Software package and information systems (Германия - Тендер #46040683) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus Номер конкурса: 46040683 Дата публикации: 12-09-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Farb-MFD XL-Klasse 2023
Reference number: 12-23-00244RV zur Miete (60 Monate) von max. 8 XL-Multifunktionsdruckern u. opt. Zusatzausstattung (Papierkass., Finisher, Zuschießeinh.); Verbrauchs-, Verschleißmaterial (Toner, Heftklamm., Belichtungseinh.); 4 Jahre Abruf + 5 Jahre Miete; Instandhaltung u. Support; Technikereinsatz u. Ersatzteile f. User-Defekt-Fälle
Nürnberg bzw. bundesweit
Gegenstand der Beschaffung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Miete von bis zu 8 XL-Multifunktionsdruckern (MFD) inklusive Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Einweisung, Rücknahme inkl. Abbau.
-Miete von optionalem Zubehör (z. B. Papierkassette, Zuschießeinheit, Finisher)
-Verbrauchs- und Verschleißmaterial (z. B. Toner, Belichtungseinheiten) per Klickkosten-Abrechnung (kein Papier)
-Kauf v. Heftklammern
-Instandhaltung und Support per Klickkosten-Abrechnung
-Technikereinsatz und Ersatzteile für User-Defekt-Fälle
-Mindestabnahmemenge: 5 Farb-MFD
Die Höchstmenge für diese Beschaffung beläuft sich auf 10 Stück / Farb-MFD.
Es sollen großvolumige Farb-Multifunktionsdrucker (MFD) der Klasse XL beschafft werden. 5 Geräte für den Standort Verwaltungszentrum der Bundesagentur, im Bereich Hausdruckerei, und ein Gerät für den Standort Regionale Direktion Hessen. Des Weiteren können optional weitere zwei Geräte der XL-Klasse, an Standorten mit hohem Druckvolumen aufgestellt werden.
siehe Vergabeunterlagen
Entfällt.
Eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung in ausreichender Höhe bzw. Zusicherung des Abschlusses einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung in ausreichender Höhe für die Dauer der Auftragsausführung im Falle der Erteilung des Zuschlages (Vordruck D.4).
Minimum level(s) of standards possibly required:Bestätigung, dass der Bieter im Falle der Zuschlagserteilung für die Dauer der Auftragsausführung über den Besitz einer ausreichenden Betriebs- bzw. Berufshaftplichtversicherung verfügt.
Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung, nachgewiesen durch Eigenerklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5) und Nachweis zur Eignung mittels einer geeigneten Referenz (Vordruck D.9).
Minimum level(s) of standards possibly required:-Erwartet wird ein mit dem Ausschreibungsgegenstand sowohl fachlich/technisch als auch vom Auftragsvolumen vergleichbares Referenzprojekt. Das Einreichen von mehr als einer Referenz ist nicht erforderlich.
Es wird eine Referenz mit vergleichbarer Leistung benötigt, die innerhalb der letzten drei Jahre vor Veröffentlichung dieses Verfahrens erbracht wurde. Die im Rahmen dieses Verfahrens geforderte "Vergleichbarkeit" der Leistung bezieht sich auf folgende Kriterien:
Leistungsgegenstand:
- Lieferung von mind. 4 Multifunktionsdruckern (XL-Klasse, gem. techn. Anforderungen), inkl. Installation und Inbetriebnahme
- inklusive folgender Serviceleistungen: Instandhaltung, Störungsbeseitigung
Bei laufenden Verträgen müssen mindestens 12 Monate durchgehend bis zum Tag der Veröffentlichung absolviert worden sein.
C.1: Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
Die Laufzeit für die Abrufe der Geräte und des optionalen Zubehörs beträgt 48 Monate / 4 Jahre ab Zuschlagserteilung. Dabei erfolgen, aus Gründen unterschiedlicher Lebenszyklen der zu ersetzenden / im Einsatz befindlichen Geräte, die Abrufe sukzessive über die ersten 4 Jahren verteilt.
Im Anschluss an den Abruf beginnt der jeweilige Mietzeitraum von 60 Monaten / 5 Jahren. Dies entspricht einer, für derartige Geräte regulären Nutzungsdauer, in der wirtschaftliche Angebotspreise erzielt werden können.
Daraus ergibt sich die Vertragslaufzeit von 108 Monaten / 9 Jahren.
Das Mietmodell für den benötigen Leistungsumfang ist wirtschaftlicher als ein dementsprechender Kauf. Dadurch wird die BA jedoch nicht Eigentümerin der Geräte und kann nicht über deren Versorgung mit Verbrauchs- und Verschleißmaterial, Instandhaltung, Support sowie die Durchführung
notwendiger Reparaturen entscheiden bzw. dementsprechende, von dieser Ausschreibung unabhängige Verträge schließen. Dies liegt über die gesamte Mietzeit hinweg in der Verantwortung des AN, der die Geräte an die BA vermietet. Somit ist hier eine Ablösung des Vertrages nach höchstens 4 Jahren (gem. § 21 Abs. 6 VgV) aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten auch nicht möglich.
Die dargestellte Konstellation stellt im Sinne des § 21 Abs. 6 VgV einen Sonderfall dar, weshalb eine Laufzeit des hier ausgeschriebenen Vertrages von 108 Monaten / 9 Jahren unumgänglich ist.
Der Wettbewerb in der Branche wird dadurch nicht benachteiligt.
entfällt
entfällt
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus