Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Carpentry installation work (оригинал извещения) (Германия - Тендер #45786188)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: KFE Klinik Facility Management Hamburg Eppendorf
Номер конкурса: 45786188
Дата публикации: 05-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023083120231009 11:00Body governed by public lawContract noticeWorksOpen procedureEuropean UnionSubmission for all lotsLowest priceHealth01A0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      KFE Klinik Facility Management Hamburg Eppendorf
      Martinistr. 52
      Hamburg
      20246
      Germany
      Telefon: +49 40741056930
      E-Mail: submissionsstelle-kfe@uke.de
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y886VXV/documents
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y886VXV

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Einrichtung des öffentlichen Rechts
    5. Haupttätigkeit(en):
      Gesundheit
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Tischlerarbeiten Teeküchen, Neubau UHZ

        Referenznummer der Bekanntmachung: OV 010-23
      2. CPV-Code Hauptteil:
        45422000
      3. Art des Auftrags:
        Bauauftrag
      4. Kurze Beschreibung:

        Tischlerarbeiten Teeküchen, Schließfächer zum Neubau Universitäres Herzzentrum (UHZ).

        Die Tischlerarbeiten Teeküchen, Schließfächer, umfassen die folgenden Leistungen:

        1. Eigene Baustelleneinrichtung, Musterflächen und Objektabwicklung,

        2. Tischlerarbeiten Teeküchen, Schließfächer

        -40 Stück Teeküchenmöbelzeilen, l/h= 1,275/2,31 (2,70) m bis 7,30/2,20 (3,00) m

        -40 Stück Vorbereitung Unterbauschrank und Arbeitsplatte für Einbau-Wasserspender

        -1 Stück Schließfächeranlage, 108 Stück je 298/298/600 mm, l/h= 5,4/1,9 (2,70) m

        -1 Stück Schließfächeranlage, 12 Stück je 298/298/600 mm, l/h= 0,625/1,90 (2,70) m

        -2 Stück Schließfächeranlage, 15 Stück je 400/400/600 mm, l/h= 1,20/2,10 (3,00) m

        -16 Stück Schließfächeranlage, 24 Stück je 298/298/600 mm, l/h= 1,20-1,58/1,90 (3,00) m

        -1 Stück Schließfächeranlage, 28 Stück je 298/298/600 mm, l/h= 1,20/2,20 (2,60) m

        -3 Stück Schließfächeranlage, 36 Stück je 298/298/600 mm, l/h= 1,79-2,03/1,90 (3,00) m-

        -2 Stück Schließfächeranlage, 48 Stück, 298/298/600 mm, l/h= 2400/1,90 (2,70-2,73) m

        -2 Stück Garderoben mit je 10 Garderobenhaken

        -2 Stück Unterschränke mit Arbeitsplatte, l/h= 0,6/0,9 m bis 1,8/0,9 m

        -71 m2 Rückwandseitiger Spritzschutz, H= 760-1170 mm, Pfleiderer Eiche Holz/ trüffelgrau

        -52 Stück Einbau-Kühlschränke, groß

        -8 Stück Einbau-Kühlschränke, klein

        -51 Stück Mikrowellen

        -35 Stück Einbau-Geschirrspüler

        -1 Stück Einbau-Herd mit Einbau-Induktionskochfeld

      5. Geschätzter Gesamtwert:

      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):
        45421000
      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        UKE Hamburg Eppendorf Martinistr. 52 20246 Hamburg

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Tischlerarbeiten Teeküchen, Schließfächer zum Neubau Universitäres Herzzentrum (UHZ).

        Die Tischlerarbeiten Teeküchen, Schließfächer, umfassen die folgenden Leistungen:

        1. Eigene Baustelleneinrichtung, Musterflächen und Objektabwicklung,

        2. Tischlerarbeiten Teeküchen, Schließfächer

        -40 Stück Teeküchenmöbelzeilen, l/h= 1,275/2,31 (2,70) m bis 7,30/2,20 (3,00) m

        -40 Stück Vorbereitung Unterbauschrank und Arbeitsplatte für Einbau-Wasserspender

        -1 Stück Schließfächeranlage, 108 Stück je 298/298/600 mm, l/h= 5,4/1,9 (2,70) m

        -1 Stück Schließfächeranlage, 12 Stück je 298/298/600 mm, l/h= 0,625/1,90 (2,70) m

        -2 Stück Schließfächeranlage, 15 Stück je 400/400/600 mm, l/h= 1,20/2,10 (3,00) m

        -16 Stück Schließfächeranlage, 24 Stück je 298/298/600 mm, l/h= 1,20-1,58/1,90 (3,00) m

        -1 Stück Schließfächeranlage, 28 Stück je 298/298/600 mm, l/h= 1,20/2,20 (2,60) m

        -3 Stück Schließfächeranlage, 36 Stück je 298/298/600 mm, l/h= 1,79-2,03/1,90 (3,00) m-

        -2 Stück Schließfächeranlage, 48 Stück, 298/298/600 mm, l/h= 2400/1,90 (2,70-2,73) m

        -2 Stück Garderoben mit je 10 Garderobenhaken

        -2 Stück Unterschränke mit Arbeitsplatte, l/h= 0,6/0,9 m bis 1,8/0,9 m

        -71 m2 Rückwandseitiger Spritzschutz, H= 760-1170 mm, Pfleiderer Eiche Holz/ trüffelgrau

        -52 Stück Einbau-Kühlschränke, groß

        -8 Stück Einbau-Kühlschränke, klein

        -51 Stück Mikrowellen

        -35 Stück Einbau-Geschirrspüler

        -1 Stück Einbau-Herd mit Einbau-Induktionskochfeld

      5. Zuschlagskriterien:
      6. Geschätzter Wert:

      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2024-01-02
        Ende: 2024-06-07
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        - Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer

        oder:

        - Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug (den aktuellen Stand abbildend)

        - Eintragung in die Handwerksrolle oder in das Berufsregister bzw. Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer (gültig und den aktuellen Stand abbildend)

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        - Eigenerklärung zu Art. 5k Abs. 1 der VO (EU) 2022/576 v. 08.04.2022 (5. EU-Sanktionspaket)

        - Eigenerklärung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz _ LkSG_20220919

        - Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer

        oder:

        - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (SOKA-Bau oder anderer Sozialkassen) über die vollständige Entrichtung der Beiträge (gültig und nicht älter als 12 Monate). Sofern keine Beitragspflicht an eine Sozialkasse besteht, ist der Nachweis über die geleisteten, gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge (gültig und nicht älter als 12 Monate) beizubringen

        - Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. des Versicherungsträgers, zum Nachweis, dass die Beiträge ordnungsgemäß abgeführt werden (nicht älter als 12 Monate)

        - Bescheinigung in Steuersachen vom zuständigen Finanzamt über die zuverlässige Entrichtung von Steuern (gültig und nicht älter als 12 Monate)

        - Umsätze aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren als Eigenerklärung (gem. § 6a EU Nr. 2 lit. c Satz 1 VOB/A)

        - gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Der durchschnittliche Jahresumsatz über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die angegebenen werden, muss mindestens das Zweifache des Auftragswertes der ausgeschriebenen Leistung erreichen.

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        - Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer

        oder:

        - mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren (gem. § 6a EU Nr. 3 lit. a VOB/A)

        - Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Kalenderjahre als Eigenerklärung (gem. § 6a EU Nr. 3 lit. g VOB/A)

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren (gem. § 6a EU Nr. 3 lit. a VOB/A)

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-10-09
      Ortszeit: 11:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-12-08
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-10-09
      Ortszeit: 11:00
      Ort:

      Die Submission ist nicht öffentlich. Das Submissionsergebnis wird auf die Vergabeplattform eingestellt.

      Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

      Keine. Elektronische Öffnung der Angebote.

  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
    3. Zusätzliche Angaben

      Keine. Elektronische Öffnung der Angebote.

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
        Neuenfelder Str. 19
        Hamburg
        21109
        Germany
        Kontaktstelle(n): 21109
        E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkenn-bar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkenn-bar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.


    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-08-31

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru