Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Financial analysis and accounting software development services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #46039952)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Thüringer Tourismus GmbH
Номер конкурса: 46039952
Дата публикации: 12-09-2023
Сумма контракта: 14 461 969 (Российский рубль) Цена оригинальная: 245 000 (Евро)
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023090720231012 12:00OtherContract noticeServicesCompetitive procedure with negotiationEuropean UnionSubmission for all lotsThe most economic tenderOther01C0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Thüringer Tourismus GmbH
      Willy-Brandt-Platz 1
      Erfurt
      99084
      Germany
      Telefon: +49 361-3742220
      E-Mail: vergabe@thueringen-entdecken.de
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YAG62R5/documents
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YAG62R5

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Andere: sonstige juristische Person gemäß §99 Abs. 2 GWB
    5. Haupttätigkeit(en):
      Andere Tätigkeit: Tourismusförderung
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Erneuerung der Buchhaltungssoftware der TTG

        Referenznummer der Bekanntmachung: V2023-45
      2. CPV-Code Hauptteil:
        72212440
      3. Art des Auftrags:
        Dienstleistungen
      4. Kurze Beschreibung:

        Die Thüringer Tourismus GmbH nutzt seit 2010 das Buchhaltungsprogramm Microsoft Dynamics Navision in der Version 2009 mit kundenspezifisch angepassten Modulen.

        Da aufgrund von fortschreitenden Serverkonfigurationen und Spezifikationen der Betriebssysteme die betriebliche Sicherheit und Funktionstüchtigkeit des Programms nicht mehr garantiert werden kann, soll im Jahr 2024 das Upgrade auf die neuste Version Microsoft Dynamics 365 Business Central 22 von einem Auftragnehmer vorgenommen werden.

        Dabei soll der Geschäftsbetrieb so wenig wie möglich eingeschränkt und eine vollständige Datenmigration innerhalb eines laufenden Geschäftsjahres gewährleistet werden.

      5. Geschätzter Gesamtwert:
        Wert ohne MwSt.: 245 000.00 EUR
      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):
        48440000
      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Thüringer Tourismus GmbH Willy-Brandt-Platz 1 99084 Erfurt Ein Teil der Leistungen kann vom Standort des Bieters erbracht werden.

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Zur Erfüllung der vielseitigen Unternehmensaufgaben nutzt der Auftraggeber verschiedene Softwarelösungen, unter anderem Microsoft Dynamics. Der Auftraggeber möchte das vorhandene System Microsoft Dynamics NAV 2009 SP1 in der Version DE Dynamics NAV 6.0 R2 upgraden auf die neueste Version Microsoft Dynamics 365 Business Central 22 (D365BC22) in der vorhandenen lokalen Infrastruktur. Zur Leistung gehört die umfangreiche Programmierung kundenspezifischer Anpassungen und Module.

      5. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Projektmanagementplan / Gewichtung: 20
        Qualitätskriterium - Name: Reaktionszeit / Gewichtung: 10
        Preis - Gewichtung: 70
      6. Geschätzter Wert:
        Wert ohne MwSt.: 245 000.00 EUR
      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 48
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
        Geplante Mindestzahl: 3
        Höchstzahl: 6
        Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

        siehe Leistungsbeschreibung

      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:

        Die Leistung wird für den Zeitraum von 48 Monaten ab Vertragsbeginn ausgeschrieben, dabei ist die Erbringung des Leistungsgegenstandes A - Upgrade bis zum 31.12.2024 vollständig zu gewährleisten.

  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        Wenn der Bieter für die Ausführung der ausgeschriebenen Leistung nach Staatenrecht dazu aufgefordert ist, eine Befähigung und Erlaubnis zur Berufstätigkeit nachzuweisen, wird er dazu aufgefordert diese einzureichen.

        - Eigenerklärung Eignung;

        - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe vorliegen nach §§ 123, 124 GWB und § 7 Abs. 3 ThürVgG; Weitere Angaben im Rahmen Hauptverfahren:

        - Ergänzende Vertragsbedingungen zur Tariftreue und Entgeldgleichheit;

        - Ergänzende Vertragsbedingungen zur ILO-Kernarbeitsnorm;

        - Ergänzende Vertragsbedingungen § 12, 15, 17, 18 ThürVgG.

        Bei Einsatz von Nachunternehmern sind folgende Erklärungen einzureichen

        - Ein Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen ist dem Angebot beizufügen (§ 12 ThürVgG);

        - Nachunternehmererklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen; - Nachunternehmererklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit.

        Eine Nichtvorlage der geforderten Nachweise hinsichtlich der Nachunternehmererklärungen kann zu einem Ausschluss der Wertung des Angebotes führen (vgl. § 15 ThürVgG).

        Beide Phasen betreffend:

        Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung mit dem Angebot die unter III.1.1 und III.1.3 geforderten Erklärungen vorzulegen. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen - soweit einschlägig - grundsätzlich von allen Mitgliedern der Gemeinschaft einzureichen.

        Der Auftraggeber weist ferner darauf hin, dass die Nichtvorlage von Erklärungen gem. III.1.1 und III.1.3 zum Ausschluss des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft führt.

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Der Bewerber wird dazu aufgefordert ein Nachweis für die Einhaltung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GobD) und die Datenschutzkonformität der geforderten Grundprodukte von Microsoft und individuellen App-Erweiterungen zu erbringen.

        Um die verschiedenen fachbezogenen Fragestellungen hinreichend qualifizierend bearbeiten zu können, ist die Einbindung entsprechend fachlich qualifizierter Akteure erforderlich. Das mit der Auftragsdurchführung zu betrauende Personal muss zwingend einschlägige Qualifikationen und Erfahrungen aufweisen. Zudem ist der Bieter verpflichtet, den Auftrag durch das benannte Personal oder vergleichbar qualifiziertes und erfahrenes Personal auszuführen. Es sind mindestens folgende unterschiedliche Mitarbeiterqualifikationen einzureichen und über die Vertragslaufzeit für die Auftragsdurchführung vorzuhalten:

        - Umbau File-Datenbank auf SQL-Datenbank

        - Vollständige Datenmigration von 2009 auf 2022

        - Programmierung Kameralistikmodul

        Die Erfüllung dieser Anforderungen an die Leistungserbringung ist im Formblatt E4.3_V2023-45 Mitarbeiterqualifikation darzustellen.

        Der Bewerber wird dazu aufgefordert mindestens 3 Unternehmensreferenzen einzureichen, die in Art und Leistung mit der vorliegenden Leistung vergleichbar sind. Die angegebenen Referenzen sollen sich auf die Durchführung dem Auftragsgegenstand ähnlich gelagerter Vorhaben beziehen (Auftragsvolumen, Leistungsbeschreibung) und nicht älter als 3 Jahre sein. Für die Darstellung der Referenzen ist zwingend die zur Verfügung Liste zu verwenden (E4.2_V2023-45 Referenzliste). Zusätzliche Beschreibungen sollten je Referenzprojekt nicht mehr als zwei DIN A4 Seiten (exklusive bildlicher Darstellung) überschreiten und sollten alle Bewertungsrelevanten Informationen enthalten. Gefordert sind mindestens 3 Referenzen. Bei Mehreinreichungen werden nur die Besten drei berücksichtigt.

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        - Nachweis der GoBD und Datenschutzkonformität

        - Referenz Mitarbeiterqualifikation jeweils 1 pro Leistungsbaustein: Umbau File-Datenbank auf SQL-Datenbank, Vollständige Datenmigration von 2009 auf 2022, Programmierung Kameralistikmodul

        - mindestens 3 Unternehmensreferenzen

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Verhandlungsverfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-10-12
      Ortszeit: 12:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
      Tag: 2023-10-25
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-10-31
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
    3. Zusätzliche Angaben

      Die Leistung wird für den Zeitraum von 48 Monaten ab Vertragsbeginn ausgeschrieben, dabei ist die Erbringung des Leistungsgegenstandes A - Upgrade bis zum 31.12.2024 vollständig zu gewährleisten.

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Thüringer Verwaltungsamt, Vergabekammer
        Weimarplatz 4
        Weimar
        99423
        Germany
        Kontaktstelle(n): 99423
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Nach §160 Abs. 3 GWB

        Der Antrag ist unzulässig, soweit:

        1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10

        Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

        2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Nach §160 Abs. 3 GWB

        Der Antrag ist unzulässig, soweit:

        1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10

        Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

        2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.


    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-09-07

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru