Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Franziskanerkloster Zeitz - Instandsetzung und Modernisierung, Umbau zur Evangelischen Grundschule in 06712 Zeitz, Steinsgraben 15; Los 11 Estricharbeiten
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Ausschreibungsunterlagen einsehen 1 Beschaffer 1.1 Beschaffer Offizielle
Bezeichnung: Stadt Zeitz, Der Oberbürgermeister, Fachbereich Ordnungswesen Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2 Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Franziskanerkloster Zeitz - Instandsetzung und Modernisierung, Umbau
zur Evangelischen Grundschule in 06712 Zeitz, Steinsgraben 15; Los 11 Estricharbeiten Beschreibung: Franziskanerkloster Zeitz - Instandsetzung und Modernisierung, Umbau zur Evangelischen
Grundschule in 06712 Zeitz, Steinsgraben 15; Los 11 Estricharbeiten
- 120 m² Wärmedämmung EPS WLG 040 Dicke 80mm
- 665 m² Schüttung Perlite staubgebunden Dicke 20-35mm
- 60 m² Schüttung Perlite staubgebunden Dicke 90mm
- 640 m² Trittschalldämmschicht Blähperlit + Miwo 25-37mm
- 210 m² Gussasphaltestrich IC 10 35mm
- 330 m² Gussasphaltestrich IC 10 40mm
- 300 m² Gussasphaltestrich IC 10 40mm als Heizestrich Kennung des Verfahrens: adcae635-0561-432d-b972-193f5fbe5360 Interne Kennung: 633103/22/2025 Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Hauptklassifizierungscode (cpv): 45262320 Estricharbeiten Zusätzlicher
Klassifizierungscode (cpv): 45262321 Estricharbeiten (Fußboden) 2.1.2 Erfüllungsort NUTS-3-Code: Burgenlandkreis (DEE08) Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Zwingender
Ausschlussgrund gemäß § 123 Abs. 1 Ziffer 6, 7, 8 und 9 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Betrug oder Subventionsbetrug: Zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 Abs. 1
Ziffer 4 und 5 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bildung krimineller Vereinigungen: Zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 Abs. 1 Ziffer 1 Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Bildung terroristischer Vereinigungen: Zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 Abs. 1 Ziffer 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Einstellung
der beruflichen Tätigkeit: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Ziffer 2 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingender
Ausschlussgrund gemäß § 123 Abs. 1 Ziffer 2 und 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Insolvenz: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Ziffer 2 Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Interessenkonflikt: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Ziffer 5 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Mangelhafte Erfüllung eines
früheren öffentlichen Auftrags: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Ziffer 7 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit
oder Ausbeutung: Zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 Abs. 1 Ziffer 10 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: Fakultativer
Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Ziffer 2 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Rein nationale Ausschlussgründe: Es gelten die nationalen Ausschlussgründe nach Tariftreue-
und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt (TVergG LSA) und Vergabeverordnung (VgV) i. V. m. VOB/A EU. Schwere Verfehlung: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Ziffer 3 Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Ziffer 8 und 9 Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Ziffer 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
(GWB) Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Ziffer 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Verstöße gegen
umweltrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Ziffer 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
Sozialversicherungsbeiträgen: Zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 Abs. 4 Ziffer 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
Steuern oder Abgaben: Zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 Abs. 4 Ziffer 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: Fakultativer
Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Ziffer 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1
Ziffer 6 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Zahlungsunfähigkeit: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 Abs. 1 Ziffer 2 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) 5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000 Titel: Franziskanerkloster Zeitz - Instandsetzung und Modernisierung, Umbau zur Evangelischen Grundschule in 06712 Zeitz, Steinsgraben 15; Los 11
Estricharbeiten Beschreibung: Franziskanerkloster Zeitz - Instandsetzung und Modernisierung, Umbau zur Evangelischen Grundschule in 06712 Zeitz, Steinsgraben 15; Los 11
Estricharbeiten
- 120 m² Wärmedämmung EPS WLG 040 Dicke 80mm
- 665 m² Schüttung Perlite staubgebunden Dicke 20-35mm
- 60 m² Schüttung Perlite staubgebunden Dicke 90mm
- 640 m² Trittschalldämmschicht Blähperlit + Miwo 25-37mm
- 210 m² Gussasphaltestrich IC 10 35mm
- 330 m² Gussasphaltestrich IC 10 40mm
- 300 m² Gussasphaltestrich IC 10 40mm als Heizestrich Interne Kennung: 633103/22/2025 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45262320 Estricharbeiten Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45262321 Estricharbeiten (Fußboden) 5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Burgenlandkreis (DEE08) Land: Deutschland Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 12/01/2026 Enddatum der
Laufzeit: 06/03/2026 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt
unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung 5.1.9
Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Der Nachweis zur Eignung (auch erforderlich
für vorgesehene Nachunternehmer) kann über den vorläufigen Nachweis der Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB Bund oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder über
die direkt abrufbare Eintragung in die allg. zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Auf Verlangen sind vorzulegen:
- Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
- Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen beitragspflichtig ist)
- Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
- Freistellungsbescheinigung nach § 48 b Einkommenssteuergesetz
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes mit einer Übersetzung in die deutsche
Sprache vorzulegen. Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: Der Nachweis zur Eignung (auch erforderlich für vorgesehene Nachunternehmer) kann über den
vorläufigen Nachweis der Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB Bund oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder über die direkt abrufbare Eintragung in die allg.
zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst
sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Auf Verlangen sind vorzulegen:
- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes mit einer Übersetzung in die deutsche
Sprache vorzulegen. Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Der Nachweis zur Eignung (auch erforderlich für vorgesehene Nachunternehmer) kann über den vorläufigen
Nachweis der Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB Bund oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder über die direkt abrufbare Eintragung in die allg. zugängliche
Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine
Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Auf Verlangen sind vorzulegen:
- Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder Kopie desselben, soweit das Unternehmen ins Handelsregister eingetragen ist
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes mit einer Übersetzung in die deutsche
Sprache vorzulegen. Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Der Nachweis zur Eignung (auch erforderlich für vorgesehene Nachunternehmer) kann über den
vorläufigen Nachweis der Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB Bund oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder über die direkt abrufbare Eintragung in die allg.
zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst
sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Auf Verlangen sind vorzulegen:
- Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle (Handwerkskarte) oder Industrie- und Handelskammer
- Gewerbeanmeldung
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes mit einer Übersetzung in die deutsche
Sprache vorzulegen. Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten Beschreibung: Der Nachweis zur Eignung (auch erforderlich für vorgesehene Nachunternehmer) kann über den vorläufigen
Nachweis der Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB Bund oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder über die direkt abrufbare Eintragung in die allg. zugängliche
Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine
Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Auf Verlangen sind vorzulegen:
- Angabe über die Ausführung von (vergleichbaren) Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes mit einer Übersetzung in die deutsche
Sprache vorzulegen. Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung Beschreibung: Der Nachweis zur Eignung (auch erforderlich für vorgesehene Nachunternehmer) kann über den
vorläufigen Nachweis der Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB Bund oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder über die direkt abrufbare Eintragung in die allg.
zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst
sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Auf Verlangen sind vorzulegen:
- Erklärung des Unternehmens über Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes mit einer Übersetzung in die deutsche
Sprache vorzulegen. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Der Preis ist zu 100% entscheidend. Beschreibung: 100 Kategorie des
Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100 5.1.11 Auftragsunterlagen Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/11/2025 Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=806607 5.1.12
Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die
Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=806607 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer
Katalog: Nicht zulässig Nebenangebote: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 11/11/2025 10:00 Frist,
bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 Tag Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und
Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen erfolgt entsprechend § 16a EU VOB/A. Die Nachforderung des Angebotsschreibens
(Formblatt 213) oder des verpreisten Leistungsverzeichnisses/Kurzleistungsverzeichnisses des Bieters als PDF-Datei ist ausgeschlossen. Das Fehlen des Angebotsschreibens (Formblatt 213) oder
des verpreisten Leistungsverzeichnisses als PDF-Datei führt zum Ausschluss des Angebotes. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine
Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160
Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird.
Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 GWB regelt das Gesetz wie folgt:
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. 8 Organisationen 8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadt Zeitz, Der Oberbürgermeister, Fachbereich Ordnungswesen Identifikationsnummer: Leitweg-ID 15084590-0000-59 Postanschrift: Altmarkt 1 Ort: Zeitz
Postleitzahl: 06712 NUTS-3-Code: Burgenlandkreis (DEE08) Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@stadt-zeitz.de Telefon: +49 3441 83456 Fax: +49 3441 83266
Internet-Adresse: https://www.zeitz.de/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Identifikationsnummer: 0345-514-0
Ort: Halle (Saale) Postleitzahl: 06112 NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02) Land: Deutschland E-Mail: info@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 345 5141529
Fax: +49 345 5141115 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 00dd98da-cf12-4f4c-89ec-54bdef8b92d9 - 01
Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/10/2025 12:01 Sprachen, in
denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: adcae635-0561-432d-b972-193f5fbe5360 Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=806607&cookieCheck Seitenfunktionen App-Session-Id:
65416598-51e7-4341-8b8e-f1e71fc44789Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.