Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Business services: law, marketing, consulting, recruitment, printing and security (Германия - Тендер #46432375)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Zweckverband go.Rheinland
Номер конкурса: 46432375
Дата публикации: 26-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023092120231024 12:00OtherContract noticeServicesCompetitive procedure with negotiationEuropean UnionSubmission for all lotsThe most economic tenderOther01C0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Zweckverband go.Rheinland
      Deutzer Allee 4
      Köln
      50679
      Germany
      E-mail: Dirk.Froelich@gorheinland.com
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YBT6W9R/documents
      Additional information can be obtained from BUSE Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB
      Berliner Allee 41
      Düsseldorf
      40212
      Germany
      Contact person: 40212
      E-mail: pooth@buse.de
      Internet address(es):
      Main address: www.buse.de
      electronically via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YBT6W9R

    4. Type of the contracting authority:
      Other type: Aufgabenträger im SPNV
    5. Main activity:
      Other activity: Aufgabenträger im SPNV
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Zweckverband go.Rheinland | Vergabe eines Vertrages zu technischen Beratungsleistungen im Bereich SPNV-Vertrieb und allgemeiner IT-Beratung (Kopie)

        Reference number: Technische Beratungsleistungen (2023)
      2. Main CPV code:
        79000000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Der Auftraggeber vergibt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens einen Vertrag zu technischen Beratungsleistungen im Bereich SPNV-Vertrieb und allgemeiner IT-Beratung.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):

      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Köln

      4. Description of the procurement:

        Der Auftraggeber ist auf der Grundlage des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in Nordrhein-Westfalen (ÖPNVG NRW) Aufgabenträger im SPNV. Das Verbandsgebiet des Auftraggebers umfasst dabei die Gebiete des Aachener Verkehrsverbunds (AVV) sowie des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) und somit den Südwesten von Nordrhein-Westfalen.

        Als Aufgabenträger im SPNV obliegt dem Auftraggeber nach den jeweiligen landesrechtlichen Regelungen über den öffentlichen Personennahverkehr unter anderem die Aufgabe, die Bevölkerung im Verbandsgebiet mit Leistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zu versorgen. Davon erfasst sind somit insbesondere auch die Planung und Bestellung von SPNV-Leistungen, der Ausbau der erforderlichen Infrastruktur und damit verbunden eine kundenorientierte Bereitstellung des erforderlichen Vertriebs.

        In diesem Zusammenhang benötigt der Auftraggeber im Bereich des SPNV-Vertriebs bzw. im Bereich der allgemeinen IT-Beratung insbesondere die folgenden fachlichen Unterstützungsleistungen:

        - Technische Beratungsleistungen im Zusammenhang mit der Vergabe von Vertriebsdienstleistungen im Bereich Fahrausweisautomaten sowie Einsatz von Fahrausweisentwertern

        - Technische Beratungsleistungen im Zusammenhang mit der Vergabe von Vertriebsdienstleistungen im Bereich personenbedienter Vertrieb

        - Technische Begleitung der Inbetriebnahme des Online-Vertriebs

        - Technische Unterstützungsleistungen im Bereich EasyConnect in Verbindung mit CiBo-Komponenten

        - Schulungen zu digitalen Themen und den operativen Vertrieb.

        Alle weiteren Einzelheiten zu der vergebenden Leistung sind den Vergabeunterlagen und insbesondere der Leistungsbeschreibung nebst Anlagen (Anlage BB 1) zu entnehmen.

      5. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:
        Duration in months: 48
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Der Bewerber legt die nachfolgend genannten Erklärungen und Nachweise vor. Dazu ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Teilnahmeformular zu nutzen:

        - Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bewerber ansässig ist. Der Nachweis kann in Form einer Kopie erfolgen und darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter als 3 Monate sein. Alternativ ist eine Eigenerklärung darüber abzugeben, wieso das Unternehmen zu einer Eintragung in einem Register nicht verpflichtet ist (Teilnahmeformular TNW 1),

        - Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB, § 124 GWB (Teilnahmeformular TNW 2).

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Der Bewerber legt die nachfolgend genannten Erklärungen und Nachweise vor. Dazu ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Teilnahmeformular zu nutzen:

        - Der Bewerber hat eine zum Ablauf der Teilnahmefrist bestehende Betriebshaftpflichtversicherung über mindestens 3,0 Mio. EUR für Personenschäden und 3,0 Mio. EUR für sonstige Schäden nachzuweisen. Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Zweifache der o.g. Deckungssummen pro Jahr betragen Bewerbergemeinschaften müssen einen entsprechenden Nachweis bzw. eine Erklärung für die Bewerbergemeinschaft oder für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorlegen. Eine projektbezogene Aufstockung der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung im Auftragsfall wird akzeptiert, ist jedoch mittels schriftlicher Versicherungsbestätigung mit den Bewerbungsunterlagen vorzulegen (Teilnahmeformular TNW 3).

        - Der Bewerber hat den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020, 2021 und 2022) anzugeben (Teilnahmeformular TNW 4).

        - Der Bewerber hat den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020, 2021 und 2022) anzugeben, der mit Leistungen erwirtschaftet wurde, die mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbar sind (Teilnahmeformular TNW 5).

        Bei Bewerbergemeinschaften sind die Nachweise für jedes Mitglied einzeln zu erbringen.

        Auf die Möglichkeit der Eignungsleihe gemäß § 47 VgV - auch bei Bewerbergemeinschaften - wird hingewiesen. In diesem Fall ist die Verpflichtungserklärung (Teilnahmeformular TNW 13) einzureichen.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Der Bewerber legt die nachfolgend genannten Erklärungen und Nachweise vor. Dazu ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Teilnahmeformular zu nutzen:

        - Der Bewerber muss mindestens eine Referenz zu technischen Beratungsleistungen im Bereich Online-Vertrieb im SPNV oder ÖPNV im Zeitraum vom 01.01.2019 bis zum 31.08.2023 einreichen (Teilnahmeformular TNW 6). Zusätzlich ist jede Referenz auf max. 1 DIN-A4-Seite darzustellen.

        - Der Bewerber muss mindestens eine Referenz zu technischen Beratungsleistungen im Bereich ID-Ticketing im SPNV oder ÖPNV im Zeitraum vom 01.01.2019 bis zum 31.08.2023 einreichen (Teilnahmeformular TNW 7). Zusätzlich ist jede Referenz auf max. 1 DIN-A4-Seite darzustellen.

        - Der Bewerber muss mindestens zwei Referenzen zu technischen Beratungsleistungen im Bereich Vertrieb über Fahrausweisautomaten sowie Einsatz von Fahrausweisentwertern im Zeitraum vom 01.01.2019 bis zum 31.08.2023 einreichen (Teilnahmeformular TNW 8). Zusätzlich ist jede Referenz auf max. 1 DIN-A4-Seite darzustellen.

        - Der Bewerber muss mindestens zwei Referenzen zu technischen Beratungsleistungen im Bereich personenbedienter Vertrieb im Zeitraum vom 01.01.2019 bis zum 31.08.2023 einreichen (Teilnahmeformular TNW 9). Zusätzlich ist jede Referenz auf max. 1 DIN-A4-Seite darzustellen.

        - Der Bewerber muss mindestens zwei Referenzen zu allgemeiner IT-Beratung von öffentlichen Auftraggebern im Zeitraum vom 01.01.2019 bis zum 31.08.2023 einreichen (Teilnahmeformular TNW 10). Zusätzlich ist jede Referenz auf max. 1 DIN-A4-Seite darzustellen.

        Bei Bewerbergemeinschaften sind die Nachweise für jedes Mitglied einzeln zu erbringen.

        Auf die Möglichkeit der Eignungsleihe gemäß § 47 VgV - auch bei Bewerbergemeinschaften - wird hingewiesen. In diesem Fall ist die Verpflichtungserklärung (Teilnahmeformular TNW 13) einzureichen.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Contract performance conditions:

        Es gelten die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW).

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Competitive procedure with negotiation
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
      The contracting authority reserves the right to award the contract on the basis of the initial tenders without conducting negotiations
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-10-24
      Local time: 12:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
      Date: 2023-10-26
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2024-01-31
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

      1. Das vorliegende europaweite Vergabeverfahren ist ein zweistufiges Verfahren. Die erste Stufe ist der Teilnahmewettbewerb, die zweite Stufe ist das eigentliche Verhandlungsverfahren, an dem nur noch die ausgewählten Bewerber teilnehmen.

      2. Der Bewerber muss seinen Teilnahmeantrag unter Nutzung des Teilnahmeformulars einreichen. Dieses Teilnahmeformular ist unter der in Ziffer I.3) dieser Bekanntmachung genannten URL kostenlos verfügbar.

      3. Der Teilnahmeantrag ist elektronisch mit einer Erklärung in Textform gemäß § 126 b BGB im PDF-Format bei dem in Ziffer I.3) genannten Vergabeportal hochzuladen.

      4. Der Auftraggeber wird die im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bewerber auffordern, ein Erstangebot abzugeben. Der Auftraggeber wird die übrigen Bewerber entsprechend den vergaberechtlichen Erfordernissen über ihre Nichtberücksichtigung informieren.

      5. Der Teilnahmeantrag ist von den Bewerbern mit einer Erklärung in Textform (§ 126 b BGB) einzureichen. Im Falle von Bewerbergemeinschaften ist der Teilnahmeantrag von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft oder dem bevollmächtigten Vertreter mit einer Erklärung in Textform (§ 126 b BGB) zu versehen.

      6. Sämtliche in der Bekanntmachung geforderten Nachweise, Erklärungen oder sonstigen Angaben sollten mit dem Teilnahmeantrag eingereicht werden. Fehlende Erklärungen können auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Nachfrist nachgereicht werden, sofern fehlende Unterlagen auch dann nicht vorliegen, muss der Bewerber vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden.

      9. Fragen zum Teilnahmewettbewerb werden nur beantwortet, wenn sie bis spätestens 10 Werktage vor dem Schlusstermin zur Abgabe der Teilnahmeanträge in das in Ziffer I.3) genannte Vergabeportal hochgeladen worden sind. Eine Beantwortung gestellter Fragen erfolgt entsprechend der vergaberechtlichen Erfordernisse durch Einstellung der Antworten in das in Ziffer I.3) genannte Vergabeportal, das die Bewerber regelmäßig zu prüfen haben.

      10. Der Auftraggeber hat das Recht, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote (§ 17 Abs. 11 VgV) zu vergeben.

      Bekanntmachungs-ID: CXP4YBT6W9R

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Rheinland
        Zeughausstraße 2-10
        Köln
        50667
        Germany
        Contact person: 50667
        Fax: +49 221-1472889
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen.

        Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:

        1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,

        2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen.

        Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:

        1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,

        2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-09-21

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru