Data-processing machines (hardware) (Германия - Тендер #49412295) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: TransnetBW GmbH Номер конкурса: 49412295 Дата публикации: 20-12-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Germany-Stuttgart: Data-processing machines (hardware)
2023/S 245-771272
Qualification system – utilities
This notice is a call for competition
Supplies
Section I: Contracting entity
Section II: Object
Bekanntmachung eines Prüfungssystems für IT-Hardwareleistungen im Programm MSHIP
TransnetBW GmbH
Pariser Platz
Osloer Str. 15-17
70173 Stuttgart
Mit der Einrichtung eines „Ständigen Präqualifikationssystems für IT-Hardwareleistungen im Programm MSHIP“ vereinfacht die TransnetBW GmbH den Vergabeprozess von Hardware-Projekten sowie
Hardware-bezogene Dienstleistungen im internen Programm MSHIP.
Die Präqualifikation stellt eine Qualifizierungsstufe dar, die relevant ist für Vergabeverfahren, die sich nach dem Vergaberecht für Sektorenauftraggeber richten, also ein Vergabevolumen oberhalb des Schwellwerts für Sektorenauftraggeber aufweisen.
Die Leistungen beziehen sich auf Hardwarelieferungen sowie Hardware-bezogene Dienstleistungen (Service und Wartungsleistungen, Konfigurationen etc.).
Section III: Legal, economic, financial and technical information
ZWECK DER PRÄQUALIFIKATION
Mit der Einrichtung eines „Ständigen Präqualifikationssystems für IT-Hardwareleistungen im Programm MSHIP“ “ vereinfacht die TransnetBW GmbH den Vergabeprozess von IT-Hardwarelieferungen sowie IT Hardware-bezogenen Dienstleistungen.
Die Präqualifikation stellt eine Qualifizierungsstufe dar, die relevant ist für Vergabeverfahren, die sich nachdem Vergaberecht für Sektorenauftraggeber richten, also ein Vergabevolumen oberhalb des Schwellwerts für Sektorenauftraggeber aufweisen.
GRUNDLAGEN DER PRÄQUALIFIKATION
Auf Grundlage von §20 ff. (dynamische Beschaffungssysteme) der Verordnung über die Vergabe von Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung-Sektorenverordnung (SektVO) hat die TransnetBW GmbH im Bereich des Einkaufs IT, TK und Dienstleistungen zur Eignungsfeststellung von Unternehmen dieses Prüfungssystem (nachfolgend Qualifikationsverfahren) eingerichtet.
Im Mittelpunkt dieses Qualifikationsverfahrens steht die Erhebung von Informationen über die Fach- und Branchenkompetenz, Erfahrung und das Leistungsvermögen des Qualifikanten zur Erbringung der jeweiligen Leistungen.
Die Anforderungen der TransnetBW beziehen sich dabei auf folgende Bereiche:
Allgemeine Firmenangaben
Personelle Informationen
Produkte und Dienstleistungen
Unternehmenskennzahlen
Datenschutzgesetz
Juristische Informationen/Versicherungen
Qualitätsmanagement
Corporate Social Responsibility
Soziale und ethische Standards im Hinblick auf Lieferanten/Sublieferanten
Verbindliche Erklärungen des Bewerbers
Section IV: Procedure
Section VI: Complementary information
Die Energiewende stellt TransnetBW als Übertragungsnetzbetreiber vor umfangreiche Herausforderungen, u.a. im Rechenzentrumsbetrieb. Zahlreiche Anforderungen werden sich in den nächsten Jahren neu ergeben oder umfassend ändern. TransnetBW plant daher die schrittweise Beschaffung verschiedener Hardware-Komponenten. Obwohl für die Qualifizierung noch nicht maßgeblich, möchten wir darauf hinweisen, dass im Rahmen der Angebotsaufforderungen neben der Leistungsfähigkeit der Hardware die Eignung und Erfahrung des Anbieters und die Erprobtheit der jeweiligen Hardware im Kontext kritischer Infrastruktur, Ausfalltoleranz und Hochverfügbarkeit wesentliche Kriterien sein werden.