Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Construction work for kindergarten buildings (оригинал извещения) (Германия - Тендер #46040318)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung
Номер конкурса: 46040318
Дата публикации: 12-09-2023
Сумма контракта: 15 551 162 (Российский рубль) Цена оригинальная: 263 452 (Евро)
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023090720231010 15:00Regional or local authorityContract noticeWorksOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsLowest priceGeneral public services01A0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung
      Postfach 120020
      Dresden
      01001
      Germany
      E-Mail: zvb-vob@dresden.de
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18a289c0087-359ef562449a0999
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Landeshauptstadt Dresden, GB Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit, Zentrales Vergabebüro
      PF 120020
      Dresden
      01001
      Germany
      Kontaktstelle(n): 01001
      E-Mail: zvb-vob@dresden.de
      Internet-Adresse(n):
      Hauptadresse: www.dresden.de
      elektronisch via: www.evergabe.de

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Regional- oder Kommunalbehörde
    5. Haupttätigkeit(en):
      Allgemeine öffentliche Verwaltung
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Komplettsanierung und Erweiterung Kita Gorbitzer Früchtchen

        Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-65-00146
      2. CPV-Code Hauptteil:
        45214100
      3. Art des Auftrags:
        Bauauftrag
      4. Kurze Beschreibung:

        Fachlos 310: Dach

      5. Geschätzter Gesamtwert:
        Wert ohne MwSt.: 263 452.49 EUR
      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):
        45214100
      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        01169 Dresden

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Die Arbeiten umfassen Dacharbeiten für die grundlegende Sanierung des viergeschossigen Bestandsbau in Plattenbauweise, einschl. Errichtung eines viergeschossigen Verbinderbaus.

        Leistungsbestandteile

        1 Stk. Werk- und Montageplanung der Dachfläche

        1 Stk. Werk- und Montageplanung Entwässerungsabflussleistung

        ca. 153 m2 Rückbau provisorische Bauteile Notdach

        ca. 1.166 m2 Dachfläche reinigen, Verunreinigungen abfegen

        4 Stk. Abdeckung von Deckenöffnungen im lichten 132x132 cm, provisorisch

        1 Stk. Abdeckung von Deckenöffnungen im lichten 120x70 cm, provisorisch

        ca. 1.200 m2 Dachfläche trocknen an horizontalen und vertikalen

        ca. 1.166 m2 Bitumenvoranstrich

        ca. 1.166 m2 Dampfsperre, Elastomerbitumen sd > 1500 m

        ca. 912 m Dampfsperre an Attika- und Außenwandanschlüssen hochführen

        ca. 1.166 m2 Gefälledämmung EPS

        ca. 352 m Dämmkeil für Übergang zu Attika und aufgehenden Bauteilen

        ca. 1.166 m2 FPO-Dachbahn selbstklebend, Überlappung verschweißt

        ca. 17 m Bewegungsfuge, Typ I, Schleppstreifen, Bitumenbahn an Altbau-Neubau Anschlusskanten

        ca. 1.166 m2 Schutzlage 300 g/m2

        1 Stk. Einzelnachweis erforderlicher Dachkiesstärke

        ca. 863 m2 Kiesschüttung 16/32

        ca. 304 m2 Faserschutzmatte als Speichervlies

        ca. 304 m2 Filtervlies, liefern und verlegen

        ca. 304 m2 Drän- und Speicherelement

        ca. 243 m2 Vegetationssubstrat Extensivbegrünung mehrschichtig

        ca. 243 m2 Begrünung, extensiv, Sedumssprossen

        ca. 71 m Wandanschluss lose verlegt, gedämmt, mit Verbundblechprofil

        ca. 281 m Traufabschluss Dach Verbundblech und Kiesfang, gedämmt mit Überstand

        ca. 285 m Wandanschluss Attika mit Verbundblech-Profil

        ca. 117 m Kiesfangleiste 100 mm, als Abtrennung zw. Pflanzbereich und Bekiesung

        24 Stk. Rohreinfassung, DN 100, mit Sturmsicherung

        18 Stk. Be- und Entlüftungshaube DN 100

        3 Stk. Rohreinfassung, DN 125, mit Sturmsicherung

        2 Stk. Dachbahnanschluss für bauseitigen Lüftungskanal, rechteckig 350 x 450 mm

        10 Stk. Eckausbildung Innenecke

        22 Stk. Eckausbildung Außenecke

        4 Stk. Holzbohlenkranz für Lichtkuppeln 120 x 120 cm, Gefälleausbildung

        1 Stk. Dachdurchführung für Entrauchungshaube 500 x 500 mm

        1 Stk. Deflektorhaube 500 x 500 mm

        1 Stk. RWA-Fachdachfenster 120 x 120 cm

        1 Stk. Klappleisten-Set separat, RWA-DFF

        3 Stk. Lichtkuppel Flachdach 120 x 120 cm, Isolierglas

        3 Stk. Adapterkranz 15 cm zur Aufsetzkranzerhöhung

        ca. 300 m Absturzsicherung, selbsttragendes Alu-Dachgeländer

        ca. 285 m Hängerinne, eckig, Z 500

        ca. 285 m Laubschutz, Dachrinne

        ca. 180 m Fallrohr, rund, DN 100

        38 Stk. Fallrohrbogen, einf., rund, TiZn, DN 100

        19 Stk. Standrohr mit Reinigungsöffnung, TiZn, DN 100

        1 Stk. Dokumentation Revision

        1 psch. Dokumentationspauschale für RWA- und Revisionspläne

        ca. 243 m2 Fertigstellungspflege Extensivbegrünung

        +++Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle

        einzureichen:

        - Urkalkulation (zur Prüfung der Preise)

        Inhalt der Urkalkulation: Diese ist mindestens gemäß dem Inhalt

        nach Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise von ALLEN Positionen zu

        erstellen, d. h.: LV-Position; Kurzbezeichnung; Menge; Mengeneinheit;

        Zeitansatz; Teilkosten einschl. Zusätze in Euro je

        Mengeneinheit (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges); angebotener

        Einheitspreis (Summe aus Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges)+++

        +++Weitere Vertragsfristen siehe Vergabeunterlagen+++

      5. Zuschlagskriterien:
      6. Geschätzter Wert:
        Wert ohne MwSt.: 263 452.49 EUR
      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-12-21
        Ende: 2024-08-09
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:

        Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher

        elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform

        eVergabe.de! Informationen über Änderungen der

        Bekanntmachungen/Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach

        der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z.B.

        Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen,

        Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de

        bereitgestellt.

        Achtung! Ab sofort MÜSSEN auch die Bieteranfragen zu den

        Vergabeunterlagen elektronisch über eVergabe.de bzw. dem

        Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt

        ebenfalls elektronisch über eVergabe.de. Informationen zu den

        technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de.

  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        +++Der Bieter hat MIT ANGEBOTSABGABE eine

        Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben

        einzureichen:

        - Umsätze des Unternehmens in den letzten 3

        abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit sie vergleichbare

        Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu

        vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des

        Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten

        Leistungen; - Angaben über die Ausführung von Leistungen in

        den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit

        der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; - Erklärung zur

        Eintragung bei Handwerkskammer bzw. Industrie- und

        Handelskammer; - Angaben zur Eintragung in das

        Berufsregister (Handelsregister); - Angaben zur Berufs- und/

        oder Betriebshaftpflichtversicherung; - Angaben zur Zahlung

        von Steuern, Abgaben u. Beiträgen zur Unfallversicherung und

        tariflichen Sozialkasse; - Angabe, ob ein Insolvenzverfahren

        oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren

        eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der

        Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan

        rechtskräftig bestätigt wurde; - Angabe, ob sich das

        Unternehmen in Liquidation befindet; - Angabe, dass

        nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die

        die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; - Angabe,

        welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen

        als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. - Eigenerklärung

        zum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem

        Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. -> Kommt das

        ANGEBOT in die ENGERE WAHL, sind nach Aufforderung

        durch die Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen durch

        den Bieter folgende Nachweise vorzulegen: 1.1

        Gewerbeanmeldung einschl. -ummeldung; 1.2 aktueller

        Handelsregisterauszug; -> Der Nachweis der Eignung

        kann auch durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die

        Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.

        (Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt

        werden. Sofern aufgeführte Unterlagen nicht Bestandteil der

        Unterlagen des PQ-Vereins sind, werden diese Nachweise ggf.

        nachgefordert.+++

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-18a289c0087-359ef562449a0999

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        +++Kommt das ANGEBOT in die ENGERE WAHL, sind nach

        Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von 6

        Kalendertagen durch den Bieter folgende Nachweise

        vorzulegen: 3.1 Vorlage von Referenzbescheinigungen für 3

        Eigenreferenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre,

        die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und die

        mindestens folgende Angaben enthalten: Angaben zum

        Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung;

        Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige

        Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten

        maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der

        ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich

        eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der

        besonderen technischen und gerätespezifischen

        Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung

        der Baumaßnahme einschl. eventueller Besonderheiten der

        Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau/

        Umbau/Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung

        (Hauptauftragnehmer/ARGE-Partner/Nachunternehmer); ggf.

        Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal

        koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die

        vertragsgemäße Ausführung der Leistung; -> Der Nachweis

        der Eignung kann auch durch einen Eintrag in die Liste des

        Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.

        (Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt

        werden.+++

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
        Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

        Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigten Vertreter.

      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-10-10
      Ortszeit: 15:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-12-20
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-10-10
      Ortszeit: 15:00
      Ort:

      entfällt, da ausschließlich elektronische Angebotsabgabe zugelassen

      Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

      Beauftragte des Auftraggebers

  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
      Aufträge werden elektronisch erteilt
    3. Zusätzliche Angaben

      Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher

      elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform

      eVergabe.de! Informationen über Änderungen der

      Bekanntmachungen/Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach

      der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z.B.

      Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen,

      Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de

      bereitgestellt.

      Achtung! Ab sofort MÜSSEN auch die Bieteranfragen zu den

      Vergabeunterlagen elektronisch über eVergabe.de bzw. dem

      Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt

      ebenfalls elektronisch über eVergabe.de. Informationen zu den

      technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de.

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
        Besucheranschrift: Braustraße 2
        Leipzig
        04107
        Germany
        Kontaktstelle(n): 04107
        Telefon: +49 341977-1040
        Fax: +49 341977-1049
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Bezüglich der genauen Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen bzw. zur Einleitung von Nachprüfverfahren verweisen wir auf den § 160 GWB.

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Bezüglich der genauen Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen bzw. zur Einleitung von Nachprüfverfahren verweisen wir auf den § 160 GWB.

        Landeshauptstadt Dresden, GB Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit, Zentrales Vergabebüro
        Postfach 120020
        Dresden
        01001
        Germany
        Kontaktstelle(n): 01001
        E-Mail: ZentralesVergabebuero@dresden.de
        Internet-Adresse: www.dresden.de
    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-09-07

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    12-09-2023 Works related to water-distribution pipelines.

    12-09-2023 Medical furniture except beds and tables.

    12-09-2023 Forestry services.

    12-09-2023 Building-cleaning services.

    12-09-2023 Depot system.

    12-09-2023 Orthopaedic implants.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru