Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Parking services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #46039014)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Kommunale Entwicklungsgesellschaft Siegen mbH
Номер конкурса: 46039014
Дата публикации: 12-09-2023
Сумма контракта: 35 417 066 (Российский рубль) Цена оригинальная: 600 000 (Евро)
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023090720231010 09:00OtherContract noticeServicesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsLowest priceHousing and community amenities01C0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Kommunale Entwicklungsgesellschaft Siegen mbH
      Weidenauer Straße 213
      Siegen
      57076
      Germany
      E-Mail: info@keg-siegen.de
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKR62RJ/documents
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
      Münsterstraße 1-3
      Hamm
      59065
      Germany
      Kontaktstelle(n): 59065
      E-Mail: vergabestelle@wolter-hoppenberg.de
      Internet-Adresse(n):
      Hauptadresse: www.wolter-hoppenberg.de
      elektronisch via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKR62RJ

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Andere: Kommunalunternehmen
    5. Haupttätigkeit(en):
      Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Leistungen zur Parkraumbewirtschaftung in Siegen

        Referenznummer der Bekanntmachung: 1215/23
      2. CPV-Code Hauptteil:
        63712400
      3. Art des Auftrags:
        Dienstleistungen
      4. Kurze Beschreibung:

        Die Kommunale Entwicklungsgesellschaft Siegen mbH (KEG) und - für einen untergeordneten Teil der Parkierungsanlagen - die Universitätsstadt Siegen (Stadt) übertragen dem Auftragnehmer die Bewirtschaftung, Organisation und Betreuung von Parkierungsanlagen. Es findet eine Gesamtvergabe für alle Parkierungsanlagen statt, wobei im Zuschlagsfall getrennte Vertragsverhältnisse des Auftraggebers mit KEG und Stadt für deren jeweilige Parkierungsanlagen begründet werden.

        Seitens der KEG werden Parkhäuser (zwischen 320 und 584 Stellplätze je Parkhaus), eine öffentliche Parkpalette mit Parkscheinautomaten, vier öffentliche Parkplätze mit Parkscheinautomaten sowie zwei Anwohner-Parkpaletten Vertragsgegenstand.

        Die Stadt ist an der Vergabe mit einem Parkplatz mit Schrankenanlage sowie aktuell 33 Parkscheinautomaten im Stadtgebiet beteiligt.

        Der Auftrag umfasst insbesondere den Betrieb der Parkabfertigungstechnik, bestimmte Reinigungsleistungen, Wartungen und weitere Hausmeisterdienste (insb. für die Parkhäuser) sowie die Verwaltung von Dauerparkern. Es wird eine Vor-Ort-Präsenz an Werktagen (6:30 bis 20:00 Uhr, freitags und samstags darüber hinaus bis 22:00 Uhr) in einer vom Auftraggeber (KEG) gestellten Zentrale in einem der Parkhäuser gefordert.

        Nähere Angaben sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

      5. Geschätzter Gesamtwert:
        Wert ohne MwSt.: 600 000.00 EUR
      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):

      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Siegen

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Die Kommunale Entwicklungsgesellschaft Siegen mbH (KEG) und die Universitätsstadt Siegen (Stadt) übertragen dem Auftragnehmer die Bewirtschaftung der in der Objektliste (Vergabeunterlage B01-1, abrufbar unter der in Abschnitt I.3 genannten Internetadresse) aufgelisteten Parkierungsanlagen. Der Leistungsumfang beinhaltet die Bewirtschaftung, Organisation und Betreuung der Parkierungsanlagen.

        Der Auftragnehmer hat die Grundleistungen sowie Sonderleistungen gemäß Abschnitt B der Leistungsbeschreibung (abrufbar unter der in Abschnitt I.3 genannten Internetadresse) zu erbringen.

      5. Zuschlagskriterien:
      6. Geschätzter Wert:
        Wert ohne MwSt.: 600 000.00 EUR
      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2024-01-01
        Ende: 2028-12-31
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Die Vertragslaufzeit verlängert sich über den 31.12.2028 hinaus einmalig um 5 Jahre bis zum 31.12.2033, wenn der Vertrag nicht fristgerecht durch eine Partei zum Ende der Mindestlaufzeit gekündigt wird.

      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Fallen einzelne Parkierungsanlagen während der Vertragslaufzeit weg, reduziert sich die Vergütung entsprechend.

        Während der Vertragslaufzeit vom Auftraggeber neu erworbene oder dem Auftraggeber durch Vertrag überlassene Parkierungsanlagen können die Parteien unter den Voraussetzungen des § 132 Abs. 2 oder Abs. 3 GWB durch nachträgliche schriftliche Vereinbarung in den Vertrag einbeziehen.

      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        Der Bieter muss über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Bei Bietergemeinschaften muss jedes Mitglied über eine entsprechende Versicherung verfügen.

        Zum Nachweis ist ein entsprechender Versicherungsschein oder eine vergleichbare Bestätigung durch den Versicherer vorzulegen. Eine Vorlage in Kopie genügt, wobei sich der Auftraggeber vorbehält, in Zweifelsfällen die Vorlage des Originals nachträglich zu fordern.

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Eignungskriterium für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sind die Jahresgesamtumsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.

        Zur Nachweisführung genügen entsprechende Eigenerklärungen im Angebotsformular.

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Referenzen aus den letzten höchstens fünf Jahren über die Bewirtschaftung von Parkhäusern mit mindestens 300 Stellplätzen.

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
        Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

        Es ist eine Vergütungsanpassung an die allgemeine Preisentwicklung vorgesehen. Außerdem gelten die besonderen Vertragsbedingungen gemäß TVgG NRW. Näheres siehe die Besonderen Vertragsbedingungen, die als Vergabeunterlage bereitgestellt sind.

      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-10-10
      Ortszeit: 09:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-11-30
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-10-10
      Ortszeit: 09:00
      Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

      Bieter sind zur Öffnung nicht zugelassen

  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
      Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:

      Mitte 2028 (oder Mitte 2033 bei Verlängerung durch Nichtkündigung)

    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
    3. Zusätzliche Angaben

      Bieter sind zur Öffnung nicht zugelassen

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammer Westfalen
        Albrecht-Thaer-Straße 9
        Münster
        48147
        Germany
        Kontaktstelle(n): 48147
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.

        Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit

        - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,

        - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder

        - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.

        Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.

        Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit

        - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,

        - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder

        - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.

        Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.


    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-09-07

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    12-09-2023 Locomotives.

    12-09-2023 Surveying services.

    12-09-2023 Ferry transport services.

    12-09-2023 Special medical building construction work.

    12-09-2023 Medical equipments.

    12-09-2023 Data services.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru