Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Machinery for working plastics (оригинал извещения) (Германия - Тендер #45263959)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Faserinstitut Bremen e. V.
Номер конкурса: 45263959
Дата публикации: 22-08-2023
Сумма контракта: 28 923 937 (Российский рубль) Цена оригинальная: 490 000 (Евро)
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023081720230928 10:00OtherContract noticeSuppliesOpen procedureEuropean UnionSubmission for all lotsThe most economic tenderOther01B0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Faserinstitut Bremen e. V.
      Am Biologischen Garten 2
      Bremen
      28359
      Germany
      Telefon: +49 421-218-59673
      E-Mail: vonselchow@faserinstitut.de
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://vergabe.bremen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a01da1c1d-420a78eb2230116e
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: https://vergabe.bremen.de

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Andere: eingetragener Verein
    5. Haupttätigkeit(en):
      Andere Tätigkeit: Forschung und Entwicklung
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Lieferung einer AFP-Anlage, V0518/2023, Faserinstitut Bremen e. V.

        Referenznummer der Bekanntmachung: V0518/2023
      2. CPV-Code Hauptteil:
        42994200
      3. Art des Auftrags:
        Lieferauftrag
      4. Kurze Beschreibung:

        Lieferung einer Automated Fibre Placement Anlage (AFP)

      5. Geschätzter Gesamtwert:
        Wert ohne MwSt.: 490 000.00 EUR
      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):

      3. Erfüllungsort:
      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Die Automated Fibre Placement (AFP) Anlage dient zur automatisierten Ablage von unidirektionalen faserverstärkten Bändern (Tapes), welche orientierungs- und positionsvariabel auf einer ebenen oder gekrümmten Werkzeugoberfläche erfolgen kann.

        Die Tapes werden übereinander abgelegt und mittels eines Lasers miteinander verschweißt. Die auf diese Weise gefertigte Preform ist nach erfolgter Abkühlung konsolidiert und kann anschließend aus der Anlage entnommen und gelagert bzw. weiterverarbeitet werden.

      5. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      6. Geschätzter Wert:
        Wert ohne MwSt.: 490 000.00 EUR
      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-12
        Ende: 2024-10-11
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        - Angebot von ¼", 1" oder ZOOM Optik.

        - Angebot von online-Regelung der Laserleistung in Kombination mit einem Temperaturerfassungssystem (z. B. Infrarotkamera, Pyrometer)

        - Angebot eines 90° drehbaren Legetisch der mit in die Kinematiksteuerung eingebunden wird

        - Angebot einer elektrisch beheizte Platte für Ablegefläche von mindestens 1200 mm x 1000 mm (l x b) mit einer minimal erreichbaren Werkzeugoberfläche von 200 °C

        - Angebot einer Software zur Pfadgenerierung für schnelle Pfadplanung für variable Faserausrichtung auf ebenen und mehrfachgekrümmten frei gestalteten Werkzeugoberflächen und Wickelkörpern mit Einstellung der Gaps in den Einzellagen, offline-Programmierung und zeitlich unbegrenzten Nutzungsrechten

      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        a) Eigenerklärung zum Umsatz Ihres Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.

        b) Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen über den Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister verfügt.

        c) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB vorliegen.

        d) Eigenerklärung, ob ihr Unternehmen Mitglied bei der Berufsgenossenschaft ist.

        e) entfällt

        Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie das Formblatt 124LD "Eigenerklärung zur Eignung" sowie -falls zutreffend- die entsprechenden Formblätter ausgefüllt mit dem Angebot einreichen.

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        f) Eigenerklärung, dass ihr Unternehmen der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt haben.

        g) Nachweis, dass ihr Unternehmen über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung verfügt, die folgende Mindestdeckungssummen abdeckt: Sach- und Vermögensschäden in Höhe von 3 Mio. EUR und 1 Mio. EUR für Personenschäden je Schadenfall oder dass ihr Unternehmen im Auftragsfall eine Betriebshaftpflichtversicherung abschließen wird, die folgende

        Mindestdeckungssummen abdeckt: Sach- und Vermögensschäden in Höhe von 3 Mio. EUR und 1 Mio. EUR für Personenschäden je Schadenfall. Eine Bescheinigung des Versicherungsunternehmens über die Bereitschaft, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen, ist mit dem Angebot einzureichen.

        h) Eigenerklärung "Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation".

        Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie das Formblatt 124LD "Eigenerklärung zur Eignung" sowie -falls zutreffend- die entsprechenden Formblätter ausgefüllt mit dem Angebot einreichen

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        i) Referenzliste (min. 3) der Lieferung vergleichbarer Komponenten aus den letzten 3 Jahren mit Angabe des Maschinentyps und Umsatzes sowie Ansprechpartner des Kunden mit Telefonnummer

        j) Nachweiserbringung über Fähigkeit der Onlinekonsolidierung umsetzbar < 1,5 % Porenanteil für PEEK-CF-Tape in Form von Referenzen zuzüglich Muster oder wissenschaftlich anerkannten Veröffentlichungen

        k) Falls zutreffend: "Verzeichnis Nachunternehmerleistungen" (Formblatt 235) und

        "Verpflichtungserklärung Nachunternehmer" (Formblatt 236).

        Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie das Formblatt 124LD "Eigenerklärung zur Eignung" sowie -falls zutreffend- die entsprechenden Formblätter sowie die Anlage 3 - Referenzen ausgefüllt mit dem Angebot einreichen.

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
        Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-09-28
      Ortszeit: 10:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-10-28
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-09-28
      Ortszeit: 10:00
      Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

      entfällt

  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
      Aufträge werden elektronisch erteiltDie elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiertDie Zahlung erfolgt elektronisch
    3. Zusätzliche Angaben

      entfällt

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammper der FH Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
        Contrescarpe 72
        Bremen
        28195
        Germany
        Kontaktstelle(n): 28195
        Telefon: +49 421-361-59796
        E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de
        Fax: +49 421-496-32311
        Internet-Adresse: www.bauumwelt.bremen.de
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann ein Nachprüfungsverfahren gemäß der §§ 160 ff. GWB bei der unter VI.4.1 genannten Stelle einleiten.

        b) Der Antrag ist unzulässig, soweit:

        -der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen

        Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;

        -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der

        Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den

        Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum

        Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur

        Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        -mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des

        Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        c) Die Ausführung zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. b)

        gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der

        Unwirksamkeit solange ein wirksamer Zuschlag

        (Vertragsschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf

        ein Nachprüfungsantrag gemäß § 160 GWB 2013 bei der unter

        VI.4.1) genannten Stelle gestellt werden. Bieter müssen

        Vergabeverstöße unverzüglich bei der unter I.1) genannten

        Vergabestelle unter Angabe der oben genannten

        Vergabenummer rügen, bevor sie einen Nachprüfungsantrag

        stellen. Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden

        sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB

        2013 informiert.

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann ein Nachprüfungsverfahren gemäß der §§ 160 ff. GWB bei der unter VI.4.1 genannten Stelle einleiten.

        b) Der Antrag ist unzulässig, soweit:

        -der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen

        Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;

        -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der

        Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den

        Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum

        Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur

        Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        -mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des

        Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        c) Die Ausführung zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. b)

        gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der

        Unwirksamkeit solange ein wirksamer Zuschlag

        (Vertragsschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf

        ein Nachprüfungsantrag gemäß § 160 GWB 2013 bei der unter

        VI.4.1) genannten Stelle gestellt werden. Bieter müssen

        Vergabeverstöße unverzüglich bei der unter I.1) genannten

        Vergabestelle unter Angabe der oben genannten

        Vergabenummer rügen, bevor sie einen Nachprüfungsantrag

        stellen. Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden

        sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB

        2013 informiert.

        Vergabekammer der FH Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
        Contrescarpe 72
        Bremen
        28195
        Germany
        Kontaktstelle(n): 28195
        Telefon: +49 421-361-59796
        E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de
        Fax: +49 421-496-32311
        Internet-Adresse: www.bauumwelt.bremen.de
    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-08-17

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru