Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Neuausrichtung und Fortführung der Lehrergewinnungskampagne des Freistaats Thüringen
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:
18.01.2024
Teilnahme aktivieren bis:
19.02.2024 23:59
Abgabefrist Angebot:
19.02.2024 23:59
Geschäftszeichen:
TMBJS-MB2-LGK-2024
Vergabestelle:
Thüringen: Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
1 Beschaffer 1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Art des öffentlichen Auftraggebers: Oberste Landesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Neuausrichtung und Fortführung der Lehrergewinnungskampagne des Freistaats Thüringen
Beschreibung: Thüringen befindet sich – wie die anderen Bundesländer auch – mitten in großen bildungspolitischen
Herausforderungen: die Unterrichtsabsicherung und eine hohe Zahl an Altersabgängen
an den Schulen stellen den Freistaat vor enorme Aufgaben. Die Nachwuchsgewinnung ist
von übergeordneter Bedeutung, um das Thüringer Schulsystem auf dauerhaft tragfähige
Beine zu stellen. Dafür hat die Landesregierung bereits 2019 eine breit angelegte
Informations-, Image- und Werbekampagne gestartet.
Ausschreibungsgegenstand ist die Neuausrichtung und Fortführung dieser Lehrergewinnungskampagne
für den Freistaat Thüringen. Weitere Informationen unter: www.erste-reihe-thueringen.de
Kennung des Verfahrens: 6a4b671d-2662-47a2-8d0b-775e8a9fdd9b
Interne Kennung: TMBJS-MB2-LGK-2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: No
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 79341400 Werbekampagnen
2.1.2 Erfüllungsort Ort: Erfurt
Postleitzahl: 99096
NUTS-3-Code: Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Zur Content-Produktion werden Bild-, Ton- und Videoaufnahmen innerhalb der Landesgrenzen
des Freistaats Thüringen und den typischen Unterrichtszeiten öffentlicher Schulen
stattfinden.
2.1.3 Wert Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 4,310,000 EUR
2.1.6 Ausschlussgründe Insolvenz: Das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 und §124 GWB ist per Eigenerklärung
zur Eignung (Formblatt 124 LD) nachzuweisen.
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 und §124 GWB ist per Eigenerklärung
zur Eignung (Formblatt 124 LD) nachzuweisen.
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 und §124 GWB ist per Eigenerklärung
zur Eignung (Formblatt 124 LD) nachzuweisen.
Schwere Verfehlung: Das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 und §124 GWB ist per Eigenerklärung
zur Eignung (Formblatt 124 LD) nachzuweisen.
5 Los 5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001 Titel: Neuausrichtung und Fortführung der Lehrergewinnungskampagne des Freistaats Thüringen
Beschreibung: Vorgesehen ist die Zusammenarbeit mit einer geeigneten Agentur zur Durchführung aller
Maßnahmen, die zur Neuausrichtung und Fortführung der Lehrergewinnungskampagne des
Freistaats Thüringen förderlich & notwendig sind.
Möglicher Leistungsumfang (Auszug):
Konzept (u.a. Neuausrichtung und Weiterentwicklung, Materialien, Media- und Kostenplanung),
Umsetzung (u.a. Kampagnenmotive, Kampagnenwebseite, Anzeigenentwicklung und –schaltung,
Informations- und Werbematerialien, Videoproduktion, Social Media-Aktivitäten),
Projektmanagement und Erfolgskontrolle (u.a. Organisation und Durchführung aller Maßnahmen
inkl. Koordinierung von Dienstleistern, Erfolgsmessung und Reporting
Die Aufzählung benennt lediglich Mindestanforderungen.
Das TMBJS erhält das ausschließliche, unbeschränkte sowie übertragbare Nutzungsrecht
(§ 31 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz) an den erbrachten Leistungen des bezuschlagten Bieters
sowie an den erbrachten Leistungen eines etwaig vom bezuschlagten Bieters eingesetzten
Nachauftragnehmers.
Interne Kennung: TMBJS-MB2-LGK-2024 Geamtlos
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 79341400 Werbekampagnen
Optionen: Beschreibung der Optionen: Es besteht eine max. dreimalige, jeweils einjährige Verlängerungsoption bis zum 31.
Dezember 2027, vorbehaltlich entsprechender Gesetzesbeschlüsse zum Landeshaushalt
des Freistaates Thüringen.
5.1.2 Erfüllungsort NUTS-3-Code: Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-04-01+02:00
Enddatum: 2024-12-31+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Bietereignung
Beschreibung: Die zu beauftragende Agentur soll Erfahrungen in der Durchführung von Fachkräftekampagnen
haben (Referenzen). Zur Auftragserfüllung sind einwandfreie Deutschkenntnisse zwingend
erforderlich.
Es wird eine Dienstleistergröße von mindestens 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
vorausgesetzt, um entsprechende Vertretungsleistungen und Phasen mit sehr hohem Arbeits-
und Abstimmungsaufkommen vollumfänglich zu gewährleisten.
Der benannte Leistungsumfang muss vom künftigen Dienstleister selbst bzw. einem vorher
zu benennenden Unterauftragnehmer erbracht werden können. Im Falle von Unterauftragnehmern
ist nachzuweisen, dass zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe eine etablierte Zusammenarbeit
zwischen dem zukünftigen Auftragnehmer und dem Unterauftragnehmer besteht (das heißt,
bereits in der Vergangenheit nachweislich erfolgreich Projekte gemeinsam umgesetzt
wurden). Für die Auftragsausführung haften jeweils Auftragnehmer und Unterauftragnehmer
gemeinsam.
Leistungsfähigkeit, Fachkunde und Erfahrung der Bieter werden anhand der unter „Nachweise
zur Prüfung der Bietereignung“ genannten Unterlagen geprüft. Agenturen, welche die
zuvor genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, sind vom Verfahren ausgeschlossen.
Eine detaillierte Auflistung der zur Eignungsprüfung einzureichenden Unterlagen ist
Bestandteil der Beschaffungsunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Den Zuschlag zur Auftragsvergabe erhält das wirtschaftlichste Angebot auf der Grundlage
des besten Preis-Leistungsverhältnisses. Die Bewertung erfolgt nach der einfachen
Richtwertmethode, bei der der Bieter mit der höchsten Kennzahl, die aus dem Quotienten
aus Leistungspunkten und dem Preis besteht, den Zuschlag erhält. Der Bruttopreis ergibt
sich aus dem eingereichten Kostenvoranschlag. Die Leistungspunkte ergeben sich aus
der Bewertung der einzureichenden Bieterunterlagen nach den in der Ausschreibung festgelegten
Kriterien.
5.1.11 Auftragsunterlagen Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=580450,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2024-01-17+01:00
Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-02-19+01:00 23:59:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Eine Nachforderung von Unterlagen ist ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum der Angebotsöffnung: 2024-02-20+01:00 11:00:00+01:00
Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
(§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ferner unzulässig, wenn
der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 S. 1 GWB). Die
Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntmachung der Vergabeentscheidung
per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der
Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags
setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen
nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen
erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§
160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1-3 GWB).
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
8 Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Identifikationsnummer: 16900401-0001-63
Abteilung: TMBJS / MB2
Postanschrift: Werner-Seelenbinder-Straße 7
Ort: Erfurt
Postleitzahl: 99096
NUTS-3-Code: Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: MB2
E-Mail: presse@tmbjs.thueringen.de
Telefon: 000
Internet-Adresse: https://bildung.thueringen.de/
Rollen dieser Organisation: Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Identifikationsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
NUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: +49 361 57332 1254
Internet-Adresse: https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammer
Rollen dieser Organisation: Beschaffer
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e542f393-2e19-49f3-bcbc-e60c7d01d6f5 - 02
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-01-17+01:00 00:00:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: 6a4b671d-2662-47a2-8d0b-775e8a9fdd9b Link zu
dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=580450&cookieCheck
Seitenfunktionen Sitzung
erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.