Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Software package and information systems (оригинал извещения) (Германия - Тендер #46040683)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
Номер конкурса: 46040683
Дата публикации: 12-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023090720231005 14:00Body governed by public lawContract noticeSuppliesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderSocial protection01B0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
      Regensburger Str. 104
      Nürnberg
      90478
      Germany
      Telefon: +49 911-179-6672
      E-Mail: Service-Haus.Einkauf-Informationstechnik@arbeitsagentur.de
      Fax: +49 911-179-908051
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=536866
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: http://www.evergabe-online.de

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Einrichtung des öffentlichen Rechts
    5. Haupttätigkeit(en):
      Sozialwesen
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Farb-MFD XL-Klasse 2023

        Referenznummer der Bekanntmachung: 12-23-00244
      2. CPV-Code Hauptteil:
        48000000
      3. Art des Auftrags:
        Lieferauftrag
      4. Kurze Beschreibung:

        RV zur Miete (60 Monate) von max. 8 XL-Multifunktionsdruckern u. opt. Zusatzausstattung (Papierkass., Finisher, Zuschießeinh.); Verbrauchs-, Verschleißmaterial (Toner, Heftklamm., Belichtungseinh.); 4 Jahre Abruf + 5 Jahre Miete; Instandhaltung u. Support; Technikereinsatz u. Ersatzteile f. User-Defekt-Fälle

      5. Geschätzter Gesamtwert:

      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):

      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Nürnberg bzw. bundesweit

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand der Beschaffung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Miete von bis zu 8 XL-Multifunktionsdruckern (MFD) inklusive Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Einweisung, Rücknahme inkl. Abbau.

        -Miete von optionalem Zubehör (z. B. Papierkassette, Zuschießeinheit, Finisher)

        -Verbrauchs- und Verschleißmaterial (z. B. Toner, Belichtungseinheiten) per Klickkosten-Abrechnung (kein Papier)

        -Kauf v. Heftklammern

        -Instandhaltung und Support per Klickkosten-Abrechnung

        -Technikereinsatz und Ersatzteile für User-Defekt-Fälle

        -Mindestabnahmemenge: 5 Farb-MFD

        Die Höchstmenge für diese Beschaffung beläuft sich auf 10 Stück / Farb-MFD.

        Es sollen großvolumige Farb-Multifunktionsdrucker (MFD) der Klasse XL beschafft werden. 5 Geräte für den Standort Verwaltungszentrum der Bundesagentur, im Bereich Hausdruckerei, und ein Gerät für den Standort Regionale Direktion Hessen. Des Weiteren können optional weitere zwei Geräte der XL-Klasse, an Standorten mit hohem Druckvolumen aufgestellt werden.

      5. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      6. Geschätzter Wert:

      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2024-02-02
        Ende: 2033-02-01
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        siehe Vergabeunterlagen

      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        Entfällt.

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung in ausreichender Höhe bzw. Zusicherung des Abschlusses einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung in ausreichender Höhe für die Dauer der Auftragsausführung im Falle der Erteilung des Zuschlages (Vordruck D.4).

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Bestätigung, dass der Bieter im Falle der Zuschlagserteilung für die Dauer der Auftragsausführung über den Besitz einer ausreichenden Betriebs- bzw. Berufshaftplichtversicherung verfügt.

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung, nachgewiesen durch Eigenerklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5) und Nachweis zur Eignung mittels einer geeigneten Referenz (Vordruck D.9).

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        -Erwartet wird ein mit dem Ausschreibungsgegenstand sowohl fachlich/technisch als auch vom Auftragsvolumen vergleichbares Referenzprojekt. Das Einreichen von mehr als einer Referenz ist nicht erforderlich.

        Es wird eine Referenz mit vergleichbarer Leistung benötigt, die innerhalb der letzten drei Jahre vor Veröffentlichung dieses Verfahrens erbracht wurde. Die im Rahmen dieses Verfahrens geforderte "Vergleichbarkeit" der Leistung bezieht sich auf folgende Kriterien:

        Leistungsgegenstand:

        - Lieferung von mind. 4 Multifunktionsdruckern (XL-Klasse, gem. techn. Anforderungen), inkl. Installation und Inbetriebnahme

        - inklusive folgender Serviceleistungen: Instandhaltung, Störungsbeseitigung

        Bei laufenden Verträgen müssen mindestens 12 Monate durchgehend bis zum Tag der Veröffentlichung absolviert worden sein.

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
        Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

        C.1: Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen

      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
      Rahmenvereinbarung mit einem einzigen WirtschaftsteilnehmerBei Rahmenvereinbarungen – Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt:

      Die Laufzeit für die Abrufe der Geräte und des optionalen Zubehörs beträgt 48 Monate / 4 Jahre ab Zuschlagserteilung. Dabei erfolgen, aus Gründen unterschiedlicher Lebenszyklen der zu ersetzenden / im Einsatz befindlichen Geräte, die Abrufe sukzessive über die ersten 4 Jahren verteilt.

      Im Anschluss an den Abruf beginnt der jeweilige Mietzeitraum von 60 Monaten / 5 Jahren. Dies entspricht einer, für derartige Geräte regulären Nutzungsdauer, in der wirtschaftliche Angebotspreise erzielt werden können.

      Daraus ergibt sich die Vertragslaufzeit von 108 Monaten / 9 Jahren.

      Das Mietmodell für den benötigen Leistungsumfang ist wirtschaftlicher als ein dementsprechender Kauf. Dadurch wird die BA jedoch nicht Eigentümerin der Geräte und kann nicht über deren Versorgung mit Verbrauchs- und Verschleißmaterial, Instandhaltung, Support sowie die Durchführung

      notwendiger Reparaturen entscheiden bzw. dementsprechende, von dieser Ausschreibung unabhängige Verträge schließen. Dies liegt über die gesamte Mietzeit hinweg in der Verantwortung des AN, der die Geräte an die BA vermietet. Somit ist hier eine Ablösung des Vertrages nach höchstens 4 Jahren (gem. § 21 Abs. 6 VgV) aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten auch nicht möglich.

      Die dargestellte Konstellation stellt im Sinne des § 21 Abs. 6 VgV einen Sonderfall dar, weshalb eine Laufzeit des hier ausgeschriebenen Vertrages von 108 Monaten / 9 Jahren unumgänglich ist.

      Der Wettbewerb in der Branche wird dadurch nicht benachteiligt.

    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-10-05
      Ortszeit: 14:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2024-02-02
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-10-05
      Ortszeit: 14:00
      Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

      entfällt

  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
      Aufträge werden elektronisch erteiltDie elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiertDie Zahlung erfolgt elektronisch
    3. Zusätzliche Angaben

      entfällt

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
        Villemomblerstr. 76
        Bonn
        53123
        Germany
        Kontaktstelle(n): 53123
        E-Mail: vk@bundeskartellamt.Bund.de
        Fax: +49 228-9499-163
        Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)

        Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
        Regensburger Str. 104
        Nürnberg
        90478
        Germany
        Kontaktstelle(n): 90478
        Telefon: +49 911-179-5777
        E-Mail: Service-Haus.Einkauf-Informationstechnik@arbeitsagentur.de
        Fax: +49 911-179-908051
        Internet-Adresse: http://www.evergabe-online.de
    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-09-07

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    12-09-2023 Miscellaneous food products.

    12-09-2023 Waste and rubbish containers and bins.

    12-09-2023 Insurance services.

    12-09-2023 Computer-related professional services.

    12-09-2023 Roof-covering work.

    12-09-2023 Business and management consultancy services.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru