Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Software-related services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #46039788)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Номер конкурса: 46039788
Дата публикации: 12-09-2023
Сумма контракта: 188 891 020 (Российский рубль) Цена оригинальная: 3 200 000 (Евро)
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023090720231027 10:00OtherContract noticeServicesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderOther01C0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
      Linder Höhe
      Köln
      51147
      Germany
      Telefon: +49 2203/601-0
      E-Mail: Bernhard.Knopp@dlr.de
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.subreport.de/E83793895
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: https://www.subreport.de/E83793895
      an die oben genannten Kontaktstellen
    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Andere: Forschungszentrum
    5. Haupttätigkeit(en):
      Andere Tätigkeit: Forschung in den Bereichen Luft-/Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Infrastructure and Database Analysis (IDA) für das Betriebswirtschaftliche Informationssystem

      2. CPV-Code Hauptteil:
        72260000
      3. Art des Auftrags:
        Dienstleistungen
      4. Kurze Beschreibung:

        Gegenstand der vorliegenden Leistungsbeschreibung ist das Betriebswirtschaftliche Informationssystem als digitales Instrument zur Abwicklung administrativer Geschäftsprozesse, die insbesondere der Unterstützung des Kerngeschäfts des DLR, dem wissenschaftlich-technischen Forschungs- und Entwicklungsbetrieb dienen.

      5. Geschätzter Gesamtwert:
        Wert ohne MwSt.: 3 200 000.00 EUR
      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):

      3. Erfüllungsort:
      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand der vorliegenden Leistungsbeschreibung ist das Betriebswirtschaftliche Informationssystem (nachfolgend BW IS) als digitales Instrument zur Abwicklung administrativer Geschäftsprozesse, die insbesondere der Unterstützung des Kerngeschäfts des DLR, dem wissenschaftlich-technischen Forschungs- und Entwicklungsbetrieb dienen.

        Hierzu gehören im Wesentlichen folgende Betätigungsfelder:

        • Beratung hinsichtlich der Planung, der Einrichtung und des Betriebs von IT-Infrastruktur wie z.B. Rechenzentren und Netzwerkarchitekturen

        • Beratung hinsichtlich der optimalen Konfiguration von Laufzeitumgebungen für betriebswirtschaftliche Anwendungen

        • Aufbau, Betrieb und Administration von Datenbanksystemen und -strukturen

        • Entwicklung betriebswirtschaftlicher Dashboard-Applikationen auf Basis von QlikView

        • Koordination der Fachgruppe „Services der Wirtschaftsinformatik“

      5. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Leistungskriterien / Gewichtung: 70%
        Preis - Gewichtung: 30%
      6. Geschätzter Wert:
        Wert ohne MwSt.: 3 200 000.00 EUR
      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 24
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Optional kann der Vertrag zweimalig um jeweils 1 Jahr durch den Auftraggeber verlängert werden.

      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        1. Spezifische Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB

        2. Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        1. Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre

        2. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung (mind. 500.000€ Personenschäden; mindestens 2.000.000€ für Sachschäden)

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        1. Erklärung über die durchschnittliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahre

        2. Sofern zutreffend: Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer

        3. Sofern zutreffend: Erklärung Bietergemeinschaft

        4. Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitszeitnormen

        5. Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG

        6. Eigenerklärung „BMWK-Russland“

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        - Erklärung zur Arbeitssprache Deutsch

        - Firmenprofil

        - Erklärung zu Backup-Kapazitäten (Mitarbeiter)

        Kat1-A1 Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Uni Diplom) in einem MINT-Studiengang oder in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang

        Kat1-A2 Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Beratung zur Planung, Einrichtung und fortlaufenden Koordination des Betriebs von Rechenzentren in einem Multiproviderumfeld; hierbei insb. unter den Gesichtspunkten Standortauswahl, Raumplanung, Infrastrukturplanung (z.B. Stromversorgung, Brandschutz), Netzwerkplanung, Server- und Storageplanung, Implementierung von Virtualisierungstechnologien, Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, Authentifizierung und Autorisierung, Notfall- und Recovery-Konzepte und Dokumentation

        Kat1-A3 Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Konzeption, Entwicklung und fortlaufenden Betreuung von WAN- und LAN-Netzwerkarchitekturen über alle Schichten des OSI-Schichtenmodells, insb. bei verteilten Rechenzentrums- und IT-Landschaften inkl. der Konfiguration und Verwaltung von Netzwerkkomponenten wie Switches, Router und Firewalls in einem Multiproviderumfeld. Dies umfasst auch die eigenverantwortliche Erstellung und Vorstellung von Konzeptvorlagen in Form von Metamodellen in gängigen Modellierungssprachen wie z.B. UML

        Kat1-A4 Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Analyse und Validierung von Applikationsentwicklungen und -beschaffungen unter dem Gesichtspunkt der Integration der neuen Software in gewachsene IT-Infrastrukturen bzw. laufende Systemlandschaften unter Berücksichtigung von Synergieeffekten bei der Dimensionierung von Hardwarekonponenten (z.B. Installation neuer Server) samt der entsprechenden Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und Lösungsvorschlägen in Abstimmung mit Applikationsentwicklern. Dies umfasst auch die Konzeption von Sandbox-Systemen für den Test verschiedener Integrationsszenarien.

        Kat1-A5 Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der übergreifenden Koordination verschiedener IT-Dienstleister in einem Mulitproviderumfeld im Rahmen des Incident Managements, d.h. bei der Identifikation und Behebung von Störungen inkl. der proaktiven Einbindung von Fachexperten der zuständigen Bereiche und IT-Abteilungen; z.B. bei Incidents, die zunächst nicht einer Applikation oder einem IT-Dienstleister zugeordnet werden können. Dies umfasst u.a. die eigenständige Analyse und somit auch das Verständnis sowohl der administrativen Geschäftsprozesse als auch der IT-Infrastruktur.

        Kat1-A6 "Der Auftragnehmer überwacht und analysiert die folgenden von einem externen IT Service Provider gehosteten Server-Betriebssysteme für den Auftraggeber:

        - Microsoft Windows Server (2016 bis 2022)

        - Linux Debian Server 9 bis 12, Ubuntu Server 18.04 LTS bis 23.04 STS

        - Suse Linux Enterprise Server for SAP Applications (bis SLES 15)

        Daher sind mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im technischen Controlling der o.g. Technologien nachzuweisen, hierbei insb. die Durchführung von Design-Reviews und Qualitätsaudits, die Fehleranalyse inkl. dem Einleiten von Gegenmaßnahmen sowie die Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Handlungsempfehlungen."

        Kat1-A7 "Der Auftragnehmer überwacht und analysiert die von einem externen IT Service Provider gehosteten Virtualisierungsplattformen VMware ESX(i) und VMware vSphere für den Auftraggeber.

        Daher sind mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im technischen Controlling der o.g. Technologien nachzuweisen, hierbei insb. die Durchführung von Design-Reviews und Qualitätsaudits, die Fehleranalyse inkl. dem Einleiten von Gegenmaßnahmen sowie die Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Handlungsempfehlungen.

        Kat2-A1 Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Uni Diplom) in einem MINT-Studiengang

        Kat2-A2 Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in Aufbau, Betrieb und Administration von servergestützten IT-Systemen für das Management strukturierter und nicht strukturierender Datenbestände auf Basis von ORACLE RDBMS

        Kat2-A3 Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in Aufbau, Betrieb und Administration von servergestützten IT-Systemen für das Management strukturierter und nicht strukturierender Datenbestände auf Basis von Microsoft SQL Server

        Kat2-A4 Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im technischen Aufbau, Betrieb und Administration multidimensionaler OLAP-Datenbanken für den Einsatz in den Fachbereichen Controlling / Kosten- und Leistungsrechnung zur Erstellung von Management Informationssystemen wie z.B. interaktive Berichte und Ad-hoc-Abfragen innerhalb von NonSAP Business Intelligence Plattformen wie z.B. Infor BI

        Kat3-A1 Mindestens ein Jahr Berufserfahrung im sicheren Umgang mit QlikView bzgl. Datenmodellierung, Umsetzung von ETL-Prozessen sowie dem Design von Benutzeroberflächen für ein betriebswirtschaftliches Informationssystem, z.B. für das kaufmännische Berichtswesen

        Kat4-A1 Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) oder vergleichbarer Studiengang

        Kat4-A2 Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im IT-Service- und Projektmanagement, insbesondere betreffend die zeitliche Projektplanung und -priorisierung auf operativer und strategischer Ebene sowie die Überwachung und Analyse der beauftragten Dienstleistungen z.B. auf Termintreue, Ressourcenauslastung, Kostenentwicklung / Budgeteinhaltung und Wirksamkeit inkl. der entsprechenden Berichterstattung gegenüber dem Auftraggeber unter Zuhilfenahme gängiger IT-Servicemanagement-Anwendungen und Projektmanagementmethoden

        Kat4-A3 Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Implementierung und Betreuung von IT-Service-Management Tools. Dies beeinhaltet im Incident und Service Request Management die Konfiguration entsprechend der spezifischen Anforderungen und Prozesse des Unternehmens (inkl. der Definition von Ticketkategorien, Eskalationsregeln, Service Level Agreements und die Verfolgung, Priorisierung und Eskalation von Incidents (Störungen) zur Sicherstellung der Verfügbarkeit der betreuten Applikationen. Weiterhin sind entsprechende Erfahrungen in der Erstellung von Reports zur Überprüfung der SLA-Einhaltung der IT-Dienstleister gefordert.

        Kat4-A4 Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Qualitätssicherung von IT-Dienstleistungen zur Unterstützung betriebswirtschaftlicher Geschäftsprozesse im Hinblick auf die Einhaltung von Verträgen mit externen IT-Dienstleistern, hierbei insb. die Prüfung und Freigabe von Angeboten und Eingangsrechnungen, die Entgegennahme von Kundenbeschwerden, die Feststellung von Fehlerursachen sowie ggf. die Einleitung geeigneter Beanstandungs- bzw. Korrekturmaßnahmen entlang vordefinierten Eskalationsstufen inkl. der Lösungsfindung mit dem betreffenden IT-Dienstleister.

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-10-27
      Ortszeit: 10:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2024-01-26
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-10-27
      Ortszeit: 10:15
  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
      Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:

      2027

    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
      Aufträge werden elektronisch erteiltDie elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiertDie Zahlung erfolgt elektronisch
    3. Zusätzliche Angaben
    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammer des Bundes
        Villemombler Straße 76
        Bonn
        53123
        Germany
        Kontaktstelle(n): 53123
        Telefon: +49 22894990
        E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
        Fax: +49 2289499163
        Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn

        • der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat,

        • der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,

        • der Antragsteller Verstöße, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,

        • nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn

        • der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat,

        • der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,

        • der Antragsteller Verstöße, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,

        • nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-09-07

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    12-09-2023 Installation services (except software).

    12-09-2023 Printed stationery except forms.

    12-09-2023 Medical practice services.

    12-09-2023 Construction work.

    12-09-2023 Construction work.

    12-09-2023 Lamps and light fittings.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru