Laboratory services (Германия - Тендер #46432507) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Regierungspräsidium Stuttgart Номер конкурса: 46432507 Дата публикации: 26-09-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Abwasserprobenahme und -analyse für das Regierungspräsidium Stuttgart
Reference number: RPS13-0230.0-15/65Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS), vergibt im Rahmen dieser Ausschreibung Aufträge zur Abwasserprobenahme und -analyse an qualifizierte Prüflaboratorien.
Rahmenvereinbarung zur Entnahme und Untersuchung von Abwasserproben bei Industriebetrieben in den Landkreisen Schwäbisch Hall, Ostalbkreis und Heidenheim
Lot No: 1Die Erfüllung erfolgt in den Landkreisen Schwäbisch Hall, Ostalbkreis und Heidenheim.
Es soll eine Rahmenvereinbarung über Abwasserprobenahme und -analysen im Land Bade-Württemberg für die Zeit vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2025 geschlossen werden.
Optional besteht seitens des Auftraggebers die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung um 2 Jahre (bis zum 31.12.2027).
Rahmenvereinbarung zur Entnahme und Untersuchung von Abwasserproben bei Industriebetrieben in den Landkreisen Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis, Heilbronn und dem Stadtkreis Heilbronn
Lot No: 2Die Erfüllung erfolgt in den Landkreisen Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis, Heilbronn und dem Stadtkreis Heilbronn.
Es soll eine Rahmenvereinbarung über Abwasserprobenahme und -analysen im Land Bade-Württemberg für die Zeit vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2025 geschlossen werden.
Optional besteht seitens des Auftraggebers die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung um 2 Jahre (bis zum 31.12.2027).
Rahmenvereinbarung zur Entnahme und Untersuchung von Abwasserproben bei Industriebetrieben in den Landkreisen Ludwigsburg, Böblingen und dem Stadtkreis Stuttgart
Lot No: 3Die Erfüllung erfolgt in den Landkreisen Ludwigsburg, Böblingen und dem Stadtkreis Stuttgart.
Es soll eine Rahmenvereinbarung über Abwasserprobenahme und -analysen im Land Bade-Württemberg für die Zeit vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2025 geschlossen werden.
Optional besteht seitens des Auftraggebers die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung um 2 Jahre (bis zum 31.12.2027).
Rahmenvereinbarung zur Entnahme und Untersuchung von Abwasserproben bei Industriebetrieben in den Landkreisen Rems-Murr-Kreis, Esslingen und Göppingen
Lot No: 4Die Erfüllung erfolgt in den Landkreisen Rems-Murr-Kreis, Esslingen und Göppingen.
Es soll eine Rahmenvereinbarung über Abwasserprobenahme und -analysen im Land Bade-Württemberg für die Zeit vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2025 geschlossen werden.
Optional besteht seitens des Auftraggebers die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung um 2 Jahre (bis zum 31.12.2027).
- Aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist.
- Angabe zum Gesamtumsatz des Unternehmens in den vergangenen 3 Jahren (Mindestvoraussetzung: 2-facher Auftragswert bezogen auf das Los/die Lose, auf das/die sich der Bieter bewirbt.
- Angaben zum Umsatz im Bereich des Ausschreibungsgegenstandes (Bereich Wasseranalytik) in den vergangenen 3 Jahren
- Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung. Die Deckungssumme muss je Versicherungsfall das 1,5 - fache des Auftragswerts betragen. Ggf. ist eine Eigenerklärung, eine Betriebshaftpflichtversicherung in der geforderten Höhe im Auftragsfall abzuschließen, dem Angebot beizulegen.
- Eigenerklärung zur Prüfung der Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB
- Angabe von mindestens drei Referenzen mit vergleichbaren Aufträgen im Bereich der Wasseranalytik aus den Kalenderjahren 2021-2023 mit Benennung eines Ansprechpartners (mit Tel.-Nr.) beim damaligen Auftraggeber. Vergleichbar sind hier insbesondere Aufträge für wiederkehrende Beprobungen/Analysen aus den Be-reichen Abwasser, Trinkwasser, Gewässer - vorzugsweise in staatlichem Auftrag.
Der Auftraggeber ist berechtigt, die angegebenen Referenzen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen und bei den entsprechenden Ansprechpartnern Informationen über das Referenzprojekt einzuholen. Sollten sich dabei Tatsachen ergeben, die den Bieter als nicht geeignet darstellen, kann er vom weiteren Verfahren wegen mangelnder Eignung ausgeschlossen werden (siehe auch § 57 VgV i.V.m. Nr. 13.2.1 VwV Beschaffung).
- Notifizierung als Untersuchungsstelle, die im gesetzlich geregelten Umweltbereich physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen im Bereich Abwasser durchführt gemäß LAWA-AQS-Merkblatt A-1 vom 04.2022. Ein entsprechender Nachweis in Form eines von einer deutschen Notifizierungsstelle ausgestellten Notifizierungsbescheides ist vorzulegen.
Sollte der Bieter zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht als Untersuchungsstelle, die im gesetzlich geregelten Umweltbereich physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen im Bereich Abwasser durchführt, notifiziert sein, ist bei Vorliegen der Eignung eine Erklärung abzugeben, dass die im Rahmen der Notizifierung geprüften Voraussetzungen erfüllt werden. In diesem Fall ist ein entsprechender Notifizierungsbescheid bis zur Zuschlagserteilung nachzureichen. Der Erklärung ist ein Nachweis der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 beizu-fügen.
Läuft die bestehende Notifizierung während der Vertragslaufzeit ab, ist die erneute Notifizierung vor Ablauf der, dem Auftraggeber vorgelegten, Notifizierung nachzuweisen. Bei Ablauf der Gültigkeit einer Notifizierung geht die Vertragsgrundlage verloren, da die Eignungsanforderung nicht mehr erfüllt ist.
Erfolgt die Angebotsabgabe durch die bereitgestellte Bietersoftware (via. Download) ist keine Unterschrift des Bieters notwendig.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYY0Y14LNGFZN