Construction work for tunnels, shafts and subways (Германия - Тендер #46540769) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: DB Netz AG (Bukr 16) Номер конкурса: 46540769 Дата публикации: 29-09-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Germany-Frankfurt-on-Main: Construction work for tunnels, shafts and subways
2023/S 188-589391
Modification notice
Modification of a contract/concession during its term
Section I: Contracting authority/entity
Section II: Object
2. S-Bahn-Stammstrecke München - VE 41 Rohbauarbeiten Haltepunkt Marienhof
München
VE 41 Rohbauarbeiten Haltepunkt Marienhof
Übersicht: Neubau (Rohbau) eines zweigleisigen unterirdischen S-Bahn-Haltepunkts in
Innenstadtlage(Marienhof) mit getrennten Ein- und Ausstiegsbahnsteigen (Spanische Lösung) sowie
Zugangsanlagen,Zwischenebenen und Technikzentralen.
Section V: Award of contract/concession
2. S-Bahn-Stammstrecke München - VE 41 Rohbauarbeiten Haltepunkt Marienhof
Section VI: Complementary information
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Section VII: Modifications to the contract/concession
München
VE 41 Rohbauarbeiten Haltepunkt Marienhof
Übersicht: Neubau (Rohbau) eines zweigleisigen unterirdischen S-Bahn-Haltepunkts in
Innenstadtlage(Marienhof) mit getrennten Ein- und Ausstiegsbahnsteigen (Spanische Lösung) sowie
Zugangsanlagen,Zwischenebenen und Technikzentralen.
Sicherstellung der Möglichkeit einer Erhöhung der Druckstufe für die Bahnsteigvortriebe:
Sämtliche der für die Druckluftbeauftragung der Bahnsteigvortriebe notwendigen Anlagen (z.B. Druckkammer, Belüftungsanlage) und sämtliche im Vorfeld notwendigen Untersuchungen (z.B. Druckluftberechnung, Arbeitsvorbereitung) sind auf einen Wasserdruck von 1,2 bar (Regelvortrieb) bzw. 1,5 bar (maximaler Wasserdruck) auszulegen. Dies entspricht einer Erhöhung um 0,4 bar.r
LÄ VE041.119
Der AN ist mit der Herstellung sämtlicher für die Druckluftbeauftragung notw. Anlagen (z.B. Druckkammer, Belüftungsanlage) sowie aller vorausgehenden Untersuchungen beauftragt. Da diese Maßnahmen direkt mit der Herstellung des Rohbaus verbunden sind, die gesamthaft im Verantwortungsbereich des AN liegt, entsteht bei Bindung eines weiteren AN eine kritische planerische und logistische Schnittstelle. Ein weiterer AN kann die erforderl. Leistungen nicht erbringen, ohne dabei die terminl. und qualitativen Anforderungen zu verletzen.Das Herauslösen einzelner Arbeitsschritte aus der Druckluft ist zudem techn. nicht mögl., da deren Funktionalität für die Herstellung der bergmännischen Vortriebe gesamthaft gewährleistet werden muss und entsprechende Mängelhaftungsansprüche und/oder terminl. Abweichungen eindeutig zuscheidbar sein müssen. Die erforderliche Kooperation zw. mehreren AN im beengten Baufeld untertage (E-5) ist ohne Störungen u. damit erhebl. terminl. Schwierigkeiten nicht möglich.