Real estate services with own property (оригинал извещения) (Швейцария - Тендер #42281260) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Швейцария (другие тендеры и закупки Швейцария) Организатор тендера: Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen, Immobilien Aargau Номер конкурса: 42281260 Дата публикации: 26-05-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Hauswartleistungen BVZ
Das Bildungs- und Verwaltungszentrum BVZ in Unterentfelden wird vom Immobilienmanagement der
IMAG im Zentralverwaltungsmodell betrieben. Dabei übernimmt das Immobilienmanagement die Verantwortung für die Steuerung des Gebäudebetriebs, die Wahrnehmung aller betrieblichen Prozesse für einen optimalen Gebäudebetrieb unter Berücksichtigung der relevanten Themen, Verantwortlichkeiten und Betriebsabläufe. Der Fokus liegt insbesondere auf den sich veränderten Anforderungen an die Betriebsorganisation aufgrund der in den Jahren 2021 / 2022 durchgeführten Umbaumassnahmen und der neuen Mietverhältnisse vor Ort.
Die Erbringung der Leistungen erfolgt generell vor Ort am Bewirtschaftungsobjekt (Liegenschaft).
Das Bildungs- und Verwaltungszentrum BVZ in Unterentfelden wird vom Immobilienmanagement der
IMAG im Zentralverwaltungsmodell betrieben. Dabei übernimmt das Immobilienmanagement die Verantwortung für die Steuerung des Gebäudebetriebs, die Wahrnehmung aller betrieblichen Prozesse für einen optimalen Gebäudebetrieb unter Berücksichtigung der relevanten Themen, Verantwortlichkeiten und Betriebsabläufe. Der Fokus liegt insbesondere auf den sich veränderten Anforderungen an die Betriebsorganisation aufgrund der in den Jahren 2021 / 2022 durchgeführten Umbaumassnahmen und der neuen Mietverhältnisse vor Ort.
Aarau
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:Im Einladungsverfahren und im offenen und selektiven Verfahren wird die Offertöffnung protokollarisch festgehalten.
Die Handhabung erfolgt dabei gemäss Art. 37 Abs. 4 IVöB: "Allen Anbietern wird spätestens nach dem Zuschlag auf Verlangen Einsicht in das Protokoll gewährt."
Im Einladungsverfahren und im offenen und selektiven Verfahren wird die Offertöffnung protokollarisch festgehalten.
Die Handhabung erfolgt dabei gemäss Art. 37 Abs. 4 IVöB: "Allen Anbietern wird spätestens nach dem Zuschlag auf Verlangen Einsicht in das Protokoll gewährt."