Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Cleaning services (Германия - Тендер #46040288)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Stadtwerke Karlsruhe GmbH bzw. Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH
Номер конкурса: 46040288
Дата публикации: 12-09-2023
Сумма контракта: 394 310 004 (Российский рубль) Цена оригинальная: 6 680 000 (Евро)
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023090720231009 09:00Utilities entityContract noticeServicesNegotiated procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderProduction, transport and distribution of gas and heat01G0501
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Stadtwerke Karlsruhe GmbH bzw. Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH
      Daxlander Str. 72
      Karlsruhe
      76185
      Germany
      Telephone: +49 721/599-1913
      E-mail: daniel.maucher@stadtwerke-karlsruhe.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.subreport.de/E57899719
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.subreport.de/E57899719

    4. Type of the contracting authority:
    5. Main activity:
      Production, transport and distribution of gas and heat
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Reinigungsdienstleistungen

      2. Main CPV code:
        90910000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Die Stadtwerke Karlsruhe GmbH beabsichtigt die Ausschreibung von Unterhalts-, Glas- und Sonderreinigung sowie Spülleistungen.

        Der Auftrag bezieht sich auf die Reinigung von Verwaltungsgebäuden und technischen Gebäuden in Karlsruhe und Umgebung.

        Im Einzelnen beinhaltet die Leistung folgende Elemente:

        1. Unterhaltsreinigung von Verwaltungsgebäude und techn. Gebäuden (Bodenflächen- und Gegenstandsreinigung)

        2. Innenglasreinigung

        3. Verbrauchsmaterial

        4. Außenglasreinigung

        5. Spülleistungen

        Die detaillierten Leistungsbeschreibungen (Dokumente X,Y,Z) finden Sie bei den Vergabeunterlagen.

      5. Estimated total value:
        Value excluding VAT: 6 680 000.00 EUR
      6. Information about lots:
        Tenders may be submitted for: all lots
    2. Description
      1. Title:

        Unterhalts- und Innenglasreinigung Zentrale Gebäude

        Lot No: 1
      2. Additional CPV code(s):
        90911000
      3. Place of performance:
      4. Description of the procurement:

        Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung von Verwaltungsgebäuden und techn. Bauten in Karlsruhe und Umgebung. Weitere Bestandteile sind die Innenglasreinigung und das Verbrauchsmaterial.

      5. Award criteria:
        Quality criterion - Name: kommerzielle Vertragsbedingungen / Weighting: 5 %
        Quality criterion - Name: Qualitätskriterien / Weighting: 25 %
        Price - Weighting: 70 %
      6. Estimated value:
        Value excluding VAT: 3 760 000.00 EUR
      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-02-01
        End: 2028-01-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag zweimalig um jeweils 24 Monate zu verlängern, maximal bis

        zum 31.01.2032.

      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
        Envisaged number of candidates: 3
        Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

        Alle Bewerber, die die Eignungskriterien erfüllen, werden zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Mit den drei

        Bestbietern sind Vergabeverhandlungen vorgesehen. Die Bestbieter werden anhand der Zuschlagskriterien definiert.

        Der Auftraggeber behält sich vor, mit weiteren Bietern in Verhandlung zu treten, wenn die bewerteten

        Angebotssummen nicht mehr als 10 % vom besten Angebot abweichen.

        Der Auftraggeber behält sich weiter vor, den Zuschlag ohne Verhandlung auf das erste Angebot des Bestbieters

        zu erteilen.

        Weitere zusätzliche Angaben finden Sie unter: http://swka.de/feb3

      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: yesDescription of options:

        Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag zweimalig um jeweils 24 Monate zu verlängern, maximal bis

        zum 31.01.2032.

      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
      14. Title:

        Unterhalts- und Innenglasreinigung Umspannwerke

        Lot No: 2
      15. Additional CPV code(s):
        90910000
      16. Place of performance:
      17. Description of the procurement:

        Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung von Umspannwerken. Weitere Bestandteile sind die Innenglasreinigung und das Verbrauchsmaterial.

      18. Award criteria:
        Quality criterion - Name: kommerzielle Vertragsbedingungen / Weighting: 5 %
        Quality criterion - Name: Qualitätskriterien / Weighting: 25 %
        Price - Weighting: 70 %
      19. Estimated value:
        Value excluding VAT: 80 000.00 EUR
      20. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-02-01
        End: 2028-01-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag zweimalig um jeweils 24 Monate zu verlängern, maximal bis

        zum 31.01.2032.

      21. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
        Envisaged number of candidates: 3
        Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

        Alle Bewerber, die die Eignungskriterien erfüllen, werden zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Mit den drei

        Bestbietern sind Vergabeverhandlungen vorgesehen. Die Bestbieter werden anhand der Zuschlagskriterien definiert.

        Der Auftraggeber behält sich vor, mit weiteren Bietern in Verhandlung zu treten, wenn die bewerteten

        Angebotssummen nicht mehr als 10 % vom besten Angebot abweichen.

        Der Auftraggeber behält sich weiter vor, den Zuschlag ohne Verhandlung auf das erste Angebot des Bestbieters

        zu erteilen.

        Weitere zusätzliche Angaben finden Sie unter: http://swka.de/feb3

      22. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      23. Information about options:
        Options: yesDescription of options:

        Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag zweimalig um jeweils 24 Monate zu verlängern, maximal bis

        zum 31.01.2032.

      24. Information about electronic catalogues:

      25. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      26. Additional information:
      27. Title:

        Unterhalts- und Innenglasreinigung Heizkraftwerk West

        Lot No: 3
      28. Additional CPV code(s):
        90900000
      29. Place of performance:
      30. Description of the procurement:

        Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung im Heizkraftwerk West. Weitere Bestandteile sind die Innenglasreinigung und das Verbrauchsmaterial.

      31. Award criteria:
        Quality criterion - Name: kommerzielle Vertragsbedingungen / Weighting: 5 %
        Quality criterion - Name: Qualitätskriterien / Weighting: 25 %
        Price - Weighting: 70 %
      32. Estimated value:
        Value excluding VAT: 960 000.00 EUR
      33. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-02-01
        End: 2028-01-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag zweimalig um jeweils 24 Monate zu verlängern, maximal bis

        zum 31.01.2032.

      34. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
        Envisaged number of candidates: 3
        Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

        Alle Bewerber, die die Eignungskriterien erfüllen, werden zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Mit den drei

        Bestbietern sind Vergabeverhandlungen vorgesehen. Die Bestbieter werden anhand der Zuschlagskriterien definiert.

        Der Auftraggeber behält sich vor, mit weiteren Bietern in Verhandlung zu treten, wenn die bewerteten

        Angebotssummen nicht mehr als 10 % vom besten Angebot abweichen.

        Der Auftraggeber behält sich weiter vor, den Zuschlag ohne Verhandlung auf das erste Angebot des Bestbieters

        zu erteilen.

        Weitere zusätzliche Angaben finden Sie unter: http://swka.de/feb3

      35. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      36. Information about options:
        Options: yesDescription of options:

        Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag zweimalig um jeweils 24 Monate zu verlängern, maximal bis

        zum 31.01.2032.

      37. Information about electronic catalogues:

      38. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      39. Additional information:
      40. Title:

        Unterhalts- und Innenglasreinigung Wasserwerke

        Lot No: 4
      41. Additional CPV code(s):
        90900000
      42. Place of performance:
      43. Description of the procurement:

        Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung in Wasserwerken. Weitere Bestandteile sind die Innenglasreinigung und das Verbrauchsmaterial.

      44. Award criteria:
        Quality criterion - Name: kommerzielle Vertragsbedingungen / Weighting: 5 %
        Quality criterion - Name: Qualitätskriterien / Weighting: 25 %
        Price - Weighting: 70 %
      45. Estimated value:
        Value excluding VAT: 80 000.00 EUR
      46. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-02-01
        End: 2028-01-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag zweimalig um jeweils 24 Monate zu verlängern, maximal bis

        zum 31.01.2032.

      47. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
        Envisaged number of candidates: 3
        Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

        Alle Bewerber, die die Eignungskriterien erfüllen, werden zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Mit den drei

        Bestbietern sind Vergabeverhandlungen vorgesehen. Die Bestbieter werden anhand der Zuschlagskriterien definiert.

        Der Auftraggeber behält sich vor, mit weiteren Bietern in Verhandlung zu treten, wenn die bewerteten

        Angebotssummen nicht mehr als 10 % vom besten Angebot abweichen.

        Der Auftraggeber behält sich weiter vor, den Zuschlag ohne Verhandlung auf das erste Angebot des Bestbieters

        zu erteilen.

        Weitere zusätzliche Angaben finden Sie unter: http://swka.de/feb3

      48. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      49. Information about options:
        Options: yesDescription of options:

        Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag zweimalig um jeweils 24 Monate zu verlängern, maximal bis

        zum 31.01.2032.

      50. Information about electronic catalogues:

      51. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      52. Additional information:
      53. Title:

        Außenglasreinigung

        Lot No: 5
      54. Additional CPV code(s):
        90900000
      55. Place of performance:
      56. Description of the procurement:

        Los 5 beinhaltet die Außenglasreinigung von Innen und Außen inkl. Fensterrahmen und Fensterbänken (Innen und Außen) bzw. Abtropfbleche. Flächen die mit Hilfe einer Hubarbeitsbühne gereinigt werden müssen sind separat aufgeführt.

      57. Award criteria:
        Quality criterion - Name: kommerzielle Vertragsbedingungen / Weighting: 5 %
        Quality criterion - Name: Qualitätskriterien / Weighting: 25 %
        Price - Weighting: 70 %
      58. Estimated value:
        Value excluding VAT: 200 000.00 EUR
      59. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-01-31
        End: 2028-01-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag zweimalig um jeweils 24 Monate zu verlängern, maximal bis

        zum 31.01.2032.

      60. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
        Envisaged number of candidates: 3
        Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

        Alle Bewerber, die die Eignungskriterien erfüllen, werden zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Mit den drei

        Bestbietern sind Vergabeverhandlungen vorgesehen. Die Bestbieter werden anhand der Zuschlagskriterien definiert.

        Der Auftraggeber behält sich vor, mit weiteren Bietern in Verhandlung zu treten, wenn die bewerteten

        Angebotssummen nicht mehr als 10 % vom besten Angebot abweichen.

        Der Auftraggeber behält sich weiter vor, den Zuschlag ohne Verhandlung auf das erste Angebot des Bestbieters

        zu erteilen.

        Weitere zusätzliche Angaben finden Sie unter: http://swka.de/feb3

      61. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      62. Information about options:
        Options: yesDescription of options:

        Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag zweimalig um jeweils 24 Monate zu verlängern, maximal bis

        zum 31.01.2032.

      63. Information about electronic catalogues:

      64. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      65. Additional information:
      66. Title:

        Spüldienstleistungen

        Lot No: 6
      67. Additional CPV code(s):
        90900000
      68. Place of performance:
      69. Description of the procurement:

        Los 6 beinhaltet die Spül- und Reinigungsdienstleistungen im Küchenbereich.

      70. Award criteria:
        Quality criterion - Name: kommerzielle Vertragsbedingungen / Weighting: 5 %
        Quality criterion - Name: Qualitätskriterien / Weighting: 25 %
        Price - Weighting: 70 %
      71. Estimated value:
        Value excluding VAT: 1 600 000.00 EUR
      72. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-02-01
        End: 2028-01-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag zweimalig um jeweils 24 Monate zu verlängern, maximal bis

        zum 31.01.2032.

      73. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
        Envisaged number of candidates: 3
        Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

        Alle Bewerber, die die Eignungskriterien erfüllen, werden zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Mit den drei

        Bestbietern sind Vergabeverhandlungen vorgesehen. Die Bestbieter werden anhand der Zuschlagskriterien definiert.

        Der Auftraggeber behält sich vor, mit weiteren Bietern in Verhandlung zu treten, wenn die bewerteten

        Angebotssummen nicht mehr als 10 % vom besten Angebot abweichen.

        Der Auftraggeber behält sich weiter vor, den Zuschlag ohne Verhandlung auf das erste Angebot des Bestbieters

        zu erteilen.

        Weitere zusätzliche Angaben finden Sie unter: http://swka.de/feb3

      74. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      75. Information about options:
        Options: yesDescription of options:

        Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag zweimalig um jeweils 24 Monate zu verlängern, maximal bis

        zum 31.01.2032.

      76. Information about electronic catalogues:

      77. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      78. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        1. Angaben zum Bewerber/ den Unternehmen der Bewerbergemeinschaft (Name, Rechtsform, Anschrift,

        Telefon, Telefax, E-Mail Adresse, Ansprechpartner), zu den geschäftsführenden Personen und - im Falle

        der Bewerbergemeinschaft - Erklärung zur Vertretungsberechtigung der Bewerbergemeinschaft und zur

        gesamtschuldnerischen Haftung sowie zur Handlungsberechtigung des bevollmächtigten Vertreters;

        2. Nachweis der Vertretungsmacht desjenigen, der den Bewerber vertritt (z.B. durch Kopie des

        Handelsregisterauszuges oder durch Vollmacht der Partner einer Gesellschaft);

        3. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 und nach § 123 Abs. 4

        GWB;

        4. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1 GWB

        5. Eigenerklärung über das Vorliegen von Einträgen in das Gewerbezentralregister für den Bewerber oder

        die Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sowie die jeweils geschäftsführenden natürlichen Personen

        (zusätzlich wird die SWK vor Zuschlagserteilung gemäß § 19 Abs. 4 MiLoG eine Auskunft aus dem

        Gewerbezentralregister nach § 150a GewO einholen);

        6. Eigenerklärung, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 21 Abs.1 Satz 1 oder 2 des

        Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes oder § 21 Abs. 1 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes oder § 19 Abs. 1

        Mindestlohngesetz nicht vorliegen;

        7. Eigenerklärung zur Einhaltung der Tariftreue gemäß LTMG;

        8. Eigenerklärung zum wettbewerbskonformen Verhalten;

        9. Verpflichtungserklärungen (Erklärung zur Eignungsleihe) anderer Unternehmen und ggf. deren

        Nachunternehmer, soweit sich ein Bewerber oder ein Mitglied einer Bewerbergemeinschaft zum Nachweis der

        wirtschaftlichen und finanziellen oder der technischen oder beruflichen Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten

        dieses anderen Unternehmens oder dessen Nachunternehmer beruft. Die anderen Unternehmen oder deren

        Nachunternehmer müssen sich entsprechend der vorgenannten Ziffern 1 bis 6 auch zu ihrer persönlichen Lage

        erklären.

        Die Erklärungen und Nachweise sind entsprechend von den Bewerbern beizubringen;die Erklärungen "Eigenerklärung", "Erklärung zur Eignungsleihe" und "LTMG Verpflichtungserklärung" werden von SWK gestellt.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Vom Bewerber / von der Bewerbergemeinschaft sind mit dem Teilnahmeantrag folgende Nachweise und

        Erklärungen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit vorzulegen:

        1. Erklärung über den Umsatz (netto) des Bewerbers/ der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft mit Leistungen,

        die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind, jeweils bezogen und konkret aufgeteilt auf die

        letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahre.

        2. Vorlage einer Deckungszusage einer für den Beauftragungsfall bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung,

        aus welcher jeweils für den einzelnen Versicherungsfall eine Deckungssumme von mind. 3.000.000 EUR für

        Personen-, Sach,- Vermögens und sonstige Schäden(insbesondere Umweltschäden)und mindestens das zweifache dieser Summen als

        jährlichen Maximaldeckungsgrenzen für eine Summe von Versicherungsfällen hervorgehen.

        3. Soweit sich der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft für den Nachweis seiner wirtschaftlichen und

        finanziellen Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten andere Unternehmen beruft, wird dies nur gewertet, wenn

        dieses andere Unternehmen oder deren Nachunternehmen eine Verpflichtungserklärung entsprechend Ziff.

        III.1.1) 8. abgibt und durch Vorlage der Nachweise nach Ziffer III.1.2) 1. und 2. seine eigene wirtschaftliche und

        finanzielle Leistungsfähigkeit nachweist.

        4. Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch geeignete Belege (Bank und

        Bonitätsauskunft). Das Ausstellungsdatum der Dokumente sollte nicht älter als drei Monate sein.

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Die Mindeststandards sind in den Anforderungen an die Eignungsnachweise unter Ziffer 1 bis 4 ausdrücklich

        genannt. Die Erklärungen und Nachweise sind entsprechend von den Bewerbern beizubringen; die Erklärung "2023-0059_Eigenerklärung" werden von SWK gestellt.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Vom Bewerber/von der Bewerbergemeinschaft sind mit dem Teilnahmeantrag folgende Erklärungen und Nachweise zur technischen Leistungsfähigkeit vorzulegen:

        1. Vorlage der unter 1.1 bis 1.6 genannten Referenzen unter jeweiliger Nennung der folgenden Angaben:

        - Name des Referenzgebers (z.B. Bewerber, Mitglied der Bewerbergemeinschaft, Nachunternehmer)

        - Name des Auftraggebers und Ansprechpartner beim Auftraggeber (Name, Anschrift, E-Mail- Adresse, Telefonnummer); mit der Nennung eines Ansprechpartners stimmt der Bewerber/ die Bewerbergemeinschaft der Kontaktaufnahme durch die Stadtwerke Karlsruhe Bezeichnung des Referenzprojektes

        - Beschreibung der Leistungen/Rolle des Referenzgebers

        - Inhalt und Umfang der erbrachten Leistung

        - Höhe des Auftragsvolumens der erbrachten Leistungen für das Referenzobjekt in EUR netto

        - Aktualität der Referenz (Leistungszeitraum, Projektdauer)

        - Art des Auftraggebers (öffentliche Hand / gemischtwirtschaftliches Unternehmen / privates Unternehmen)

        - Referenzschreiben des Auftraggebers, soweit vorhanden

        - Erläuterung, weshalb das Referenzprojekt nach Ansicht des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft für die ausgeschriebenen Leistungen bedeutend ist. Soweit für die einzelnen Referenzen darüber hinaus besondere Angaben zu machen sind, ist dies nachfolgend explizit genannt:

        1.1 Mindestanforderungen Referenz entsprechend Leistungsgegenstand (Los 01 Unterhalts-, Grund und Sonderreinigung):

        Vorlage von mindestens zwei Referenzen über Unterhaltsreinigungsaufträge

        - mit einem Gesamtauftragsvolumen von größer 940.000,00 €

        - welche innerhalb der letzten drei Jahre (2021-2023) erbraucht wurden

        1.2 Mindestanforderungen Referenz entsprechend Leistungsgegenstand (Los 02 Unterhalts-, Grund und Sonderreinigung in Umspannwerken): Vorlage von mindestens zwei Referenzen über Unterhaltsreinigungsaufträge

        - mit einem Gesamtauftragsvolumen von größer 40.000,00 €

        - welche innerhalb der letzten drei Jahre (2021-2023) erbraucht wurden

        1.3 Mindestanforderungen Referenz entsprechend Leistungsgegenstand (Los 03 Unterhalts-, Grund und Sonderreinigung im Heizkraftwerk):

        Vorlage von mindestens zwei Referenzen über Unterhaltsreinigungsaufträge

        - mit einem Gesamtauftragsvolumen von größer 240.000,00 €

        - welche innerhalb der letzten drei Jahre (2021-2023) erbraucht wurden

        1.4 Mindestanforderungen Referenz entsprechend Leistungsgegenstand (Los 04 Unterhalts-, Grund und Sonderreinigung im Wasserwerk):

        Vorlage von mindestens zwei Referenzen über Unterhaltsreinigungsaufträge

        - mit einem Gesamtauftragsvolumen von größer 40.000,00 €

        - welche innerhalb der letzten drei Jahre (2021-2023) erbraucht wurden

        1.5 Mindestanforderungen Referenz entsprechend Leistungsgegenstand (Los 05 Außen- und Innenglasreinigung)

        Vorlage von mindestens zwei Referenzen über Glasreinigungsaufträge,

        - mit einem Gesamtauftragsvolumen von größer 50.000,00 €

        - welche innerhalb der letzten drei Jahre (2021-2023) erbraucht wurden

        1.6 Mindestanforderungen Referenz entsprechend Leistungsgegenstand (Los 06 Spül- und Reinigungsdienstleistungen im Küchenbereich)

        Vorlage von mindestens zwei Referenzen über Spüldienstleistungen im Küchenbereich,

        - mit einem Gesamtauftragsvolumen von größer 200.000,00 €

        - welche innerhalb der letzten drei Jahre (2021-2023) erbraucht wurden

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Die Erklärungen und Nachweise sind entsprechend von den Bewerbern beizubringen; die Erklärung "2023-0059_Eigenerklärung" werden von SWK gestellt.

      4. Information about reserved contracts:
      5. Deposits and guarantees required:

        Nähere Informationen folgen im weiteren Verfahrensverlauf.

      6. Main financing conditions and payment arrangements and/or reference to the relevant provisions governing them:

        Nähere Informationen folgen im weiteren Verfahrensverlauf.

      7. Legal form to be taken by the group of economic operators to whom the contract is to be awarded:

        Die Bildung von Bewerbergemeinschaften ist im Rahmen des kartellrechtlich Zulässigen erlaubt.

        Die Mitglieder von Bewerbergemeinschaften müssen sich in ihrem Teilnahmeantrag zu ihrem

        wettbewerbskonformen Verhalten erklären.

        Alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft müssen gesamtschuldnerisch haften.

    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Negotiated procedure with prior call for competition
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-10-09
      Local time: 09:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
      Date: 2023-10-18
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2024-04-30
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

      Die Vergabe wird im Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb nach § 15 SektVO durchgeführt.

      Alle Bewerber, die die Eignungskriterien erfüllen, werden zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Mit den drei

      Bestbietern sind Vergabeverhandlungen vorgesehen. Die Bestbieter werden anhand der Zuschlagskriterien definiert.

      Der Auftraggeber behält sich vor, mit weiteren Bietern in Verhandlung zu treten, wenn die bewerteten

      Angebotssummen nicht mehr als 10 % vom besten Angebot abweichen.

      Der Auftraggeber behält sich weiter vor, den Zuschlag ohne Verhandlung auf das erste Angebot des Bestbieters

      zu erteilen.

      Weitere zusätzliche Angaben finden Sie unter: http://swka.de/feb3

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
        Karlsruhe
        76247
        Germany
        Contact person: 76247
        Telephone: +49 721/926-4049
        E-mail: poststelle@rpk.bwl.de
        Internet address: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB.

        Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend

        gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und

        gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist

        nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt.

        Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis

        zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist gegenüber der SWKA zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3

        GWB).

        9 / 9

        Teilt die SWKA mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann ein Nachprüfungsantrag bei der oben

        angegebenen Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich

        gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB), wobei für die Fristwahrung der Eingang des Nachprüfungsantrags bei

        der Vergabekammer maßgeblich ist.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB.

        Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend

        gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und

        gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist

        nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt.

        Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis

        zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist gegenüber der SWKA zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3

        GWB).

        9 / 9

        Teilt die SWKA mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann ein Nachprüfungsantrag bei der oben

        angegebenen Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich

        gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB), wobei für die Fristwahrung der Eingang des Nachprüfungsantrags bei

        der Vergabekammer maßgeblich ist.


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-09-07

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru