Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Training programme services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #42828539)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Bundesinstitut für Berufsbildung
Номер конкурса: 42828539
Дата публикации: 16-06-2023
Сумма контракта: 109 969 991 (Российский рубль) Цена оригинальная: 1 863 000 (Евро)
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023061220230711 13:00Body governed by public lawContract noticeServicesOpen procedureEuropean UnionSubmission for all lotsThe most economic tenderEducation01C0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Bundesinstitut für Berufsbildung
      Robert-Schuman-Platz 3
      Bonn
      53175
      Germany
      E-Mail: sebastian.eikel@bibb.de
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=522774
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=522774

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Einrichtung des öffentlichen Rechts
    5. Haupttätigkeit(en):
      Bildung
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Rahmenvertrag "Content Entwicklung"

        Referenznummer der Bekanntmachung: Vergabe-2023-16
      2. CPV-Code Hauptteil:
        80521000
      3. Art des Auftrags:
        Dienstleistungen
      4. Kurze Beschreibung:

        Das Serviceportfolio des Portals soll durch die Konzeption, Entwicklung und Erprobung von passgenauen und praxisrelevanten Materialien, Medien und Konzepten die berufliche Ausbildungs- und Prüfungspra-xis entlang des wirtschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Wandels kontinuierlich unter-stützen. Besonders die Reflexion der aktuellen berufsbildungspolitischen Diskussion im Zusammenhang mit der Transformation der Wirtschaft und eine daraus abgeleitete sowie begründete Benennung aus-gewählter Berufe und Branchen wird erwartet.

        Für das verantwortliche Ausbildungspersonal entwickelt sich vor diesem skizzierten Hintergrund die Notwendigkeit, in arbeitsprozessorientierten Ausbildungsumgebungen entsprechender Zugriffsmöglich-keiten auf Content, der tagesaktuell, didaktisch handlungsorientiert konzipiert, niedrigschwellig und „smart“ zu nutzen ist.

      5. Geschätzter Gesamtwert:
        Wert ohne MwSt.: 1 863 000.00 EUR
      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):

      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Bonn/Remote

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Das Serviceportfolio des Portals soll durch die Konzeption, Entwicklung und Erprobung von passgenauen und praxisrelevanten Materialien, Medien und Konzepten die berufliche Ausbildungs- und Prüfungspra-xis entlang des wirtschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Wandels kontinuierlich unter-stützen. Besonders die Reflexion der aktuellen berufsbildungspolitischen Diskussion im Zusammenhang mit der Transformation der Wirtschaft und eine daraus abgeleitete sowie begründete Benennung aus-gewählter Berufe und Branchen wird erwartet.

        Für das verantwortliche Ausbildungspersonal entwickelt sich vor diesem skizzierten Hintergrund die Notwendigkeit, in arbeitsprozessorientierten Ausbildungsumgebungen entsprechender Zugriffsmöglich-keiten auf Content, der tagesaktuell, didaktisch handlungsorientiert konzipiert, niedrigschwellig und „smart“ zu nutzen ist.

        Im Einzelnen lässt sich die zu erbringenden Leistung in die nachfolgenden Arbeitspakete differenzieren:

        Arbeitspaket I - (Schwerpunkt dieses Rahmenvertrages):

        Entwicklung von sowohl branchen-/berufsspezifischen als auch übergreifenden crossmedialen Informations- und Lerncontent für Ausbildungs- und Prüfungspersonal inklusive Konzeptionie-rung von sechs 2D/3D Learning-Maps. Ein Abruf besteht aus zwei Teilleistungen (erstens aus dem Umsetzungskonzept sowie zweitens aus der Ausführung):

        Abruf Nr.1: kaufmännische Berufe und -Dienstleistungsberufe

        Abruf Nr.2: Logistik und Infrastruktur

        Abruf Nr.3: Wertschöpfungskette Bau

        Abruf Nr.4: gewerblich technische Berufe

        Abruf Nr.5: Querschnittsthema Fördermöglichkeiten für Ausbildungsbetriebe

        Abruf Nr.6: ein variables, aktuelles Thema zur Berufsbildung

        Arbeitspaket II:

        Entwicklung von vier webbasierten Tools zur smarten Ausbildungsgestaltung, die miteinander korrespondieren und technisch harmonieren, um bspw. einen Datenabgleich über die vier Tools hinweg durchführen zu können. Folgende Tools sollen entwickelt werden. Ein Abruf besteht aus zwei Teilleistungen (erstens aus dem Umsetzungskonzept sowie zweitens aus der Ausführung):

        Abruf Nr.7: Tool zur Erstellung eines betrieblichen Ausbildungsplans

        Abruf Nr.8: Online Berichtsheftführung

        Abruf Nr.9: Tool zur Erfassung und Auswertung des Ausbildungsstands

        Abruf Nr.10: variables Tool zur smarten Ausbildungsgestaltung

      5. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Inhaltliche Qualität und angemessen dargelegtes Konzept im Hinblick auf die Zielerreichung des Auftrags, unter Berücksichtigung der zu erbringenden Qualitätskriterien: 1.Berufsbildungspolitische Einordnung der Leistungserbringung 2.Zielgruppenorientierung 3.anwendungs- und hand-lungsorientierte Didaktik 4.Entwicklung niederschwelli-ger und smarter Materialien und Tools 5.Sowohl berufsspezifische als auch übergreifende Themen-setzung wird sichergestellt und umgesetzt 6.Es wird die Übertragbarkeit der Inhalte auf unterschiedliche Betriebsgrößen und die daraus resultierenden unterschiedlichen Bedarfe und Voraussetzungen berücksichtigt. / Gewichtung: 70
        Preis - Gewichtung: 30
      6. Geschätzter Wert:
        Wert ohne MwSt.: 1 863 000.00 EUR
      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-07-14
        Ende: 2024-12-31
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Einreichung einer Referenzliste mit mindestens zwei Referenzen der letzten drei Jahre (mit Ansprech-partner/-innen bei den jeweiligen AG). Der AG behält sich vor, die angegebenen Ansprechpartner/-innen diesbezüglich zu befragen.

        Über den Zeitraum der höchstens letzten drei Jahre sollen vom AN folgende Referenzen nachgewiesen werden:

        1. Ausgewiesene Expertise bei der Durchführung von Plattform-, Content- und Entwicklungspro-jekten in der Berufsbildung

        2. Ausgewiesene Expertise im berufs- und mediendidaktischen sowie im informationstechnischen Bereich, vor allem im Kontext betrieblicher Berufsausbildung/Ausbildungs- und Prüfungspraxis

        3. Umfassende Erfahrung in der Weiterbildung von betrieblichem Ausbildungspersonal

        4. Ausgewiesene Expertise bei der Entwicklung und Implementierung von digitalen Lehr-Lernwerkzeugen („Tools“)

        5. Ausgewiesene Expertise bei der Planung und der Umsetzung webbasierter Plattformkonzepte für Berufsbildungszusammenhänge

        6. Ausgewiesene Expertise in der Gestaltung von crossmedial aufbereiteten Materialien, speziell auch für die Zielgruppe

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
        Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
      Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-07-11
      Ortszeit: 13:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-08-31
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-07-11
      Ortszeit: 14:00
      Ort:

      Bonn

  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
      Aufträge werden elektronisch erteiltDie elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiertDie Zahlung erfolgt elektronisch
    3. Zusätzliche Angaben
    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Die Vergabekammern des Bundes
        Villemombler Straße 76
        Bonn
        53123
        Germany
        Kontaktstelle(n): 53123
        Telefon: +49 228-94990
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-06-12

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    16-06-2023 Endoscopy, endosurgery devices.

    16-06-2023 Reagents and contrast media.

    16-06-2023 Financial and insurance services.

    16-06-2023 Installation services of meteorological equipment.

    16-06-2023 Tractors.

    16-06-2023 Sewage work.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru