Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Architectural, engineering and planning services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #41477387)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Wetteraukreis - Fachstelle 5.4.3 - Neubau und Sanierung
Номер конкурса: 41477387
Дата публикации: 05-05-2023
Сумма контракта: 57 868 417 (Российский рубль) Цена оригинальная: 980 348 (Евро)
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023050220230613 09:00Regional or local authorityContract noticeServicesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderGeneral public services01C0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Wetteraukreis - Fachstelle 5.4.3 - Neubau und Sanierung
      Europaplatz
      Friedberg
      61169
      Germany
      Telefon: +49 6031/831543
      E-Mail: zentrale_vergabestelle@wetteraukreis.de
      Fax: +49 6031/83921530
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-187db93e3a5-43580415c3165de6
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Wetteraukreis - Fachstelle 1.5.1 - Zentrale Vergabestelle
      Europaplatz
      Friedberg
      61169
      Germany
      Kontaktstelle(n): 61169
      Telefon: +49 6031/831543
      E-Mail: zentrale_vergabestelle@wetteraukreis.de
      Fax: +49 6031/83921530
      Internet-Adresse(n):
      Hauptadresse: www.wetteraukreis.de
      elektronisch via: www.had.de

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Regional- oder Kommunalbehörde
    5. Haupttätigkeit(en):
      Allgemeine öffentliche Verwaltung
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Erbringung von Generalplanerleistungen (Architekten- und Fachplanungsleistungen) gemäß HOAI 2021 für die Errichtung eines Erweiterungsbaus an der Selzerbachschule, Schulstraße 6 in 61184 Karben

        Referenznummer der Bekanntmachung: 23-5-131
      2. CPV-Code Hauptteil:
        71240000
      3. Art des Auftrags:
        Dienstleistungen
      4. Kurze Beschreibung:

        Erbringung von Generalplanerleistungen (Architekten- und Fachplanungs-

        leistungen) gemäß HOAI 2021 für die Errichtung eines Erweiterungsbaus an der Selzerbachschule, Schulstraße 6 in 61184 Karben.

      5. Geschätzter Gesamtwert:
        Wert ohne MwSt.: 980 348.07 EUR
      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):

      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Selzerbachschule, Schulstraße 6 in 61184 Karben

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Der Wetteraukreis beabsichtigt an der Selzerbachschule in 61184 Karben einen Erweiterungsbau zu errichten. Im Zuge dieser Maßnahme soll ein Generalplane für die Planung und Realisierung beauftragt werden.

        Nach Zuschlagserteilung soll die Architekten- und Fachplanungsleistungen gem. der Leistungsbeschreibung erbracht werden.

        Es sind sowohl die Architekten- und Fachplanungsleistungen gem. der Leistungsbeschreibung, als auch die Erstellung der detaillierten, funktionalen Leistungsbeschreibungen anzubieten.

        Das wirtschaftlichste Angebot wird mit der Erstellung der detaillierten, funktionalen Leistungsbeschreibungen beauftragt.

        Mit den Planungsleistungen und der Erstellung der funktionalen Leistungsverzeichnisse ist nach Rücksprache mit der Fachabteilung sofort nach Auftragserteilung zu beginnen.

        Die in den Unterlagen angegebenen Ausführungszeiten entsprechen dem derzeitigen Stand des Vergabeverfahrens. Sie sind nicht als FIX-Angaben zu verstehen.

      5. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      6. Geschätzter Wert:
        Wert ohne MwSt.: 980 348.07 EUR
      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-08-11
        Ende: 2026-12-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der tatsächliche Vertragsbeginn richtet sich auch nach dem Zeitpunkt der Zuschlagserteilung und wird ggf. noch angepasst. Die Vertragslaufzeit ist hier analog der geplanten Bauzeit angegeben, aber tatsächlich gebunden an die Abwicklung der gesamten Maßnahme bis zum Abschluss der LPH9.

      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123,124 GWB, Insolvenz und Eintragung ins Gewerbezentralregister (beigefügt als Anlage 03)

        - Eigenerklärung zur Abgabe zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung und Ausschluss wegen falscher Erklärungen (beigefügt als Anlage 03a)

        - Erklärung zur Einhaltung der Russland-Sanktionen und den Bestimmungen des Lieferkettensorgfaltpflichtgesetz (beigefügt als Anlage 03a)

        - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (beigefügt als Anlage 04)

        - Berufs- oder Handelsregisterauszug bzw. einen vergleichbaren Nachweis gemäß den Rechtsvorschriften des Heimatstaates.

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        - Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut, die für Personenschäden min. 5 Mio. EUR und für Sach-, sowie Vermögensschäden min. 3 Mio. EUR, jeweils 2-fach maximiert im Versicherungsjahr umfasst.

        - Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftjahre im Mittel (beigefügt als Anlage 03)

        - Erklärung über den Umsatz für vergleichbare Leistungen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre im Mittel (beigefügt als Anlage 03)

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        - Anzahl der Führungskräfte

        - jährliches Mittel der Mitarbeiter im Unternehmen der letzten drei Geschäftsjahre

        - geforderte Qualifikationsnachweise des vorgesehenen Projektteams.

        - Vorlage von einer Referenz zu erbrachten Planungsleistungen der letzten fünf Kalenderjahre aus den folgenden Bereichen und den aufgeführten Mindestangaben

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Qualifikationen des Projektteams:

        - Studienabschluss im Bereich Architektur / Bauingenieurwesen (M.Sc)

        - Studienabschluss im Bereich Statik / Konstruktion / HLS / Elektro

        - Zertifikat im Bereich Bauphysik (Wärmeschutz, Energetische Berechnung,, Raum-/Bauakustik)

        - Zertifikat im Bereich Brandschutz / Nachweisberechtigung vorbeugender Brandschutz

        Mindestangaben der Referenz:

        - Generalplanerleistungen für Neubau-, Umbau oder Erweiterungsbaumaßnahmen von Schulgebäuden oder sonstigen Sonderbau

        oder

        - Refernz in denen min. drei Planungsdisziplinen im Bereich Architekten-/Objektplanungsleistungen Gebäude und/oder Fachplanungsleistungen für die Bereiche technische Ausrüstung, Bauphysik, Tragwerksplanung für ein beliebiges, vergleichbares Projekt erbracht wurde.

        Die Referenz muss folgende Punkte enthalten:

        - Kurzbeschreibung des Projektes / Nutzungsart / Bearbeitete Leistungsphasen

        - Benennung des Auftraggebers

        - Zeitraum der Umsetzung (ohne LP 9)

        - Erklärung zur Einhaltung der Bauzeit und der Baukosten (KG 300 u. KG 400)

        - Gesamtkosten der Maßnahme

        - Erläuterung der umgesetzten Nachhaltigkeitsaspekte

        - Angaben der BGF (m²) des betreffenden Gebäude(-teils) (ein entsprechender Vordruck liegt als Anlage 12 bei)

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
        Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:

        Wenn nach § 75 Abs. 1 VgV als Berufsqualifikation der Beruf des Architekten gefordert wird, ist zuzulassen, wer nach dem, für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt ist, die entsprechende Berufsbezeichnung zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden. Nach Abs. 3 gilt dies für juristische Personen entsprechend, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Berufsangehörigen nach Abs. 1 benennen können.

      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-06-13
      Ortszeit: 09:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-09-15
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-06-13
      Ortszeit: 09:00
      Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

      entfällt

  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
      Die Zahlung erfolgt elektronisch
    3. Zusätzliche Angaben

      entfällt

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
        Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
        Darmstadt
        64283
        Germany
        Kontaktstelle(n): 64283
        Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
        Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
        Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
        Darmstadt
        64283
        Germany
        Kontaktstelle(n): 64283
        Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)

        Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
        Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
        Darmstadt
        64283
        Germany
        Kontaktstelle(n): 64283
        Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-05-02

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    05-05-2023 Plasterboard works.

    05-05-2023 Laboratory reagents.

    05-05-2023 Diagnostic supplies.

    05-05-2023 Road transport services.

    05-05-2023 Research and development services and related consultancy services.

    05-05-2023 Other building completion work.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru