Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Referenznummer der Bekanntmachung: F57/Netzwerkwartung & Ausbau
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
50312300 Wartung und Reparatur von Datennetzeinrichtungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: AT13 Wien
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des
Abschlusses des Vertrags:
Wartungsvertrag für die Funkvermittlungseinrichtung, Austausch des SDH Netzwerks auf IP/MPLS, Ausrüstung der Straßenbahnbetriebsbahnhöfe mit Netzwerkkomponenten und Access
Points und die Ausrüstung der neuen U1, U2 und U5 Stationen mit Netzwerk- und RBL Komponenten.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Monaten: 77
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen
Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung
über die Konzessionsvergabe:
30/01/2017
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: NTT Austria GmbH vormals Dimension Data Austria GmbH
Ort: Wien
NUTS-Code: AT Österreich
Land: Österreich
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 1 768 307.93 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für
Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Verwaltungsgericht Wien
Ort: Wien
Land: Österreich
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/05/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den
Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
50312300 Wartung und Reparatur von Datennetzeinrichtungen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: AT13 Wien
Hauptort der Ausführung:
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Verlängerung des Wartungsvertrag für die Funkvermittlungseinrichtung, Austausch des SDH Netzwerks auf IP/MPLS, Ausrüstung der Straßenbahnbetriebsbahnhöfe mit
Netzwerkkomponenten und Access Points und die Ausrüstung der neuen U1, U2 und U5 Stationen mit Netzwerk- und RBL Komponenten.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Monaten: 77
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 2 040 932.67 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: NTT Austria GmbH
Ort: Wien
NUTS-Code: AT Österreich
Land: Österreich
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Verlängerung des Wartungsvertrages aufgrund unvorhergesehener Verzögerungen in der Neuausschreibung des Auftrages
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der
Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Aufgrund unvorhersehbarer Umstände hat sich die Neuausschreibung eines entsprechenden Wartungsvertrages verzögert. Diese steht jedoch kurz vor dem Abschluss. Zur Überbrückung
der Zeit bis zum Abschluss des neuen Vertrages musste der laufende Wartungsvertrag verlängert werden, da gesetzlich vorgegeben ist (StrabVO), dass eine redundante Verbindung
zwischen Fahrzeug und Leitstelle bestehen muss, weshalb für die Aufrechterhaltung des Betriebes eine Störung möglichst schnell behoben werden muss. Das durch den Wartungsvertrag
zu wartende RBL-Netzwerk zählt damit zur kritischen Infrastruktur, weshalb ein Aussetzen der Wartung aus technischen und rechtlichen Gründen nicht möglich ist.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU
der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 1 768 307.93 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 2 040 932.67 EUR