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic ordering will be usedElectronic invoicing will be acceptedElectronic payment will be used
    3. Additional information
    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
        Auf der Hude 2
        Lüneburg
        21339
        Germany
        Contact person: 21339
        E-mail: poststelle@mw.niedersachsen.de
      2. Body responsible for mediation procedures
        Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
        Auf der Hude 2
        Lüneburg
        21339
        Germany
        Contact person: 21339
        E-mail: poststelle@mw.niedersachsen.de
      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        S. VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        S. VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

        Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
        Auf der Hude 2
        Lüneburg
        21339
        Germany
        Contact person: 21339
        E-mail: poststelle@mw.niedersachsen.de
    5. Date of dispatch of this notice
      2023-06-19

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    22-06-2023 Composition services.

    22-06-2023 Screed works.

    22-06-2023 Sewage-treatment plant construction work.

    22-06-2023 Building completion work.

    22-06-2023 Vaccines.

    22-06-2023 Antineoplastic agents.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru