Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Architectural, construction, engineering and inspection services (Германия - Тендер #46541179)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Номер конкурса: 46541179
Дата публикации: 29-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023092520231026 11:00Regional or local authorityContract noticeServicesCompetitive procedure with negotiationEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderGeneral public services01C0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Kreis Recklinghausen, Der Landrat
      Kurt-Schumacher-Allee 1
      Recklinghausen
      45657
      Germany
      E-mail: vergabestelle@kreis-re.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DFRJ/documents
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DFRJ

    4. Type of the contracting authority:
      Regional or local authority
    5. Main activity:
      General public services
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Neubau Kreisleitstelle, hier: Planerleistungen TGA LPH 1-2

        Reference number: (ZV)19-21-23-254
      2. Main CPV code:
        71000000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Der Kreis Recklinghausen beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen (Technische Gebäudeausrüstung ohne Leitstellenplanung) für eine neue Kreisleitstelle in Recklinghausen.

        Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform "Vergabemarktplatz NRW - Vergabesatellit Metropole Ruhr" unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VgV zum Herunterladen bereit.

        Der Kurzinformation sind auch Formblätter für den Teilnahmeantrag beigefügt, die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs von den Bewerbern zwingend zu verwenden sind. Nach Abschluss des

        Teilnahmewettbewerbes wird den im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bewerbern eine detaillierte Aufgabenbeschreibung bereitgestellt.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):
        71240000, 71310000, 71314000, 71314100, 71315000, 71320000, 71321000, 71321200, 71321300, 71321400
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Kreis Recklinghausen

      4. Description of the procurement:

        Der Kreis Recklinghausen beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für eine neue Kreisleitstelle in Recklinghausen.

        Im Rahmen des gegenständlichen Verfahrens sollen folgende Planungsleistungen vergeben werden:

        - Fachplanungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung gem. § 55 HOAI:

        -- Leistungsphasen 1 bis 9 (Anlagengruppen 1 bis 8, ohne Leitstellenplanung)

        - Besondere Leistungen für die Technische Gebäudeausrüstung:

        -- Mitwirken bei der Bedarfsplanung

        -- Erstellen des technischen Teils eines Raumbuches (LPH 2, inkl. Fortschreibung)

        -- Mitwirken bei einer vertieften Kostenberechnung (LPH 2/3)

        Hinweis: Die weiteren erforderlichen Objekt- und Fachplanungsleistungen (Gebäude, Tragwerksplanung und

        Leistellenplanung) werden im Rahmen gesonderter Vergabeverfahren vergeben.

        Die Vergabe der zu erbringenden Leistungen erfolgt stufenweise (Stufe 1: Grundlagenermittlnug und Vorplanung)

      5. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:
        Duration in months: 54
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Nach Planungs- und Baufortschritt

      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
        Envisaged number of candidates: 4
        Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

        Sollten mehr als vier Bewerber die gesetzten Mindestbedingungen erfüllen, erfolgt eine weitere Auswahl der Bewerber anhand folgender Systematik (Punkteschema):

        In Bezug auf die nachzuweisenden Mindestbedingungen gemäß Ziff. III.1) können für folgende Auswahlkriterien Bonuspunkte erreicht werden:

        1. bis zu 2 Bonuspunkte (je Referenz 1 Bonuspunkt), für maximal zwei zusätzlich vorgelegte Referenzen (ELT oder HLS) gemäß der Mindestbedingung Nr. 5 (nicht jedoch für die bereits zum Nachweis dieser Mindestbedingung vorgelegten Referenzen).

        2. bis zu 2 Bonuspunkte (je Referenz 1 Bonuspunkt), wenn es sich bei den Referenzen zu Mindestbedingung Nr. 5 um Planungsleistungen für den/die Neubau/Umbau/Sanierung eines Gebäudes mit einer Einsatzzentrale für die Feuerwehr oder Polizei handelt.

        3. 1 Bonuspunkt, wenn beim Bewerber/der Bewerbergemeinschaft mindestens fünf fest angestellte Ingenieure im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung in den Geschäftsjahren 2020 - 2022 beschäftigt waren und der Gesamtumsatz mindestens bei 2 Mio. EUR in jedem der Geschäftsjahre 2020 - 2022 lag.

        Insgesamt können somit durch die genannten Auswahlkriterien 5 Bonuspunkte erreicht werden.

        Für die Teilnahme an der zweiten Stufe des Verhandlungsverfahrens werden die vier Bewerber mit der/den höchsten Punktzahl/-en zugelassen. Sollten mehr als vier Bewerber die maximale Bonuspunktzahl von 5 Bonuspunkten erreichen, entscheidet für

        diese Bewerber das Los (vgl. § 75 Abs. 6 VgV).

        Sollten weniger als vier Bewerber die maximale Bonuspunktzahl bzw. die Höchstpunktzahl im relativen Vergleich zu Mitbewerbern erreichen, werden die Bewerber mit der maximalen Bonuspunkzahl bzw.

        Höchstpunktzahl vorrangig berücksichtigt. Sollte auf den nachfolgenden Rängen eine größere Anzahl an Bewerbern die gleiche Punktzahl erhalten, als für das Erreichen der vorgesehenen Mindestzahl von Bewerbern erforderlich ist, wird aus der Gruppe dieser Bewerber die entsprechende Anzahl an Bewerbern hinzugelost.

        Sollten weniger als vier Bewerber nicht mindestens einen Bonuspunkt erreichen, wird aus der Gruppe der Bewerber welche (nur) die Mindestbedingungen erfüllen eine entsprechende Anzahl an Bewerbern hinzugelost, so dass mindestens vier Bewerber für die 2. Stufe des Verhandlungsverfahrens zugelassen werden können.

      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: yesDescription of options:

        Abrufe der weiteren Beauftragungsstufen:

        -- Stufe 2 (LPH 3 )

        -- Stufe 3 (LPH 4 bis 8)

        -- Stufe 4 (LPH 9)

      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Eigenerklärung über eine Berufshaftpflichtversicherung.

        - Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers.

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        - Eigenerklärung über eine Berufshaftpflichtversicherung für Vermögensschäden mit einer Deckungssumme von mindestens 1,0 Mio. EUR unter Angabe des Versicherungsunternehmens.

        - Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020 bis 2022) für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        - Eigenerklärung über die Anzahl des Fachpersonals.

        - Eigenerklärung zu mindestens je einer Referenz des Bewerbers (der Bewerbergemeinschaft) über die Durchführung von Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung zu den Bereichen ELT und HLS für den/die Neubau/Umbau/Sanierung eines Büro-/Verwaltungsgebäudes für einen öffentlichen Auftraggeber.

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        - Eigenerklärung, dass in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020 bis 2022) jeweils durchschnittlich mindestens drei fest angestellte Ingenieure im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung beim Bewerber bzw. der Bewerbergemeinschaft beschäftigt waren.

        - Eigenerklärung zu mindestens je einer Referenz des Bewerbers (der Bewerbergemeinschaft) über die Durchführung von

        Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung zu den Bereichen ELT und HLS für den/die Neubau/Umbau/Sanierung eines Büro-/Verwaltungsgebäudes für einen öffentlichen Auftraggeber mit

        Baukosten (KG 300 und 400) von mindestens 8 Mio. EUR (netto) pro Referenz. Es ist somit eine Referenz für den Bereich HLS und eine Referenz für den Bereich ELT erforderlich. Die beauftragten Leistungen müssen jeweils mindestens die LPH 2 - 8 der HOAI (§ 55) umfassen. Das jeweilige Projekt muss zudem im Zeitraum 2018 - 2022 abgeschlossen worden sein oder sich zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrags im Bau (LPH 8) befinden. Die Referenzen müssen diesbezüglich prüffähige Angaben enthalten (Projektbezeichnung, Auftraggeber, Leistungszeitraum, Baukosten, Leistungsumfang).

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Reference to the relevant law, regulation or administrative provision:

        Die zu erbringenden Planungsleistungen orientieren sich am Leistungsbild der HOAI (insb. § 55).

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
        Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Competitive procedure with negotiation
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
      Recourse to staged procedure to gradually reduce the number of solutions to be discussed or tenders to be negotiated
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-10-26
      Local time: 11:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
      Date: 2023-11-03
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

      1) Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Diese Bekanntmachung leitet den Teilnahmewettbewerb ein. Im Teilnahmewettbewerb werden auf der Grundlage der Teilnahmeanträge diejenigen Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften ausgewählt, die zur Angebotsabgabe

      aufgefordert werden. Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ist noch kein Angebot, sondern nur ein Teilnahmeantrag abzugeben.

      2) Für den Teilnahmeantrag sind die Vordrucke (Formblätter) zu verwenden, die in der Kurzinformation auf der elektronischen Vergabeplattform "Vergabemarktplatz NRW - Vergabesatellit Metropole Ruhr" unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens zum Herunterladen bereitstehen (vgl. Ziffer I.3). Diese Kurzinformation enthält weitere Informationen. Unter dem Link https://support.cosinex.de/unternehmen/ findet der Bieter Informationen zum technischen Umgang mit der vorliegend genutzten Vergabeplattform zzgl. eines Kontaktes für entsprechende Fragen.

      3) Rückfragen sind ausschließlich über die elektronische Vergabeplattform "Vergabemarktplatz NRW -

      Vergabesatellit Metropole Ruhr" an die ausschreibende Stelle zu richten. Die Beantwortung von Rückfragen erfolgt ebenfalls ausschließlich über die vorgenannte Vergabeplattform. Mündliche Rückfragen werden nicht beantwortet. Eine rechtzeitige Beantwortung der Rückfragen vor Ablauf der Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge kann nur erfolgen, wenn die Rückfragen bis spätestens zum 18.10.2023 bei der oben genannten Stelle eingehen. Später eingehende Rückfragen werden nach Möglichkeit ebenfalls beantwortet, sofern dies aus Sicht des Auftraggebers noch rechtzeitig vor Ablauf der Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge möglich ist.

      4) Der vollständige den Vorgaben entsprechende Teilnahmeantrag (sowie ggf. gesonderte Erklärungen des Bewerbers) ist vom Bewerber als PDF-Dokument einzuscannen und ausschließlich elektronisch in Textform über den entsprechenden Projektzugang der Vergabeplattform (vgl. Ziffer I.3) einzureichen.

      5) Bewerber, welche die geforderten Eignungsnachweise nicht vollständig vorlegen (vgl. Ziffer III.1)), werden bei der Auswahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber nicht berücksichtigt.

      6) Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen sowie zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit werden bei Bewerbergemeinschaften gemeinsam berücksichtigt.

      Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3DFRJ

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Westfalen
        Albrecht-Thaer-Str. 9
        Münster
        48147
        Germany
        Contact person: 48147
        Telephone: +49 251411-1691
        Fax: +49 251411-2165
        Internet address: www.bezreg-muenster.nrw.de
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für

        Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw.

        bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg zehn Kalendertage vergangen sind.

        Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:

        - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn

        Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

        - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für

        Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw.

        bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg zehn Kalendertage vergangen sind.

        Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:

        - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn

        Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

        - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-09-25

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    29-09-2023 Computer equipment and supplies.

    29-09-2023 Building-cleaning services.

    29-09-2023 Pharmaceutical products.

    29-09-2023 Insurance services.

    29-09-2023 Orthopaedic implants.

    29-09-2023 Orthopaedic implants.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru