Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Photocopier paper (оригинал извещения) (Германия - Тендер #46039351)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Landratsamt Weilheim-Schongau
Номер конкурса: 46039351
Дата публикации: 12-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023090720231025 08:00Regional or local authorityContract noticeSuppliesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderGeneral public services01B0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Landratsamt Weilheim-Schongau
      Pütrichstraße 8
      Weilheim i. OB
      82362
      Germany
      Telefon: +49 8816811495
      E-Mail: zentralevergabestelle@lra-wm.bayern.de
      Fax: +49 8816812467
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=278327
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: https://www.staatsanzeiger-eservices.de

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Regional- oder Kommunalbehörde
    5. Haupttätigkeit(en):
      Allgemeine öffentliche Verwaltung
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Maßnahme-Nr.:178 Liefer- und Dienstleistungen Vergabe-Nr.: 2023/11.13/RV-02 Rahmenvereinbarung über den Kauf und die Lieferung von Papier

      2. CPV-Code Hauptteil:
        30197643
      3. Art des Auftrags:
        Lieferauftrag
      4. Kurze Beschreibung:

        Für das Landratsamt Weilheim-Schongau soll eine Rahmenvereinbarung über den Kauf und die Lieferung von Papier für verschiedene Dienststellen des Landkreises, die landkreiseigenen Schulen und den Kreisjugendring des Landkreises Weilheim-Schongau auf Abruf getroffen werden. Abrufberechtigt sind die vorgenannten Stellen.

      5. Geschätzter Gesamtwert:

      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):

      3. Erfüllungsort:
      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Leistungsumfang/Mindestanforderungen

        A)Recyclingpapier:

        •Flächengewicht 80g/m²

        •CIE-Weiße 85 % (ISO 11475)

        •Opazität mindestens 92,0 % (ISO 2471)

        •Alterungsbeständig (DIN 6738 bzw. ISO 20494)

        •EU-Ecolabel

        •Blauer Engel (zu 14a)

        •Hergestellt aus 100 % Recyclingfasern

        •Prozesschlorfrei gebleicht (PFC)

        •Recyclingpapier ist zertifiziert nach ISO 14001 (Umweltmanagement) und ISO 9001 (Qualitätsmanagement).

        •Recyclingpapier muss für Duplex- und Farbdrucke geeignet sein und die Laufeigenschaft nach DIN EN 12281 erfüllen.

        B)Frischfaserpapier:

        •Flächengewicht 80g/m²

        •CIE-Weiße 148 % (ISO 11475), +/- 3 %

        •Opazität mindestens 90 % (ISO 2471)

        •Alterungsbeständig (DIN/ISO 9706

        •EU-Ecolabel

        •Elementarchlorfrei gebleicht (EFC))

        •Frischfaserpapier ist zertifiziert nach ISO 14001 (Umweltmanagement) und ISO 9001 (Qualitätsmanagement).

        •Frischfaserpapier muss für Duplex- und Farbdrucke geeignet sein und die Laufeigenschaft nach DIN EN 12281 erfüllen.

        C)farbiges Recyclingpapier:

        •Farbige Recyclingpapiere sind mit einem Flächengewicht von 80 g/m², 120 g/m² und 160 g/m² anzubieten.

        •Alterungsbeständig (DIN 6738

        •EU-Ecolabel

        •Blauer Engel

        •Hergestellt aus 100 % Recyclingfasern

        •Farbiges Recyclingpapier ist zertifiziert nach ISO 14001 (Umweltmanagement) und ISO 9001 (Qualitätsmanagement).

        •Farbiges Recyclingpapier muss für Duplex- und Farbdrucke geeignet sein und die Laufeigenschaft nach DIN EN 12281 erfüllen.

        D)farbiges Frischfaserpapier:

        •Farbige Frischfaserpapiere sind mit einem Flächengewicht von 80 g/m², 120 g/m² und 160 g/m² anzubieten.

        •Farbiges Frischfaserpapier muss eine Zertifizierung für nachhaltige Forstwirtschaft (FSC oder PEFC) besitzen. EU Ecolabel ist hier nicht zwingend erforderlich aber wünschenswert.

        •Frischfaserpapier ist zertifiziert nach ISO 14001 (Umweltmanagement) und ISO 9001 (Qualitätsmanagement).

        •Farbiges Frischfaserpapier muss für Duplex- und Farbdrucke geeignet sein und die Laufeigenschaft nach DIN EN 12281 erfüllen

        •Sämtliche Papiere werden in Kopiergeräten, Druckern und Faxgeräten eingesetzt und müssen für alle der bei dem Auftraggeber verwendeten Gerätetypen geeignet sein (auch für Duplex-Betrieb).

      5. Zuschlagskriterien:
        Kostenkriterium - Gewichtung: 100 %
      6. Geschätzter Wert:

      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-12-01
        Ende: 2025-11-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Die Rahmenvereinbarung tritt zum 01.12.2023 in Kraft und endet am 30.11.2025. Der Landkreis Weilheim-Schongau behält sich die Option, den Vertrag zweimal, um jeweils 12 Monate zu verlängern. Die Mitteilung erfolgt schriftlich bis zum 31.08. des jeweiligen Jahres. Der Vertrag endet nach Ablauf der vereinbarten Vertragsdauer, spätestens jedoch zum 30.11.2027. Einer zusätzlichen Kündigung bedarf es hierzu nicht.

      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:

        Durchschnittliche Abrufmenge

        Das jährliche durchschnittliche Abrufvolumen beträgt wie folgt:

        Weißes Papier

        DIN A 4Recycling Papier, 80g/m²5.582.500 Blatt

        Frischfaserpapier, 80g/m²260.500 Blatt

        DIN A 3Recycling Papier, 80g/m²1.908.500 Blatt

        Frischfaserpapier, 80g/m²197.500 Blatt

        DIN A 4Frischfaserpapier, 90g/m²7.500 Blatt

        DIN A 4Frischfaserpapier, 100g/m²9.450 Blatt

        DIN A 4Frischfaserpapier, 120g/m²16.850 Blatt

        DIN A 4Frischfaserpapier, 160g/m²7.000 Blatt

        DIN A 4Frischfaserpapier, 200g/m²3.000 Blatt

        DIN A 4Frischfaserpapier, 220g/m²2.000 Blatt

        Farbiges Papier

        DIN A 4Recycling Papier, 80g/m²54.500 Blatt

        Frischfaserpapier, 80g/m²8.600 Blatt

        DIN A 3Recycling Papier, 80g/m²13.600 Blatt

        Frischfaserpapier, 80g/m²14.000 Blatt

        DIN A 4Recycling Papier, 160g/m²3.000 Blatt

        Frischfaserpapier, 160g/m²6.550 Blatt

        DIN A 3Recycling Papier, 160/m²2.500 Blatt

        Frischfaserpapier, 160g/m²0 Blatt

        Die angegebenen Mengen sind der geschätzte Bedarf für ein Jahr. Sie dienen lediglich als Grundlage der Angebotskalkulation und für den Zweck der Wertung. Es handelt sich vorliegend um eine Rahmenvereinbarung, bei der das zukünftige Auftragsvolumen nicht abschließend festgelegt werden kann, die Schätzung beruht auf Erfahrungswerten. Sollte der tatsächliche Bedarf während der Vertragslaufzeit von der Schätzung abweichen, so wird die Abrufmenge zu den angebotenen Preisen und Konditionen nach unten oder oben angepasst. Eine feste Schwankungsbreite, eine Mindestabrufmenge oder ein bestimmtes Abrufverhalten (Groß- oder Kleinbestellungen) kann nicht vorgegeben werden.

  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        - Eigenerklärung, dass eine Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder ein anderer vergleichbarer Nachweis für die erlaubte Berufsausübung vorliegt

        - Eigenerklärung zum Bezug mit Russland

        - Eigenerklärung, dass kein Berufsverbot, vorläufiges Berufsverbot, Gewerbeuntersagung vorliegt

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        - Eigenerklärung, dass das Wettbewerbsregister keine negativen Eintragungen enthällt.

        Hinweis: Das Landratsamt Weilheim-Schongau wird einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister vor Zuschlagserteilung einholen.

        - Gesamtumsatz (allgemeiner Jahresumsatz) für die Jahre 2020 bis 2022

        - Es ist eine Berufs-/ Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden von 250.000 EUR und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) von 500.000 Euro bei einem, in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens vor Vertragsschluss abzuschließen und nachzuweisen. Die Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragszeit unterhalten und nachgewiesen werden. Es ist zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der genannten Deckungssummen besteht. In jedem Fall ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr mindestens das Zweifache der Deckungssumme beträgt.

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Die geforderte Sicherheit kann auch durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erfüllt werden, mit der dieses den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert. Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen (also ohne Unterscheidung nach Sach- und Personenschäden) ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall nebeneinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind.

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        - Eigenerklärung über mindestens 3 Referenzen, der im wesentlichen in den Geschäftsjahren 2020 bis 2022 erbrachten und im Umfang vergleichbaren Leistung bezüglich des besonderen Leistungsgegenstand, die Gegenstand der Vergabe sind, für öffentliche und private Auftraggeber, unter Angabe von Name des Auftraggebers mit Anschrift, Art (Leistungsumfang), Ansprechpartner mit Telefonnumer und E-Mailadresse, Auftragswert, Leistungsbeginn und -ende

        - Erklärung über die durchschnittliche Beschäftigungszahl in den letzten drei Jahren (2020, 2021 und 2022)

        - Beabsichtigt der Bewerber / Bieter Teile des Auftrags im Wege der Unterauftragnehmervergabe an Dritte zu vergeben, so ist dem Angebot das Verzeichnis Unterauftragnehmer ausgefüllt beizufügen.

        Hinweis: Im Fall der Inanspruchnahme von Unterauftragnehmern behält sich das Landratsamt vor, vor Zuschlagserteilung die entsprechende Verpflichtungserklärung und entsprechenden Eignungsnachweise von den Nachunternehmern nachzufordern. Diese sind dann fristbewert dem Landratsamt Weilheim-Schongau zuzusenden.

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
        Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
      Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-10-25
      Ortszeit: 08:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-11-24
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-10-25
      Ortszeit: 08:15
      Ort:

      Landratsamt Weilheim-Schongau

      Pütrichstraße 8

      82362 Weilheim i. OB

      Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

      Nur Vertreter des Auftraggebers.

  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
      Aufträge werden elektronisch erteilt
    3. Zusätzliche Angaben

      Durchschnittliche Abrufmenge

      Das jährliche durchschnittliche Abrufvolumen beträgt wie folgt:

      Weißes Papier

      DIN A 4Recycling Papier, 80g/m²5.582.500 Blatt

      Frischfaserpapier, 80g/m²260.500 Blatt

      DIN A 3Recycling Papier, 80g/m²1.908.500 Blatt

      Frischfaserpapier, 80g/m²197.500 Blatt

      DIN A 4Frischfaserpapier, 90g/m²7.500 Blatt

      DIN A 4Frischfaserpapier, 100g/m²9.450 Blatt

      DIN A 4Frischfaserpapier, 120g/m²16.850 Blatt

      DIN A 4Frischfaserpapier, 160g/m²7.000 Blatt

      DIN A 4Frischfaserpapier, 200g/m²3.000 Blatt

      DIN A 4Frischfaserpapier, 220g/m²2.000 Blatt

      Farbiges Papier

      DIN A 4Recycling Papier, 80g/m²54.500 Blatt

      Frischfaserpapier, 80g/m²8.600 Blatt

      DIN A 3Recycling Papier, 80g/m²13.600 Blatt

      Frischfaserpapier, 80g/m²14.000 Blatt

      DIN A 4Recycling Papier, 160g/m²3.000 Blatt

      Frischfaserpapier, 160g/m²6.550 Blatt

      DIN A 3Recycling Papier, 160/m²2.500 Blatt

      Frischfaserpapier, 160g/m²0 Blatt

      Die angegebenen Mengen sind der geschätzte Bedarf für ein Jahr. Sie dienen lediglich als Grundlage der Angebotskalkulation und für den Zweck der Wertung. Es handelt sich vorliegend um eine Rahmenvereinbarung, bei der das zukünftige Auftragsvolumen nicht abschließend festgelegt werden kann, die Schätzung beruht auf Erfahrungswerten. Sollte der tatsächliche Bedarf während der Vertragslaufzeit von der Schätzung abweichen, so wird die Abrufmenge zu den angebotenen Preisen und Konditionen nach unten oder oben angepasst. Eine feste Schwankungsbreite, eine Mindestabrufmenge oder ein bestimmtes Abrufverhalten (Groß- oder Kleinbestellungen) kann nicht vorgegeben werden.

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammer Südbayern
        Maximilianstraße 39
        München
        80538
        Germany
        Kontaktstelle(n): 80538
        Telefon: +49 8921762411
        E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
        Fax: +49 8921762847
        Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        Landratsamt Weilheim-Schongau
        Pütrichstraße 8
        Weilheim i. OB
        82362
        Germany
        Kontaktstelle(n): 82362
        Telefon: +49 8816811495
        E-Mail: zentralevergabestelle@lra-wm.bayern.de
        Fax: +49 8816812467
        Internet-Adresse: https://www.weilheim-schongau.de
    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-09-07

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    12-09-2023 Guard services.

    12-09-2023 Special-purpose road passenger-transport services.

    12-09-2023 Guard services.

    12-09-2023 Roadworks.

    12-09-2023 Storage services.

    12-09-2023 School-meal services.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru