Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


IT services: consulting, software development, Internet and support (оригинал извещения) (Германия - Тендер #46433258)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
Номер конкурса: 46433258
Дата публикации: 26-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023092120231024 10:00Regional or local authorityContract noticeServicesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsLowest priceGeneral public services01C0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
      Große Bleiche 46
      Mainz
      55116
      Germany
      Telefon: +49 6131/12-3689
      E-Mail: verdingungsstelle@stadt.mainz.de
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.subreport.de/E87464934
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: https://www.subreport.de/E87464934

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Regional- oder Kommunalbehörde
    5. Haupttätigkeit(en):
      Allgemeine öffentliche Verwaltung
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Systembetreuung Berufsbildende Schule I in Mainz

      2. CPV-Code Hauptteil:
        72000000
      3. Art des Auftrags:
        Dienstleistungen
      4. Kurze Beschreibung:

        Die Landeshauptstadt Mainz ist Schulträger der Berufsbildenden Schule Mainz I. Im Bereich der Informationstechnologie sind durch das Schulamt der Landeshauptstadt Mainz u.a. der Betrieb, die Verfügbarkeit und der Service für das Verwaltungs- und Unterrichtsnetz sicherzustellen. Es ist beabsichtigt, diese Leistungen an einen externen Dienstleister zu vergeben.

      5. Geschätzter Gesamtwert:

      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):

      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Berufsbildende Schule 1 (BBS I)

        Am Judensand 12

        55122 Mainz

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Das Schulamt der Landeshauptstadt Mainz hat in der Berufsbildenden Schule I den Betrieb, die Verfügbarkeit und den Service für das Verwaltungs- und Unterrichtsnetz sicherzustellen. Es ist beabsichtigt, diese Leistungen an einen externen Dienstleister zu vergeben. Die zu erbringenden Leistungen liegen neben allgemeinen Tätigkeiten in folgenden Bereichen: Benutzerverwaltung, Clientinfrastruktur, Serverinfrastruktur, Netzwerkinfrastruktur, Softwarebereitstellung, Serververwaltung, Dokumentation und Monitoring des Netzwerkes.

      5. Zuschlagskriterien:
      6. Geschätzter Wert:

      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2024-01-01
        Ende: 2026-12-31
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        Zum Nachweis der Eignung sind mit dem Angebot folgende Nachweise und/oder Bescheinigungen und Erklärungen vorzulegen:

        - Erklärung über Arbeitskräfte (gemäß "Eigenerklärung zur Eignung", die den Verdingungsunterlagen beigefügt ist);

        - Bescheinigung zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes;

        - Erklärung zu "Ausschlussgründen gemäß § 123 oder 124 GWB" (nach "Eigenerklärung zur Eignung", die den Verdingungsunterlagen beigefügt ist)

        - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen;

        - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft;

        - Eigenerklärung zur EU-RUS-Sanktionen (Vordruck beigefügt);

        - Mustererklärung zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt (Vordruck beigefügt);

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Zum Nachweis der Eignung sind die folgenden Erklärungen mit dem Angebot abzugeben:

        - Angaben zu Unternehmensumsätzen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren;

        - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation;

        Bitte tragen Sie diese Erklärungen und/oder Angaben in die "Eigenerklärung zur Eignung" ein, die den Verdingungsunterlagen beigefügt ist.

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Der Bieter muss mit Angebotsabgabe folgende gültige Zertifizierungen einreichen:

        Nachweis einer Servervirtualisierungs- und Hypervisor-Management-Plattform-Zertifizierung (z.B. Citrix Certified Administrator (CCA))

        Nachweis einer Microsoft Certified IT Professional Exchange (MCSA)-Zertifizierung oder gleichwertig/neue Bezeichnung

        Nachweis einer Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA)-Zertifizierung oder gleichwertig/neue Bezeichnung

        Der Bieter muss mit Angebotsabgabe folgendes per Eigenerklärung nachweisen:

        Sehr gute Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik (LAN, WLAN und WAN), sowie Gatewaylösungen (Proxy Server / Pfsense / Linux)

        Sehr gute Kenntnisse im Bereich Virtualisierung (Citrix/ VMWARE / MS HyperV)

        Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Datenbankanbindung von Branchensoftware

        (z. B. Schulverwaltungssoftware Untis/Atlantis/Edoosys)

        Sehr gute Kenntnisse im Bereich von Webserver/SQL/PHP-Anwendungen

        Sehr gute Kenntnisse im Einsatz des Microsoft System Center (inklusive SCCM)

        Windows PowerShell (sehr gute Kenntnisse vorhanden?)

        Windows-Domänen-Administration

        (sehr gute Kenntnisse vorhanden?)

        Sehr gute Kenntnisse im Bereich Programmierung von kleinen Anwendungen und Skripten für die Domänenverwaltung (z. B. Domänen-Accounts-Management-GUI, Skripte zur Automatisierung von Administrationsaufgaben)

        Netzwerkadministration (sehr gute Kenntnisse vorhanden)

        Gute Kenntnisse im Bereich die Datensicherheit und Zugriffsschutz des kompletten Netzwerks (z. B. mit G-DATA Enterprise)

        Betreuung von Druckern, Scanner, Multifunktionsgeräten, Fax und Multimediageräten (Erfahrung vorhanden?)

        Betriebssystem-Linux (gute Kenntnisse vorhanden?)

        Betriebssystem-MacOS (gute Kenntnisse vorhanden?)

        Betriebssystem-Windows (10, 11)

        (sehr gute Kenntnisse vorhanden?)

        Betriebssystem-Windows-Server ( 2019, 2022)

        (sehr gute Kenntnisse vorhanden?)

        Microsoft System Center (inklusive SCCM)

        (sehr gute Kenntnisse)

        Microsoft Terminalserver- und Terminalclients-Lösungen

        (sehr gute Kenntnisse vorhanden?)

        Multi WAN Anbindung (gute Kenntnisse vorhanden?)

        Strukturierte Kenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache z.B. Java, C++

        PC-Hardware-Kenntnisse mit ThinClients

        Webprogrammierung (HTML, PHP, SQL)

        (gute Kenntnisse vorhanden?)

        Scripting mit Windows und Linux-Betriebssystemen

        (gute Kenntnisse vorhanden?)

        Windows Management Instrumentation WMI

        (gute Kenntnisse vorhanden?)

        Der Bieter muss erklären, dass er in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt hat. Dem Angebot muss eine Übersicht mit mindestens drei Referenzen aus den letzten drei Jahren beigefügt werden (Mindestangaben siehe Eigenerklärung Eignung)

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
        Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

        Der/die vom Dienstleister gestellte/n Techniker unterstützt/unterstützen die BBS I für die gesamte Vertragslaufzeit (Urlaub, Krankheit und unvorhersehbare Ereignisse wie Kündigung, Tod sind ausgenommen). Die auszuführenden Tätigkeiten müssen vor Ort an der BBS I in den Klassen-, Fach- und Verwaltungsräumen erbracht werden. Einsatzzeit: Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 16:00 Uhr. Die maximale wöchentliche Einsatzzeit beträgt 40 Stunden.

      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-10-24
      Ortszeit: 10:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-12-08
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-10-24
      Ortszeit: 10:00
  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
    3. Zusätzliche Angaben
    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammer Rheinland-Pfalz
        Stiftstraße 9
        Mainz
        55116
        Germany
        Kontaktstelle(n): 55116
        Telefon: +49 6131/16-2234
        E-Mail: vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de
        Fax: +49 6131/16-2113
        Internet-Adresse: http://mwvlw.rlp.de
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
        Vergabekammer Rheinland-Pfalz
        Mainz
        Germany
        Internet-Adresse: http://mwvlw.rlp.de
      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        § 160 Absatz 3 GWB / Der Antrag ist unzulässig, soweit:

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichendes Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        § 160 Absatz 3 GWB / Der Antrag ist unzulässig, soweit:

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichendes Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        Vergabeprüfstelle bei der ADD Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
        Willy-Brand-Platz 3
        Trier
        54290
        Germany
        Kontaktstelle(n): 54290
        E-Mail: poststelle@add.rlp.de
    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-09-21

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru