Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Works for complete or part construction and civil engineering work (Германия - Тендер #42824920)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: GEWOFAG Wohnen GmbH
Номер конкурса: 42824920
Дата публикации: 16-06-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023061320230713 10:00OtherContract noticeWorksCompetitive procedure with negotiationEuropean UnionSubmission for all lotsThe most economic tenderHousing and community amenities01A0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      GEWOFAG Wohnen GmbH
      Gustav-Heinemann-Ring 111
      München
      81739
      Germany
      E-mail: ausschreibung@gewofag.de
      Fax: +49 894123-340
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6F6321/documents
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6F6321

    4. Type of the contracting authority:
      Other type: Wohnungsbaugesellschaft der Landeshauptstadt München
    5. Main activity:
      Housing and community amenities
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Totalunternehmerleistung Rümannstraße

        Reference number: 294/2023
      2. Main CPV code:
        45200000
      3. Type of contract:
        Works
      4. Short description:

        Totalunternehmerleitung für den Neubau eines Wohngebäudes in Holzhybridbauweise in der Rümannstraße in München (Parkplatzüberbauung)

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):
        45211300
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Rümannstraße München

      4. Description of the procurement:

        Bei dem geplanten Neubauvorhaben handelt es sich um eine rein innerstädtische Kooperation zwischen MÜNCHENSTIFT (Nutzer) und GEWOFAG (Bauherr und Grundstückseigentümer). Die GEWOFAG überbaut mit einem Stelzenbau den bestehenden Mitarbeiter*innenparkplatz der MÜNCHENSTIFT an der Rümannstraße 60 in Schwabing. Im Gegenzug wurde die MÜNCHENSTIFT im Rahmen eines Generalmietvertrags die ca. 56 Appartments ihren Mitarbeiter*innen als Werksmietwohnungen zur Verfügung stellen können.

        Das Nutzerbedarfsprogramm sieht im Erdgeschoss neben der Gebäudeerschließung, die PKW-Stellplätze, Flächen für das Mobilitätskonzept sowie die Kellerersatzflächen vor. In den vier

        Obergeschossen verteilen sich größtenteils 1-Zimmer-, und wenige 2-Zimmer- und 3-Zimmer-Wohnungen für die Mitarbeiter*innen von MÜNCHENSTIFT. Die Herstellung erfolgt nach den

        Anforderungen für München-Modell-Miete. Auf dem Dach befinden sich ein Gemeinschaftsraum der zudem als Waschküche genutzt werden soll sowie eine Dachterrasse als Freifläche für die Bewohner*innen. Der Stelzenbau soll als Hybridbauweise in Form eines Betontisches mit den darüberliegenden Wohngeschossen in Holzmodulbauweise erstellt werden.

      5. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Gestaltung / Weighting: 25
        Quality criterion - Name: Nachhaltigkeit/Energieeffizienz / Weighting: 5
        Quality criterion - Name: Projektlaufzeit / Weighting: 10
        Price - Weighting: 60
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-03-20
        End: 2026-10-30
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
        Envisaged minimum number: 3
        Maximum number: 5
        Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

        Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

        a. Berufshaftpflichtversicherung

        Mindestanforderung:

        Die Teilnehmer müssen eine Haftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen nachweisen:

        für Personenschäden in Höhe von mindestens EUR 3 Mio

        für Sachschäden über mindestens EUR 5 Mio

        Wird diese Mindestanforderung nicht erfüllt, wird der Teilnehmer vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.

        b Umsatz des Unternehmes, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, unter Berücksichtigung des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehme ausgeführten Aufträgen im Leistungsbereich Generalunternehmerleistungen Bauausführung pro Jahr.

        mindestens EUR 8,9 Mio. Wird diese Mindestanforderung nicht erfüllt, wird der Teilnehmer vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.

        ab EUR 8,9 Mio bis unter EUR 30 Mio (netto) pro Jahr: 5 Punkte

        ab EUR 30 Mio bis unter EUR 80 Mio (netto) pro Jahr: 7 Punkte

        ab EUR 80 Mio (netto) pro Jahr: 10 Punkte

        Für wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit maximal erreichbar: 10 Punkte

        Wertungsfaktor 2, d. h. maximal erreichbar: 20 Punkte

        Berufliche und technische Leistungsfähigkeit:

        a. Anzahl technischer Arbeitskräfte (nicht kaufmännisch, nicht handwerkliche Beschäftigte/MA)

        bis 10 technische Arbeitskräfte 0 Punkte

        11 - 20 technische Arbeitskräfte 5 Punkte

        21 - 50 technische Arbeitskräfte 7 Punkte

        über 50 technische Arbeitskräfte 10 Punkte

        Für Anzahl technischer Arbeitskräfte maximal erreichbar: 10 Punkte

        Wertungsfaktor 2, d. h. maximal erreichbar: 20 Punkte

        b. Vergleichbare Referenzprojekte

        Es werden nur solche Referenzen gewertet, die von Art und Thema her als vergleichbar eingestuft werden.

        Als vergleichbar gilt eine Referenz, wenn sie folgende Kriterien erfüllt:

        Generalunternehmerleistung oder Generalübernehmerleistung oder Totalunternehmerleistung oder Totalübernehmerleistung

        Abschluss des Auftrags zwischen 2017 und 2022, wobei unter Abschluss die gesamtheitliche VOB-Abnahme zu verstehen ist

        mehrgeschossiger Neubau, mind. 3 Geschosse

        Mindestanforderungen:

        Folgende Referenzeigenschaften sind anhand der vergleichbaren Referenzen nachzuweisen. Dabei spielt es keine Rolle, ob innerhalb eines Referenzprojektes mehrere der unten genannten Referenzeigenschaften oder innerhalb mehrerer gewerteter Referenzprojekte jeweils unterschiedliche Referenzeigenschaften erfüllt sind.

        mindestens 1 vergleichbare Referenz mit 2.500 m² BGF (oderirdisch)

        mindestens 1 vergleichbare Referenz mit Wohnnutzung

        mindestens 1 vergleichbare Referenz im Holzbau

        Sollte eine oder mehrere dieser als Mindestanforderung genannten Referenzeigenschaften nicht erfüllt sein, wird der Teilnehmer vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.

        Die Qualität der verglelchbaren Referenz(en) wird anhand der nachfolgenden genannten Unterkriterien bewertet. Für jedes dieser Unterkriterien wird - soweit es erfüllt ist - einmalig die angegebene Punktzahl vergeben. Dabei spielt es keine Rolle, ob innerhalb eines Referenzprojektes mehrere der unten genannten Kriterien oder innerhalb mehrerer gewerteter Referenzprojekte jeweils unterschiedliche Kriterien erfüllt sind.

        Referenz wurde mit einem öffentlichen

        Wohnraumförderprogramm (EOF, MMM o. ä.) gefördert 20 Punkte

        Bauherr ist öffentlicher oder kommunaler Auftraggeber 20 Punkte

        Energiestandard besser als KfW40

        (z. B. Passivhaus, anhand Qp-Wert) 20 Punkte

      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        Der Bieter hat anhand des Teilnahmeantrages folgende Angaben einzureichen:

        - § 6a Abs. 2 Nr. 4 VOB/A bzw. § 6a Nr. 1 EU VOB/A (Eintragung Berufsregister),

        - § 6a Abs. 2 Nr. 9 VOB/A bzw. § 6a Nr. 1 EU VOB/A (Anmeldung Berufsgenossenschaft).

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Der Bieter hat mit der Abgabe des Teilnahmeantrags folgende Angaben einzureichen:

        - § 6a Abs. 2 Nr. 1 VOB/A bzw. § 6a Nr. 2 c) EU VOB/A (Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre)

        - § 6a Abs. 2 Nr. 5 VOB/A bzw. § 6e Abs. 6 Nr. 2 EU VOB/A (Angabe über Insolvenzverfahren)

        - § 6a Abs. 2 Nr. 6 VOB/A bzw. § 6e Abs. 6 Nr. 2 EU VOB/A (Angabe über Liquidation)

        - § 6a Abs. 2 Nr. 7 VOB/A bzw. § 6e Abs. 6 Nr. 3 EU VOB/A (keine schwere Verfehlung)

        - § 6a Abs. 2 Nr. 8 VOB/A bzw. § 6a Abs. 4 EU VOB/A (Zahlung von Steuern und Abgaben)

        - Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des Mindestlohns

        - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (Gewerbezentralregister)

        - Eigenerklärung zum Bezug Russland

        - Erklärung zur Einhaltung des Wettbewerbs und zur Antikorruption

        - Erklärung zur Einhaltung des Verhaltenskodex für Geschäftspartner

        - Erklärung zur Bewerber-/Bietergemeinschaft - sofern erforderlich

        - Erklärung zum voraussichtlichen Nachunternehmer

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Mindestanforderung:

        a. Die Teilnehmer müssen eine Haftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen nachweisen:

        für Personenschäden in Höhe von mindestens EUR 3 Mio

        für Sachschäden über mindestens EUR 5 Mio

        Wird diese Mindestanforderung nicht erfüllt, wird der Teilnehmer vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.

        b Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, unter Berücksichtigung des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehme ausgeführten Aufträgen im Leistungsbereich Generalunternehmerleistungen Bauausführung pro Jahr mindestens EUR 8,9 Mio (netto) pro Jahr.

        Wird diese Mindestanforderung nicht erfüllt, wird der Teilnehmer vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Die Nachforderung von Nachweisen und Erklärungen VOB/A - EU wird vorbehalten.

        Der Bieter hat mit der Abgabe des Teilnahmeantrags folgende Angaben einzureichen:

        - § 6a Abs. 2 Nr. 3 VOB/A bzw. § 6a Nr. 3 g) EU VOB/A (Zahl der beschäftigten Arbeitskräfte)

        - § 6a Abs. 2 Nr. 2 VOB/A bzw. § 6a Nr. 3 a) EU VOB/A (Referenzen über vergleichbare Leistungen)

        Es werden nur solche Referenzen gewertet, die von Art und Thema her als vergleichbar eingestuft werden.

        Als vergleichbar gilt eine Referenz, wenn sie folgende Kriterien erfüllt:

        Generalunternehmerleistung oder Generalübernehmerleistung oder Totalunternehmerleistung oder Totalübernehmerleistung

        Abschluss des Auftrags zwischen 2017 und 2022, wobei unter Abschluss die gesamtheitliche VOB-Abnahme zu verstehen ist

        mehrgeschossiger Neubau, mind. 3 Geschosse

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Mindestanforderungen:

        Folgende Referenzeigenschaften sind anhand der vergleichbaren Referenzen nachzuweisen. Dabei spielt es keine Rolle, ob innerhalb eines Referenzprojektes mehrere der unten genannten Referenzeigenschaften oder innerhalb mehrerer gewerteter Referenzprojekte jeweils unterschiedliche Referenzeigenschaften erfüllt sind.

        > mindestens 1 vergleichbare Referenz mit 2.500 m² BGF (oderirdisch)

        > mindestens 1 vergleichbare Referenz mit Wohnnutzung

        > mindestens 1 vergleichbare Referenz im Holzbau

        Wird eine oder mehrere dieser als Mindestanforderung genannten Referenzeigenschaften nicht erfüllt, wird der Teilnehmer vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
        Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Competitive procedure with negotiation
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
      Recourse to staged procedure to gradually reduce the number of solutions to be discussed or tenders to be negotiated
    4. Information about negotiation:
      The contracting authority reserves the right to award the contract on the basis of the initial tenders without conducting negotiations
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-07-13
      Local time: 10:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2024-03-15
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

      Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6F6321

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer (§156 GWB), Regierung von Oberbayern, Südbayern
        Maximilianstraße 39
        München
        80538
        Germany
        Contact person: 80538
        Telephone: +49 8921762411
        Fax: +49 8921762847
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).

        Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).

        Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-06-13

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    16-06-2023 Joinery and carpentry installation work.

    16-06-2023 Refuse transport services.

    16-06-2023 Telemetry and control equipment.

    16-06-2023 Miscellaneous food products.

    16-06-2023 Various pipe fittings.

    16-06-2023 Networks.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru