Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Petroleum products, fuel, electricity and other sources of energy (Германия - Тендер #46540471)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Verwaltungsgemeinschaft Aindling
Номер конкурса: 46540471
Дата публикации: 29-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023092620231027 10:00Regional or local authorityContract noticeSuppliesOpen procedureEuropean UnionSubmission for one lot onlyThe most economic tenderGeneral public services01B0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Verwaltungsgemeinschaft Aindling
      Marktplatz 1
      Aindling
      86447
      Germany
      Telephone: +49 8237960713
      E-mail: georgia.von-kobyletzki@vg-aindling.de
      Fax: +49 8237960750
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.evergabe.de/unterlagen/2828764/zustellweg-auswaehlen
      Additional information can be obtained from first energy GmbH
      Struthweg 26
      Kaufungen
      34260
      Germany
      Contact person: 34260
      Telephone: +49 56059392827
      E-mail: sanden@first-energy.net
      Fax: +49 56059392890
      Internet address(es):
      Main address: www.first-energy.net
      electronically via: https://www.evergabe.de
      to the abovementioned address
    4. Type of the contracting authority:
      Regional or local authority
    5. Main activity:
      General public services
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Ausschreibung von elektrischer Energie der Liegenschaften der Verwaltungsgemeinschaft Aindling für den Lieferzeitraum 2024 bis 2026

        Reference number: 106925-S23
      2. Main CPV code:
        09000000
      3. Type of contract:
        Supplies
      4. Short description:

        Ausschreibung von elektrischer Energie der Liegenschaften der Körperschaften der Verwaltungsgemeinschaft Aindling für den Lieferzeitraum 2024 bis 2026

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        one lot only
    2. Description
      1. Title:

        Markt Aindling

        Lot No: 1
      2. Additional CPV code(s):
        09000000
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Aindling, DE

      4. Description of the procurement:

        Zur Abdeckung des Bedarfs an elektrischer Energie für die Abnahmestellen, definiert in 6 Losen, benötigen die Teilnehmer (Auftraggeber) für den Zeitraum vom 01.01.2024 bis 31.12.2026 einen neuen Stromliefervertrag. Das Los 1 – Markt Aindling umfasst insgesamt 49 Lieferstellen mit ca. 643.901 kWh Strom pro Jahr.

      5. Award criteria:
        Cost criterion - Weighting: 900
        Cost criterion - Weighting: 100
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-01-01
        End: 2026-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
      14. Title:

        Gemeinde Petersdorf

        Lot No: 2
      15. Additional CPV code(s):
        09000000
      16. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Petersdorf, DE

      17. Description of the procurement:

        Zur Abdeckung des Bedarfs an elektrischer Energie für die Abnahmestellen, definiert in 6 Losen, benötigen die Teilnehmer (Auftraggeber) für den Zeitraum vom 01.01.2024 bis 31.12.2026 einen neuen Stromliefervertrag. Das Los 2 - Gemeinde Petersdorf umfasst insgesamt 30 Lieferstellen mit ca. 176.086 kWh Strom pro Jahr.

      18. Award criteria:
        Cost criterion - Weighting: 900
        Cost criterion - Weighting: 100
      19. Estimated value:

      20. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-01-01
        End: 2026-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      21. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      22. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      23. Information about options:
        Options: no
      24. Information about electronic catalogues:

      25. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      26. Additional information:
      27. Title:

        Gemeinde Todtenweis

        Lot No: 3
      28. Additional CPV code(s):
        09000000
      29. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Todtenweis, DE

      30. Description of the procurement:

        Zur Abdeckung des Bedarfs an elektrischer Energie für die Abnahmestellen, definiert in 6 Losen, benötigen die Teilnehmer (Auftraggeber) für den Zeitraum vom 01.01.2024 bis 31.12.2026 einen neuen Stromliefervertrag. Das Los 3 – Gemeinde Todtenweis umfasst insgesamt 18 Lieferstellen mit ca. 109.468 kWh Strom pro Jahr.

      31. Award criteria:
        Cost criterion - Weighting: 700
        Cost criterion - Weighting: 200
        Cost criterion - Weighting: 100
      32. Estimated value:

      33. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-01-01
        End: 2024-12-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Der Vertrag kann maximal zweimal um jeweils 12 weitere Monate verlängert werden.

        Verlängerungsoption 1: 01.01.2025 bis 31.12.2025

        Verlängerungsoption 2: 01.01.2026 bis 31.12.2026

      34. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      35. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      36. Information about options:
        Options: no
      37. Information about electronic catalogues:

      38. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      39. Additional information:
      40. Title:

        Schulverband Aindling

        Lot No: 4
      41. Additional CPV code(s):
        09000000
      42. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Aindling, DE

      43. Description of the procurement:

        Zur Abdeckung des Bedarfs an elektrischer Energie für die Abnahmestellen, definiert in 6 Losen, benötigen die Teilnehmer (Auftraggeber) für den Zeitraum vom 01.01.2024 bis 31.12.2026 einen neuen Stromliefervertrag. Das Los 4 – Schulverband Aindling umfasst insgesamt 1 Lieferstelle mit ca. 186.838 kWh Strom pro Jahr.

      44. Award criteria:
        Cost criterion - Weighting: 900
        Cost criterion - Weighting: 100
      45. Estimated value:

      46. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-01-01
        End: 2026-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      47. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      48. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      49. Information about options:
        Options: no
      50. Information about electronic catalogues:

      51. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      52. Additional information:
      53. Title:

        Schulverband Willprechtszell

        Lot No: 5
      54. Additional CPV code(s):
        09000000
      55. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Petersdorf, DE

      56. Description of the procurement:

        Zur Abdeckung des Bedarfs an elektrischer Energie für die Abnahmestellen, definiert in 6 Losen, benötigen die Teilnehmer (Auftraggeber) für den Zeitraum vom 01.01.2024 bis 31.12.2026 einen neuen Stromliefervertrag. Das Los 5 - Schulverband Willprechtszell umfasst 1 Lieferstelle mit ca. 12.273 kWh Strom pro Jahr.

      57. Award criteria:
        Cost criterion - Weighting: 900
        Cost criterion - Weighting: 100
      58. Estimated value:

      59. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-01-01
        End: 2026-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      60. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      61. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      62. Information about options:
        Options: no
      63. Information about electronic catalogues:

      64. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      65. Additional information:
      66. Title:

        Abwasserzweckverband Kabisbachgruppe

        Lot No: 6
      67. Additional CPV code(s):
        09000000
      68. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Todtenweis, DE

      69. Description of the procurement:

        Zur Abdeckung des Bedarfs an elektrischer Energie für die Abnahmestellen, definiert in 6 Losen, benötigen die Teilnehmer (Auftraggeber) für den Zeitraum vom 01.01.2024 bis 31.12.2026 einen neuen Stromliefervertrag. Das Los 6 - Abwasserzweckverband Kabisbachgruppe umfasst insgesamt 3 Lieferstellen mit ca. 372.504 kWh Strom pro Jahr.

      70. Award criteria:
        Cost criterion - Weighting: 700
        Cost criterion - Weighting: 200
        Cost criterion - Weighting: 100
      71. Estimated value:

      72. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-01-01
        End: 2024-12-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Der Vertrag kann maximal zweimal um jeweils 12 weitere Monate verlängert werden.

        Verlängerungsoption 1: 01.01.2025 bis 31.12.2025

        Verlängerungsoption 2: 01.01.2026 bis 31.12.2026

      73. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      74. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      75. Information about options:
        Options: no
      76. Information about electronic catalogues:

      77. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      78. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        A) Zwingende Ausschlussgründe des § 123 Abs. 1-3 GWB Eigenerklärung (gem. § 123 Abs. 1-3 GWB), dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt, oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist, jeweils wegen einer Straftat nach:

        — § 129 des Strafgesetzbuchs StGB (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a StGB (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b StGB (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland),

        — § 89c StGB (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der

        Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 StGB zu begehen,

        — § 261 StGB (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte),

        — § 263 StGB (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, — § 264 StGB (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden,

        — § 299 StGB (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr),

        — § 108e StGB (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern),

        — den §§ 333 und 334 StGB (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a StGB(Ausländische und internationale Bedienstete),

        — Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer

        Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) oder

        — den §§ 232 und 233 StGB (Menschenhandel) oder § 233a StGB (Förderung des Menschenhandels).

        B) Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung Eigenerklärung, dass das Unternehmen seiner

        Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung nachgekommen ist (§ 123 Abs. 4 GWB).

        C) Fakultative Ausschlussgründe des § 124 GWB Eigenerklärung (gemäß § 124 GWB), dass:

        — weder das Unternehmen noch eine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, bei der Ausführung öffentlicher Aufträge gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat,

        — das Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist/sind, über das Vermögen des Unternehmens kein

        Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, und sich das Unternehmen nicht im Verfahrender Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat,

        — weder das Unternehmen noch eine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, im Rahmender beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird, — weder das Unternehmen noch eine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, eine Vereinbarung mit anderen Unternehmen getroffen hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken,

        — das Unternehmen nicht eine wesentliche Anforderung bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat und dies zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt hat.

        D) Erklärung zu den Ausschlussgründen Die Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist für den Bieter, jedes Mitglied der Bietergemeinschaft und jeden Unterauftragnehmer gesondert als Bestandteil des

        Angebots ausgefüllt einzureichen.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        1. Angaben zum Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        2. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe.

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Bei Bietergemeinschaften sind ein entsprechender Nachweis oder eine entsprechende Versicherungsbestätigung des Versicherungsunternehmens von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        1. Referenzen

        2. Angabe von Unteraufträgen

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Bei Bietergemeinschaften und eignungsverleihenden Unterauftragnehmern muss klar erkennbar sein, welches Referenzprojekt welchem Mitglied der Bietergemeinschaft und/oder welchem eignungsverleihenden Unterauftragnehmer zuzuordnen ist. Es ist ausreichend, wenn ein Mitglied der Bietergemeinschaft oder ein eignungsverleihender Unterauftragnehmer die Mindestanforderung erfüllt, soweit diese die maßgeblichen Leistungen im Falle der Auftragserteilung auch erbringen werden, für die diese Kapazitäten benötigt werden.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-10-27
      Local time: 10:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-11-17
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-10-27
      Local time: 10:00
      Information about authorised persons and opening procedure:

      Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.

  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic ordering will be used
    3. Additional information

      Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
        Maximilianstr. 39
        München
        80538
        Germany
        Contact person: 80538
        Telephone: +49 8921762411
        E-mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
        Fax: +49 8921762847
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-09-26

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    29-09-2023 Construction work.

    29-09-2023 Installation services of electrical equipment.

    29-09-2023 Cleaning services.

    29-09-2023 Snow-clearing services.

    29-09-2023 Installation of cable infrastructure.

    29-09-2023 Motor vehicle insurance services.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru