Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Paper collecting services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #46040557)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Deutsche Rentenversicherung Bund Betriebswirtschaftlicher Service
Номер конкурса: 46040557
Дата публикации: 12-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023090720231026 14:00Body governed by public lawContract noticeServicesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsLowest priceSocial protection01C0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Deutsche Rentenversicherung Bund Betriebswirtschaftlicher Service
      Ruhrstr. 2
      Berlin
      10704
      Germany
      Telefon: +49 1604401380
      E-Mail: vergabestelle@drv-bund.de
      Fax: +49 3086584790
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-18895ade2f3-6e74b02e2fd221b2&PublicationType=0
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Einrichtung des öffentlichen Rechts
    5. Haupttätigkeit(en):
      Sozialwesen
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Entsorgung von Altakten und Datenträgern an diversen Standorten der DRV Bund

        Referenznummer der Bekanntmachung: FV12-23-0303-31-02
      2. CPV-Code Hauptteil:
        90511400
      3. Art des Auftrags:
        Dienstleistungen
      4. Kurze Beschreibung:

        Entsorgung von Altakten sowie datenschutzrelevantem Papier und festen Datenträgern an diversen Standorten der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin, Gera und Stralsund

        Los 1 - Entsorgung von Altakten sowie datenschutzrelevantem Papier und festen Datenträgern in Berlin

        Los 2 - Entsorgung von Altakten sowie datenschutzrelevantem Papier und festen Datenträgern in Gera

        Los 3 - Entsorgung von Altakten sowie datenschutzrelevantem Papier und festen Datenträgern in Stralsund

      5. Geschätzter Gesamtwert:

      6. Angaben zu den Losen:
        alle Lose
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Entsorgung Altakten, datenschutzrelevantes Papier, feste Datenträger - Berlin

        Los-Nr.: 1
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):
        90511400
      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Deutsche Rentenversicherung Bund

        Ruhrstr. 2

        10709 Berlin

        sowie weitere Standorte in Berlin

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Werkvertrag für Entsorgung von Altakten sowie datenschutzrelevantem Papier und festen Datenträgern

        Vertragszeitraum: 01.02.2024 bis 31.01.2028 (48 Monate)

        Los 1: diverse Unternehmensstandorte in Berlin

        - Entsorgung/ Vernichtung von ca. 5.500 Tonnen Altakten , 20 Tonnen festen Datenträgern und 1.000 Tonnen Papierkorbabfällen (datenschutzrelevant) während der Vertragslaufzeit

        - ca. 24.000 Wechsel der Sicherheitsbehälter (Vertragslaufzeit)

        - Gestellung von ca. 1.100 Stück Sicherheitsbehälter in verschiedenen Größen (pro Monat)

        Der Bieter hat die Möglichkeit sich einen persönlichen Eindruck von den örtlichen Gegebenheiten am Vertragsobjekt zu verschaffen.

        Die Objektbesichtigung sollte bis spätestens 05.10.2023 abgeschlossen sein.

        Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich an die Vergabestelle über die Vergabeplattform bis 12.10.2023 einzureichen. Eine schriftliche Auskunftserteilung hierzu erfolgt bis zum 19.10.2023.

        Für die angebotenen Sicherheitsbehälter ist eine kostenlose Bereitstellung von Musterbehältern "Groß, Mittel, Klein" durch den Auftragnehmer zwingend erforderlich.

        Die Musterbehälter müssen an den Standort der DRV Bund Berlin (Ruhrstr. 2, 10709 Berlin) geliefert werden und sollten spätestens bis zum 26.10.2023 bereitgestellt werden.

      5. Zuschlagskriterien:
      6. Geschätzter Wert:

      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2024-02-01
        Ende: 2028-01-31
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:

        Die Auftraggeberin wird im Vertragszeitraum eine sukzessive Umstellung ihrer datenschutzkonformen Entsorgungsprozesse in den Berliner Dienstgebäuden vornehmen.

        Der Auftragnehmer unterstützt die Auftraggeberin ab Vertragsbeginn bei der Implementierungsphase (Umstellung auf Ausstattung mit Sicherheitsbehältern, die vom Auftragnehmer gestellt werden müssen).

      14. Bezeichnung des Auftrags:

        Entsorgung Altakten, datenschutzrelevantes Papier, feste Datenträger - Gera

        Los-Nr.: 2
      15. Weitere(r) CPV-Code(s):
        90511400
      16. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Deutsche Rentenversicherung Bund

        Reichsstr. 5

        07545 Gera

      17. Beschreibung der Beschaffung:

        Werkvertrag für Entsorgung von Altakten sowie datenschutzrelevantem Papier und festen Datenträgern

        Vertragszeitraum: 01.02.2024 bis 31.01.2028 (48 Monate)

        Los 2: Dienstgebäude Gera

        - Entsorgung/ Vernichtung von ca. 176 Tonnen Altakten während der Vertragslaufzeit

        - ca. 1.200 Wechsel der Sicherheitsbehälter (Vertragslaufzeit)

        - Gestellung von ca. 28 Stück Sicherheitsbehälter in verschiedenen Größen (pro Monat)

        Der Bieter hat die Möglichkeit sich einen persönlichen Eindruck von den örtlichen Gegebenheiten am Vertragsobjekt zu verschaffen.

        Die Objektbesichtigung sollte bis spätestens 05.10.2023 abgeschlossen sein.

        Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich an die Vergabestelle über die Vergabeplattform bis 12.10.2023 einzureichen. Eine schriftliche Auskunftserteilung hierzu erfolgt bis zum 19.10.2023.

        Für die angebotenen Sicherheitsbehälter ist eine kostenlose Bereitstellung von Musterbehältern "Groß, Mittel, Klein" durch den Auftragnehmer zwingend erforderlich.

        Die Musterbehälter müssen an den Standort der DRV Bund Berlin (Ruhrstr. 2, 10709 Berlin) geliefert werden und sollten spätestens bis zum 26.10.2023 bereitgestellt werden.

      18. Zuschlagskriterien:
      19. Geschätzter Wert:

      20. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2024-02-01
        Ende: 2028-01-31
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      21. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      22. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      23. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      24. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      25. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      26. Zusätzliche Angaben:
      27. Bezeichnung des Auftrags:

        Entsorgung Altakten, datenschutzrelevantes Papier, feste Datenträger - Stralsund

        Los-Nr.: 3
      28. Weitere(r) CPV-Code(s):
        90511400
      29. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Deutsche Rentenversicherung Bund

        Zur Schwedenschanze 1

        18435 Stralsund

      30. Beschreibung der Beschaffung:

        Werkvertrag für Entsorgung von Altakten sowie datenschutzrelevantem Papier und festen Datenträgern

        Vertragszeitraum: 01.02.2024 bis 31.01.2028 (48 Monate)

        Los 2: Dienstgebäude Stralsund

        - Entsorgung/ Vernichtung von ca. 120 Tonnen Altakten während der Vertragslaufzeit

        - ca. 1.800 Wechsel der Sicherheitsbehälter (Vertragslaufzeit)

        - Gestellung von ca. 39 Stück Sicherheitsbehälter in verschiedenen Größen (pro Monat)

        Der Bieter hat die Möglichkeit sich einen persönlichen Eindruck von den örtlichen Gegebenheiten am Vertragsobjekt zu verschaffen.

        Die Objektbesichtigung sollte bis spätestens 05.10.2023 abgeschlossen sein.

        Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich an die Vergabestelle über die Vergabeplattform bis 12.10.2023 einzureichen. Eine schriftliche Auskunftserteilung hierzu erfolgt bis zum 19.10.2023.

        Für die angebotenen Sicherheitsbehälter ist eine kostenlose Bereitstellung von Musterbehältern "Groß, Mittel, Klein" durch den Auftragnehmer zwingend erforderlich.

        Die Musterbehälter müssen an den Standort der DRV Bund Berlin (Ruhrstr. 2, 10709 Berlin) geliefert werden und sollten spätestens bis zum 26.10.2023 bereitgestellt werden.

      31. Zuschlagskriterien:
      32. Geschätzter Wert:

      33. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2024-02-01
        Ende: 2028-01-31
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      34. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      35. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      36. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      37. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      38. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      39. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen je Los:

        - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit gemäß § 48 VgV

        - Eigenerklärung Russland (im Leistungsverzeichnis enthalten)

        - Nachweis über die Zertifizierung des Unternehmens als Entsorgungsfachbetrieb für die betreffende Abfallart, den Standort und die auszuführenden Tätigkeiten

        - Vorlage eines Zertifikates als Erstbehandlungsanlage gem. § 21 ElektroG (nur für Los 1 aufgrund der Entsorgung und Vernichtung von Festplatten)

        Auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin einzureichende Unterlagen je Los:

        - Handelsregisterauszug des Bieters (nicht älter als 12 Monate)

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen je Los:

        - Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung (in Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit gem. § 48 VgV enthalten) mit mindestens folgenden Deckungssummen je Schadensfall:

        für Personenschäden: 2.000.000,00 EUR

        für Umweltschäden: 2.000.000,00 EUR

        für Sachschäden: 2.000.000,00 EUR

        für Bearbeitungsschäden: 500.000,00 EUR

        für Schlüsselverlustschäden: 125.000,00 EUR

        Falls ein Versicherungsvertrag in der genannten Höhe zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebotes nicht besteht, ist die Zusicherung eines Versicherungsunternehmens über den Abschluss im Falle der Auftragserteilung mit dem Angebot einzusenden.

        Zum Vertragsbeginn - spätestens jedoch zwei Wochen nach Vertragsbeginn ist der Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung nicht älter als 12 Monate vorzulegen.

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin einzureichende Unterlagen je Los:

        - Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (bei nachgewiesener Nichtausstellung durch das Finanzamt ist auch eine Erklärung des Steuerberaters zulässig) (nicht älter als 12 Monate)

        - Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung der Sozialbeiträge (nicht älter als 12 Monate)

        - Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge (nicht älter als 12 Monate)

        Die Einreichung einer ULV-Bescheinigung einer zur Ausstellung berechtigten Einrichtung (nicht älter als 12 Monate) kann alternativ zur Einreichung einiger der genannten Nachweise erfolgen. Dabei ist vom Bieter nachzuweisen, welche Eignungsnachweise durch die Bescheinigung ersetzt werden. Angaben zur Aktualität bzw. Gültigkeitsdauer der Nachweise beziehen sich auf den Zeitpunkt des Schlusstermins für die Abgabe der Angebote.

        Für den Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmern oder bei Bietergemeinschaften sind sämtliche mit dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise und sonstigen Erklärungen auch für die Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft für den Bereich einzureichen, der mit der Auftragsvergabe beauftragt werden soll.

        Ausländische Bieter haben die entsprechenden Registerauszüge, Nachweise und Bescheinigungen nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das

        Unternehmen ansässig ist, vorzulegen.

        Angebote, bei denen der Bieter die zu übersendenden oder nachgeforderten Erklärungen und Nachweise nicht beibringt, werden nach § 57 VGV von der Wertung ausgeschlossen.

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen je Los:

        - Prüfzeugnis gemäß DIN 66399

        - Nachweis über die Benennung eines Beauftragten für Datenschutz bzw. Meldepflicht gemäß Art. 37 des DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)

        - Eine erschöpfende Beschreibung der eingesetzten Sicherheitsbehälter nach den Vorgaben und Anforderungen der "Anlage 3 - Sicherheitsbehälter"

        - Bereitstellung von Musterbehältern (vgl. II.2.4 je Los)

        - Eine erschöpfende Beschreibung des eingesetzten Schließsystems an den Sicherheitsbehältern

        - Eine erschöpfende Prozessbeschreibung der fachgerechten Entsorgungsleistung ab der Aufstellung von Sicherheitsbehältern in den Dienstgebäuden der Auftraggeberin bis zum Abschluss der fachgerechten Entsorgung

        - Eine erschöpfende Beschreibung des zum Einsatz kommenden automatisierten Systems zur Überwachung des Füllstandes und selbständiger Auftragsauslösung für einen Austausch

        - Einreichung einer Zertifizierung nach ISO 27001

        - Kurze Beschreibung zur Sicherstellung der Einhaltung des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetzes

        - Einreichung der Anlage 6_Datenerhebung

        - Ausgefüllter "AV-Vertrag_Datenträger Entsorgung" und ausgefüllte "TOM-Liste (AVV-TOM Datenträger)".

        - Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit im ausgeschriebenen Umfang der Entsorgungsleistung reichen Sie bitte mindestens je drei Referenzbescheinigungen (nicht älter als 6 Jahre) im vergleichbaren Umfang ein (unter Verwendung der Anlagen Referenzanforderung je Los und Referenzbescheinigung oder inhaltlich identisch).

        Hinweis: Eigene Erfahrungen bei der Vertragsdurchführung mit Auftragnehmern werden bei der Eignungsprüfung berücksichtigt.

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
      Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-10-26
      Ortszeit: 14:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2024-01-31
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-10-26
      Ortszeit: 14:00
      Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

      entfällt

  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
      Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiertDie Zahlung erfolgt elektronisch
    3. Zusätzliche Angaben

      Die Auftraggeberin wird im Vertragszeitraum eine sukzessive Umstellung ihrer datenschutzkonformen Entsorgungsprozesse in den Berliner Dienstgebäuden vornehmen.

      Der Auftragnehmer unterstützt die Auftraggeberin ab Vertragsbeginn bei der Implementierungsphase (Umstellung auf Ausstattung mit Sicherheitsbehältern, die vom Auftragnehmer gestellt werden müssen).

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
        Villemombler Str. 76
        Bonn
        53123
        Germany
        Kontaktstelle(n): 53123
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-09-07

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru