Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Architectural, construction, engineering and inspection services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #42681146)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost
Номер конкурса: 42681146
Дата публикации: 12-06-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023060720230703 12:00OtherContract noticeServicesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderOther01C0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost
      Magdeburger Straße 51
      Halle (Saale)
      06112
      Germany
      E-Mail: Vergabe.ost@autobahn.de
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1885272e20f-2b8e771af538b81a
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: https://vergabe.autobahn.de

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes
    5. Haupttätigkeit(en):
      Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        A1010100302 - Los 1 - BOL/BÜ/Objektbetreuung (gem. §§ 45 ff. HOAI 2021) A1010100303 - Los 2 - Sicherheits- und Gesundheitskoordination gemäß BaustellV

        Referenznummer der Bekanntmachung: A1010100302-3
      2. CPV-Code Hauptteil:
        71000000
      3. Art des Auftrags:
        Dienstleistungen
      4. Kurze Beschreibung:

        A1010100302 - Los 1 - BOL/BÜ/Objektbetreuung (gem. §§ 45 ff. HOAI 2021)

        A1010100303 - Los 2 - Sicherheits- und Gesundheitskoordination gemäß BaustellV

        A 38, Grundhafte Erneuerung, RiFa beide, km 102+500 bis 113+000

        Geplant ist das Bauvorhaben zur Fahrbahnerneuerung des gesamten Oberbaus im Tiefeinbau der BAB 38 auf einer Gesamtlänge von 21,0 km. Die Maßnahme umfasst die Richtungsfahrbahnen Leipzig und Göttingen von Betr.-km 102+500 bis 113+000 und befindet sich zwischen den Anschlussstellen Roßla und Sangerhausen-Süd.

      5. Geschätzter Gesamtwert:

      6. Angaben zu den Losen:
        alle Lose
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Position

        Los-Nr.: 1
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71300000
      3. Erfüllungsort:
      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Los 1 - BOL/BÜ/Objektbetreuung (gem. §§ 45 ff. HOAI 2021)

        -ObjektplanungVerkehrsanlagen Lph8 (Bauoberleitung) und Lph9 gemäß §47 HOAI 2021

        -ObjektplanungIngenieurbauwerke Lph8 (Bauoberleitung) und Lph9 gemäß § 43 HOAI 2021

        -Örtliche Bauüberwachung bei Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken

        Die Besonderen Leistungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

      5. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Schriftliche Ausführung zur projektspezifischen Bearbeitung und zurprojektspezifischenOrganisation desProjektteams / Gewichtung: 15,00
        Qualitätskriterium - Name: Referenzen des hauptverantwortlichen Bauoberleiters / Gewichtung: 15,00
        Qualitätskriterium - Name: Referenzendeshauptverantwortlichen Bauüberwachers für Verkehrsanlagen / Gewichtung: 15,00
        Qualitätskriterium - Name: Referenzen des hauptverantwortlichen Bauüberwachers für Ingenieurbauwerke / Gewichtung: 10,00
        Preis - Gewichtung: 45,00
      6. Geschätzter Wert:
        Wert ohne MwSt.: 919 882.37 EUR
      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2026-04-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Vollendung der Ausführung BOL Lph 9 spätestens am 31.01.2031

      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
      14. Bezeichnung des Auftrags:

        Ausgeschriebene Leistung

        Los-Nr.: 2
      15. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71317000
      16. Erfüllungsort:
      17. Beschreibung der Beschaffung:

        -GrundleistungenderSicherheits-und GesundheitsschutzkoordinationsämtlicherFachlose(imTA1// RFMünchenundTA2//RFBerlin:vorbereitendeArbeiten Streckenbau,Verkehrs-führungwährendderBauzeit,StreckenundIngenieurbau;Großbeschilderung, Fahrzeugrückhaltesysteme,ErsatzneubauderBW25und26) derGesamtbaumaßnahmeentsprechend Baustellenverordnung;

      18. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Persönliche Referenzen des SiGe-Koordinators / Gewichtung: 35,00
        Preis - Gewichtung: 65,00
      19. Geschätzter Wert:
        Wert ohne MwSt.: 61 945.77 EUR
      20. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-09-01
        Ende: 2025-10-15
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      21. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      22. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      23. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      24. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      25. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      26. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        Los 1 und Los 2

        - Angaben bzgl. der Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes (siehe Vordruck Eigenerklärung zur Eignung)

        (Vorlage eines entsprechenden Nachweises bspw. Handelsregisterauszug auf Verlangen der Vergabestelle)

        - Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen §§ 123, 124 GWB (siehe Vordruck Eigenerklärung zur Eignung)

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Los 1 und Los 2:

        -Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung in Höhe der Mindestdeckungssummen vorliegt bzw. Nachweis, dass im Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung in Höhe der Mindestdeckungssummen abgeschlossen wird (siehe Vordruck Eigenerklärung zur Eignung). Eine entsprechende Zusicherung der Versicherung bzw. ein entsprechender Versicherungsnachweis (Versicherungspolice) ist als Nachweis dem Angebot beizufügen.

        -Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Geschäftsjahren (2020, 2021 und 2022)

        (siehe Vordruck Eigenerklärung zur Eignung)

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Los 1 und Los 2:

        -Versicherungsschutz: Nachweis,dass im Auftragsfall eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3,0 Mio.€ und für sonstige Schäden (Sach-undVermögensschäden) in Höhe von 5,0 Mio.€ gegeben ist. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistungen mind. das Zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt.

        Nur Los 1:

        -Mindestumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags pro Jahr (2020, 2021 und 2022): 0,4 Mio. EUR.

        Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis für jedes Mitglied getrennt beizufügen.

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Los 1 uns Los 2:

        -Referenzen des Bieters: Ausführung von Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre (ab 2018) ,die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Nachweis mittels Angabe im Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung".

        -Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen und für die Qualität der Leistung verantwortlich sind, Nachweis mittels Angabe im Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung" und weiteren Anlagen

        -Angabe der durchschnittlichen Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei abgeschlossenen Jahren (2020, 2021 und 2022), Nachweis mittels Angabe im Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung".

        -Angabe der Leistungen anderer Unternehmen, falls zutreffend

        Falls zutreffend: Nachweis mittels Angabe im Vordruck:"EU Verzeichnis der Unterauftragnehmer"un dggf."Verzeichnis anderer Unternehmen (Eignungsleihe)"sowie ggf. entsprechende Erklärungen des Nachunternehmers zur Erfüllung der Mindestanforderungen an die Eignung

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Los 1:

        Mindeststandard zu den Referenzen des Bieters:

        Der Bieter (das Unternehmen) muss mindestens einmal die Bauoberleitung für Verkehrsanlagen bei einem Bundes-fernstraßenbauprojekt (Streckenbau mit mind. 3 km Länge) und mindestens einmal die Bauüberwachung für Verkehrs-anlagen bei einem Bundesfernstraßenbauprojekt (Streckenbau mit mind. 3 km Länge) erbracht haben sowie Bauüber-wachung für Ingenieurbauwerke bei einem Bundesfernstraßenbauprojekt (Streckenbau mit mind. 3 km Länge). Die vorgenannten Mindestanforderungen können in unterschiedlichen Referenzen (1 bis 3) nachgewiesen werden. Nachweise mittels Angabe im Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung"

        Mindeststandard zu den technischen Fachkräften:

        - Es müssen mind. 2 Bauoberleiter, mind. 2 Bauüberwacher Verkehrsanlagen und mind. 2 Bauüberwacher Ingenieurbauwerke jeweils mit der Qualifikation Ingenieur oder vergleichbar (= technische Ausbildung und mind. 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung) angestellt oder für die Vertragsausführung gebunden sein.

        - Der Bauoberleiter (sowohl der hauptverantwortliche als auch der stellv. Bauoberleiter) muss mindestens eine Referenz über persönlich erbrachte Leistungen als Bauoberleiter für Verkehrsanlagen bei einem Bundesfernstraßenbau-projekt (Streckenbau mit mind. 2 km Länge) nachweisen.

        - Der Bauüberwacher für Verkehrsanlagen (sowohl der hauptverantwortliche als auch der stellv. Bauüberwacher für Verkehrsanlagen) muss mindestens eine Referenz über persönlich erbrachte Leistungen als hauptverantwortlicher Bauüberwacher für Verkehrsanlagen bei einem Bundesfernstraßenbauprojekt (Streckenbau mit mind. 2 km Länge) nachweisen.

        - Der Bauüberwacher für Ingenieurbauwerke (sowohl der hauptverantwortliche als auch der stellv. Bauüberwacher für Ingenieurbauwerke) muss mindestens eine Referenz über persönlich erbrachte Leistungen als hauptverantwortlicher Bauüberwacher für Ingenieurbauwerke (Neubau bzw. Ersatzneubau oder Sanierung) nachweisen.

        Für die hauptverantwortlich auf der Baustelle eingesetzten Personen der Bauüberwachung VA und der Bauoberleitung sind der Nachweis der Qualifikation für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gem. dem "Merkblatt über die Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung an Arbeitsstellen an öffentlichen Straßen und Autobahnen" (MVAS) nachzuweisen.

        Mindeststandard Anzahl der Beschäftigten:

        Der Bieter muss im Mittel der letzten 3 Jahre (202, 2021 und 2022) mindestens 2 Bauoberleiter, mind. 2 Bauüberwacher für Verkehrsanlagen und mind. 2 Bauüberwacher für Ingenieurbauwerke beschäftigen.

        Los 2:

        Mindeststandard zu den Referenzen des Bieters:

        Der Bieter (das Unternehmen) muss mindestens einmal eine SiGe- Koordination für eine Bundesfernstraßenbaumaßnahme (Sanierung, Ausbau, Neubau oder grundhafte Erneuerung) gemäß der nach §2 Abs. 2 BaustellV genannten Randbedingungen geleistet haben.

        Die vorgenannten Mindestanforderungen können in unterschiedlichen Referenzen (1 bis 3) nachgewiesen werden. Nachweise mittels Angabe im Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung"

        Mindeststandard zu den technischen Fachkräften:

        - Es müssen mind. 2 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren jeweils mit der Qualifikation Ingenieur oder ver-gleichbar angestellt oder für die Vertragsausführung gebunden sein.

        - Weiterhin hat der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator die Befähigung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator nach RAB 30 nachzuweisen.

        - Der SiGeKo (sowohl der hauptverantwortliche als auch der stellv. SiGeKo) muss mindestens eine Referenz über per-sönlich erbrachte Leistungen als SiGeKo für ein Bundesfernstraßenbauprojekt (Sanierung, Ausbau, Neubau oder grundhafte Erneuerung), gemäß der nach §2 Abs. 2 BaustellV genannten Randbedingungen nachweisen.

        Mindeststandard Anzahl der Beschäftigten:

        - Der Bieter muss im Mittel der letzten 3 Jahre (2020, 2021 und 2022) mindestens 2 qualifizierte SiGe- Koordinatoren beschäftigt haben.

        Los1/Los2: . Für die Leistungen de rBauoberleitung,der Bauüberwachung und der Sicherheits-und Gesundheitsschutzkoordination sowie deren Vertretungen sind zwingend verschiedene Personen vorzusehen.

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
        Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:

        Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Verweis auf die einschlägige Rechts- und Verwaltungsvorschrift: Berufsqualifikation gemäß § 75 (1) bis (3) VgV.

      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
        Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-07-03
      Ortszeit: 12:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-08-04
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-07-03
      Ortszeit: 12:30
      Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

      entfällt

  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
      Aufträge werden elektronisch erteiltDie elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiertDie Zahlung erfolgt elektronisch
    3. Zusätzliche Angaben

      entfällt

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
        Villemombler Straße 76
        Bonn
        53123
        Germany
        Kontaktstelle(n): 53123
        Telefon: +49 22894990
        E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
        Fax: +49 2289499163
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
        Autobahn GmbH des Bundes
        Heidestraße 15
        Berlin
        10557
        Germany
        Kontaktstelle(n): 10557
        Telefon: +49 30640960
        E-Mail: recht@autobahn.de
        Fax: +49 30403680811
        Internet-Adresse: https://www.autobahn.de
      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

        Autobahn GmbH des Bundes
        Heidestraße 15
        Berlin
        10557
        Germany
        Kontaktstelle(n): 10557
        Telefon: +49 30640960
        E-Mail: recht@autobahn.de
        Fax: +49 30403680811
        Internet-Adresse: https://www.autobahn.de
    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-06-07

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru