Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
RRX_BÜW – PA 1.2, 1.3, 7.2, 7.3 und PA 8.0
Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI43575
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71521000 Baustellenüberwachung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEA12 Duisburg, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEA1C Mettmann
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEA24 Leverkusen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Duisburg, Köln, Leverkusen, Langenfeld, Düsseldorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des
Abschlusses des Vertrags:
RRX_BÜW – PA 1.2, 1.3, 7.2, 7.3 und PA 8.0 // Los 1, SiGeKo
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 26/10/2020
Ende: 31/03/2024
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen
Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung
über die Konzessionsvergabe:
05/10/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: ZETCON Ingenieure GmbH
Postanschrift: Lennershofstraße 162
Ort: Bochum
NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 375 070.84 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für
Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach
§ 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der
Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
22/01/2024
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den
Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71521000 Baustellenüberwachung
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEA12 Duisburg, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEA1C Mettmann
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEA24 Leverkusen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Duisburg, Köln, Leverkusen, Langenfeld, Düsseldorf
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
RRX_BÜW – PA 1.2, 1.3, 7.2, 7.3 und PA 8.0; Los 2 Bauüberwachung KIB/OB
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 26/10/2020
Ende: 31/03/2024
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 4 196 691.27 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: ZETCON Ingenieure GmbH
Postanschrift: Lennershofstraße 162
Ort: Bochum
NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
BÜW Hilfsbrücken PA 1.2
(MKA 65_5)
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der
Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Im Bereich des Gleisneubaus in Leverkusen Im Bereich zwischen dem Möbelhaus Trends und der EÜ Manforter Straße liegen zwei Gasleitungen der OGE im Druckbereich der neuen
Bahnlasten. Aufgrund der bis zur Ausführung fehlenden Leitungsvereinbarung zwischen DB und Leitungsbetreiber wurden zum Schutz dieser Gasleitungen zwei Hilfsbrücken eingebaut.
Diese sollen den Zeitraum überbrücken indem eine Leitungsvereinbarung in Kraft tritt und der Mantelschutz der Gasleitungen verlängert wird, sodass anschließend eine lastfreie
Überbrückung der Bahnlasten vorliegt. Die Hilfsbrückenreservierung läuft bis Herbst 2024. Der Ausbau der Hilfsbrücken ist abhängig vom Terminplans des Betreibers OGE und den
dafür notwendigen Sperrpausen. Der AN wird diese zusätzlichen Vermessungsarbeiten, die Betra-Antragsstellung, den Ausbau und den Bahndammaufbau begleiten.Der Einbau der
Hilfsbrücken im Zusammenhang mit dem Gleisneubau in Leverkusen wurde bereits durch den AN begleitet. Das Leistungsbild des HV bleibt un
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU
der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 5 271 748.73 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 5 320 839.03 EUR