Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Medical equipments, pharmaceuticals and personal care products (оригинал извещения) (Германия - Тендер #42281830)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: EK-UNICO GmbH
Номер конкурса: 42281830
Дата публикации: 26-05-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023052320230623 12:00Body governed by public lawContract noticeSuppliesOpen procedureEuropean UnionSubmission for all lotsThe most economic tenderHealth01B0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      EK-UNICO GmbH
      Hafenplatz 4
      Münster
      48155
      Germany
      Telefon: +49 251-202412-0
      E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
      Fax: +49 251-202412-90
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS6JJA/documents
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS6JJA

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Einrichtung des öffentlichen Rechts
    5. Haupttätigkeit(en):
      Gesundheit
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Einmalinstrumente

        Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-05
      2. CPV-Code Hauptteil:
        33000000
      3. Art des Auftrags:
        Lieferauftrag
      4. Kurze Beschreibung:

        Die EK-UNICO GmbH und die Sana Einkauf & Logistik GmbH beabsichtigen die Beschaffung von "Einmalinstrumenten" im Auftrag der in der Anlage 3 beauftragenden öffentlichen Auftraggeber nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung (Anlage 1) durchzuführen.

      5. Geschätzter Gesamtwert:

      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):
        33162200, 33169000, 33162000
      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        EK-UNICO GmbH Hafenplatz 4 48155 Münster, Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH Jenaer Straße 66 99510 Apolda, Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen St.-Jürgen-Straße 1 28205 Bremen, Klinikum Bremen-Mitte St.-Jürgen-Straße 1 28205 Bremen, Klinikum Bremen-Nord Hammersbecker Straße 228 28755 Bremen, Klinikum Bremen-Ost Züricher Straße 40 28325 Bremen, Klinikum Links der Weser Bremen Senator-Weßling-Str. 1 28277 Bremen, Medizinisches Versorgungszentrum Hanse (MVZ) - Fachärztezentrum Hanse GmbH St.-Jürgen-Straße 1 28205 Bremen, Mobile Reha Bremen GmbH Graubündener Straße 10 28325 Bremen, Rehazentrum Bremen GmbH Senator-Weßling-Str. 1a 28277 Bremen, Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH Chemnitzstr. 33 24116 Kiel, Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. Leipziger Str. 44 39120 Magdeburg, Ortenau Klinikum Weingartenstraße 70 77654 Offenburg, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Ismaninger Straße 22 81675 München, Universitätsklinikum Freiburg AöR Breisacher Straße 1...

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Einmalinstrumente

        - Scheren

        - Pinzetten

        - Klemmen

        - Sonstiges Instrumentarium

        - Ergänzungssortiment

      5. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 40
        Qualitätskriterium - Name: Nachhaltigkeit / Gewichtung: 5
        Qualitätskriterium - Name: Vollständigkeit des Angebots / Gewichtung: 5
        Preis - Gewichtung: 50
      6. Geschätzter Wert:

      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-09-01
        Ende: 2025-08-31
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Vorbehalt optionale Verlängerung um 12 Monate für die Auftraggeber

      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        1. Erklärung zum Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV) (Anlage 4)

        2. Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (nicht älter als 6 Monate)

        (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i.V.m. § 44 Abs. 1 VgV)

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        3. Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV). Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Personenschäden, Sach- und Umweltschäden und Vermögensschäden in Höhe von EUR 5,0 Mio. pro Schadensfall durch eine Bescheinigung des Versicherungsgebers oder Bescheinigung des Bieters, dass eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird (jeweils Kopie ausreichend) (Anlage 4)

        4. Im Auftragsfall ist entsprechende Versicherung durch Vorlage nachzuweisen. Auf gesonderte Anforderung: Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber oder Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist.

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        5. Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen

        (§ 123 GWB) (Anlage 4)

        6. Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen

        (§ 124 GWB) (Anlage 4)

        7. Erklärung zur Selbstreinigung (§ 125 GWB) (falls zutreffend)

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        8. Geeignete drei Referenzen je Los über vergleichbare früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge, welche mindestens zwei Maximalversorger (Universitätsklinika) beinhalten, in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers. Auftraggeber muss dabei ein Krankenhaus oder eine vergleichbare Einrichtung sein (Anlage 4).

        9. Erklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i.V.m. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). (Anlage 4)

        10. Eigenerklärung zur Einhaltung des Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetzes, der EU-Medizinprodukteverordnung 2017/745 / EU, den Vorgaben der Arbeitssicherheit und der CE-Zulassung bei der Herstellung und dem Inverkehrbringen der angebotenen Medizinprodukte. (Anlage 4)

        11. Eigenerklärung zur Anwendung eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems (Anlage 4)

        12. Eigenerklärung zur Anwendung von Umweltmanagementmaßnahmen (Anlage 4)

        13. Erklärung zum geplanten Einsatz von Nachunternehmern (Anlage 8)

        14. Verpflichtungserklärung zum Nachunternehmer (falls zutreffend) Sofern die Nachunternehmer bei Angebotsabgabe noch nicht bekannt sind, muss die vollständig ausgefüllte Verpflichtungserklärung auf Aufforderung während des Auswertzeitraumes innerhalb von sieben Kalendertagen dem Auftraggeber vorgelegt werden (Anlage 8).

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        15. Erklärung zur Einhaltung des MiLoG (Anlage 4)

        16. Eigenerklärung zur Anerkennung der Antikorruptionserklärung (Anlage 4)

        17. Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung weiterer Bundesländer (Anlage 4)

        18. Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Anlage 4)

        19. Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022

        20. Vollständig ausgefüllte Eigenerklärungen inkl. Angebotsformular (Anlage 4)

        21. Wenn zutreffend: Vollständig ausgefüllte Bieter-Unternehmenserklärungen (Anlage 8)

        22. Vollständige ausgefüllte Checkliste zur Preisliste und Stammdaten (Anlage 10)

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
      Rahmenvereinbarung mit mehreren WirtschaftsteilnehmernGeplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 10
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-06-23
      Ortszeit: 12:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-08-31
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-06-23
      Ortszeit: 12:05
  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
      Aufträge werden elektronisch erteiltDie elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiertDie Zahlung erfolgt elektronisch
    3. Zusätzliche Angaben

      Die Kommunikation und auch Angebotsabgabe werden ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal, erreichbar über www.dtvp.de, geführt. Damit ist sicherzustellen, dass Bieter und Vergabestelle über versandte Nachrichten auch eine E-Mail Benachrichtigung erhalten.

      Eine Unterschrift ist wegen der vereinbarten "Textform" nicht erforderlich, wohl aber Erkennbarkeit des Absenders.

      Das bedeutet, dass Anfragen und Angebote, die schriftlich, per Fax, telefonisch oder mittels E-Mail erfolgen, zurückgewiesen werden.

      Bekanntmachungs-ID: CXP4YYS6JJA

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammer Westfalen
        Münster
        Germany
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

        2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160

        Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der

        Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160

        Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber

        zu rügen.

        4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach

        der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

        2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160

        Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der

        Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160

        Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber

        zu rügen.

        4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach

        der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.


    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-05-23

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    26-05-2023 Cartons.

    26-05-2023 Utility vehicles.

    26-05-2023 Utility vehicles.

    26-05-2023 Gases.

    26-05-2023 Sewage, refuse, cleaning and environmental services.

    26-05-2023 Education and training services.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru