Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


School furniture (Германия - Тендер #42281862)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Landkreis Oberhavel
Номер конкурса: 42281862
Дата публикации: 26-05-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023052220230622 08:00Regional or local authorityContract noticeSuppliesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsLowest priceGeneral public services01B0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Landkreis Oberhavel
      Adolf-Dechert-Str. 1
      Oranienburg
      16515
      Germany
      Telephone: +49 3301601-3500
      E-mail: vergabestelle@oberhavel.de
      Fax: +49 3301601-3519
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YB56BPR/documents
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YB56BPR

    4. Type of the contracting authority:
      Regional or local authority
    5. Main activity:
      General public services
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Umbau Bauteil A und Sanierung Bauteil B für KMS, VHS und Gesamtschule Birkenwerder: Ausstattung Schulmöbel

        Reference number: GSBW.24.611.02.OV017.23
      2. Main CPV code:
        39160000
      3. Type of contract:
        Supplies
      4. Short description:

        Der Landkreis Oberhavel plant den Umbau des Bauteils A und die Sanierung des Bauteils B am Schulstandort Hubertusstraße in Birkenwerder. Die ehemaligen Internatsgebäude werden nach dem Umbau/ Sanierung von der Kreismusikschule, der Volkshochschule sowie der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule genutzt.

        Die Gebäude wurden zwischen 1976 und 1978 in Fertigteilbauweise mit Flachdach errichtet. Beide Gebäude

        wurden 2002/2003 umgebaut und saniert.

        Der Bauteil A ist 3-geschossig, der Bauteil B ist 4-geschossig. Beide Bauteile sind voll unterkellert. Bauteil A hat die maximalen Abmessungen von ca. 30,70 m x 16,50 m, Bauteil B 30,30 m x 16,50 m. Die Geschosshöhe beträgt 2,85 m, die lichte Raumhöhe beträgt ca. 2,53 m.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):

      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Regine-Hildebrandt-Gesamtschule Hubertusstr. 28 16547 Birkenwerder

      4. Description of the procurement:

        Schulmöbel

        - 8 Stk Lehrertisch B/T 130/80cm

        - 21 Stk Lehrertisch D 80cm

        - 56 Stk Schülertische höhenverstellbar B/H 75/65 cm

        - 4 Stk Schülertische C-Form B/H/T 130/65cm

        - 14 Stk Schülertische C-Form B/H/T 75/65cm

        - 6 Stk Arbeitstisch höhenverstellbar B/T 130/80cm

        - 64 Stk Dreieckstische 90° B/H 80/80cm

        - 6 Stk Seitenklapptische B/H 160/80cm

        - 2 Stk Mehrzwecktisch B/H 80/80 cm

        - 1 Stk Stehtischkombination B/H/T 130/108/65 cm

        - 2 Stk Tisch Halbrund B/T 160/80cm

        - 2 Stk Polstermöbelkombination

        - 2 Stk Polsterhocker D45 cm

        - 2 Stk Loungetisch B/H/T 69/45/69 cm

        - 220 Stk Vierbeinstuhl Holzschale mit und ohne Polster

        - 100 Stk Drehstuhl mit Holzschale höhenverstellbar mit und ohne Polster

        - 56 Stk Drehhocker D 35 cm

        - 10 Stk Bürodrehstühle

        - 12 Stk Wandtafel 120/100 cm

        - 3 Stk Wandtafel 300/120 cm

        - 2 Stk Aktenschrank Allgemeine Kursräume B/H/T 2004/1200/440mm

      5. Award criteria:
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-10-20
        End: 2023-11-01
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:

        Hinweis zum Ausführungszeitraum:

        Damit die Leistungen fristgerecht (Ausführungszeitraum: 20.10.2023 - 01.11.2023) fertig gestellt werden, ist bei der Angebotsbearbeitung und bei Organisation der Arbeiten zu beachten, dass auch am Montag, dem 30.10.2023 (vor dem Reformationstag) die Montagen und das Aufstellen der Möbel erfolgen soll.

  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Mittels Formular "Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen werden folgende Angaben gefordert:

        - Erklärung, dass die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung vorliegt

        Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle/des Auftraggebers ist entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister vorzulegen oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachzuweisen. Bei Bietergemeinschaften sind diese Nachweise von jedem Mitglied zu erbringen.

        Unternehmen, die außerhalb der Landesgrenzen der Bundesrepublik Deutschland ihren Geschäftssitz haben,

        geben die o.g. Erklärungen nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, ab.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Mittels Formular "Eigenerklärung zur Eignung" der Vergabeunterlagen:

        - Angaben zum Gesamtnettoumsatz des Unternehmens in den letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahren mit einem Gesamtnettoumsatz von mindestens 200.000,00 EUR je abgeschlossenes Geschäftsjahr.

        Bei einer Bietergemeinschaft sind die Angaben von den Mitgliedern insgesamt zu erbringen, d.h. ein Mitglied

        der Bietergemeinschaft kann die Defizite eines anderen Mitglieds ausgleichen.

        - Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung

        Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle/des Auftraggebers sind zur Bestätigung einzelner Erklärungen Nachweise vorzulegen. Bei Bietergemeinschaften sind diese Nachweise von jedem Mitglied zu erbringen.

        Unternehmen, die außerhalb der Landesgrenzen der Bundesrepublik Deutschland ihren Geschäftssitz haben, geben die o.g. Erklärungen nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, ab.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Mittels Formular "Eigenerklärung zur Eignung" der Vergabeunterlagen:

        - Erklärung, dass in den letzten drei (3) Jahren Leistungen ausgeführt wurden, die mit den zu vergebenden

        Leistungen in Art und Umfang vergleichbar sind (Referenzen).

        Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers sind drei (3) vergleichbare Referenzen, die spätestens bis zum Tag der Angebotsöffnung abgeschlossen worden sind oder bei längerfristigen Verträgen (z.B. Rahmenvertrag) mit einer bereits zurückgelegten Laufzeit von mindestens einem Jahr, mit folgenden Angaben vorzulegen:

        Auftraggeber inkl. Ansprechpartner und Telefonnummer oder E-Mail sowie Bezeichnung des Leistungsumfangs, des Ausführungszeitraumes sowie des Auftragswertes. "Vergleichbar" meint Lieferung und Montage von Einbauten und Möbeln.

        Bei einer Bietergemeinschaft sind die Angaben von den Mitgliedern insgesamt zu erbringen, d.h. ein Mitglied

        der Bietergemeinschaft kann die Defizite eines anderen Mitglieds ausgleichen.

        Mittels Formular "Eigenerklärung Ausschlussgründe" der Vergabeunterlagen:

        - Erklärung zu § 123 Abs. 1 GWB

        - Erklärung zu § 124 Abs. 1 GWB

        - Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung

        - Erklärung zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft

        Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle/des Auftraggebers sind zur Bestätigung einzelner Erklärungen

        Nachweise vorzulegen. Bei Bietergemeinschaften sind diese Nachweise von jedem Mitglied zu erbringen.

        Unternehmen, die außerhalb der Landesgrenzen der Bundesrepublik Deutschland ihren Geschäftssitz haben,

        geben die o.g. Erklärungen nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen

        ansässig ist, ab.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Contract performance conditions:

        Geschäftssprache: deutsch

        Brandenburgisches Vergabegesetz (BbgVergG):

        Der Bieter verpflichtet sich mit Angebotsabgabe zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem BbgVergG. Bestehen keine anderen Mindestentgelt-Regelungen z. B. nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz oder liegt das danach zu zahlende Arbeitsentgelt unter dem Mindestarbeitsentgelt je Stunde auf Grundlage des § 6 Absatz 2 BbgVergG von zzt. 13,00 Euro brutto, so wird allen bei der Ausführung der Leistungen Beschäftigten für den Einsatz im Rahmen dieses Auftrages mindestens ein Bruttoentgelt von 13,00 Euro gerechnet auf die Arbeitsstunde bezahlt. Das Mindestentgelt entspricht dabei dem regelmäßig gezahlten Grundentgelt für eine Zeitstunde, ohne Sonderzahlungen, Zulagen oder Zuschlägen.

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-06-22
      Local time: 08:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-08-01
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-06-22
      Local time: 08:00
      Information about authorised persons and opening procedure:

      - keine Teilnahme von Bietern (vgl. § 55 Abs. 2 Satz 2 VgV)

  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic ordering will be usedElectronic invoicing will be accepted
    3. Additional information

      Hinweis zum Ausführungszeitraum:

      Damit die Leistungen fristgerecht (Ausführungszeitraum: 20.10.2023 - 01.11.2023) fertig gestellt werden, ist bei der Angebotsbearbeitung und bei Organisation der Arbeiten zu beachten, dass auch am Montag, dem 30.10.2023 (vor dem Reformationstag) die Montagen und das Aufstellen der Möbel erfolgen soll.

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
        Heinrich-Mann-Allee 107
        Potsdam
        14473
        Germany
        Contact person: 14473
        Telephone: +49 3318661610
        Fax: +49 3318661652
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der

        Bekanntmachung vom 26.06.2013 (BGBl. I, S. 1750, 3245), das zuletzt durch das Gesetz zur Modernisierung

        des Vergaberechts (VergRModG) vom 17.02.2016 (BGBl. I S.203) geändert worden ist, Anwendung.

        § 160 GWB lautet auszugsweise:

        "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.

        (...)

        (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des

        Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn

        Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis

        zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber

        dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis

        zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu

        wollen, vergangen sind.

        (...)

        Demzufolge ist ein Antrag an die o. g. Nachprüfungsstelle (Vergabekammer) insbesondere unzulässig, sofern

        ein Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle

        gerügt wird (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB) und nicht innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung

        der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ein Nachprüfungsantrag gestellt wurde.

        Die Vergabestelle weist darauf hin, dass der Bieter wegen des Akteneinsichtsrechts aller Beteiligten eines

        Nachprüfungsverfahrens nach § 165 Abs. 1 GWB damit rechnen muss, dass sein Angebot von den Beteiligten

        bei der Vergabekammer eingesehen wird.

        Daher liegt es im Interesse des Bieters, schon in seinen Angebotsunterlagen auf wichtige Gründe nach §

        165 Abs. 3 GWB für eine Versagung der Akteneinsicht hinzuweisen und betroffene Angebotsteile kenntlich zu

        machen (Geheimnisse, insbesondere Fabrikats-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse). Zur Durchsetzung

        seiner Rechte muss sich der Bieter an die Vergabekammer wenden.

        Die Vergabestelle weist schließlich darauf hin, dass das Verfahren vor der Vergabekammer für die unterlegene

        Partei kostenpflichtig ist.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der

        Bekanntmachung vom 26.06.2013 (BGBl. I, S. 1750, 3245), das zuletzt durch das Gesetz zur Modernisierung

        des Vergaberechts (VergRModG) vom 17.02.2016 (BGBl. I S.203) geändert worden ist, Anwendung.

        § 160 GWB lautet auszugsweise:

        "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.

        (...)

        (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des

        Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn

        Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis

        zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber

        dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis

        zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu

        wollen, vergangen sind.

        (...)

        Demzufolge ist ein Antrag an die o. g. Nachprüfungsstelle (Vergabekammer) insbesondere unzulässig, sofern

        ein Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle

        gerügt wird (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB) und nicht innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung

        der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ein Nachprüfungsantrag gestellt wurde.

        Die Vergabestelle weist darauf hin, dass der Bieter wegen des Akteneinsichtsrechts aller Beteiligten eines

        Nachprüfungsverfahrens nach § 165 Abs. 1 GWB damit rechnen muss, dass sein Angebot von den Beteiligten

        bei der Vergabekammer eingesehen wird.

        Daher liegt es im Interesse des Bieters, schon in seinen Angebotsunterlagen auf wichtige Gründe nach §

        165 Abs. 3 GWB für eine Versagung der Akteneinsicht hinzuweisen und betroffene Angebotsteile kenntlich zu

        machen (Geheimnisse, insbesondere Fabrikats-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse). Zur Durchsetzung

        seiner Rechte muss sich der Bieter an die Vergabekammer wenden.

        Die Vergabestelle weist schließlich darauf hin, dass das Verfahren vor der Vergabekammer für die unterlegene

        Partei kostenpflichtig ist.

        Landkreis Oberhavel
        Adolf-Dechert-Str. 1
        Oranienburg
        16515
        Germany
        Contact person: 16515
    5. Date of dispatch of this notice
      2023-05-22

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    26-05-2023 Laboratory, optical and precision equipments (excl. glasses).

    26-05-2023 Medical equipments.

    26-05-2023 Environmental protection.

    26-05-2023 Prefabricated buildings.

    26-05-2023 Engineering services.

    26-05-2023 River-wall construction.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru