Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Architectural and related services (Германия - Тендер #45264454)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Aufbaugesellschaft Saarbrücker Schloss mbH
Номер конкурса: 45264454
Дата публикации: 22-08-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023081720230918 12:00Regional or local authorityDesign contestServicesRestricted procedureEuropean UnionNot applicableOtherRecreation, culture and religion01C1201
22/08/2023    S160

Germany-Saarbrücken: Architectural and related services

2023/S 160-508043

Design contest notice

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority/entity

I.1)Name and addresses
Official name: Aufbaugesellschaft Saarbrücker Schloss mbH
Postal address: Schlossplatz 11
Town: Saarbrücken
NUTS code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
Postal code: 66119
Country: Germany
Contact person: Hans Wolf
E-mail: hans.wolf@rvsbr.de
Telephone: +49 681506-7600
Fax: +49 681506-7690
Internet address(es):
Main address: www.rvsbr.de
I.2)Information about joint procurement
The contest is organised by a central purchasing body
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D6A6P3M/documents
Additional information can be obtained from another address:
Official name: FREESE Architekkten GmbH
Postal address: Neumarkt 15
Town: Saarbrücken
NUTS code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
Postal code: 66117
Country: Germany
Contact person: Henning Freese
E-mail: freese@freese-architekten.de
Telephone: +49 68199263-10
Fax: +49 68199263-25
Internet address(es):
Main address: www.freese-architekten.de
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D6A6P3M
I.4)Type of the contracting authority
Regional or local authority
I.5)Main activity
Recreation, culture and religion

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Wettbewerb Erweiterung Historische Museum Saar

Reference number: 22.2301.00
II.1.2)Main CPV code
71200000 Architectural and related services
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
71200000 Architectural and related services
II.2.4)Description of the procurement:

Das seit 1986 bestehende Historische Museum Saar ist durch Erweiterungen 1993 und 2007 auf eine Fläche von über 2.700 Quadratmetern angewachsen. Eingebunden in das Ensemble sind Originalorte, wie das Unsichtbare Mahnmal auf dem Schlossplatz, die Gestapo Arrestzelle im Museum sowie barocke Keller des Saarbrücker Schlosses, Reste der Saarbrücker Burg aus Mittelalter und Früher Neuzeit und moderne Architektur von Prof. Gottfried Böhm. Mit allen bereits erfolgten Erweiterungen ist das Potenzial des Museums gewachsen und ein immer größeres, internationaleres und diverses Publikum wird angesprochen - nicht zuletzt auch durch programmatische Anpassungen und Neuerungen. Die Besuchsanzahl betrug vor pandemiebedingten Einschränkungen und Schließzeiten bereits 38.000. Durch die schrittweise Realisierung der Neukonzeption aller Ausstellungsbereiche innerhalb der nächsten fünf Jahre, wird erwartet, dass die jährliche Besuchszahl schnell auf 50.000 und mehr ansteigt. Aktuell stehen für das Ankommen und eine freundliche Begrüßung des Publikums nur 45 m² zur Verfügung.

Der Gegenstand des hier ausgeschriebenen Wettbewerbs ist abzugrenzen von den bereits laufenden bzw. sich in Planung befindenden Baumaßnahmen, wie der Dachsanierung der großen Ausstellungshalle oder der schrittweise zu realisierenden Neukonzeption der Dauerausstellung bis 2028. Jedoch macht die zu erwar-tende stark zunehmende Resonanz des musealen Angebots nach abgeschlossener Neukonzeption die be-reits jetzt schon überfällige Erweiterung der Serviceflächen und Überarbeitung der Wegeführung zur besseren und im besten Fall intuitiven Orientierung dringend erforderlich.

Die Flächen im Museum sollen im Zuge der Neukonzeption der Dauerausstellung neu verteilt werden, auch um Sonderausstellungen größeren Umfangs in der großen zweigeschossigen Ausstellungshalle zeigen zu können. Ein Auftakt, vorgesehen im Untergeschoss unterhalb der Fläche zwischen Schloss und Ausstel-lungshalle, soll künftig sowohl dem Museumspublikum einen prägnanten und schnellen Einstieg in die Dauerausstellung über die Geschichte des Bundeslandes und der Grenzregion ermöglichen, als auch bei-spielsweise Teilnehmenden an Stadtführungen Geschichte und Geschichten des Saarlands anhand ausge-wählter Exponate und ihrer Narrative exemplarisch vermitteln. Zwingend erforderlich ist deshalb, dass dieser Auftakt unmittelbar bzw. auf kürzestem Wege vom neuen Eingangsbereich aus zugänglich ist.

II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.10)Criteria for the selection of participants:

Der Wettbewerb ist als anonymer, einphasiger, nichtoffener, interdisziplinärer Realisie-rungswettbewerb (§78 VgV) mit nachgeschaltetem Verhandlungsverfahren (§80 VgV) ausgeschrieben.

Zulassungsbereich:

Zulassungsbereich ist der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) und die Schweiz.

Zur Teilnahme zugelassen sind im Zulassungsbereich ansässige natürliche Personen, die am Tag der Bekanntmachung gemäß den Rechtsvorschriften ihres Heimatlandes zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt/-in gemäß §75 Abs. 1 VgV berechtigt sind.

Teilnahmeberechtigung:

Teilnahmeberechtigt sind Architekt/-innen in zwingender Bewerbergemeinschaft mit Fachberater/-innen für energetische Systeme zur Sicherstellung eines integrierten Nachhaltigkeitskonzeptes.

Zur Teilnahmeberechtigung für juristische Personen und Personengesellschaften gilt, dass der / die verantwortliche Verfasser /-in die an natürliche Personen gestellten Anfor-derungen erfüllen muss.

Bei Arbeitsgemeinschaften natürlicher und / oder juristischer Personen und / oder Per-sonengesellschaften muss jedes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft benannt sein und die vorgenannten Anforderungen erfüllen.

Wenn sich eine Bewerbergemeinschaft bildet, so hat diese eine stellvertretende Person zu benennen, die für die gesamte Wettbewerbsleistung verantwortlich ist.

Diese bevollmächtigte Person muss der / die Architekt /-in sein und ist Kontaktperson zur Ausloberin bzw. Wettbewerbsbetreuung.

Nachweise

Sämtliche Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein.

1. Kammerzugehörigkeit

Fremdnachweis der Kammerzugehörigkeit oder gleichwertiger Nachweis.

2. Handelsregisterauzug

Fremdnachweis der Eintragung in das Handelsregister oder ein dem Handelsregister vergleichbares Register sofern einschlägig.

3. Berufshaftpflicht

Vorlage des Nachweises einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung (Fremdnach-weis). Als Deckungssummen sind min. 2,0 Mio. EUR für Personenschäden und 2,0 Mio. EUR für sonstige Schäden (jeweils 2-fach maximiert) nachzuweisen. Ausreichend zur Teilnahme ist auch eine Erklärung des Versicherers, eine bestehende geringere Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall zu erhöhen.

4. Jahresumsatz

Fremdnachweis eines Jahresumsatzes von mindestens 0,25 Mio. EUR (netto) für den Leistungsbereich Objektplanung gem. § 33 ff HOAI im Durchschnitt für die vergangenen drei Jahre.

5. Nachweis Erfahrung mit öffentlichen Auftraggeber/-innen

Nachweis der Erfahrung mit öffentlichen Auftraggeber/-innen oder öffentlich geförder-ten, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung abgeschlossenen Baumaßnahmen vergleichba-rer Aufgaben unter Durchführung von Zuwendungsbaumaßnahmen (RZBau) oder Zuwendungsmaßnahmen nach Landesrecht (Z-Bau) in den letzten acht Jahren.

6 .Eigenerklärung Referenzprojekt

Eigenerklärung über mindestens ein fertig gestelltes vergleichbares Referenzprojekt mit einem Volumen von mindestens 0,5 Mio. EUR (netto) für KGR 300 + 400 (DIN 276) aus den letzten 8 Jahren. Als Referenzprojekt gilt auch der Nachweis der vertraglichen Leistungen gemäß HOAI § 34 LPH min. 2-8 mit Zuordnung nach Honorarzone IV oder höher.

7. Eigenerklärung Bietergemeinschaft / Teilnahmeantrag

Eigenerklärung von Bewerbergemeinschaften über die Aufteilung der Leistungen auf die Mitglieder/-innen der Bewerbergemeinschaft.

Ein entsprechendes Formblatt wird mit den Auslobungsunterlagen zur Bewerbung ausgereicht.

Alle Eignungskriterien ergeben sich abschließend aus der europaweiten Wettbewerbs-bekanntmachung.

III.2)Conditions related to the contract
III.2.1)Information about a particular profession
Participation is reserved to a particular profession: yes
Indicate profession:

Teilnahmeberechtigt sind Architekt/-innen in zwingender Bewerbergemeinschaft mit Fachberater/-innen für energetische Systeme zur Sicherstellung eines integrierten Nachhaltigkeitskonzeptes.

Zur Teilnahmeberechtigung für juristische Personen und Personengesellschaften gilt, dass der / die verantwortliche Verfasser /-in die an natürliche Personen gestellten Anfor-derungen erfüllen muss.

Bei Arbeitsgemeinschaften natürlicher und / oder juristischer Personen und / oder Personengesellschaften muss jedes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft benannt sein und die vorgenannten Anforderungen erfüllen.

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.2)Type of contest
Restricted
Maximum number: 30
IV.1.7)Names of participants already selected:
2001_Nathan Philippe / Esch-sur-Alzette
Brünjes Architekten / Saarbrücken
CBAG / Saarlouis
Duncan McCauley / Berlin
Krüger Architekten / Saarbrücken
STEINMETZDEMEYER / Luxemburg
Studien Gründer Kipfel / Bedheim
Studioinges / Berlin
Trint + Kreuder / Köln
Wandel Lorch / Saarbrücken
IV.1.9)Criteria for the evaluation of projects:

Alle zugelassenen Arbeiten werden vom Preisgericht nach nachfolgenden

Gesichtspunkten beurteilt. Das Preisgericht behält sich vor, die angegebenen Kriterien zu differenzieren und eine Gewichtung vorzunehmen.

- Gestaltung

insbesondere Städtebauliche Einbindung, Freiraumqualität, Gebäu-dequalität, nutzer- und aufgabenspezifisches Image

- Funktionalität

insbesondere Erschließung, Zugänglichkeit, Barrierefreiheit, kommunika-tionsfördernde Flächen und Räume

- Komfort und Gesundheit

insbesondere Sicherheit, Schallschutz, Tageslicht, Raumklima

- Wirtschaftlichkeit

insbesondere Flächeneffizienz, Nutzungsflexibiltät, Lebenszykluskonzept

- Ressourcen und Energie

insbesondere Flächenversiegelung, Baustoffe, Energiebedarf, Energiebedarfsdeckung

- Allgemeine Anforderungen

insbesondere Leistungs- und Programmerfüllung, Baurecht, Brandschutz

IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of projects or requests to participate
Date: 18/09/2023
Local time: 12:00
IV.2.3)Date of dispatch of invitations to participate to selected candidates
Date: 17/08/2023
IV.2.4)Languages in which projects or requests to participate may be drawn up:
German
IV.3)Rewards and jury
IV.3.1)Information about prize(s)
A prize/prizes will be awarded: yes
Number and value of the prize(s) to be awarded:

1. Preis 20.000,00 EUR

2. Preis 16.000,00 EUR

3. Preis 12.000,00 EUR

4. Preis 9.600,00 EUR

5. Preis 6.400,00 EUR

4 Anerkennungen insgesamt 16.000,00 EUR

IV.3.2)Details of payments to all participants:
IV.3.3)Follow-up contracts
Any service contract following the contest will be awarded to the winner or winners of the contest: yes
IV.3.4)Decision of the jury
The decision of the jury is binding on the contracting authority/entity: yes
IV.3.5)Names of the selected members of the jury:
Klaus Peter Koch / Saarbrücken
Thorsten Kock / Stuttgart
Heiko Lukas / Saarbrücken
Jürgen Recktenwald / Saarbrücken
Ursula Witry / Luxemburg
Simon Matzerath / Saarbrücken
Susanne Zils / Saarbrücken
Stephan Schmidt / Saarbrücken
Norbert Moy / Saarbrücken

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:

1. Auch gesetzte Teilnehmer sind verpflichtet, fristgerecht einen vollständigen Teilnahmeantrag einzureichen.

2. Sollte ein gesetzter Teilnehmer keinen Teilnahmeantrag einreichen oder aus einem anderen Grund für die zweite Stufe des Wettbewerbs nicht berücksichtigt werden, erhöht sich die Zahl der sonstigen Teilnehmer bis zu zur Höchstzahl von 30 Teilnehmern.

Bekanntmachungs-ID: CXP4D6A6P3M

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Saarlandes
Postal address: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Town: Saarbrücken
Postal code: 66119
Country: Germany
E-mail: vergabekammer@wirtschaft.saarland.de
Telephone: +49 681501-4994
Fax: +49 681501-3506
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einhegung von Rechtsbehelfen:

Gemäß §§160, 134, 135 GWB

VI.5)Date of dispatch of this notice:
17/08/2023

Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт

Еще тендеры и закупки за эти даты

22-08-2023 Solar photovoltaic modules.

22-08-2023 Medical consumables.

22-08-2023 Medical consumables.

22-08-2023 Medical consumables.

22-08-2023 Accounting and auditing services.

22-08-2023 Electrical wiring and fitting work.





Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru