Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0455-2020-2132
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45330000 Installateurarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45332000 Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen
45333000 Installation von Gasanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE7 Hessen
NUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Hochschule Geisenheim University, von-Lade-Str. 1, 65366 Geisenheim
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des
Abschlusses des Vertrags:
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme Gas-, Wasser-, Druckluft- und Abwasseranlagen. Dies umfasst u.a. 1 Stk Umkehrosmoseanlage, 1 Stk Druckluftkompressor, 1 Stk Hebeanlage, 3 Stk
belüftete Gasflaschenschränke. Zusätzlich sind eine Reihe unerschiedlicher Verrohrungen zu installieren. ca. 80 m VE-Rohr, cfa. 320 m Abwaserltg PE (heißwasserbest.) und ca. 120
lfm Laborgasleitungen
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 26/04/2021
Ende: 13/05/2021
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen
Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung
über die Konzessionsvergabe:
30/03/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Thomas Roth KG
Postanschrift: Schulstraße 7
Ort: Aarbergen
NUTS-Code:
DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
Postleitzahl: 65326
Land: Deutschland
E-Mail:
th.roth.kg@t-online.de
Telefon: +49 61204325
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 198 560.60 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für
Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-12-0
Fax: +49 6151-12-6347
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/06/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den
Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45330000 Installateurarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE7 Hessen
Hauptort der Ausführung:
Hochschule Geisenheim University, von-Lade-Str. 1, 65366 Geisenheim
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme Gas-, Wasser-, Druckluft- und Abwasseranlagen. Dies umfasst u.a. 1 Stk Umkehrosmoseanlage, 1 Stk Druckluftkompressor, 1 Stk Hebeanlage, 3 Stk
belüftete Gasflaschenschränke. Zusätzlich sind eine Reihe unerschiedlicher Verrohrungen zu installieren. ca. 80 m VE-Rohr, cfa. 320 m Abwaserltg PE (heißwasserbest.) und ca. 120
lfm Laborgasleitungen
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 26/04/2021
Ende: 13/05/2021
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 198 560.60 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Thomas Roth KG
Postanschrift: Schulstraße 7
Ort: Aarbergen
NUTS-Code:
DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
Postleitzahl: 65326
Land: Deutschland
E-Mail:
th.roth.kg@t-online.de
Telefon: +49 61204325
Fax: +49 6120430
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Umstellung von PE-Rohr auf PP-Rohr in eininigen Teilen des Gebäudes, zusätzliche Fittings, die im Zuge der Planung vergessen wurden und notwendig sind, Typ von Handwaschbecken
nach Absprachen geändert
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie
2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Mit diesem Nachtrag wurden lediglich bestehende geplante System geändert oder fehlende Komponenten ersetzt. Zusätzliche Leistungen in Form von Erweiterungen wurden nicht
vorgenommen. Somit wäre keine Abgrenzung mit einer neuen Ausschreibung möglich, wodurch spätere Wartung und Gewährleistung problematisch wäre. Weiterhin wurden die Fehler erst
in der Montage entdeckt und im Sinne einer zügigen Fertigstellung werden die Arbeiten an die bereits vorhandene Firma vergeben. Verzögerungen durch eine weitere Ausschreibung
hätten folgend für Schnittstellengewerke, wodurch Kosten durch eine verschleppte Baustelle die Folge wären.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU
der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 265 543.38 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 272 977.71 EUR