Bridge renewal construction work (оригинал извещения) (Германия - Тендер #48110588) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: DB Netz AG (Bukr 16) Номер конкурса: 48110588 Дата публикации: 15-11-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Deutschland-Frankfurt Main: Bauarbeiten zur Erneuerung von Brücken
2023/S 220-692802
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Abschnitt II: Gegenstand
SPGK_Erneuerung EÜ Fluthamel im Bf Hameln, km 53,992, Str. 1760 Hannover- Soest
Bau einer Stahlbetonbrücke (930 m3 Unterwasserbeton, 1.790 m3 Beton / Stahlbeton, 116 t Betonstahl, 85 t
Walzstahl, 1.067 t Spundwände (sichtbare Fläche), 330 m Bohrpfähle (überschnittene Bohrpfahlwand), 540 m
Rückverankerung, 4.240 m³ Erdbewegung, 735 m Schienen liefern, 484 St Schwellen liefern, 760 m³ Schotter
liefern, 40 m³ PSS-Material liefern, 520 m² Gewässerbausteine LMB10/60 (abgedeckte Fläche), Ein- und
Ausbau zweier Hilfsbrücken (inkl. Hilfsbrückenauflager))
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
SPGK_Erneuerung EÜ Fluthamel im Bf Hameln, km 53,992, Str. 1760 Hannover- Soest
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Bau einer Stahlbetonbrücke (930 m3 Unterwasserbeton, 1.790 m3 Beton / Stahlbeton, 116 t Betonstahl, 85 t
Walzstahl, 1.067 t Spundwände (sichtbare Fläche), 330 m Bohrpfähle (überschnittene Bohrpfahlwand), 540 m
Rückverankerung, 4.240 m³ Erdbewegung, 735 m Schienen liefern, 484 St Schwellen liefern, 760 m³ Schotter
liefern, 40 m³ PSS-Material liefern, 520 m² Gewässerbausteine LMB10/60 (abgedeckte Fläche), Ein- und
Ausbau zweier Hilfsbrücken (inkl. Hilfsbrückenauflager))
Nr.16 Ausfallkosten auf Grund fehlender Ersatzbaumaßnahmen
VAuf Grund von betrieblichen Einschränkungen, Kampfmittelverdachtsflächen und technischen Unwägbarkeiten imBaubereich wurden sämtliche Arbeiten für den Sperrpausenzeitraum vom 23.09.2023 - 11.10.2023 abgesagt. Ausgenommenwaren hiervon die zusätzlich erforderlichen Kampfmittelsondierungsarbeiten. Eine Alternativlösung ist in Erstellung. Die Baustelleruht derzeit. Die Personal- und Gerätekosten während einer definierten Stillstandszeit sind dem AG anzulasten.Ein Wechsel des AN macht aus wirtschaftlichen Gründen keinen Sinn, weil der anvisierte geplante Bauablauf schon in einer sehrzeitkritischen Zeitschiene liegt. Das Risiko besteht, geplante Sperrpausen im GJ 2024 und die IBN der EÜ nicht einzuhalten.Mit Nutzung eines Alternativkonzeptes kann eine Bauzeitverlängerung möglicherweise verhindert werden und der Bauabschlusstermin- und vertragsgerecht erfolgen. Die oben eingestellten Kosten wurden AN-Bau-seitig geschätzt.